15.12.2012 Aufrufe

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienste<br />

meditativ<br />

mit viel Musik<br />

Sonntag, 24. Oktober<br />

17.00 Uhr<br />

Kirche Heiligkreuz<br />

Buß- und Bettag, 17.11.<br />

19.30 Uhr<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus, OF<br />

Taizé ist ein Ort in Burgund in Frankreich. In diesem Ort hat Frère Roger<br />

- o<strong>de</strong>r Roger Louis Schütz-Marsauche wie er mit bürgerlichem Namen<br />

heißt - 1949 eine evangelische Bru<strong>de</strong>rschaft mit ökumenischer Ausrichtung<br />

gegrün<strong>de</strong>t, von <strong>de</strong>r viele neue geistliche Impulse ausgingen und<br />

ausgehen – u.a. auch Gesänge, die von Taizé aus ihren Weg in die<br />

ganze Welt nahmen.<br />

Taizè-Gottesdienste wie wir sie feiern bieten eine Alternative zu <strong>de</strong>n gewöhnlichen<br />

Gottesdiensten. Sie leben wesentlich von <strong>de</strong>r Musik. Die Gottesdienstbesucher<br />

brauchen kein „Vorwissen“. Sie können sich ohne beson<strong>de</strong>re<br />

Voraussetzungen auf <strong>de</strong>n Gottesdienst einlassen.<br />

Kurze sich wie<strong>de</strong>rholen<strong>de</strong> einfache Liedzeilen schaffen eine Atmosphäre,<br />

in <strong>de</strong>r man zur Ruhe kommen kann. Meditatives Singen ohne je<strong>de</strong> Ablenkung<br />

ist eine gute Voraussetzung für die Begegnung mit Gott.<br />

Thematisch wird in <strong>de</strong>r Regel in bestimmtes Thema entfaltet und eher<br />

meditativ zur Geltung gebracht.<br />

Am Buß- und Bettag wird <strong>de</strong>r Taizégottesdienst auch mit <strong>de</strong>r Feier <strong>de</strong>s<br />

Heiligen Abendmahls verbun<strong>de</strong>n sein. – Herzliche Einladung!<br />

Nach Möglichkeit sollen Taizé-Gottesdienste nicht vom Organisten son<strong>de</strong>rn<br />

von einer kleinen Instrumentalgruppe begleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Können und wollen Sie dabei mitwirken?<br />

Zu weiteren Absprachen mel<strong>de</strong>n Sie sich bitte im Pfarramt (51279)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!