16.12.2012 Aufrufe

Ärzteblatt November 2004 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2004 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2004 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen oder bei Weiterbildungsveranstaltungen finden sie selten<br />

Rentnerkollegen, denn sie erhalten auch keine Einladung<br />

mehr, vom hehren Arztberuf sind sie abgeschrieben.<br />

Doch wer sich nicht aufgeben will, ist herzlich zu unseren Seniorentreffs<br />

eingeladen. Ansprechpartner für die Wandergruppe<br />

in Rostock ist Frau Dr. Christa Schmidt, Tel.: (0381) 7685814.<br />

Wenn Sie Lust haben und Körper und Seele stärken wollen,<br />

dann wandern Sie mit! In einem Gedicht von Frau Kollegin<br />

Wanitschke heißt es sehr schön:<br />

Theaterinformationen<br />

Theater und Orchester GmbH<br />

Neubrandenburg/Neustrelitz<br />

Premieren im <strong>November</strong> und Dezember <strong>2004</strong><br />

13.11.<strong>2004</strong>, Landestheater Neustrelitz<br />

Kauf Dir einen bunten Luftballon ...<br />

Schlager des alten Jahrhunderts<br />

13.11.<strong>2004</strong>, Landestheater Neustrelitz<br />

Dornröschen<br />

Märchen von Peter Ensikat nach den Brüdern Grimm<br />

04.12.<strong>2004</strong>, Landestheater Neustrelitz<br />

Deutsche Erstaufführung<br />

Salome<br />

Lyrische Tragödie von Oscar Wilde<br />

Musik von Antoine Mariotte<br />

Die Dichtung Oscar Wildes liegt zwei Opern zugrunde, die<br />

zur gleichen Zeit (ca. 1908) entstanden sind. Eine ging um<br />

die Welt und die andere, die aus Urheberrechtsgründen<br />

unterdrückt, nur in Lyon und Paris aufgeführt wurde, gelangt<br />

nun nach fast 100 Jahren ins Licht der Opernbühne<br />

zurück.<br />

Volkstheater Rostock<br />

Premieren im <strong>November</strong> und Dezember <strong>2004</strong><br />

12.11.<strong>2004</strong>, Theater im Stadthafen<br />

Woyzeck<br />

Schauspiel von Georg Büchner<br />

26.11.<strong>2004</strong>, Großes Haus<br />

Väterchen Frost<br />

Das russische Weihnachtsmärchen in der Fassung von<br />

Annette Reber<br />

AUSGABE 11/<strong>2004</strong> 14. JAHRGANG<br />

„In der Gegenwart leben,<br />

sich Zeit nehmen,<br />

um das Schöne zu sehen,<br />

um die Farben des Lebens zu erkennen.<br />

Nachdenken, zurechtrücken.<br />

Vorsätze verwirklichen,<br />

damit Versäumtes nicht Bürde wird.“<br />

Freundlich grüßt Sie!<br />

Priv.-Doz. Dr. Bernhard Scholz<br />

KULTURECKE<br />

„Väterchen Frost“ ist einer der bekanntesten russischen<br />

Märchenfilme der sechziger Jahre und ist das diesjährige<br />

Weihnachtsmärchen des Volkstheaters für alle Kinder<br />

ab fünf und deren Eltern.<br />

30.12.<strong>2004</strong>, Theater im Stadthafen<br />

Herr Puntila und sein Knecht Matti<br />

Volksstück von Bertolt Brecht<br />

Eine komödiantische Parabel auf einen weit verbreiteten<br />

Irrtum: Macht kann ganz menschlich sein.<br />

Theater <strong>Vorpommern</strong><br />

Premieren im <strong>November</strong> und Dezember <strong>2004</strong><br />

06.11.<strong>2004</strong>, Stralsund<br />

Nachtwege<br />

Drei Ballette von Ralf Dören<br />

Musik von Hector Berlioz, Béla Bartók und Benjamin Britten<br />

11.11.<strong>2004</strong>, Greifswald, TiP<br />

09.12.<strong>2004</strong>, Stralsund, Brauhaus<br />

Falsch gepaart<br />

Ein musikalischer Geschlechterkampf von Thomas Bloch-<br />

Bonhoff und Matthias Nagatis<br />

19.11.<strong>2004</strong>, Greifswald<br />

Tango<br />

Schauspiel in drei Akten von Slawomir Mrozek<br />

Aus dem Polnischen übertragen von Ludwig Zimmerer<br />

Slawomir Mrozek (Jg. 1930) ist einer der bedeutendsten<br />

Gegenwartsdramatiker Polens und schrieb mit dem 1965<br />

uraufgeführten „Tango“ ein grotesk-komisches Schauspiel,<br />

das in Zeiten von viel diskutiertem Werteverfall und oft<br />

beschworener Utopielosigkeit verblüffend aktuell ist.<br />

20.11.<strong>2004</strong>, Stralsund<br />

Cosi fan tutte<br />

Oper in zwei Akten, Text von Lorenzo da Ponte,<br />

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart<br />

SEITE 391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!