14.12.2012 Aufrufe

BOS-Sprechfunk - THW Erlensee

BOS-Sprechfunk - THW Erlensee

BOS-Sprechfunk - THW Erlensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 FuG 7b<br />

S1 Sendeleistungsschalter - 3 Watt / 10 Watt / V. Bei Verstärkerbetrieb (V) ist<br />

Senden nicht möglich, das Gesprochene wird über einen Außenlautsprecher<br />

ausgestrahlt.<br />

S2 Rauschsperrenschalter<br />

S3 Bandlagenschalter (Unterband / Oberband)<br />

S4 Umschaltung von Ort auf Fernbedienung<br />

S5 Verkehrsartenschalter<br />

S6 Lautstärkeschalter<br />

S7 Tonruftaste I (1750 Hz)<br />

S8 Tonruftaste II (2135 Hz)<br />

S9 / S10 Kanalwahlschalter<br />

A1 Kanalanzeige<br />

A2 Bandlagenanzeige (zeigt an, in welchem Band der eigene Sender liegt)<br />

Sp Sperre - vermeidet das unbeabsichtigte Einschalten der Relaisschaltung 1<br />

Bu I Anschlußbuchse für Zusatzgerät z.B. Alarmgeber, Fernbedienung<br />

Bu II Anschlußbuchse für den Handapparat<br />

Bu III Anschlußbuchse für die Antenne<br />

J Instrument für die Betriebsspannungsanzeige<br />

Lt Lautsprecher<br />

46 Ausbildungsunterlage BA <strong>Sprechfunk</strong> V 4.02<br />

c○N. Eulig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!