15.12.2012 Aufrufe

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai: Tolstoi überarbeitet die Volkserzählungen <strong>und</strong> bereitet sie für den Druck vor. Ein<br />

umfassendes Programm für den Verlag »Posrednik« wird erarbeitet. Übersiedlung nach<br />

Jasnaja Poljana für den Sommer. Die Volkserzählungen »Die Kerze« <strong>und</strong> »Zwei Greise«<br />

entstehen. Die Arbeit an »Wo die Liebe ist, da ist auch Gott« wird abgeschlossen.<br />

Juni/Juli: Besuch von Strachow. Die Volkserzählung »Die drei Einsiedler« entsteht. Erste<br />

Kontakte <strong>zu</strong> dem Bauernschriftsteller Bondarjow.<br />

August: Besuch von Tschertkow <strong>und</strong> Birjukow. Arbeit an der Erzählung »Der Tod des Iwan<br />

Iljitsch«.<br />

September/Oktober: Die Volkserzählung »Das Märchen von Iwan dem Dummkopf« entsteht.<br />

Arbeit an den Erzählungen »Der Tod des Iwan Iljitsch«, »Der Leinwandmesser« <strong>und</strong> an dem<br />

Traktat »Was sollen wir denn tun?«.<br />

November: Übersiedlung nach Moskau für den Winter. Tolstoi ändert seine <strong>Leben</strong>sweise; er<br />

lehnt jeden Luxus ab. Die ersten Nachrichten über Kriegsdienstverweigerung in seinem<br />

Namen erreichen ihn.<br />

Dezember: Begegnung mit Tschertkow. Familiäre Zwistigkeiten. Tolstoi beabsichtigt, die<br />

Familie <strong>zu</strong> verlassen. Aufenthalt in Nikolskoje bei den Olsufjews.<br />

1886 Januar: Besuch von N. N. Gay dem Älteren; er malt <strong>Tolstois</strong> Frau <strong>und</strong> deren Schwester.<br />

Februar: Bekanntschaft mit Korolenko. Erste Kontakte <strong>zu</strong> dem Bauernschriftsteller<br />

Tistschenko. Besuch von Strachow. Abschluss der Arbeit an dem Traktat »Was sollen wir<br />

denn tun?«; vollständig erschienen 1906. Tolstoi liest Afanassjews »Russische<br />

Volkslegenden«, aus denen er neue Sujets für seine Volkserzählungen schöpft. Arbeit an den<br />

Volkserzählungen »Das Korn, das so groß war wie ein Hühnerei«, »Wieviel Erde braucht der<br />

Mensch?« <strong>und</strong> »Wie sich der kleine Teufel einen Brotkanten verdiente«.<br />

März: Abschluss der Arbeit an der Komödie »Der erste Branntweinbrenner« <strong>und</strong> der<br />

Erzählung »Der Tod des Iwan Iljitsch«. Tolstoi sammelt russische Sprichwörter für eine<br />

Volksausgabe.<br />

April: Tolstoi geht mit Stachowitsch <strong>und</strong> N. N. Gay dem Jüngeren <strong>zu</strong> Fuß von Moskau nach<br />

Jasnaja Poljana. Das »Vorwort <strong>zu</strong> dem Sammelband ›Der Blumengarten‹« entsteht.<br />

Mai: Die Volkserzählung »Der Knecht Jemeljan <strong>und</strong> die leere Trommel« entsteht.<br />

Juni/Juli: Besuch von George Kennan. Anfang Juli Uraufführung der Komödie »Der erste<br />

Branntweinbrenner« im Volkstheater der Arbeitersiedlung Alexandrowsk bei Petersburg.<br />

Begegnung mit Osmidow, der mit Familie <strong>und</strong> Gleichgesinnten im Kaukasus eine<br />

Bodenkommune gründet.<br />

September: Tolstoi erhält zahlreiche Berichte über den Erfolg der Erzählung »Der Tod des<br />

Iwan Iljitsch« <strong>und</strong> der Volkserzählungen. Beginn der Arbeit an dem Traktat »Über das <strong>Leben</strong>«.<br />

Oktober: Tolstoi hört <strong>zu</strong>m ersten Mal von Chilkow <strong>und</strong> dessen Landverzicht. Besuch von<br />

Tschertkow. Tolstoi beschäftigt sich mit Gogol <strong>und</strong> Ostrowski. Beginn der Arbeit an dem<br />

Drama »Macht der Finsternis«.<br />

November: Tolstoi bereitet einen Kalender mit Sprichwörtern <strong>und</strong> Evangelientexten vor.<br />

Beginn der Arbeit an der Komödie »Früchte der Bildung«. Übersiedlung nach Moskau für den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!