17.12.2012 Aufrufe

eine 100-jährige Geschichte der Rechtsmedizin - GWDG

eine 100-jährige Geschichte der Rechtsmedizin - GWDG

eine 100-jährige Geschichte der Rechtsmedizin - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lochte, Th.: Über Vorkommen, Bedeutung und Wesen des Gleitphänomens bei<br />

menschlichen und tierischen Haaren. Verkürzung gedehnter Haare in Berührung<br />

mit Wasser.<br />

Der Rauchwarenmarkt 30:1-21<br />

Lochte, Th.: Mikroskopische und hydroskopische Untersuchungen an gedehnten<br />

und superkontrahierten menschlichen Kopfhaaren<br />

Biochem. Z. 312: 41-59<br />

Manz, R.: Alkoholresorption bei Magenkranken<br />

Münch. med. Wschr. 89: 550<br />

1943<br />

Jungmichel, G.: Über das Berufsgeheimnis des beamteten Arztes als gerichtlicher<br />

Sachverständiger<br />

Dt. Z. ges. gerichtl. Med. 37: 118-127<br />

Jungmichel, G.: Eine einfache und bewährte Methode <strong>der</strong> Blutprobeneinsendung<br />

zur Vornahme <strong>der</strong> Blutgruppenbestimmung<br />

Münch. med. Wschr. 90: 367<br />

Lochte, Th.: Das Mikroskop als Hilfsmittel für die Haarforschung<br />

Der Rauchwarenmarkt 31: 1-6<br />

1944<br />

Lochte, Th., Brauckhoff, H.: Physikalische Untersuchungsbefunde an erhitzten<br />

menschlichen Kopfhaaren<br />

Biochem. Z. 316: 374-396<br />

Lochte, Th.: Weitere Untersuchungen an gedehnten Haaren, beson<strong>der</strong>s an gekämmten<br />

Haaren, und über die Einwirkung von aromatischen Verbindungen und<br />

von Terpenen auf gedehnte Haare<br />

Kolloid-Z. 107: 135-139<br />

Lochte, Th.: Verkürzung und Kontraktionsarbeit überdehnter, belasteter Haare<br />

unter dem Einfluss von Wasser und Hitze<br />

Biochem. Z. 317: 149-158<br />

Manz, R.: Zur Frage psychotechnischer und psychiatrischer Alkoholversuche für<br />

forensische Zwecke<br />

Dt. Z. ges. gerichtl. Med. 38: 168-190<br />

Manz, R.: Blutalkohol und Magenkrankheiten<br />

Dt. Z. ges. gerichtl. Med. 38: 208-243<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!