17.12.2012 Aufrufe

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

leseprobe - Hase und Igel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Das Buch / Das Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Hinweise zur Unterrichtsgestaltung <strong>und</strong> zu den Kopiervorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Kopiervorlagen:<br />

Vor der Lektüre<br />

Ein Brief von der Autorin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1. <strong>und</strong> 2. Kapitel:<br />

Umzug<br />

Wer ist gemeint? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Was ist denn los, Mäuschen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Groß- oder Kleinstadt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Spuren am Weg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Spuren im Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Abschiedsgedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Echte Fre<strong>und</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Pia Propella . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Pia zieht um . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Der unterirdische Obergrusel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3. bis 5. Kapitel:<br />

Zweimal erster Schultag<br />

Pia streitet sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Gefühle-Abc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Das war gemein! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Vorurteilen auf der Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Die außerirdischen Höllenschweine . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Pias neue Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Von der Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Unser Sonnensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

© 2011 <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag GmbH, Garching b. München<br />

www.hase-<strong>und</strong>-igel.de<br />

Lektorat: Mareike Dreizner, Patrik Eis<br />

Satz: Helga Lindemann<br />

Illustrationen: Christiane Pieper (aus der Lektüre), Johann Brandstetter<br />

Druck: Himmer AG, Augsburg<br />

ISBN 978-3-86760-432-1<br />

6. bis 9. Kapitel:<br />

Bitte recht fre<strong>und</strong>lich?<br />

Spiegeleier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Pia schlendert durch Röllheim . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Röllheimer Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Prof. Dr. Durchgedrehts<br />

Lexikon der Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

So nutze ich Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Sieben Seelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

In Pias Innerem brodelt es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Kennst du dich mit Spinnen aus? . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Die drei Affen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Allergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

10. bis 14. Kapitel:<br />

Pia hebt ab!<br />

Pia hebt ab! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Alles auf Anfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Die zweite Chance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Rätsel um Papa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Pias Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Meine Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Nach der Lektüre<br />

Kennst du „Pia Propella“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Zeitreisekartei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56


Name:<br />

lesen<br />

Ein Brief von der Autorin<br />

schreiben<br />

malen<br />

Katja Reider, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Studium als<br />

Pressesprecherin des Wettbewerbs „Jugend forscht“. Während<br />

eines Urlaubs begann sie zu schreiben – <strong>und</strong> hörte nicht mehr<br />

damit auf. Bis heute entstanden mehr als h<strong>und</strong>ert Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendbücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.<br />

Katja Reider schreibt für alle Altersgruppen. Sie freut sich,<br />

wenn Kinder bei ihren Geschichten gespannt mitfiebern, sich<br />

verstanden fühlen <strong>und</strong> richtig Lust aufs Lesen bekommen.<br />

Katja Reider lebt mit ihrem Mann, den Kindern Felix <strong>und</strong> Liva<br />

sowie H<strong>und</strong> Poldi in Hamburg.<br />

Lies den Brief, den euch die Autorin geschrieben hat.<br />

rechnen<br />

Liebe Kinder,<br />

„Wie sind Sie auf die Idee für diese Geschichte gekommen?“, werde ich bei Lesungen oft gefragt.<br />

Manchmal weiß ich das gar nicht mehr. Da kommt eine Idee plötzlich angeflogen <strong>und</strong> – schwups –<br />

schnappe ich sie mir <strong>und</strong> stricke ein Buch daraus.<br />

Aber wie ich die Idee für „Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick“ entwickelt habe, das weiß<br />

ich noch ganz genau: Ich hatte versehentlich in meinem Computer einen ganz wichtigen Text gelöscht<br />

<strong>und</strong> war verzweifelt. „Kein Problem!“, meinte meine Fre<strong>und</strong>in Ragna lässig <strong>und</strong> zeigte mir<br />

eine Computertaste, die meine letzten Befehle einfach rückgängig machte. Schritt für Schritt. Im<br />

Handumdrehen war mein gelöschter Text wieder auf dem Bildschirm <strong>und</strong> ich heilfroh.<br />

„Schade, dass es eine solche Taste nicht auch für unser Leben gibt, oder?“, lachte Ragna. „Stell dir<br />

vor, man könnte manche Situationen einfach löschen <strong>und</strong> noch mal machen …“ Ragna hatte kaum<br />

zu Ende gesprochen, da wusste ich schon: Über diese Idee schreibe ich ein Buch! Und das habe ich<br />

dann auch getan: Das Ergebnis heißt „Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick“. Schon das<br />

Schreiben hat mir sehr viel Spaß gemacht. Denn wer von uns hat sich nicht schon mal gewünscht,<br />

die Zeit zurückdrehen zu können, um im zweiten Anlauf alles besser zu machen?<br />

Für Pia Propella wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Pia zieht um <strong>und</strong> erlebt einen schrecklichen ersten<br />

Tag in ihrer neuen Schule. Am Abend stößt sie dann in Papas Computer auf eine geheime Tastenkombination,<br />

mit der sich die Zeit zurückdrehen lässt. Klick – <strong>und</strong> schon fängt Pias Tag wieder von<br />

vorne an. Ein verrücktes Abenteuer beginnt. Ob im zweiten Anlauf wirklich alles besser wird?<br />

Ich bin sicher, euch fallen auch Situationen ein, in denen ihr gerne mal die Zeit um einen Tag zurückgedreht<br />

hättet, stimmt’s? Zum Beispiel nach dem heftigen Streit mit der besten Fre<strong>und</strong>in, nach<br />

dem verpatzten Elfmeter oder nach dem letzten Geburtstag? Denkt mal nach! Vielleicht habt ihr<br />

auch Lust, eine eigene Geschichte darüber zu schreiben? Das würde mich sehr freuen!<br />

Ich wünsche euch viel Spaß mit „Pia Propella<br />

<strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick“.<br />

20 Materialien <strong>und</strong> Kopiervorlagen zu: Katja Reider, Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

kochen<br />

sprechen


Name:<br />

Was ist denn los, Mäuschen?<br />

Mama sagt zu Pia: „Was ist denn los, Mäuschen?“ Pia weiß aber, dass Mama<br />

etwas anderes meint, als sie sagt. Eigentlich meint sie nämlich: „Was ist denn nun<br />

schon wieder los?“<br />

Schreibe in die Denkblasen, was der Sprecher eigentlich meint.<br />

Es ist schon spät,<br />

fast zwanzig Uhr.<br />

Der H<strong>und</strong> hat<br />

nichts zu fressen.<br />

lesen schreiben<br />

malen<br />

rechnen<br />

Die Musik<br />

ist sehr laut.<br />

22 Materialien <strong>und</strong> Kopiervorlagen zu: Katja Reider, Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

kochen<br />

sprechen<br />

Du warst heute<br />

noch nicht<br />

draußen.<br />

Dein Zimmer<br />

ist ein Saustall.


Name:<br />

Pia streitet sich<br />

lesen<br />

schreiben<br />

malen<br />

Was ist der Auslöser des Streits am ersten Schultag? Schreibe auf.<br />

Gibt es noch weitere Gründe für den Streit in der Klasse? Sprecht darüber.<br />

Ein Eisberg ist ein gutes Bild für einen Streit:<br />

Ursachen <strong>und</strong> Hintergründe bleiben oft unsichtbar.<br />

Sieh dir das Bild an <strong>und</strong> beschrifte den Eisberg<br />

zum Streit zwischen Pia <strong>und</strong> der Klasse.<br />

Pia Pias Klasse<br />

rechnen<br />

kochen<br />

Thema des<br />

Streits<br />

sprechen<br />

Unsichtbares,<br />

Unausgesprochenes<br />

Materialien <strong>und</strong> Kopiervorlagen zu: Katja Reider, Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

31


Name:<br />

Röllheimer Nachrichten<br />

Lies <strong>und</strong> überprüfe, ob Pia die Merkmale eines<br />

echten Zeitungsartikels beachtet hat.<br />

1. Passt die Überschrift zum Artikel? ja nein<br />

2. Werden die sieben W-Fragen beantwortet? Unterstreiche mit unterschiedlichen<br />

Farben im Text <strong>und</strong> schreibe die Antworten in Stichworten auf.<br />

Wer? Wo?<br />

Wann? Was?<br />

Wie?<br />

Warum?<br />

Völlig verrückt: Schülerin nach Umzug komplett durchgeknallt!<br />

Wie unser Reporter Rudi Rasch am heutigen<br />

Mittwoch erfuhr, wurde die zehnjährige Schülerin<br />

Pia Propella in die Nervenheilanstalt Ruhigblut<br />

in Röllheim eingeliefert. Der behandelnde<br />

Arzt Prof. Dr. Durchgedreht konnte den verzweifelten<br />

Eltern kaum Hoffnung auf die Gene-<br />

Woher stammt die Information?<br />

3. Wurde neutral geschrieben, das heißt ohne eigene Meinungen oder Gedanken?<br />

ja nein<br />

4. Wurde die Reihenfolge eingehalten? Ist der Ablauf logisch <strong>und</strong> verständlich?<br />

ja nein<br />

5. Ist der Inhalt realistisch? ja nein<br />

Warum? Warum nicht?<br />

lesen schreiben malen rechnen kochen sprechen<br />

sung ihrer Tochter machen, die sich anscheinend<br />

von Höllenschweinen verfolgt fühlt. Der Professor<br />

erklärte, die plötzliche Erkrankung des<br />

bedauernswerten Mädchens sei wahrscheinlich<br />

eine Folge des nicht verarbeiteten Umzugs der<br />

Familie von Hamburg nach Röllheim.<br />

Wie kann man einen Zeitungsartikel abwechslungsreich gestalten?<br />

Sprecht in der Klasse darüber <strong>und</strong> sammelt verschiedene Möglichkeiten.<br />

Materialien <strong>und</strong> Kopiervorlagen zu: Katja Reider, Pia Propella <strong>und</strong> der rattenscharfe Mausklick © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> Verlag, Garching b. München<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!