17.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

®<br />

Urlaubsplanung via ZEUS WebWorkflow<br />

Gaby Haist legt großen Wert auf eine effiziente Personalplanung. Der WebWorkflow ermöglicht<br />

die Genehmigung oder Ablehnung von Urlaubsanträgen online und damit papierlos. Das spart<br />

nicht nur eine Menge Papier, sondern entlastet auch die Personalabteilung. Außerdem bietet die<br />

Web-Anwesenheitsinfo einen umfassenden Überblick, wer gerade im Haus ist und wer nicht.<br />

Ein kurzer Blick genügt, um unnötige Anrufe und Wege zu vermeiden. Vorgesetzte sehen Anund<br />

Abwesenheiten im eigenen Team auf einen Blick. Das vereinfacht und flexibilisiert die<br />

Urlaubsplanung für alle. Auch die Mitarbeiter haben Zugriff aufs System und können in ihrem<br />

persönlichen Monatsjournal nachschauen, wie es um ihre Überstunden, Fehlzeiten oder<br />

Urlaubsansprüche bestellt ist.<br />

Mobile Terminals ersetzen Rapportzettel<br />

Auch Rapportzettel, die nachträglich erfasst werden, gehören dank der<br />

mobilen Terminals der Vergangenheit an. Durch die zeitnahe Eingabe der<br />

Auftragsdaten ins Terminal sind Irrtümer nahezu ausgeschlossen. „Die Einführung<br />

von Zeit- und Betriebsdatenerfassung hat vor allem eines gebracht“,<br />

so Gaby Haist, „mehr Zeit für andere Sachen“.<br />

Das zeitnahe Auftragsmanagement bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Alle<br />

elektronisch erfassten Auftragsdaten laufen in einem BDE-System zusammen.<br />

Dies erspart dem Personalwesen eine Menge Arbeit. Der Monteur<br />

arbeitet immer in der Aktualität, d.h. er muss einen gerade beendeten<br />

Auftrag ins Terminal eingeben, sonst kann er keine neue Arbeit beginnen.<br />

Nach Feierabend braucht er keinen Rapportzettel mehr ausfüllen, um sich<br />

dann ins Gedächtnis zu rufen, wieviel Zeit er mit welchem Auftrag zugebracht<br />

hat.<br />

Den nächsten Auftrag immer im<br />

Visier: Der Barcode des jeweiligen<br />

Auftrags wird einfach ins mobile<br />

Terminal eingescannt und sofort<br />

weiß das System, dass ein neuer<br />

Auftrag bearbeitet wird.<br />

Hoher Bedienungskomfort siegt über Anfangsskepsis<br />

Wer seit seiner Lehrzeit das Ausfüllen von Rapportzetteln gewohnt ist, steht als gestandener<br />

Handwerker modischen Neuerungen zunächst skeptisch gegenüber. So auch die Monteure der<br />

Stadtwerke Freudenstadt. Es dauerte einige Zeit, bis das nötige Feeling für die mobilen Terminals<br />

da war. Inzwischen ist die anfängliche Skepsis gewichen. Die Monteure sind mit dem Handling<br />

der Geräte vertraut, sie scannen ihre Auftragszeiten ein und managen ihre Zeiterfassung über<br />

das mobile Terminal oder über Webterminal.<br />

„Für unsere Mitarbeiter bringt die neue Zeiterfassung ein komfortables,<br />

selbstgesteuertes Zeitmanagement, für mich persönlich bedeutet sie eine<br />

spürbare Arbeitserleichterung“, bilanziert Gaby Haist abschließend.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!