17.12.2012 Aufrufe

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anbohrhahn<br />

DN<br />

Einstellungen<br />

Achtung!<br />

Das anzubohrende Hauptrohr muss mindestens eine DN größer als die DN<br />

der Anbohrung sein. Ist die DN des Hauptrohres bei DN 32 – DN 50 nur<br />

um eine DN größer, muss der Vortrieb nach erfolgter Durchbohrung sofort<br />

eingestellt werden.<br />

Das Überstandsmaß des Zentrierbohrers zur Lochsäge darf das Maß von<br />

20 mm (siehe „Einstellungen“) nicht überschreiten!<br />

Materialhinweise und Empfehlungen<br />

Lochsäge Ø 17 Lenox 30011-11L,<br />

Lochsäge Ø 24 Lenox 30015-15L,<br />

Sandvik 3830-24-VIP<br />

Lochsäge Ø 30 Lenox 30019-19L,<br />

Lochsäge Ø Maß B Drehzahl<br />

Sandvik 3830-30-VIP<br />

U/min<br />

20 17 20 460<br />

25 24 20 370<br />

32 30 20 285<br />

Spiralbohrer mit Mitnehmer Ø 6,5 DIN 338/V (DN 20/Ø17 – DN 32/Ø30)<br />

12 kaehler_anbohr.pub 08/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!