26.10.2018 Aufrufe

Schulungsunterlage 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name:<br />

Indikation:<br />

Pin Yin:<br />

Pathless Path<br />

Diverticulitis (Dickdarmentzündung durch Schleimhautausstülpung)<br />

Tao Pian<br />

Rezeptnummer: 1106<br />

Verabreichungsart:<br />

Pressling 140 Stück<br />

Beschreibung<br />

PATHLESS PATH wird für die Behandlung von akuter Diverticulitis verwendet. Dieses kostbare Präparat regt die<br />

Darmpassage an, nährt das Yin des Dickdarmes ohne innere Feuchtigkeit oder Schleim zu erzeugen, klärt die Leere<br />

Hitze und Toxine, löst Blut und Qi Stau auf und verhindert Darmblutungen.<br />

Diese Rezeptur darf nicht bei Diverticulitis aufgrund von Yang Mangel und innerer Kälte verwendet werden und ist in der<br />

Schwangerschaft nicht erlaubt.<br />

Kräuterinhalt<br />

Polyogni multiflori – sheng sho wu, moutan cortex – mu dan pi, sanguisorbae radix – di yu, meliae toosedan fructus –<br />

chuan lian zi, persicae semen – tao ren, glycyrrhizae radix – gan cao, angelicae sinensis radix – dang gui<br />

Indikationen<br />

Divertikulitis, Schmerzen meist im linken Unterbauch sowie Fieber, Blähungen und ein veränderter Stuhlgang, Blut im<br />

Stuhl<br />

Energetisches Bild<br />

Milz Qi Mangel und Nieren Yin Mangel (Alter) > Dickdarm Hitze und Näse Hitze wobei die Hitze überwiegt > Dickdarm<br />

Qi und Blut Stau > Toxine > Blut Hitze > Blutungen > Zhon Liu Gefahr<br />

Kontraindikationen: Diese Rezeptur darf bei Divertikulitis aufgrund von Yang Mangel und innerer Kälte nicht<br />

verwendet werden.<br />

Posologie:<br />

3 x täglich 6 bis 10 Presslinge am Tag.<br />

Schwangerschaft kontraindiziert<br />

Pulsdiagnostik:<br />

Dickdarm Position: Gespannt – Xian Mai, Voll – Shi Mai, Schnell – Shuo Mai, Rauh – Se Mai, etwas Gleitend – Hua Mai<br />

Nieren Position: Oberflächlich – Fu Mai, Dünn – xi Mai, Leere – Xu Mai, Schnell – Shuo Mai<br />

Zungenkörper:<br />

Breit, dick, rissig, rot und fleckig, hervortretende Papillen an der Zungenwurzel<br />

Zungenbelag: gelblich, leicht trocken und klebrig an der Zungenwurzel<br />

Zu Vermeiden:<br />

Milchprodukte, Zitrusfrüchte, gebratene und fettige Speisen, Meeresfrüchte, Lammfleisch, Geflügelfleisch, Knoblauch,<br />

Zwiebel, Lauch, Schnittlauch, Dill, Pfeffer, Ingwer, Alkohol<br />

Kombinationen:<br />

Soft Release (Verstopfung chronisch), Good Earth (Darmflora), Open Space (Gastritis), Cool Relief Zäpfchen und<br />

Presslinge (Hämorrhoiden), Clearing the Heat (Yin Mangel und leere Hitze), Yin Root (Yin Mangel)<br />

310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!