17.12.2012 Aufrufe

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

NAVAL-Anbohrsystem „Anbohrmini“ - KÄHLER GmbH Armaturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufschweißen des Kugelhahnes<br />

Die Anschweißendenkontur des Anbohrhahnes muss auf der dem Gewinde<br />

abge-wandten Seite nach dem Krümmungsradius des Hauptrohres ausgebildet<br />

werden.<br />

Achtung! Kugelhahn nur in geöffneter Stellung anschweißen!<br />

Eine Veränderung des gegenüberliegenden Gewindeschweißendes ist<br />

nicht zulässig, ggf. erst nach Beendigung der Anbohrung!<br />

Achtung! Kugelhahn nur in geöffneter Stellung anschweißen.<br />

Der Anbohrhahn kann beliebig radial in einem Winkel 0-360 Grad an das<br />

Hauptrohr angeschweißt werden.<br />

Der Winkel zur Rohrmittellinie muss exakt 90 Grad betragen. Die Anbohrung<br />

darf bei einem geschweißten Hauptrohr nicht auf der Schweißnaht<br />

erfolgen.<br />

6 kaehler_anbohr.pub 08/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!