15.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 04-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 04-2011.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 04-2011.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 4 Donnerstag, 27. Januar 2011<br />

7<br />

CDU<br />

Parteien<br />

Bürgersprechstunde mit dem CDU<br />

Bundestagsabgeordneten Dr. Joachim<br />

Pfeiffer<br />

Am Montag, 14.02.2011, von 10.30 Uhr<br />

bis 11.30 Uhr, steht Herr Dr. Pfeiffer,<br />

MdB, den Bürgerinnen und Bürgern seines<br />

Wahlkreises während einer Bürgersprechstunde<br />

für Fragen und Anregungen<br />

zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde<br />

findet im Wahlkreisbüro in Waiblingen,<br />

Mayenner Str. 14, statt.<br />

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um<br />

eine telefonische Anmeldung unter der<br />

Nummer 07151 - 9664002 gebeten.<br />

Die LINKE<br />

Was will die LINKE in Baden-Württemberg?<br />

Ulrich Maurer (MdB) in Murrhardt am<br />

Freitag, 28. Januar, 20.00 Uhr, „Café<br />

Klosterhof“, Helfergasse 10.<br />

Moderation und Einführung: Prof. Dr.<br />

Titus Simon, Landtagskandidat Wahlkreis<br />

Backnang DIE LINKE.<br />

Referent: Ulrich Maurer (MdB), stellvertretender<br />

Fraktionsvorsitzender DIE<br />

LINKE.<br />

Alle Mitglieder und Freunde der Linken<br />

aus <strong>Winnenden</strong>, Leutenbach, Schwaikheim<br />

und Umgebung sind dazu herzlich<br />

eingeladen.<br />

Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden.<br />

Bitte diesbezüglich sich bei Klaus Ewinger,<br />

Sprecher OVB <strong>Winnenden</strong> Die Linke,<br />

melden.<br />

Tel. 7<strong>04</strong>0681, weitere Infos unter:<br />

www.winnenden.die-linke-bw.de.<br />

SPD Ortsverein<br />

SPD Hauptversammlung<br />

am Freitag, 4. Februar 2011, um<br />

19 Uhr, in der AWO <strong>Winnenden</strong>,<br />

Schloßstraße<br />

Es ist gut, einmal innezuhalten, um das<br />

Jahr Revue passieren zu lassen und um<br />

Getanes zu bewerten. Es ist auch wichtig,<br />

darzulegen, was man sich für das laufende<br />

Jahr vornehmen möchte. Das<br />

möchten wir in unserer Hauptversammlung<br />

tun.<br />

Wir laden hiermit recht herzlich unsere<br />

Mitglieder sowie Freunde zu unserer<br />

Hauptversammlung ein und würden uns<br />

über einen zahlreichen Besuch sehr freuen.<br />

Die Tagesordnung lautet:<br />

A) Begrüßung<br />

B) Berichte/ Aussprachen/ Entlastungen<br />

Bericht vom Kreistag<br />

Bericht vom Vorstandes und der Gemeinderatfraktion,<br />

Bericht des Kassierers<br />

C) Wahlen<br />

- zum Vorstand ( Nachwahl)<br />

- Delegierte für den Kreisparteitag<br />

- Kassenrevisoren<br />

D) Anträge / Planung<br />

- Verwendung Erlös Ostereieraktion<br />

- Aktion Mitgliederwerbung<br />

- Terminplanung 2011<br />

E) Verschiedenes<br />

Katrin Altpeter hat sich angekündigt. Sie<br />

wird u.a. auch auf den bevorstehenden<br />

Landtagswahlkampf eingehen.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Andreas<br />

Herfurth zur Verfügung.<br />

Unsere Kontaktdaten sind: Tel.: 07195 /<br />

74207 und herfurth.winnenden@t-online.de<br />

bzw. www.spd-winnenden.de.<br />

9. Lichtmessempfang der<br />

SPD Rems Murr<br />

am Sonntag, 6. Februar 2011, um<br />

17.00 Uhr im Kulturzentrum „Schwanen“<br />

in Waiblingen<br />

Im Namen unser Landtagsabgeordneten<br />

Katrin Altpeter und im Namen der Kreis<br />

SPD weisen wir gerne auf diesen Termin<br />

hin. Die Lichtmessrede hält in diesem<br />

Jahr Senator h.c. Erwin Staudt, Präsident<br />

des VfB Stuttgart.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Andreas<br />

Herfurth zur Verfügung. Die Kontaktdaten<br />

sind: Tel.: 07195 / 74207 und herfurth.winnenden@t-online.de.<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

FFW <strong>Winnenden</strong><br />

Gesamtwehr<br />

Freitag, 28.01., 19.00 Uhr:<br />

Hauptversammlung der FFW Gesamtwehr<br />

in der Gemeindehalle Höfen<br />

Abt. <strong>Stadt</strong><br />

Mittwoch, 02.02.,<br />

19.00 Uhr: Dienstbesprechung für Führungskräfte<br />

der Abt. <strong>Stadt</strong><br />

Abt. Breuningsweiler<br />

Freitag, 28.01.,<br />

17.45 Uhr: Abfahrt zur Hauptversammlung<br />

der Gesamtwehr<br />

Abt. Hanweiler<br />

Samstag, 29.01., 19.00 Uhr:<br />

Hauptversammlung Abt. Hanweiler im<br />

Probestüble des MGV „Eintracht“ Hanweiler,<br />

Ruländerstraße<br />

Altersabteilung<br />

Unsere nächste Zusammenkunft findet<br />

am Dienstag, 08. Februar 2011, um<br />

16.00 Uhr, im Feuerwehrhaus in Breuningsweiler<br />

statt. Es besteht eine Fahrgelegenheit<br />

ab 15.45 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

<strong>Winnenden</strong>-<strong>Stadt</strong>.<br />

Spielmannszug<br />

Leutenbach / <strong>Winnenden</strong><br />

Donnerstag, 27.01.,<br />

20.00 Uhr: Probe mit Ausbilder<br />

Freitag, 28.01., 18.30 Uhr:<br />

Hauptversammlung FFW <strong>Winnenden</strong><br />

Hauptversammlung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Winnenden</strong><br />

am 28. Januar 2011, um 19.00 Uhr,<br />

in der Gemeindehalle Höfen-Baach<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Jahresbericht d. Kommandanten<br />

3. Jahresbericht und Kassenbericht<br />

der Jugendfeuerwehr<br />

4. Neuaufnahmen in die aktive<br />

Wehr und Jugendfeuerwehr<br />

5. Wahl des stv. Kommandanten<br />

6. Beförderungen und Ehrungen<br />

7. Grußworte der Gäste<br />

8. Verschiedene Feuerwehrangelegenheiten<br />

Feuerwehrmuseum<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Sonderausstellung „Jugendfeuerwehr“<br />

Diese in einem Feuerwehrmuseum erstmals<br />

gezeigte Ausstellung wurde in Verbindung<br />

mit der Jugendfeuerwehr des<br />

Rems-Murr Kreises eingerichtet.<br />

Die Ausstellung zeigt, was die Jugendfeuerwehrangehörigen<br />

seit nahezu 50<br />

Kindergärten<br />

Jahren an dem Feuerwehrdienst begeistert.<br />

Sehr interessant ist diese Ausstellung für<br />

Jugendliche, aber auch für Eltern, die<br />

sich über die Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr<br />

informieren möchten.<br />

Öffnungszeiten<br />

Jeden Samstag und Sonntag von 10.00<br />

Uhr bis 12.30 Uhr. Sonntags um 11.00<br />

Uhr kostenlose, fachkundige Führung im<br />

Museum. An Feiertagen ist das Museum<br />

nur für angemeldete Gruppen ab 15 Personen<br />

geöffnet.<br />

Sonderöffnungszeiten für Gruppen:<br />

Anmeldung und Anfragen über Telefon<br />

07195 1030 55<br />

Eintrittspreise<br />

Erwachsene 2,50 Euro<br />

Kinder 6-14 Jahre 1,50 Euro<br />

Familienticket 6,00 Euro<br />

Gruppenführungen 15,00 Euro<br />

(zusätzlich zu den Eintrittskosten)<br />

Feuerwehrmuseum <strong>Winnenden</strong><br />

Karl-Krämer Straße 2 direkt beim<br />

Bahnhof, S-Bahn Linie 3<br />

helmut.pflueger@feuerwehrmuseumwinnenden.de<br />

www.feuerwehrmuseum-winnenden.de<br />

Märchenerzählerin Petra Horter zu Gast<br />

im Hungerberg Kindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!