02.11.2018 Aufrufe

126-November 2018 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oerlinghausen - Leopoldsho he - Lage<br />

• STERN-<br />

SINGER-<br />

AKTION 2019<br />

In den letzten Jahren haben viele Gemeindemitglieder<br />

vergeblich auf die<br />

Sternsinger gewartet. Im kommenden<br />

Jahr soll die Sternsinger-Aktion<br />

in Oerlinghausen, Leopoldshöhe und<br />

Lage etwas anders gestaltet werden.<br />

Sie finden in den Kirchen und im Weihnachtsbrief<br />

kleine Karten, mit denen<br />

sie den Wunsch besucht werden zu<br />

wollen eintragen können. Diese Karten<br />

können sie in die aufgestellten Boxen<br />

werfen. Die Sternsinger werden am<br />

Samstag, 5.1.2019 in den Gemeinden<br />

unterwegs sein.<br />

Um möglichst viele Haushalte<br />

besuchen zu können, werden wieder<br />

viele fleißige Sternsinger, aber auch<br />

Begleitpersonen evtl. auch mit Auto<br />

gesucht. Bitte melden Sie sich dazu<br />

in den Pfarrbüros.<br />

• CARITAS LAGE<br />

Donnerstag| 8.11. | 15.30<br />

Caritaskonferenz Lage<br />

Sonntag| 11.11. | 12.00<br />

Gemeindetreff von der Caritas<br />

vorbereitet.<br />

Donnerstag| 22.11. | 15.30<br />

Jubiläum Caritaskonferenz Lage<br />

Zum Vormerken:<br />

Die alljährliche Adventskaffee für<br />

Senioren ist am 6.12.<strong>2018</strong>, 15.30 Uhr<br />

24 Miteinander unterwegs<br />

• INTERNATIONALER<br />

FRAUENBILDUNGS-<br />

TREFF<br />

Seit Mitte September in Oerlinghausen<br />

und ab Ende Oktober in<br />

Greste treffen sich Frauen in<br />

unseren Pfarrheimen immer<br />

Mittwochvormittag von 9.00 - 12.00<br />

Uhr zum internationalen Frauenbildungstreff.<br />

Veranstaltet und finanziert werden<br />

die Kurse über die Katholische Erwachsenen-<br />

und Familienbildung in<br />

Bielefeld. In diesem Kurs werden<br />

Alltagskompetenzen gestärkt, um<br />

gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.<br />

Es geht auch um die Vermittlung<br />

einfacher Grundkenntnisse<br />

bspw. in Mathematik. Ebenso werden<br />

die Teilnehmerinnen im Bereich<br />

Ernährung und Gesundheit geschult.<br />

Der Gebrauch von Printmedien soll<br />

genutzt werden, um Sprache lebensnah<br />

zu erlernen und aktuelle gesellschaftliche<br />

Themen zu erfahren.<br />

Kinder können mitgebracht werden<br />

und werden in der Zeit betreut.<br />

Fragen beantwortet gerne<br />

Frau Eva Windgassen<br />

0521 5281520 oder<br />

E-Mail: eva.windgassen@kefb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!