17.12.2012 Aufrufe

DIGTA 415 - Grundig Business Systems

DIGTA 415 - Grundig Business Systems

DIGTA 415 - Grundig Business Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Löschen<br />

Teil löschen<br />

DIKTAT LöSCHEN _______________________________<br />

Teil eines Diktates löschen<br />

• Schieben Sie den Schiebeschalter auf » STOP «.<br />

• Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich Ihr Diktat<br />

befindet (siehe „Diktate speichern, Ordner wählen“).<br />

• Wählen Sie mit den Navigationstasten »◄►« das<br />

gewünschte Diktat. Im Display erscheint der gewählte<br />

Diktatname.<br />

• Schieben Sie den Schiebeschalter auf »►START« und<br />

an der gewünschten Stelle im Diktat auf » STOP «.<br />

• Drücken Sie die linke Auswahltaste » « um in das<br />

im Ändern-Menü zu gelangen.<br />

• Bestätigen Sie die Löschen-Funktion » « im Ändern-<br />

Menü mit der rechten Auswahltaste » «.<br />

• Wählen Sie im jetzt erscheinenden Untermenü das<br />

Symbol » « und bestätigen Sie mit » «.<br />

• Legen Sie durch Drücken der rechten Auswahltaste<br />

» « die Anfangsposition des Textes fest, der gelöscht<br />

werden soll.<br />

• Suchen Sie nun mit Hilfe des Schiebeschalters die<br />

gewünschte Endposition des zu löschenden Textes.<br />

• Legen Sie durch Drücken der rechten Auswahltaste<br />

» « diese Endposition fest.<br />

• Drücken Sie nun erneut die rechte Auswahltaste » «.<br />

Der markierte Teil wird gelöscht.<br />

• Falls Sie den Teil des Diktates nicht löschen möchten,<br />

drücken Sie zum Abbruch die linke Auswahltaste » «.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!