18.06.2018 Aufrufe

EWa 18-24 WM

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gruppe D Fußball-<strong>WM</strong> 20<strong>18</strong><br />

Argentinien<br />

Trainer: Jorge Sampaoli<br />

Name Alter Verein<br />

Tor<br />

Nahuel Guzman 32 Tigres UANL<br />

Wilfredo Caballero 37 FC Chelsea<br />

Franco Armani 32 CA River Plate<br />

Abwehr<br />

Gabriel Mercado 31 FC Sevilla<br />

Federico Fazio 31 AS Rom<br />

Marcos Rojo 28 Manchester United<br />

Nicolas Otamendi 30 Manchester City<br />

Nicolás Tagliafico 26 Ajax Amsterdam<br />

Cristian Ansaldi 32 FC Turin<br />

Marcos Acuna 27 Sporting CP<br />

Mittelfeld<br />

Javier Mascherano 34 Hebei China Fortune<br />

Eduardo Salvio 28 Benfica Lissabon<br />

Ever Banega 30 FC Sevilla<br />

Lucas Biglia 32 AC Mailand<br />

Manuel Lanzini 25 West Ham United<br />

Giovani Lo Celso 22 Paris Saint-Germain<br />

Ángel Di Maria 30 Paris Saint-Germain<br />

Cristian Pavon 22 CA Boca Juniors<br />

Maximiliano Meza 26 CA Independiente<br />

Angriff<br />

Lionel Messi 31 FC Barcelona<br />

Sergio Aguero 30 Manchester City<br />

Gonzalo Higuain 31 Sporting CP<br />

Paulo Dybala 25 Juventus Turin<br />

Seit Jahren ohne die Hand Gottes<br />

am Arm von Maradona unterwegs,<br />

ist Argentinien bei Weltmeisterschaften<br />

trotzdem immer<br />

für einen Titel gut. Dabei muss<br />

noch nicht einmal die Leistung<br />

konstant gut sein. Die große Erfahrung<br />

und der ein oder andere<br />

Spitzenspieler reichen aus, um mit<br />

einem guten Spielzug als Sieger<br />

vom Platz gehen.<br />

Die Qualifikation zum Turnier<br />

in Russland war so ein Fall. Vizeweltmeister<br />

Argentinien, das von<br />

seinem Superstar Lionel Messi als<br />

Kapitän angeführt wird, erlebte<br />

eine schwierige W M -<br />

Qualifikation. Lange sah es so aus,<br />

als würden sie sogar ausscheiden.<br />

Um die Offensivpower vollständig<br />

auf den Rasen zu bringen, lässt<br />

Trainer Sampaoli in der Regel ein<br />

offensives 3-5-2 spielen. In der<br />

Qualifikation zeigte sich jedoch<br />

einige Male, dass Argentinien<br />

so angreifbar wird. Der Abstand<br />

zwischen Abwehr und Mittelfeld<br />

war oft zu groß, auch Nationalheld<br />

Messi ließ seine Größe oft<br />

vermissen. Doch Argentinien ist<br />

immer auch ein Mitfavorit.<br />

Island<br />

Trainer: Heimir Hallgrimsson<br />

Name Alter Verein<br />

Tor<br />

Hannes Halldorsson 34 Randers FC<br />

Runar Alex Runarsson 23 FC Nordsjaelland<br />

Frederik Schram 23 FC Roskilde<br />

Abwehr<br />

Ari Freyr Skulason 31 KSC Lokeren<br />

Hordur B. Magnusson 25 FC Bristol City<br />

Ragnar Sigurdsson 32 FK Rostov<br />

Kari Arnason 36 FC Aberdeen<br />

Holmar Orn Eyjolfsson 28 Levski Sofia<br />

Sverrir Ingi Ingason 25 FK Rostov<br />

Birkir Mar Saevarsson 34 Valu Reykjavík<br />

Mittelfeld<br />

Gylfi Sigurdsson 29 FC Everton<br />

Aron Gunnarsson 29 Cardiff City<br />

Emil Hallfredsson 34 Udinese Calcio<br />

Birkir Bjarnason 30 FC Aston Villa<br />

Johann Gudmundsson 28 FC Burnley<br />

Olafur Ingi Skulason 35 Kardemir Karabükspor<br />

Arnor Ingvi Traustason 25 Malmö FF<br />

Rurik Gislason 30 SV Sandhausen<br />

Samuel Fridjonsson 22 Velerenga IF<br />

Albert Gudmonsson 21 PSV Eindhoven<br />

Angriff<br />

Alfred Finnbogason 29 FC Augsburg<br />

Björn Sigurdarson 27 FK Rostov<br />

Jon Dadi Bodvarsson 26 FC Reading<br />

Der Liebling der letzten <strong>WM</strong>.<br />

Vor allem die Fans sind einzigartig.<br />

Wenn ein Huuh aus tausenden<br />

Kehlen durch das Stadion fegt, machen<br />

auch die gegnerischen Fans<br />

mit. Resultat: Beste Stimmung<br />

auch ohne Pyros und durchgeknallte<br />

Randalierer.<br />

Island ist mal wieder Außenseiter,<br />

doch man ist sicher, weiter zu kommen.<br />

Und wie überraschend das<br />

Spiel gegen den vermeintlichen<br />

Zwerg sein kann, zeigen die Zitterspiele<br />

der Deutschen gegen diesen<br />

Gegner. Das Erreichen der Endrunde<br />

wäre das Sahnehäubchen für<br />

die Isländer. Und an guten<br />

Tagen kann die defensivstarke<br />

Mannschaft sicherlich jeden Gegner<br />

ärgern. Island sollte man jedenfalls<br />

nicht schon im Vorfeld als<br />

sicheren Kandidaten für ein Aus<br />

nach der Vorrunde betrachten.<br />

Island hat sein eigenes Fußballmärchen<br />

weitergeschrieben und<br />

sich tatsächlich als Gruppenerster<br />

vor Kroatien für die <strong>WM</strong> qualifiziert.<br />

Machbar ist also ein Erreichen<br />

der Endrunde. Der Stimmung<br />

der isländischen Fans halber ist<br />

das unbedingt zu wünschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!