16.12.2012 Aufrufe

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meinersen</strong> – 20 – Nr. 02/2012<br />

Wohnungsvermietung in Hahnenhorn<br />

Die Gemeinde Müden (<strong>Aller</strong>) vermietet in Hahnenhorn, einem Ort in<br />

Idyllischer Naturlandschaft, eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit einer<br />

Größe von ca. 93 qm. Die Kaltmiete beträgt 380,00 EUR + Nebenkosten<br />

+ zwei Monatsmieten Kaution. Ein Wohnberechtigungsschein ist<br />

erforderlich.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong><br />

Kämmereiamt<br />

Hauptstraße 1<br />

38536 <strong>Meinersen</strong><br />

Für Fragen steht Ihnen Frau Dembski, unter der Tel.-Nr. 05372 89213<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Wohnungsvermietung in Hahnenhorn<br />

Die Gemeinde Müden (<strong>Aller</strong>) vermietet in Hahnenhorn, einem Ort in<br />

Idyllischer Naturlandschaft, eine 1-Zimmer-Eigentumswohnung mit einer<br />

Größe von ca. 40 qm. Die Kaltmiete beträgt 166,00 EUR + Nebenkosten<br />

+ zwei Monatsmieten Kaution. Ein Wohnberechtigungsschein ist<br />

erforderlich.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong><br />

Kämmereiamt<br />

Hauptstraße 1<br />

38536 <strong>Meinersen</strong><br />

Für Fragen steht Ihnen Frau Dembski unter der Tel.-Nr. 05372 89213<br />

gerne zur Verfügung<br />

Eigentumswohnungen in Hahnenhorn<br />

Die Gemeinde Müden (<strong>Aller</strong>) verkauft drei Eigentumswohnungen in idyllischer<br />

Lage in Hahnenhorn im historischen Turmgebäude.<br />

Wohnung 1: 39 qm Wfl., 1 Zimmer, Kochnische,<br />

Abstellraum, Bad 18.000,- EUR<br />

Wohnung 2: 40 qm Wfl., 1 Zimmer, Kochnische,<br />

Abstellraum, Bad 18.000,- EUR<br />

Wohnung 3: 93 qm Wfl., 3 Zimmer, Küche, Bad,<br />

Abstellraum 40.000,- EUR<br />

Informieren Sie sich über unser Angebot<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Frau Renate Dembski<br />

Tel. 05372 89-213, Fax. 05372 8980<br />

E-Mail: renate.dembski@sg-meinersen.de<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong><br />

Kämmereiamt<br />

Hauptstraße 1<br />

38536 <strong>Meinersen</strong><br />

Unterhaltsamer Neujahrsempfang in Müden<br />

Müdener Ehrennadel für Jürgen Kröger<br />

Zu dem diesjährigen Neujahrsempfang der Gemeinde Müden (<strong>Aller</strong>) erschienen<br />

zahlreiche Vertreter der Vereine <strong>und</strong> Verbände. Bürgermeister<br />

Horst Schiesgeries <strong>und</strong> der stellvertretende Gemeindedirektor der Gemeinde<br />

Müden (<strong>Aller</strong>) Tobias Kluge begrüßten die Gäste. Schiesgeries<br />

dankte den Vereinen <strong>und</strong> den ehrenamtlich Tätigen für ihren Einsatz im<br />

zurückliegenden Jahr. Schiesgeries nahm den Empfang auch zum Anlass,<br />

um den teilnehmenden Ehrenbürgern Hermann Raupers <strong>und</strong> Hermann<br />

Bokelberg die neugeschaffene Ehrenbürgernadel zu überreichen.<br />

Der Bürgermeister ließ das Jahr Revue passieren <strong>und</strong> blickte auf das<br />

Jahr 2012 voraus: 700-jähriges Bestehen von Ettenbüttel, die Wirtschaftswege<br />

sollen saniert <strong>und</strong> Bauland soll ausgewiesen werden.<br />

„Müden ist schuldenfrei, wir haben Rücklagen <strong>und</strong> betreiben Politik, die<br />

bezahlbar ist“, sagte Schiesgeries. Als Zukunftsprojekte nannte er die<br />

geplante Doppelkrippe gegenüber der Gr<strong>und</strong>schule Müden (<strong>Aller</strong>) <strong>und</strong><br />

machte den Ettenbüttelern Hoffnung, dass die Nachfeier möglicherweise<br />

schon in einem neuen Dorfgemeinschaftshaus stattfinden könnte.<br />

Außerdem wird eine Gr<strong>und</strong>satzentscheidung zum Thema Windenergie<br />

fallen.<br />

Der Neujahrsempfang ist auch eine gute Plattform, um verdiente Bürgerinnen<br />

<strong>und</strong> Bürger zu ehren. So nutzte Schiesgeries die Gelegenheit<br />

<strong>und</strong> dankte Jürgen Kröger für seinen Einsatz beim Zustandekommen<br />

des Holzenhof-Bauprojektes <strong>und</strong> zollte ihm Dank <strong>und</strong> Anerkennung für<br />

seinen Einsatz bei der Beratung der örtlichen Fördervereine.<br />

Umrahmt wurde der kurzweilige Neujahrsempfang von Musikbeiträgen<br />

des Bläserchorquartetts „Tiefblechfusion“, ein kleines aber viel<br />

beklatschtes Konzert. Der Empfang klang mit netten Gesprächen <strong>und</strong><br />

einem leckeren Imbiss aus.<br />

Bürgermeister Horst Schiesgeries (links) <strong>und</strong> der stellvertretende Gemeindedirektor<br />

Tobias Kluge (rechts) zeichneten Jürgen Kröger im Beisein<br />

seiner Frau Regina mit der Müdener Ehrennadel aus<br />

Dorferneuerung Müden/Dieckhorst<br />

<strong>und</strong> Flettmar<br />

Die Erstellung des Dorferneuerungsplanes Müden/Dieckhorst geht in<br />

die Endphase. Der Dorferneuerungsbericht soll dem Rat der Gemeinde<br />

Müden (<strong>Aller</strong>) im März zur Beschlussfassung vorgelegt werden. In einer<br />

2. Bürgerversammlung wird anschließend die Öffentlichkeit über die<br />

Ergebnisse des Dorferneuerungsplanes informiert. Der Beginn der Umsetzungsphase<br />

ist gleichzeitig auch der Startschuss für die Förderung<br />

privater Maßnahmen.<br />

Interessierte können schon jetzt einen Antrag auf Förderung stellen. Es<br />

besteht zudem die Möglichkeit, sich vor der Antragstellung auf Förderung<br />

kostenlos vom beauftragten Planungsbüro beraten zu lassen. In der Regel<br />

findet dazu ein Beratungsgespräch vor Ort mit dem Planer statt.<br />

Sollten Sie an einer Beratung interessiert sein, so wenden Sie sich bitte<br />

frühzeitig an das Planungsbüro Dr. Ing. W. Schwerdt, Herrn Bolze,<br />

Tel. 0531 1233450. Die Beratung ist kostenlos <strong>und</strong> unverbindlich.<br />

Gleichfalls ist die Fertigstellung des Dorferneuerungsplanes Flettmar<br />

zum Ende des Jahres vorgesehen. Auch hier besteht bereits die Möglichkeit<br />

der Antragstellung auf Förderung <strong>und</strong> Inanspruchnahme der kostenlosen<br />

Beratung durch das vorgenannte Planungsbüro.<br />

Antragsformulare erhalten Sie in der Außenstelle im Bürgerhaus der<br />

Gemeinde Müden (<strong>Aller</strong>) oder im Bauamt der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Meinersen</strong>.<br />

Sie können sich aber auch die Antragsvordrucke über den Link<br />

des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft,<br />

Verbraucherschutz <strong>und</strong> Landesentwicklung herunterladen.<br />

http://www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_<br />

id=1433&article_id=4721&_psmand=7<br />

Informationen zur Förderung <strong>und</strong> Ihre Ansprechpartner<br />

Neben der Modernisierung <strong>und</strong> Instandsetzung von landwirtschaftlichen<br />

Gebäuden als Förderschwerpunkt wird unter anderem auch die Erhaltung<br />

<strong>und</strong> Gestaltung ortsbildprägender Bausubstanzen ebenso gefördert<br />

wie kleine Maßnahmen zur Gestaltung der Gr<strong>und</strong>stücksflächen. Es handelt<br />

sich um nicht zurückzuzahlende Zuschüsse (Anteilsfinanzierung).<br />

Bei privaten Antragstellern werden 30 % der Kosten (Brutto), max.<br />

25.000,- EUR pro Objekt gefördert. Die Mindestsumme der Investition<br />

beträgt 8.340 EUR. Geringere Investitionskosten werden nicht bezuschusst.<br />

Zum Nachweis des Investitionsvolumens sind Kostenvoranschläge<br />

erforderlich, aus denen die Massenangaben zweifelsfrei hervorgehen<br />

also keine Pauschalansätze.<br />

Die Ausführung der Arbeiten in Eigenleistung ist möglich. Hier werden<br />

die Materialkosten bezuschusst. Vereine, die den Status der Gemeinnützigkeit<br />

erfüllen, können auch einen Zuschuss zur eigenen Arbeitsleistung<br />

erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!