15.12.2012 Aufrufe

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

Chronologische Übersicht zu Tolstois Leben und Werk - russland.RU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterrichten.<br />

1889 Januar: Tolstoi liest George Kennans Berichte über die Peter-Pauls-Festung <strong>und</strong> Sibirien.<br />

Begegnungen mit Ertel, Semjonow <strong>und</strong> Fet.<br />

Februar: Tolstoi liest Voltaire. Besuch von Kassatkin. Bekanntschaft mit Gorbunow-Possadow.<br />

März: Tolstoi beschäftigt sich mit Fragen <strong>zu</strong> Kunst <strong>und</strong> Religion. Klodt fertigt eine Skulptur<br />

»Tolstoi beim Pflügen« an. Besuch von Suworin <strong>und</strong> Solowjow, mit dem er Gespräche über<br />

Religion führt. Aufenthalt in Spasskoje bei Sergijew bei seinem Fre<strong>und</strong> Urussow.<br />

April: Tolstoi besucht die Nachbardörfer von Spasskoje. Rückkehr nach Moskau. Fortset<strong>zu</strong>ng<br />

der Arbeit an der Erzählung »Die Kreutzersonate«, dem Aufsatz »Über die Kunst« <strong>und</strong> der<br />

Komödie »Früchte der Bildung«. Besuch der 17. Ausstellung der Peredwishniki (Wander-<br />

bündler). Besuch von Solowjow <strong>und</strong> Grot.<br />

Mai/Juni: Tolstoi geht mit J. J. Propow <strong>zu</strong> Fuß von Moskau nach Jasnaja Poljana. Besuch von<br />

Strachow. Tolstoi liest Petr Chelčický.<br />

August: Besuch von Nemirowitsch-Dantschenko, A. A. Tolstaja <strong>und</strong> Strachow. Das Zerwürfnis<br />

mit der Familie vertieft sich. Tolstoi liest Edward Bellamy <strong>und</strong> beschäftigt sich mit Theorie der<br />

Künste.<br />

Oktober: Überarbeitung der »Kreutzersonate«. Tolstoi liest Gontscharow (»Oblomow«), Walt<br />

Whitman <strong>und</strong> Ertel. Besuch von ehemaligen politischen Verbannten <strong>und</strong> Fet. Beginn der<br />

Arbeit an der Erzählung »Der Teufel«. Seine jüngere Schwester Marja zieht sich ins Kloster<br />

<strong>zu</strong>rück.<br />

Dezember: Tolstoi liest Maupassant. Besuch von Ertel. Das »Nachwort <strong>zu</strong>r ›Kreutzersonate‹«<br />

entsteht. Erste Hinweise auf den Beginn der Arbeit an dem Roman »Auferstehung«. Intensive<br />

Arbeit an der Komödie »Früchte der Bildung«, am 30. kommt es im Familienkreis <strong>zu</strong> einer<br />

Liebhaberaufführung.<br />

1890 Januar: Am 10. russische Erstaufführung des Dramas »Macht der Finsternis« in Petersburg<br />

(geschlossene Vorstellung). Am 26. Deutsche Erstaufführung an der Berliner Freien Bühne<br />

unter der Regie von Meery. Abschluss der Arbeit an der Komödie »Früchte der Bildung«. In<br />

Tula Begegnung mit Tschertkow <strong>und</strong> Leskow. Besuch von N. N. Gay.<br />

Februar: Aufenthalt in Pirogowo bei seinem älteren Bruder, Sergej. Beginn der Arbeit an der<br />

Erzählung »Vater Sergius«. Der Zar <strong>und</strong> Pobedonoszew äußern sich negativ über die<br />

Erzählung »Die Kreutzersonate«. Tolstoi beschäftigt sich mit Dokumenten der<br />

Dekabristenbewegung. Reise <strong>zu</strong>r Einsiedelei von Optyna. Gespräch mit dem Einsiedler<br />

Amwrossi <strong>und</strong> mit Leontjew.<br />

März: Rückkehr nach Jasnaja Poljana. Tolstoi liest Leskow <strong>und</strong> Sienkiewicz. Die Erzählung<br />

»Die Kreutzersonate« <strong>und</strong> die Komödie »Früchte der Bildung« werden illegal gedruckt <strong>und</strong><br />

verbreitet.<br />

April: Aufführungserlaubnis für »Früchte der Bildung« in geschlossenen Veranstaltungen.<br />

Tolstoi nimmt in Tula an den Proben <strong>zu</strong> »Früchte der Bildung« teil; die erste Vorstellung findet<br />

am 15. statt; Aufführungen in Petersburg <strong>und</strong> Zarskoje Selo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!