16.12.2012 Aufrufe

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsanleitung <strong>FPi</strong> <strong>1000</strong> <strong>Serie</strong><br />

Störung / Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe<br />

92<br />

Lesefehler (Fortsetzung)<br />

„Kein Zeichen gelesen“<br />

Der Lesekopf hat keine<br />

OMR-Markierung erkannt.<br />

„Sequenzfehler“<br />

Die Sequenzkontrolle hat<br />

eine Unterbrechung der<br />

Blattreihenfolge erkannt.<br />

„Paritätsfehler“<br />

Die Anzahl der gelesenen<br />

Markierungen ist ungerade.<br />

„Zuviele Dokumente“<br />

Das Dokument enthält mehr<br />

als 3 Blätter.<br />

Die Markierungen entsprechen<br />

nicht dem gewählten<br />

OMR-Code.<br />

Text oder Verunreinigungen<br />

im Lesefenster.<br />

Der Lesekopf hat Zeichen<br />

von der bedruckten Rückseite<br />

erkannt.<br />

Das Dokument enthält mehr<br />

als 3 Blätter. Auf Blatt 3<br />

wurde kein Kuvertierbefehl<br />

erkannt.<br />

Überprüfen, ob die gedruckten<br />

Markierungen dem bei<br />

der Installation gewählten<br />

OMR-Code entsprechen.<br />

Markierungen auf den<br />

Dokumenten dem OMR-<br />

Code anpassen oder vom<br />

FP-Kundendienst den<br />

OMR-Code neu einstellen<br />

lassen.<br />

Prüfen, ob das Lesefenster<br />

unerlaubte Zeichen enthält.<br />

Dickeres Papier verwenden.<br />

Achten Sie darauf, dass<br />

Dokumente mit OMR-Markierungen<br />

aus maximal 3<br />

Blättern bestehen dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!