19.07.2018 Aufrufe

Ludwi1829_oAnzeigen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Stadt Ludwigsfelde informiert<br />

Surfen beim Skaten<br />

STADT BEGINNT WLAN-PROJEKT<br />

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 14 | 21. Juli 2018 | 3 |<br />

Jugendliche und Bürgermeister Andreas Igel probieren den WLAN-Empfang aus.<br />

Foto: Stadtverwaltung Ludwigsfelde<br />

Ohne Smartphone geht die Jugend<br />

kaum noch aus dem Haus. Entsprechend<br />

gute Nachrichten hatte Bürgermeister<br />

Andreas Igel (SPD) am 4. Juli: Bei<br />

strahlendem Sonnenschein stellte er am<br />

Nachmittag vor zahlreichen Teenagern<br />

im Skatepark in der Potsdamer Straße 47<br />

ein Pilotprojekt vor: Der erste öffentliche<br />

WLAN-Hotspot mit dem Namen<br />

„WiFi@Lu“ wurde pünktlich zum Start<br />

der Sommerferien eingeweiht. Rund um<br />

den Skatepark können Bürger, Touristen<br />

und natürlich die jugendlichen Skater ab<br />

sofort kostenlos per Smartphone im<br />

Netz surfen oder sich via Chat miteinander<br />

verabreden. Damit konnte die Stadt<br />

Ludwigsfelde einem Wunsch der Jugendlichen<br />

aus dem ersten Jugendforum<br />

Teltow-Fläming noch vor den Sommerferien<br />

Rechnung tragen. Umgesetzt wurde<br />

dieses Pilotprojekt von der städtischen<br />

Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit<br />

mit der Abl social federation GmbH<br />

(Zweigniederlassung Berlin), die bereits<br />

zahlreiche öffentliche Plätze in der<br />

Hauptstadt mit kostenlosen WLAN-Angeboten<br />

ausgestattet hat.<br />

Bürgermeister Igel bekräftigte bei der<br />

Einweihung, dass es weitere Standorte<br />

mit öffentlichem WLAN in der Stadt<br />

geben werde, wenn sich der Skatepark<br />

bewährt. Mögliche Standorte seien<br />

beispielsweise der Bahnhofsvorplatz, das<br />

Waldhaus, der City-Treff und Bereiche<br />

der Neuen Mitte mit den Ludwig-Arkaden.<br />

PM/CW<br />

Erfolgreich bei Instagram<br />

ÜBER 1.000 FOLLOWER AUF ONLINEFOTOPLATTFORM<br />

Liken, teilen, kommentieren – die<br />

Stadt Ludwigsfelde ist nicht nur auf<br />

Facebook vertreten, sondern seit rund<br />

einem Jahr auch bei der Onlinefotoplattform<br />

Instagram. In dieser Zeit wurden<br />

vom Onlineteam aus dem Rathaus<br />

insgesamt 116 Beiträge erstellt bzw.<br />

Bilder von anderen Nutzern geteilt. Vor<br />

einigen Tagen wurde nun eine neue<br />

Marke durchbrochen: Insgesamt folgen<br />

der Stadt Ludwigsfelde über 1.000<br />

Follower und davon nicht nur Ludwigsfelder.<br />

Auch Städte wie Nürnberg,<br />

Dortmund, Augsburg, Halle, Stuttgart,<br />

Zittau, Leutkirch oder Dormagen bestaunen<br />

regelmäßig die schönsten Aufnahmen<br />

aus Ludwigsfelde. Wollen auch Sie<br />

der Stadt Bilder zum Veröffentlichen zur<br />

Verfügung stellen? Dann senden Sie<br />

uns Ihr Bild an stadtmarketing@<br />

ludwigsfelde.de.<br />

Social Media Kanäle<br />

der Stadt Ludwigsfelde<br />

Facebook:<br />

https://www.facebook.com/<br />

stadt.ludwigsfelde/<br />

5.438 Follower<br />

Instagram:<br />

https://www.instagram.com/<br />

stadt_ludwigsfelde/<br />

1.016 Follower<br />

Whatsapp:<br />

http://www.ludwigsfelde.de/whatsapp/<br />

356 Follower

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!