15.12.2012 Aufrufe

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

GB 2010_6.pdf - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemein<strong>de</strong>leben - Gemein<strong>de</strong>fest 4<br />

Gemein<strong>de</strong>fest Heiligkreuz<br />

Das diesjährige Gemein<strong>de</strong>fest in und an <strong>de</strong>r Keltensteinhalle wur<strong>de</strong> mit<br />

einem sehr gut besuchten Gottesdienst eröffnet, <strong>de</strong>n Pfarrer Johannes<br />

Beisel unter das Wort „Vertraut <strong>de</strong>n neuen Wegen“ stellte. Im Verlaufe<br />

<strong>de</strong>s Gottesdienstes wur<strong>de</strong>n auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirman<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong> Heiligkreuz begrüßt. Die Jugendlichen<br />

stellten sich jeweils zu zweit gegenseitig vor und zün<strong>de</strong>ten dann zum<br />

ersten Mal ihre selbst gestalteten Konfirman<strong>de</strong>nkerzen an, die von nun<br />

an in je<strong>de</strong>m Gottesdienst brennen sollen, in <strong>de</strong>m die Konfirman<strong>de</strong>n dabei<br />

sind.<br />

Wie schon in <strong>de</strong>n Vorjahren wur<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>m Gottesdienst wie<strong>de</strong>r viele<br />

weitere Programmpunkte aufgeboten. An erster Stelle sind die Chöre zu<br />

nennen, <strong>de</strong>ren Klangkörper - trotz <strong>de</strong>r bekannt schlechten Akustik <strong>de</strong>r<br />

Keltensteinhalle - bewun<strong>de</strong>rnswürdig zur Geltung kamen: <strong>de</strong>r MGV Rippenweier<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung von Thomas Brost, <strong>de</strong>r schon <strong>de</strong>n evangelischen<br />

Kirchenchor Heiligkreuz während <strong>de</strong>s Gottesdienstes dirigiert hatte,<br />

<strong>de</strong>r evangelische Kirchenchor Oberflockenbach geleitet von Gunter<br />

Katzenmaier sowie die Sängervereinigung aus Ursenbach unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Meinolf Tillmann.<br />

Auch die Kin<strong>de</strong>rgottesdienstkin<strong>de</strong>r beteiligten sich<br />

mit gut eingeübten Gesangsbeiträgen. Pfarrer<br />

Beisel nutzte die gute Gelegenheit und würdigte<br />

das Engagement <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgottesdienstmitarbeiter<br />

in beson<strong>de</strong>rer Weise mit Blumensträußen,<br />

Kerzen und wohltuen<strong>de</strong>n Dankesworten. Grund<br />

genug gab es dafür. Denn Tanja Weygoldt begleitet<br />

<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgottesdienst nun schon seit 25<br />

Jahren, Sebastian Fietz und Christian Rückert seit<br />

10 Jahren und Daniela Pfrang und Nina Heinzelbecker<br />

seit gut 14 Jahren – insgesamt 75 Jahre<br />

Kin<strong>de</strong>rgottesdiensterfahrung, die da zusammenkommen.<br />

Die traditionelle Tombola (Dank <strong>de</strong>n Spen<strong>de</strong>rn!), ein von Pfarrer Beisel<br />

ausgetüfteltes Quiz unter <strong>de</strong>m Motto „Vertraut <strong>de</strong>n neuen Wegen“ (belohnt<br />

durch Gutscheine, die dankenswerterweise von <strong>de</strong>r örtlichen Geschäftswelt<br />

gespen<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n) sowie Kaffee und Kuchen (wie<strong>de</strong>r mit<br />

attraktiven Torten!) und Spielmöglichkeiten für die Kleinen run<strong>de</strong>ten das<br />

Angebot ab. Der Nachmittag verging zu rasch - und Pfarrer Beisel konnte<br />

abschließend nochmals die vielen Helferinnen und Helfer lobend erwähnen,<br />

ohne <strong>de</strong>ren Engagement ein lokales Großereignis wie dieses<br />

Gemein<strong>de</strong>fest nicht möglich wäre.<br />

Dr. Dietmar Schößler / (JB)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!