17.12.2012 Aufrufe

Praktikumsbericht Andrea Rudolf (2008) - Umweltinstitut München e.V.

Praktikumsbericht Andrea Rudolf (2008) - Umweltinstitut München e.V.

Praktikumsbericht Andrea Rudolf (2008) - Umweltinstitut München e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Andrea</strong> <strong>Rudolf</strong>, Matrikelnummer: 724409<br />

Agenda 21: Die Stadt <strong>München</strong> setzt sich für eine erfolgreiche lokale Agenda ein. In<br />

Zusammenarbeit mit dem UI gibt die Stadt die Münchner Stadtgespräche heraus. Die<br />

Zeitschrift befasst sich mit aktuellen Problemen und soll dazu beitragen den Gedanken der<br />

Nachhaltigkeit in das Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern. Die Zeitschrift erscheint<br />

alle zwei Monate. Sie wird an alle Vereinsmitglieder verschickt, an Infoständen verteilt und<br />

liegt in ökologisch orientierten Organisationen sowie den städtischen Einrichtung aus. Die<br />

Auflage liegt bei etwa 15 000 Exemplaren.<br />

Der Arbeitsbereich Energie & Klima berichtet über die aktuellsten Information zum Thema<br />

Energieausweis sowie der Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen, Stromsparen und<br />

Ökostromanbietern.<br />

Das Schwerpunktthema des Jahres <strong>2008</strong> waren die Agrar-Kraftstoffe. Das UI beschäftigt<br />

sich vor allem mit den sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen vom so<br />

genannten „Bio“-Sprits. Auf Grund der politischen Entwicklungen im letzten Jahr wurden<br />

die Infostände zum Thema „Schluss mit dem Agro-Energie-Wahn!“ gestaltet sowie ein<br />

Sonderheft der Münchner Stadtgespräche und mehrere Flyer zum Thema Agro-Sprit<br />

herausgegeben. Die Informationen sollen einen Überblick über Probleme geben, die der<br />

großflächige Anbau von Energiepflanzen mit sich bringt.<br />

Das umfangreiche Informationsmaterial im Internet und die immer stärker werdende<br />

Brisanz des Themas veranlassten mich, mich um einen Praktikumsplatz beim UI zu<br />

bewerben.<br />

2.3 Mitarbeiterstruktur<br />

Derzeit beschäftigt das UI neun festangestellte Mitarbeiter, einen Zivildienstleistenden und<br />

einen Ableister des Freiwilligen Ökologischen Jahres.<br />

Harald Nestler Christina Hacker Maximilian Demmel Dr.Alfred Körblein<br />

Geschäftsführung Radioaktivität Verwaltung Radioaktivität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!