14.12.2012 Aufrufe

2.500-Euro-Spende der Mitarbeiter von S-Y Systems

2.500-Euro-Spende der Mitarbeiter von S-Y Systems

2.500-Euro-Spende der Mitarbeiter von S-Y Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Jugendfürsorge <strong>der</strong> Diözese Regensburg e.V.<br />

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Orleansstraße 2a<br />

93055 Regensburg<br />

Tel.: 09 41/ 7 98 87-2 20<br />

Fax: 09 41/ 7 98 87-1 77<br />

E-Mail: presse@kjf-regensburg.de<br />

www.kjf-regensburg.de<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Presseinformation<br />

Regensburg, 11. Januar 2012<br />

Einfach klasse!<br />

<strong>2.500</strong>-<strong>Euro</strong>-<strong>Spende</strong> <strong>der</strong> <strong>Mitarbeiter</strong> <strong>von</strong> S-Y <strong>Systems</strong> Technologies für die<br />

Schüler/innen <strong>der</strong> Bischof-Wittmann-Schule<br />

Mit seiner großartigen <strong>Spende</strong> läutet Kenneth Francis, Geschäftsführer <strong>der</strong> S-Y<br />

<strong>Systems</strong> Technologies <strong>Euro</strong>pe GmbH in Regensburg, das neue Jahr für die<br />

Schüler/innen <strong>der</strong> Bischof-Wittmann-Schule beson<strong>der</strong>s schwungvoll und richtig gut<br />

ein. Der sportbegeisterte Allroun<strong>der</strong>, selbst Vereinsvorstand <strong>der</strong> JFG<br />

(Juniorenför<strong>der</strong>gemeinschaft) Blau-Weiß Süd, will damit die sportlichen Aktivitäten<br />

und Freizeitprojekte <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen mit Behin<strong>der</strong>ung und/o<strong>der</strong><br />

Migrationshintergrund im För<strong>der</strong>zentrum <strong>der</strong> Katholischen Jugendfürsorge <strong>der</strong><br />

Diözese Regensburg e.V. unterstützen.<br />

Kenneth Francis, S-Y <strong>Systems</strong> Technologies, mit Abt.leiter Hans Joachim Linke u. Wolfgang Gierod,<br />

Betriebsrat Alexan<strong>der</strong> Pichler, Kirsten Probst (Marketing/Öffentlichkeitsarbeit) u. Assistentin Romina<br />

Stoianovici übergeben den <strong>Spende</strong>nscheck.


Über die schulische Pflegekraft Brigitte Fenzl ergab sich <strong>der</strong> Kontakt zu dem<br />

Regensburger Geschäftsmann. Aus guter Nachbarschaft wird nun eine beson<strong>der</strong>s<br />

gute Tat, mit <strong>der</strong> Francis zeigt, was ihm am Herzen liegt: „Ich möchte benachteiligten<br />

und behin<strong>der</strong>ten jungen Menschen weitere Möglichkeiten bieten, die sie für eine<br />

gute und gesunde Entwicklung brauchen. Sport und Bewegung gehören unbedingt<br />

dazu.“<br />

S-Y <strong>Systems</strong> Technologies <strong>Euro</strong>pe GmbH mit Sitz in Regensburg ist ein leistungsstarkes<br />

Bündnis zweier global operieren<strong>der</strong> Großunternehmen, Continental AG und Yazaki,<br />

das führend in <strong>der</strong> Optimierung <strong>von</strong> elektronischen und elektrischen Bornetzsystemen<br />

ist. S-Y <strong>Systems</strong> entwickelt, produziert und vertreibt Leitungssätze inklusive <strong>der</strong><br />

dazugehörigen Komponenten für die Bordnetzelektronik in Automobilen. Zum<br />

Portfolio zählen auch Leistungen in den Bereichen Marketing, Logistik,<br />

Herstellungsplanung und Qualitätsmanagement. Zielsetzung ist es, ganzheitliche und<br />

einfache Lösungen für komplexe Fragestellungen aus einer Hand zu bieten. „Wir<br />

optimieren die Wertschöpfungskette unserer Kunden für hochwertige wirtschaftliche<br />

Lösungen mit dem Anspruch, auf Anhieb das Richtige zu tun“, sagt Geschäftsführer<br />

Kenneth Francis.<br />

Einrichtungsleiter Ludwig Faltermeier und die Schüler/innen bedanken sich herzlich<br />

bei Kenneth Francis, <strong>der</strong> in Begleitung <strong>von</strong> sechs <strong>Mitarbeiter</strong>innen und <strong>Mitarbeiter</strong>n<br />

gekommen war, um sich einen intensiven Eindruck über das Angebot <strong>der</strong> Schule zu<br />

verschaffen. „Ihre wun<strong>der</strong>bare <strong>Spende</strong> kommt direkt den Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

zugute, die unsere vielfältigen Sportangebote nutzen“, erklärt Faltermeier. Und Sport<br />

wird an <strong>der</strong> Bischof-Wittmann-Schule ganz groß geschrieben. Fußball, Basketball,<br />

Leichtathletik, Tanzsport, Ski-Alpin und -Langlauf, Schwimmen – das sind die<br />

Disziplinen, in denen sich die Sportler/innen auf Oberpfalzebene, bei bayerischen,<br />

deutschen, ja europäischen und sogar weltweiten Wettkämpfen erfolgreich messen.<br />

So hat das För<strong>der</strong>zentrum bereits <strong>Euro</strong>pameister und Olympiasieger bei den Special<br />

Olympics gestellt. Neben ausdauerndem Training sind das entsprechende<br />

Equipment, Coaching und Logistik erfor<strong>der</strong>lich – das kostet Geld. Ohne <strong>Spende</strong>n<br />

könnten manche Schüler diese Angebote nicht nutzen. Deshalb freuen sich die<br />

Sportler/innen und ihre Trainer über Francis’ <strong>Spende</strong> sehr – ein sportliches 2012 kann<br />

beginnen.<br />

Text: Christine Allgeyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!