14.12.2012 Aufrufe

100 Jahre Interna tionaler Frauentag - Werbering Neukirchen-Vluyn

100 Jahre Interna tionaler Frauentag - Werbering Neukirchen-Vluyn

100 Jahre Interna tionaler Frauentag - Werbering Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starten Sie mit<br />

Qualitätsschuhen<br />

in den Sommer!<br />

Vom guten Fachmann in Ihrer Nähe<br />

SCHUH-SCHMIDT<br />

orthopädischer Schuhmachermeister<br />

Markenartikel wie Ara, Gabor, Josef Seibel,<br />

Romika, Brinkmann, Waldläufer u.a.<br />

• Reparatur in eigener Werkstatt •<br />

• orth. Artikel aller Art (kassenärztlich zugelassen) •<br />

Lindenstraße 4<br />

(,mitten im Dorf <strong>Neukirchen</strong>’)<br />

Telefon 43-46<br />

Nach dem Sommer<br />

Roman von Maggie Stiefvater<br />

Die Deutsche Akademie für Kinderund<br />

Jugendliteratur e.V. in Volkach<br />

hat „Nach dem Sommer“ zum „Buch<br />

des Monats – Jugendbuch“ gekürt.<br />

18,90 €<br />

seit 1865<br />

Rheurdter Str. 34 - 39<br />

Rheurdt/Schaephuysen<br />

Tel. 02845/6415<br />

www.theismoebel.de<br />

Was Menschen<br />

bewegt - Freude<br />

Hartlieb, Gabriele (Hrsg.)<br />

FREUDE weckt die Lebensgeister,<br />

regt an und macht einfach gute<br />

Laune. Menschen brauchen Freude.<br />

Ein Lesebuch<br />

für alle Menschen,<br />

die<br />

sich der Kraft<br />

der Freude<br />

öffnen<br />

möchten.<br />

30%<br />

5,00 €<br />

auf alle<br />

massiven Stilmöbel<br />

in unserer Ausstellung<br />

wir haben “Stil”<br />

Kultur » Feste » Freizeit<br />

Weltgebetstag der Frauen 2011 – Chile<br />

„Wie viele Brote habt ihr?“<br />

Zu einem gemeinsamen Gottesdienst laden evangelische und katholische<br />

Kirchengemeinden aus <strong>Neukirchen</strong>-<strong>Vluyn</strong> zum Weltgebetstag ein: Am<br />

Freitag, dem 4. März, um 18 Uhr wirken in der Antoniuskirche in <strong>Vluyn</strong><br />

erstmals Frauen aus vier Gemeinden in einem Gottesdienst mit: aus der<br />

katholischen, der Freien Evangelischen und den beiden evangelischen Kirchengemeinden<br />

<strong>Vluyn</strong> und <strong>Neukirchen</strong>. Unter dem Titel „Wie viele Brote<br />

habt ihr?“ haben Frauen aus dem südamerikanischen Chile die Gottesdienstordnung<br />

für diesen Weltgebetstag vorbereitet., der am 4. März in<br />

über 170 Ländern und Regionen gefeiert wird.<br />

Das „Weltgebetstagsland“ Chile ist ein Land extremer Gegensätze zwischen<br />

Arm und Reich. Das schwere Erdbeben in Chile Anfang 2010 hat den Menschen<br />

aber vor Augen geführt: Wir müssen das, was wir haben, solidarisch<br />

teilen! Dieses Thema zieht sich durch den gesamten Gottesdienst.<br />

Pfarrkarneval St. Quirinus <strong>Neukirchen</strong><br />

Karnevalssitzung der Pfarrjugend<br />

Nach großem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Pfarrjugend St. Quirinus<br />

ihren zweiten Pfarrkarneval unter eigener Regie. Am Freitag, dem 4. März,<br />

heißt es im Pfarrheim St. Michael an der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 38 ab<br />

20.11 Uhr wieder „Helau und Alaaf!“. Das abwechslungsreiche, selbstgestaltete<br />

Programm verspricht Lachgarantie, stimmungsvolle Musik von DJ<br />

Podse und hausgemachte Speisen zu günstigen Preisen.<br />

Karten sind erhältlich zum Preis von 10 € inklusive 5 € Verzehrgutschein.<br />

Vorverkauf bei Schreibwaren Teschner auf der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 49<br />

sowie im Pfarrbüro auf der Geitlingstraße 70.<br />

Kinderkarneval St. Quirinus<br />

Bereits zum dritten Mal lädt die Pfarrjugend auch zum Kinderkarneval. 80<br />

Kinder von 6 – 12 <strong>Jahre</strong>n können am Samstag, dem 5. März, ab 15.11 Uhr<br />

dabei sein im Pfarrheim der St.-Quirinus-Kirche. Auf dem Programm stehen<br />

die Wahl des besten Kostüms, lustige Sketche, Musik-Acts und lustige<br />

Spiele, bei denen die Kinder gegeneinander antreten.<br />

Der Kinderkarneval dauert zwei Stunden, die Eintrittskarten kosten inklusive<br />

einem Getränk und einem Berliner 3 €. Vorverkauf siehe oben.<br />

Pfarrkarneval St. Antonius <strong>Vluyn</strong><br />

Am Samstag, dem 5. März ab 19.30 Uhr heißt es in der Kulturhalle in<br />

<strong>Vluyn</strong> wieder „Antonius Helau“. Die Karnevals-Truppe der St. Antonius-Kirche<br />

in <strong>Vluyn</strong> ist bereits wieder in guter Stimmung und stellt auch dieses<br />

Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Sketchen, Büttenreden<br />

und Hits zusammen. Nicht zu vergessen sind der Schwarzlicht-Tanz und<br />

das Männerballett. Nach dem Programm kann bei Live-Musik bis in die<br />

Nacht hinein gefeiert werden. Vorverkauf zum Preis von 12 € pro Karte bei<br />

Optik Hubben auf der Niederrheinallee 330.<br />

Heimat­ und Verkehrsverein <strong>Neukirchen</strong><br />

Zum monatlichen Stammtisch lädt der HVV <strong>Neukirchen</strong> Mitglieder und<br />

Freunde für Donnerstag, den 3. März, ab 19.30 Uhr in sein Stammlokal<br />

Steakhaus Mevissen, Hochstraße 9, ein.<br />

8 9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!