29.05.2018 Aufrufe

Sanssouci-Vorschau-Herbst 2018-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine wunderbare Reise<br />

ins Land der Phantasie,<br />

der Träume und Märchen.<br />

Kongenial illustriert von Friedrich Hechelmann.<br />

»Dank der Kraft, sein inneres<br />

Leben in Bilder zu projizieren,<br />

in Geschehnisse, Wesen und<br />

Landschaften, die gültig alles ausdrücken,<br />

ist George MacDonald<br />

einer der bemerkenswertesten<br />

Schriftsteller des neunzehnten<br />

Jahrhunderts.« W. H. AUDEN<br />

An seinem einundzwanzigsten Geburtstag entdeckt der englische<br />

Lord Anodos im Sekretär seines Vaters ein Geheimfach. Dort erwartet<br />

ihn eine kleine Statuette, die ihm seinen sehnlichsten Wunsch erfüllt:<br />

einen Weg ins Feenland zu finden.<br />

Auf seiner mythischen Reise lernt Anodos die Geheimnisse der<br />

Blumen und Bäume kennen; er gewinnt Freunde, die ihm bei seiner<br />

abenteuerlichen Wanderung beistehen, und muss vor bösen Geistern<br />

auf der Hut sein. Er erlebt, wie Figuren aus Alabaster und Marmor<br />

lebendig werden, begegnet dem Ritter Parzifal in seiner roten Rüstung<br />

und gelangt schließlich in den ersehnten Feenpalast.<br />

George MacDonalds Meisterwerk Phantastes wird hier seit langen<br />

Jahren wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – illustriert<br />

von Friedrich Hechelmann, der mit großer Begeisterung nicht nur<br />

die Farben, sondern auch Reales und Irreales zu magischen Bildern<br />

gemischt hat.<br />

GEORGE MACDONALD<br />

DIE REISE DES PHANTASTES<br />

Roman<br />

Übersetzung von Sabine Ivanovas<br />

in neu bearbeiteter Fassung<br />

Illustriert von<br />

Friedrich Hechelmann<br />

320 Seiten, Format 17,0 x 24,0 cm<br />

Gebunden mit Lesebändchen,<br />

mit zahlreichen Illustrationen<br />

durchgehend vierfarbig gedruckt<br />

€ 29,00 (D) / € 29,90 (A)<br />

Publikation am 4. September <strong>2018</strong><br />

ISBN 978-3-99056-069-3<br />

WG 1114<br />

9 783990 560693<br />

GEORGE MACDONALD<br />

C. S. Lewis betrachtete ihn als seinen<br />

»Meister«, er war Zeitgenosse und<br />

Freund von William Morris, John<br />

Ruskin und Lewis Carroll, den er zur<br />

Veröffentlichung von Alice in Wonderland<br />

drängte: Der schottische Freigeist<br />

George MacDonald (1824-1905)<br />

wurde neben seinen Gedichten vor<br />

allem durch phantastische Romane<br />

und Kinderbücher wie At the Back of<br />

the North Wind und The Princess and<br />

the Goblin bekannt und berühmt.<br />

FRIEDRICH HECHELMANN<br />

ist einer der bekanntesten Buchillustratoren<br />

und Künstler der Gegenwart.<br />

Er lebt und arbeitet im Allgäu, wo er<br />

mit der Kunsthalle Schloss Isny seinem<br />

großen, begeisterten Anhängerkreis<br />

ein lebendiges künstlerisches Forum<br />

geschaffen hat. Zuletzt unter anderem<br />

veröffentlicht: Ein Weihnachtstraum<br />

und Ein Sommernachtstraum<br />

sowie Das Buch der Märchen.<br />

Besuchen Sie Friedrich Hechelmann<br />

auf seiner Website: www.hechelmann.de<br />

»George MacDonald ist ein<br />

Mythenerzähler, und für einen<br />

solchen sind die Ereignisse der<br />

Körper eines literarischen Werks<br />

und das Unaussprechliche die<br />

Seele.« C. S. LEWIS<br />

»Friedrich Hechelmann sprengt mit seinen kühnen,<br />

schönen, bizarren und genialen Bildern alle Maßstäbe<br />

herkömmlicher Märchenillustrationen.« DIE ZEIT<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!