14.06.2018 Aufrufe

Homöopathisch Heilen

Mit „Homöopathisch heilen“ hat Frau Dr. Laschkolnig ein Handbuch für Interessierte geschrieben, das ausführlich über das Thema Homöopathie informiert. Es stellt auf verschiedenen Ebenen die Heilwirkung homöopathischer Arzneien dar und hilft, in (fast) jeder Lebenslage das richtige homöopathische Mittel zu finden

Mit „Homöopathisch heilen“ hat Frau Dr. Laschkolnig ein Handbuch für Interessierte geschrieben, das ausführlich über das Thema Homöopathie informiert. Es stellt auf verschiedenen Ebenen die Heilwirkung homöopathischer Arzneien dar und hilft, in (fast) jeder Lebenslage das richtige homöopathische Mittel zu finden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenüberstellung von Homöopathie<br />

und Schulmedizin<br />

Was ist Homöopathie?<br />

Homöopathie ist eine Heilmethode, die den erkrankten Menschen in seiner<br />

Ganzheit erfasst und die Ursache der Krankheit in einem Ungleichgewicht<br />

der gesamten Persönlichkeit begreift. Es gibt keine Trennung von Körper,<br />

Geist und Seele. Krankheit ist immer Ausdruck einer tiefen Unstimmigkeit<br />

im System und bedarf einer Arznei, die imstande ist, das innere Gleichgewicht<br />

wiederherzustellen. Mit der homöopathischen Arznei wird der kranke<br />

Organismus im innersten Kern angesprochen. Die Arzneien unterstützen die<br />

natürlichen Selbstheilungskräfte.<br />

Wie der Tod zum Leben gehört und die Nacht dem Tag folgt, so sind Gesundheit<br />

und Krankheit zwei Seiten einer Medaille. Der Körper in seiner angeborenen<br />

Weisheit spürt genau, wann er für seine Entwicklung eine Krankheit<br />

braucht, sie ist Ausdruck des ihm innewohnenden Selbstheilungsmechanismus.<br />

Wird er durch zu viel Arbeit und Stress (mental und emotional) überfordert,<br />

wird ihm Schlaf und Bewegung vorenthalten und vorwiegend ungesunde<br />

Ernährung zugemutet, setzt er sich zur Wehr. Er ist wie ein Instrument,<br />

das einen sorgsamen Umgang erfordert.<br />

Wird er grob und unachtsam behandelt und sein Bedürfnis nach Pausen<br />

nicht respektiert, reagiert er mit Symptomen. Jedes Krankheitssymptom ist<br />

wie eine Botschaft, die auffordert, dem Leben eine andere Richtung zu geben.<br />

Hahnemann hat die Grundlagen seines neu entwickelten Heilverfahrens im<br />

»Organon der Heilkunst« in 291 Paragraphen niedergeschrieben (1842 fertiggestellt).<br />

Seine Erkenntnisse haben heute noch Gültigkeit.<br />

Homöopathie setzt sich zusammen aus zwei griechischen Worten –<br />

homoios (=ähnlich) und pathos (=Leiden). Die Homöopathie basiert auf<br />

drei Grundprinzipien:<br />

THEORETISCHE GRUNDLAGEN<br />

1. Ähnlichkeitsgesetz<br />

2. Potenzierte Arznei<br />

3. Arzneimittelprüfungen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!