16.12.2012 Aufrufe

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellungen im Hauptmenü<br />

5.7 OMR-Einstellungen (optional)<br />

Allgemeines<br />

OMR steht für „Optical Mark Recognition“ oder<br />

„Optical Mark Reading“ und bedeutet, dass die<br />

Maschine Markierungen auf den Dokumenten<br />

liest. Diese Markierungen steuern das Kuvertieren<br />

und das Verschließen der Umschläge.<br />

Darüber hinaus stehen drei Sicherheitsfunktionen<br />

zur Verfügung:<br />

- Sicherheitsmarkierung<br />

- Folgeprüfung<br />

- Paritätsprüfung.<br />

Der FP-Kundendienst stellt den OMR-Code<br />

nach Ihren Wünschen ein. Der Mindest-Code<br />

umfasst den Kuvertierbefehl und die Sicherheitsmarkierung.<br />

Bitte erkundigen Sie sich, welche OMR-Funktionen<br />

an Ihrer Maschine ausgewählt sind und<br />

wie die Zuordnung von Markierung und<br />

Befehlsinhalt festgelegt ist (OMR-Code).<br />

Mehr über die OMR-Funktion erfahren Sie im<br />

„OMR-Leitfaden für Programmierer“.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!