02.11.2018 Aufrufe

126-November 2018 online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenvorstandswahl <strong>2018</strong><br />

EINLADUNG<br />

Nach dem nun die Kandidaten für die<br />

anstehende Kirchenvorstandswahl<br />

benannt wurden, sind Sie als wahlberechtigte<br />

Gemeindemitglieder aufgefordert,<br />

am 17./18. <strong>November</strong> auch<br />

zur Wahl zu gehen.<br />

Wahlberechtigt sind alle, die 18 Jahre<br />

alt sind und seit einem Jahr in der politischen<br />

Gemeinde wohnen. Darüber<br />

hinaus kann man nur in der eigenen<br />

Pfarrgemeinde wählen.<br />

Öffnungszeit der Wahllokale:<br />

Auferstehung Christi<br />

Sa | 17.11. | 16.30 - 17.00 Uhr<br />

17.45 - 18.15 Uhr<br />

St. Michael Oerlinghausen<br />

So | 18.11. | 9.00 - 9.30 Uhr<br />

10.15 - 10.45 Uhr<br />

St. Peter und Paul, Lage<br />

So | 18.11. | 10.15 - 11.00 Uhr<br />

12.00 - 12.30 Uhr<br />

Liebfrauen, Bad Salzuflen<br />

Sa | 17.11. | 18.00 - 18.30 Uhr<br />

So | 18.11. | 10.30 - 11.30 Uhr<br />

St. Kilian, Schötmar<br />

So | 18.11. | 10.30 - 13.00 Uhr<br />

Bis 14.11. kann eine Briefwahl in den<br />

jeweiligen Pfarrbüros beantragt werden!<br />

16 Miteinander unterwegs<br />

• DER KIRCHEN-<br />

VORSTAND<br />

<br />

<br />

<br />

ist ein Instrument der Mitbestimmung<br />

und Selbstverwaltung<br />

durch die Gemeindemitglieder<br />

verwaltet das Vermögen in der<br />

Kirchengemeinde<br />

dient der Kirchengemeinde zur<br />

Erfüllung ihrer seelsorglichen und<br />

caritativen Aufgaben<br />

ist verantwortlich für<br />

Haushalte der Gemeinde<br />

und ihrer Einrichtungen<br />

Personalangelegenheiten<br />

Finanzierung und Durchführung<br />

von Bau- und Investitionsmaßnahmen<br />

„Kirche lebt vom Mittun vieler. Dies gilt<br />

für alle Bereiche kirchlichen Handelns:<br />

in der Liturgie, der Verkündigung und<br />

der Caritas auf allen Ebenen des Erzbistums,<br />

des Dekanats, im pastoralen<br />

Raum und Pastoralverbund, in der Pfarrgemeinde.<br />

Indem Kinder und Jugendliche,<br />

Frauen und Männer sich hier engagieren,<br />

legen sie Zeugnis ab von der<br />

Kraft des Evangeliums.<br />

Zu den wichtigen Gremien, die die Arbeit<br />

vor Ort koordinieren und mittragen,<br />

gehören der Pfarrgemeinderat und der<br />

Kirchenvorstand. Sie werden direkt von<br />

den Gemeindemitgliedern gewählt.<br />

Beide haben als Gremien der Mitverantwortung<br />

in unserer Erzdiözese große<br />

Bedeutung.“<br />

(Zitat von Erzbischof Hans Josef Becker)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!