16.12.2012 Aufrufe

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Meinersen</strong> – 28 – Nr. 02/2012<br />

DRK-OV Hillerse<br />

Einladung<br />

Der DRK-Ortsverein Hillerse lädt zu seiner Mitgliederversammlung am<br />

27. Februar 2012 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum in Hillerse<br />

ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung<br />

2. Ehrung Verstorbener<br />

3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2010<br />

4. Berichte:<br />

a) der Vorsitzenden<br />

b) der Arbeitskreisleiterin<br />

c) des Schatzmeisters<br />

d) des Kassenprüfers (<strong>und</strong> Entlastung)<br />

5. Nachwahl eines Kassenprüfers<br />

6. Ehrungen<br />

7. Neuwahl des Vorstandes<br />

a) 1. Vorsitzende/Vorsitzender<br />

b) 2. Vorsitzende/Vorsitzender<br />

c) Schatzmeister<br />

d) Schriftführerin<br />

e) Arbeitskreisleiterin<br />

f) stellvertr. Arbeitskreisleiterin<br />

8. Grußworte der Gäste<br />

9. Verschiedenes<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Schriftliche Anträge nimmt<br />

der Vorstand bis zum 17.02.2012 entgegen.<br />

Der Vorstand<br />

Jagdgenossenschaft Hillerse<br />

Einladung<br />

zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Hillerse<br />

am Donnerstag, dem 23. Februar 2012 um 18:00 Uhr<br />

in der Gaststätte „An der <strong>Oker</strong>“ in Hillerse<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung<br />

<strong>und</strong> der Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung des Protokolls der Jahresversammlung 2011<br />

3. Bericht des Jagdvorstehers<br />

4. Bericht des Kassenverwalters<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Neuwahl des Vorstandes<br />

8. Neuwahl eines Kassenprüfers<br />

9. Beschlussfassung über eine Pächternachfolge im Jagdpachtvertrag<br />

10. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht 2011<br />

11. Bericht der Jagdpächter über das Jagdjahr 2011/2012<br />

12. Verschiedenes<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!<br />

Ekkehard Fricke<br />

Jagdvorsteher<br />

Schützengesellschaft Hillerse e. V.<br />

Neujahrsschießen der Schützengesellschaft Hillerse<br />

Am Sonntag, den<br />

15.01.2012, hatte die<br />

Schützengesellschaft<br />

Hillerse ihr alljährlichesNeujahrsschießen.<br />

Die Schießsaison<br />

wird jedes Jahr<br />

mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück<br />

<strong>und</strong> anschließenden<br />

Vogelschießen eröffnet.<br />

Nachdem sich<br />

die zahlreichen Anwesenden<br />

an dem<br />

reichhaltigen Buffet,<br />

welches von Susanne<br />

Tiemann organisiert<br />

wurde, gestärkt<br />

hatten, wurde mit<br />

dem Adlerschießen<br />

begonnen. Die erfolgreichen<br />

Schützen<br />

waren in diesem Jahr:<br />

Doris <strong>und</strong> Hans-Jür-<br />

gen Michels, Joachim Lange, Bettina Booden, Katrin Falke <strong>und</strong> Günter<br />

Berchtold, der nun neuer Vogelkönig ist.<br />

Verein zur Förderung<br />

der Gr<strong>und</strong>schule Hillerse<br />

An die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Gr<strong>und</strong>schule Hillerse<br />

Einladung<br />

Ralf Falke (rechts) gratuliert Günter Berchtold<br />

zum Vogelkönig<br />

Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung<br />

in die Pausenhalle der Gr<strong>und</strong>schule Hillerse am Donnerstag, dem 08.<br />

März 2012 um 20:00 Uhr ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit <strong>und</strong> ordnungsgemäßen Ladung<br />

3. Genehmigung der Tagesordnung<br />

4. Verlesen <strong>und</strong> Genehmigung des Protokolls vom 03. März 2011<br />

5. Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden über die Vereinsarbeit<br />

6. Bericht der Kassenführerin<br />

7. Bericht der Kassenprüferin<br />

8. Entlastung der 2. stellv. Vorsitzenden<br />

9. Entlastung der Kassenführerin<br />

10. Entlastung der Schriftführerin<br />

11. Entlastung der stellv. Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!