15.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 2010-12 - Bad Sulza

Amtsblatt Ausgabe 2010-12 - Bad Sulza

Amtsblatt Ausgabe 2010-12 - Bad Sulza

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Sulza</strong> - 20 - Nr. <strong>12</strong>/<strong>2010</strong><br />

SV Grün- Weiß Niedertrebra<br />

Ein fröhliches, friedvolles Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins Jahr 2011<br />

Sehr geehrte Sportfreunde,<br />

Freunde des Sportes, werte Bürger,<br />

wir möchten uns bei allen Sportfreundinnen und<br />

Sportfreunden, bei allen Freunden des Sportes<br />

in Niedertrebra und Umgebung sowie den vielen<br />

Förderern und Sponsoren für ihre umfangreiche<br />

Unterstützung auch in diesem Jahr recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest,<br />

fröhliche und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer<br />

Familien und Freunde sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2011.<br />

Allen, alles erdenklich Gute und immer etwas Zeit für unseren<br />

Sport in Niedertrebra.<br />

Der Vorstand<br />

Abteilung Fußball<br />

Traditionelles Hallenturnier der Frauen am 16.01.2011 in der<br />

Sporthalle der Regelschule <strong>Bad</strong> <strong>Sulza</strong><br />

Sehr geehrte Freunde des Frauenfußball,<br />

der SV Grün Weiß Niedertrebra führt am 16.01.2011 ab 10.00<br />

Uhr sein traditionelles Frauenfußball-Hallenturnier in der Sporthalle<br />

der Regelschule <strong>Bad</strong> <strong>Sulza</strong> um den Wanderpokal der Gemeinde<br />

Niedertrebra durch. Es werden 8 Mannschaften am Turnier<br />

teilnehmen, die aus allen Bereichen des Frauenfußball<br />

kommen.<br />

Für das leibliche Wohl wird umfangreich gesorgt.<br />

Wir würden uns freuen, wenn sie unsere Frauen an diesem Tag<br />

zahlreich unterstützen könnten.<br />

Mit freundlichem Gruß.<br />

Gerd Weigend<br />

Abteilungsleiter Fußball<br />

Gemeinde Obertrebra<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

Wir gratulieren unseren Jubilaren recht herzlich zum Geburtstag<br />

und wünschen für das neue Lebensjahr beste Gesundheit und<br />

persönliches Wohlergehen.<br />

26.<strong>12</strong>. zum 85. Geburtsta Frau Blödner, Emma<br />

31.<strong>12</strong>. zum 70. Geburtstag Herrn Schuschies, Manfred<br />

02.01. zum 72. Geburtstag Herrn Haussauer, Adolf<br />

07.01. zum 72. Geburtstag Herrn Weißbarth, Frank<br />

Dieter Feldrappe<br />

Bürgermeister<br />

Kinderweihnachtsfeier <strong>2010</strong><br />

„Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann zu den Kindern<br />

nach Obertrebra“ heißt es nun schon einige Jahre an einem<br />

Sonntag im Advent.<br />

In diesem Jahr war das Wetter so richtig weihnachtsmannfreundlich.<br />

Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen<br />

kleinen und großen Gäste zu bewirten. Nach einem gemeinsamen<br />

Lied wurde erst einmal gemütlich Kakao und Kaffee<br />

getrunken.<br />

Die Kinder wurden schon ungeduldig, aber dann war es endlich<br />

soweit. Der Weihnachtsmann kam mit gut gefüllten Geschenktüten.<br />

Diese gab es aber nur, wenn ein Lied oder Gedicht vorgetragen<br />

wurde.<br />

Anschließend konnte, wer wollte, noch einen wunderschönen<br />

Schneemann basteln.<br />

Aber auch die Bilder von unserer Fotoaktion „Kinder sehen unser<br />

Dorf“ konnte man sich ansehen. Es sind wirklich ganz tolle<br />

Schnappschüsse dabei.<br />

Unser besonderer Dank gilt in diesem Jahr Frau Heidi Haufe,<br />

Frau Viola Patzschke, der fleißigen Plätzchenbäckerin Claudia<br />

Lehmann und allen, die durch finanzielle Spenden oder andere<br />

Gaben zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben.<br />

Die Mitglieder des „Obertrebraer Burschenverein“e.V.<br />

und die Gemeinde Obertrebra<br />

Adventsbasteln<br />

Bereits zum zweiten Mal trafen sich Frauen aus unserem Dorf<br />

im Advent, um etwas Weihnachtliches zu basteln. Unter sachkundiger<br />

Anleitung von Claudia Lehmann wurden sehr schöne<br />

Tischbänder oder dekorierte Kugeln gestaltet. Vielen Dank an<br />

Claudia.<br />

Es war ein sehr schöner Abend und alle, die gekommen waren,<br />

gingen zufrieden mit ihren Meisterwerken nach Hause.<br />

Auf dem Foto ist nur ein Teil der Arbeiten zu sehen.<br />

Monika Mehle<br />

Gemeinderatsmitglied<br />

Der Vorstand des „Obertrebraer<br />

Burschenverein“ e.V. wünscht allen<br />

Mitgliedern, ihren Angehörigen, allen<br />

Einwohnern von Obertrebra und den<br />

Nachbargemeinden ein recht schönes<br />

Weihnachtsfest und ein gutes neues<br />

Jahr 2011.<br />

Wir freuen uns, möglichst viele von ihnen<br />

zu unserem Pfingstfest oder anderen<br />

Veranstaltungen als Gäste begrüßen zu dürfen.<br />

Heiko Hartinger<br />

1.Vorsitzender<br />

„Obertrebraer Burschenverein“ e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!