17.12.2012 Aufrufe

è DIN EN 13369, Produktnormen und deutsche ... - Güteschutz Beton

è DIN EN 13369, Produktnormen und deutsche ... - Güteschutz Beton

è DIN EN 13369, Produktnormen und deutsche ... - Güteschutz Beton

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.gueteschutz-beton.de<br />

<strong>Güteschutz</strong> <strong>Beton</strong> Nordrhein Westfalen<br />

<strong>Beton</strong>- <strong>und</strong> Fertigteilwerke e.V.<br />

Anlage „<strong>13369</strong>“<br />

Druckfestigkeitsermittlung nach<br />

<strong>DIN</strong> <strong>EN</strong> 206-1 <strong>und</strong> <strong>DIN</strong> 1045-2<br />

(s. Anlage "206")<br />

Ł übliche Vorgehensweise<br />

Ł 1 bzw. 2 Probewürfel je Woche <strong>und</strong> Sorte,<br />

nach 28 Tagen geprüft<br />

Druckfestigkeitsermittlung über direkt oder<br />

indirekt ermittelte Bauteilfestigkeit<br />

(Probekörper, Umrechnungen)<br />

an Stelle von gesondert hergestellten<br />

Probewürfeln können Bohrkerne aus dem<br />

Bauteil entnommen werden<br />

(Anforderung Festigkeit:<br />

85% der Festigkeit am Probewürfel)<br />

Entnahme regeln<br />

Europäische Normen für Fertigteile im Hochbau – werkseigene Produktionskontrolle mit System<br />

Ł Häufigkeit, Ort/Bauteil,<br />

Person, Geräte, Lagerung der<br />

Bohrkerne, Prüfzeitpunkt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!