15.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009/10 - Kantonsschule Büelrain, Winterthur

Jahresbericht 2009/10 - Kantonsschule Büelrain, Winterthur

Jahresbericht 2009/10 - Kantonsschule Büelrain, Winterthur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Schuljahr <strong>2009</strong>/<strong>10</strong> in Zahlen<br />

schülerzahlen 20<strong>10</strong><br />

Rund zwei Drittel der 608 Schüler/-innen<br />

besuchen das Wirtschaftsgymnasium.<br />

Hms 24 %<br />

Ims 9 %<br />

WG 67 %<br />

Total Schüler Schülerinnen<br />

WG 4<strong>10</strong> 233 177<br />

HMS 146 71 75<br />

IMS 52 48 4<br />

Total 608 352 256<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

schülerzahlen 20<strong>10</strong><br />

Die KBW kann ihre Schülerzahlen konsolidieren.<br />

1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 20<strong>10</strong><br />

Nach siebenjährigem Sinkflug hat sich die Schülerzahl in den letzten drei Jahren<br />

bei 600 eingependelt. Zuvor wuchs die KBW kontinuierlich, bis sie 2001 mit<br />

712 Schülerinnen und Schülern ihren diesbezüglichen Höhepunkt erreichte.<br />

Erfolgsquoten der Abschlussklassen<br />

maturität 20<strong>10</strong><br />

56 Prozent der Maturandinnen und Maturanden<br />

durchlaufen das Gymnasium direkt.<br />

Die Tabellen zeigen die Zahl der Eintritte in die erste Klasse (= <strong>10</strong>0%)<br />

sowie die Zahlen der jeweils promovierten Schüler/-innen.<br />

Spätere Eintritte z. B. Repetent(inn)en, Rückkehrer/-innen aus dem Ausland<br />

sind nicht be rücksichtigt.<br />

66 67<br />

140<br />

120<br />

<strong>10</strong>0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

128 <strong>10</strong>3 89 76 72 72 72 1<br />

eintritt<br />

Probezeit<br />

1. Klasse<br />

2. Klasse<br />

3. Klasse<br />

4. Klasse<br />

Maturität<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

<strong>10</strong><br />

0<br />

Hms- und Ims-Abschlüsse 20<strong>10</strong><br />

54 Prozent der Diplomandinnen und Diplomanden<br />

schliessen ihre Ausbildung ohne Verzögerung ab.<br />

70 56 48 42 41 38<br />

eintritt<br />

Probezeit<br />

1. Klasse<br />

Die Grafiken zeigen, dass die Chance, die KBW ohne Unterbrechung erfolgreich<br />

zu absolvieren – unabhängig von der Abteilung – bei gut 50% liegt.<br />

1Anzahl Maturitätskandidatinnen und -kandidaten (Die Maturitätsprüfungen<br />

sind bei der Drucklegung noch nicht abgeschlossen.)<br />

2. Klasse<br />

3. Klasse<br />

diplom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!