16.12.2012 Aufrufe

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

Tischkuvertierer FPi 1000 Serie - Francotyp Postalia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umschläge und Blätter einlegen<br />

Andrückhebel<br />

Drehknopf<br />

Station B<br />

Führungen<br />

Station C<br />

7.2 Stationen B und C (automatische<br />

Zuführungen)<br />

Dieses Kapitel erläutert, wie Sie Blätter in die<br />

Stationen B und C einlegen.<br />

Drehknopf im Uhrzeigersinn in waagerechte<br />

Position drehen. Sie entriegeln<br />

dadurch die Papierführungen.<br />

Papierstapel in die Station legen. Legen Sie<br />

die Blätter so ein, dass die Adresse oben<br />

und die obere Blattkante hinten liegt.<br />

Führungen an den Papierstapel schieben.<br />

Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn in<br />

senkrechte Position drehen. Sie verriegeln<br />

dadurch die Papierführungen.<br />

Mit einer Hand den Andrückhebel nach<br />

unten drücken.<br />

Mit der anderen Hand den Papierstapel in<br />

die Station schieben.<br />

Den Andrückhebel loslassen.<br />

Wenn Sie OMR verwenden, legen Sie die<br />

Blätter mit den OMR-Markierungen in die<br />

Stationen B und C. Im OMR-Modus arbeiten<br />

die Stationen B und C im Tandembetrieb.<br />

Daher können aus der Station C keine<br />

Beilagen zugeführt werden.<br />

Mehrfachabzug<br />

Beachten Sie bei Mehrfachabzug aus einer<br />

Station die Reihenfolge der Blätter im Stapel:<br />

- Blätter in umgekehrter Reihenfolge<br />

- Anschreiben (Blatt mit Adresse) unten.<br />

Einige Anwendungsbeispiele finden Sie auf<br />

Seite 108.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!