15.12.2012 Aufrufe

nach Kraus, Wisser, Knöfel - WTA

nach Kraus, Wisser, Knöfel - WTA

nach Kraus, Wisser, Knöfel - WTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Historische“ Zusatzmittel – Beispiel 1: Proteine<br />

(<strong>nach</strong> Boenkendorf, U.; <strong>Knöfel</strong>, D., Bautenschutz und Bausanierung 18 (1995), Heft 4, S. 57-63)<br />

Casein � Hauptanteil des Eiweisses der Milch (ca. 80%)<br />

� hergestellt durch Gerinnen von auf 45°C erwärmter,<br />

entrahmter Milch unter Zusatz von Säuren<br />

Molkeeiweiss � neben dem Casein im Milcheiweiss enthalten (20%)<br />

� hergestellt durch Eindampfen der gereinigten Molke und<br />

anschließendes Trocknen<br />

Kollagen � in Bindegeweben (Haut, Knorpel, Haare, Sehnen) und in<br />

der eiweisshaltigen Grundsubstanz der Knochen<br />

� Gewinnung erfolgt durch saure oder alkalische<br />

Äscherung<br />

Blutplasma � Hauptbestandteile Albumin und γ-Globulin<br />

� Gewinnung durch Zentrifugieren und Sprüh- oder<br />

Vakuumtrocknung<br />

<strong>WTA</strong>-CH - Seminar Kalkputze 21.04.2005 / F. Winnefeld / 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!