25.10.2018 Aufrufe

181023-prospekt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oekologisches Aufwertungskonzept<br />

riedgraben<br />

OSTRUM ET OM-<br />

Die Uferzone wird zurzeit durch Pappeln und deren Wurzelausschlägen<br />

und der in deren Nähe wachsenden armenischen Brombeeren dominiert.<br />

Dazwischen findet sich eine wenig aussagekräftige Wiesengesellschaft.<br />

Die Pappeln sowie die Stockausschläge müssen dringend geschnitten werden.<br />

Zusätzlich müssen die Brombeeren inklusive der Wurzeln ausgegraben<br />

werden. Anschliessend wird um die Bäume sowie Teile der Wiese mit einer<br />

feuchten Hochstaudenflur Filipendulion inszeniert um der Wiederansiedlung<br />

der Brombeeren Einhalt zu gebieten. Dadurch werden wertvolle Lebensräume<br />

für die Fauna, insbesondere Insektenfresser, geschaffen. Zudem gilt dieser<br />

Lebensraum als potentiell gefährdet und somit förderlich. Um die Verbindung<br />

ans andere Ufer herzustellen, werden dort vereinzelte Alnus glutinosa und<br />

Salix … gepflanzt. Ebenso werden auf der anderen Seite zwei bis drei Patches<br />

der Hochstaudenflur geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!