17.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

PDF-Dokument (2,85 MB) - isgus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Während sich ISGUS auf die technische Umsetzung konzentrierte,<br />

kümmerte sich IVS um die Projektierung, also die gesamte Planung und die<br />

Kommunikation, mit den für andere Gewerke zuständigen Partnern der<br />

Deutschen Sport-Marketing GmbH. Schon früh waren deshalb Mitarbeiter<br />

von IVS vor Ort, um die Örtlichkeiten, den geplanten Innenausbau, die<br />

Verkabelung etc. genauestens kennen zu lernen.<br />

Die Anforderungen der Deutschen Sport-Marketing GmbH, gingen schon<br />

in einer frühen Phase weit über eine klassische Zutrittskontrolle hinaus.<br />

Für jeden Gast wird am Empfang der Häuser ein Ausweis mit persönlichen<br />

Daten, wie Vor- und Nachname, Passbild und Geburtsdatum, erstellt. Die<br />

dafür notwendigen Daten wurden entweder aus der sogenannten Web-<br />

Akkreditierung übernommen, über das Internet eingegeben oder bei der<br />

Einkleidung der Athleten, Ende des vergangenen Jahres, in die Datenbank<br />

erfasst.<br />

Natürlich können die Daten auch ganz individuell vor Ort erfasst werden.<br />

Das Personal wurde von den IVS-Mitarbeitern extra geschult, um die<br />

Software und die an allen Plätzen installierten Web-Cams bedienen zu<br />

können.<br />

Je nach Akkreditierung, ob beispielsweise ein Gast ganztägig oder nur zur<br />

Abendveranstaltung kommen möchte, wird der im Ausweis enthaltene<br />

Chip (Legic advant) mit einem individuellen Zutritts-Profil versehen. Mit<br />

diesem Profil wird gesteuert, zu welchen Tageszeiten und zu welchen<br />

Räumen der Besucher Zutritt hat. Um die unerlaubte Weitergabe solcher<br />

Ausweise zu verhindern, wird ein Bildvergleich durchgeführt. Wenn ein<br />

Gast seinen Ausweis an einem ISGUS-Leser vorbeiführt erscheint das<br />

hinterlegte Passbild auf einem Monitor. Stimmt dieses nicht mit der Person<br />

am Leser überein, so wird das Security-Personal aktiv.<br />

Die ISGUS Software ermöglicht der Deutschen Sport-Marketing GmbH<br />

gleichzeitig aber auch die Abrechnung gegenüber den Gästen und der<br />

beauftragten Catering-Unternehmen.<br />

Diese Funktionen wurden speziell nach den Wünschen der Deutschen<br />

Sport-Marketing GmbH entwickelt. Bei den Spielen in Peking wurden dafür<br />

jeweils unterschiedliche Programme verwendet. Dies sollte in Kanada<br />

verbessert und weiterentwickelt werden.<br />

Das Deutsche Haus im Gebäude<br />

der Simon Fraser Universität.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!