16.12.2012 Aufrufe

Interdizsiplinärer Erfahrungsaustausch - Klinikum Stuttgart

Interdizsiplinärer Erfahrungsaustausch - Klinikum Stuttgart

Interdizsiplinärer Erfahrungsaustausch - Klinikum Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Klinik für Suchtmedizin und<br />

Abhängiges Verhalten<br />

<strong>Interdizsiplinärer</strong> <strong>Erfahrungsaustausch</strong><br />

für Ärzte, Apotheker, Arzthelferinnen und Sozialarbeiter<br />

Wann: Samstag, den 13.Oktober 2012<br />

Wo: Bürgerhospital <strong>Stuttgart</strong> Tunzhoferstrasse 14-16 , Festsaal<br />

Uhrzeit Thema Referent<br />

09:50 -10:00 Begrüßung/Einführung Fr. Brandt / Dr.<br />

Geiselhart<br />

10:00 -10:30 …wenn der Beikonsum aus dem<br />

Ruder läuft…..<br />

10:30 -11:00<br />

11:00 -11:30<br />

11:30 -12:30<br />

12:30<br />

12:30 -13:00<br />

Interaktionen in der<br />

Substitutionstherapie<br />

Amtsgericht Mannheim HRB 4578 – Ust.IdNr. 213369182 – USt-IdNr. DE 2133369182<br />

pers. haftend: Reckitt & Colman Sagrotan Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mannheim HRB 8647<br />

Geschäftsführer: Jörg Wahlers<br />

Bankverbindung: Deutsche Bank Mannheim (BLZ 670 700 10) Kontonr. 18 46 06<br />

Substitution aus der Sicht der<br />

Apotheke 55 , <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittag<br />

Moderation<br />

Substitution , HIV , HCV<br />

13:00 -13:30 SURE - SUbstitutionsgestützte<br />

REhabilitation<br />

Ein Baustein in der weitergehenden<br />

Behandlung substituierter Patienten<br />

13:30 -14:00<br />

Heroinprojekt in <strong>Stuttgart</strong><br />

14:00 -14:30 Zusammenfassung und<br />

Verabschiedung<br />

14:30 Kaffee<br />

Hr. Dr. Geiselhart<br />

Hr. Dr.Müller<br />

Hr.Felix Geigle<br />

Hr.Dr.Zsolnai<br />

Fr. Dr. Forestier<br />

Hr.Dr.Trein<br />

Fr.Schröder<br />

Hr.Dr.Zsolnai<br />

Fr.Brandt<br />

Reckitt Benckiser<br />

Holding GmbH & Co. KG<br />

Theodor-Heuss-Anlage 12<br />

68165 Mannheim, Germany<br />

Postfach 10 26 48<br />

68026 Mannheim<br />

Tel. +49 (0)621 32460<br />

Fax +49 (0)621 3246-524<br />

Mail: info.de@reckittbenckiser.com<br />

www.reckittbenckiser.com


<strong>Klinikum</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Klinik für Suchtmedizin und<br />

Abhängiges Verhalten<br />

ANMELDUNG<br />

Amtsgericht Mannheim HRB 4578 – Ust.IdNr. 213369182 – USt-IdNr. DE 2133369182<br />

pers. haftend: Reckitt & Colman Sagrotan Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mannheim HRB 8647<br />

Geschäftsführer: Jörg Wahlers<br />

Bankverbindung: Deutsche Bank Mannheim (BLZ 670 700 10) Kontonr. 18 46 06<br />

FAXANTWORT<br />

an Frau Christine Brandt<br />

Fax Nr. 0931 – 4 65 54 93<br />

JA , ich nehme am interdisziplinären <strong>Erfahrungsaustausch</strong><br />

am 13.10.2012 im Bürgerhospital,Tunzhoferstrasse 14-<br />

16 in <strong>Stuttgart</strong> teil.<br />

Name:__________________________________<br />

Vorname:_______________________________<br />

Praxis /Klinik :__________________________________<br />

Unterschrift:_______________________________<br />

Praxis / Klinik (Stempel)<br />

Wenn Sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns<br />

rechtzeitig zu informieren!<br />

Bei Rückfragen erreichen Sie Frau Christine Brandt telefonisch unter:<br />

0172 – 8596763<br />

Reckitt Benckiser<br />

Holding GmbH & Co. KG<br />

Theodor-Heuss-Anlage 12<br />

68165 Mannheim, Germany<br />

Postfach 10 26 48<br />

68026 Mannheim<br />

Tel. +49 (0)621 32460<br />

Fax +49 (0)621 3246-524<br />

Mail: info.de@reckittbenckiser.com<br />

www.reckittbenckiser.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!