19.07.2018 Aufrufe

Ludwi1829_oAnzeigen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 14 | 21. Juli 2018 | 11 |<br />

Zehn Jahre LuKISS sind ein Grund zum Feiern<br />

STIMMUNGSVOLLES FEST IM WALDHAUS-GARTEN<br />

Einen Verein über 10 Jahre „am<br />

Laufen zu halten“, das ist eine ziemlich<br />

große Leistung. Noch dazu einen<br />

sozialen Verein, einen der Hilfe zur<br />

Selbsthilfe geben will und deshalb den<br />

Aufbau und die Arbeit von Selbsthilfegruppen<br />

unterstützt.<br />

„Mittendrin statt außen vor“ ist seit<br />

seiner Gründung im Jahr 2008 einer der<br />

Leitgedanken des LuKISS e. V. „Ludwigsfelder<br />

Kontakt- und Informationsstätte<br />

für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen“ heißt<br />

das ausgeschrieben, und deshalb waren<br />

am 7. Juli im Garten des soziokulturellen<br />

Zentrums Waldhaus auch Vertreter der<br />

verschiedenen Selbsthilfegruppen zu<br />

Gast. Außerdem war Erwin Baltrusch<br />

vom Vorstand des Märkischen Kinderdorfes<br />

zugegen sowie Christiane Witt,<br />

die Integrationsbeauftragte des Landkreises<br />

und Bärbel Schenk von der<br />

Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen.<br />

Petra Sturm als LuKISS-Vorstandsvorsitzende<br />

und ihre Mitstreiterin Silvia<br />

Zahn begrüßten die Gäste gut gelaunt<br />

und freuten sich über die so zahlreich<br />

Erschienenen. Unter dem strahlend<br />

blauen Sommerhimmel und dem<br />

grünen Blätterdach wurden viele Ehrenamtliche<br />

für 10-jährige Mitgliedschaft<br />

und Engagement im „LuKISS“ e. V.<br />

geehrt. Für Unterhaltung sorgten die<br />

Anwesenden selbst – es wurde getrommelt<br />

auf Gymnastikbällen mit Kaushik<br />

Gosai von „Drums Alive“ und Wenke<br />

Pedro zeigte mit der Fibromyalgie-Tanzgruppe,<br />

dass chronische Schmerzen<br />

nicht automatisch unbeweglich machen<br />

muss und dass Bewegung zu Musik<br />

besonders Spaß macht. Das durften die<br />

Gäste dann auch gleich ausprobieren,<br />

denn sie wurden eingeladen, mitzumachen.<br />

An den Tischen unter den Pavillons<br />

wurden inzwischen rege Gespräche<br />

geführt. Erfahrungen wurden ausgetauscht,<br />

diskutiert, aber auch viel gelacht.<br />

Ein leckeres Salat- und Kuchenbuffet<br />

sowie Gegrilltes, Kaffee und kühle<br />

Getränke stillten Durst und Hunger.<br />

Die Feier erstreckte sich bis in den<br />

Nachmittag und wurde mit ihrer Fröhlichkeit<br />

und den vielen Besuchern ganz<br />

dem Leitspruch des „LuKISS“ e. V. gerecht:<br />

„Gemeinsam statt einsam“ – so<br />

werden die Engagierten im Waldhaus<br />

auch in den nächsten Jahren die Aufgaben<br />

meistern.<br />

M.R.<br />

Chorleiterwechsel beim Gemischten Chor<br />

Während des Chorkonzertes am<br />

23. Juni erfolgte in der ev. Kirche<br />

Ahrensdorf ein Wechsel in der Leitung<br />

des Gemischten Chores. Neuer Chorleiter<br />

ist Matthias Deblitz. Er wird die<br />

erfolgreiche Tradition des Chores<br />

fortsetzen, aber auch seine persönlichen<br />

Vorstellungen in die Chorarbeit<br />

einbringen. Lassen Sie sich überraschen<br />

oder besser: Machen Sie mit.<br />

Nach einer kurzen Sommerpause<br />

proben wir ab 1. August immer mittwochs<br />

von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im<br />

Klubhaus Ludwigsfelde, Eingang<br />

Musikschule. Seien Sie herzlich willkommen.<br />

INFO<br />

www.chor-ludwigsfelde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!