07.11.2018 Aufrufe

MÄA-23-2018online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN 15<br />

Interdisziplinäres onkologisches Konsilium (mit Fallbesprechungen)<br />

⌚14:00 bis 17:30, 4 CME-Punkte Ort: Klinik Bad Trissl Oberaudorf,<br />

Konferenzraum I, Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf, Veranstalter: Klinik<br />

Bad Trissl Oberaudorf, Programm: Thema: „Minimal invasive Therapie des<br />

fortgeschrittenen Blasentumors mittels daVinci Technik“, Referent: Herr<br />

Prof. Dr. med. Armin Becker, Campus Großhadern, Urologische Klinik und<br />

Poliklinik, Auskunft: Christiane Kurz, Tel. 08033 20 285, Fax 08033 20 310,<br />

sekretariat.innere@klinik-bad-trissl.de<br />

Infektiologisches Symposium ⌚15:30 bis 17:45 Ort: Klinik und Poliklinik<br />

für Dermatologie und Allergologie Klinikum der Universität München,<br />

Kleiner Hörsaal I.OG, Frauenlobstraße 9-11, 80337 München, Veranstalter:<br />

Dr. med. Markus Reinholz, Programm: „Neues zur Therapie der HPV-Infektion“<br />

(Referent: Dr. med. M. Reinholz), “STIs: ein Update” (Referent: Dr.<br />

med. M. Reinholz), CME-Lernkontrolle, Auskunft: Katharina Diemer,<br />

k.diemer@med.uni-muenchen.de<br />

Nephrologisches Kolloquium ⌚16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 1 CME-Punkt<br />

Ort: Medizinische Klinik u. Poliklinik IV, Raum C2.26, Ziemssenstr. 1, 80336<br />

München, Veranstalter: Nephrologisches Zentrum, Programm: Klinische<br />

Studien-Update: Empagliflozin bei CKD (EMPA-KIDNEY), (Prof. Dr. T. Sitter),<br />

Auskunft: Elfriede Aigner, Tel. 089-4400-53325, Fax 0, elfriede.aigner@<br />

med.uni-muenchen.de<br />

SYMPOSIUM MEDICOVER MÜNCHEN 2018 UND ERÖFFNUNGSSYMPO-<br />

SIUM NEUROENDOKRINOLOGIE PROF. STALLA ⌚16:30 bis 19:30,<br />

3 CME-Punkte Ort: »Der Pschorr«, Theresiensaal, Viktualienmarkt 15,<br />

Vernetzte Versorgung<br />

bei Suchterkrankungen –<br />

Schwerpunkt Alkohol<br />

8. Fachgespräch für Münchner Hausärzte,<br />

Nervenärzte, Psychiater und Psychotherapeuten<br />

und für Krankenhausärzte<br />

u Begrüßung und Einführung: Dr. Peter Scholze (Vors. des Ausschusses),<br />

Prof. Oliver Pogarell (Psychiatrische Klinik der LMU)<br />

u Die Münchner Suchthilfe – Einrichtungen und Ausrichtungen:<br />

Birgit Gorgas (RGU LH München)<br />

u Einblick in die Arbeit einer Suchtberatungsstelle: Jutta<br />

Schaupp (Condrobs Pasing)<br />

u Grundprinzipien klinischer Suchtbehandlung: Prof. Peter<br />

Brieger (Ärztlicher Direktor, kbo-Isar-Amper-Klinikum)<br />

Pause mit Imbiss (und Präsentation von Selbsthilfegruppen)<br />

u Im Dialog: Wie können Hausärzte, Fachärzte und Klinikärzte<br />

zur besseren Vernetzung bei der Behandlung Suchterkrankter<br />

beitragen? Dr. Gabriel Schmidt (FA Allgemeinmedizin) und<br />

Dr. Martin Ehrlinger (FA Psychiatrie und Psychotherapie)<br />

u Motivational Interviewing mit Rollenspiel: Dr. Tobias Rüther<br />

(Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU)<br />

Abschlussdiskussion und Come together<br />

Moderation: Dr. Peter Scholze, Prof. Oliver Pogarell<br />

14.11.2018 18:30 – 22:00 Uhr<br />

Ort: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU,<br />

Nußbaumstraße 7, Großer Hörsaal<br />

Veranstalter: Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband (ÄKBV) München,<br />

Ausschuss Vernetzte Versorgung psychisch Kranker in München<br />

Anmeldung: ÄKBV München, Frau Frank-Sauerer,<br />

Tel.: 089/54711612, info@aekbv.de<br />

4 CME-Punkte<br />

80331 München, Veranstalter: MEDICOVER GmbH, Programm: Hypophysenerkrankungen;<br />

Immundefekte im Erwachsenenalter; Endokrine<br />

Hypertonie; Transsexualität; Endokr. Erkrankungen/Diabetes im Kindes- u.<br />

Jugendalter und Transition; Therapieoptionen bei Adipositas, Auskunft:<br />

Johanna Faust, johanna.faust@medicover.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Anmeldeschuss: 13.11.2018.<br />

Krebs und Schwangerschaft (ASPO-Symposium) ⌚17:00 bis 19:15,<br />

3 CME-Punkte Ort: Klinikum der Universität München - Campus Großhadern,<br />

Hörsaal III, Marchioninistraße 15, 81377 München, Veranstalter:<br />

Krebszentrum München - Comprehensive Cancer Center der LMU,<br />

Programm: Perinatologische Betreuung von Schwangeren mit Krebs /<br />

Krebsbehandlung in der Schwangerschaft bei gynäkologischen Tumoren<br />

und Mammakarzinom / Krebsbehandlung in der Schwangerschaft<br />

bei nicht-gynäkolog, Auskunft: Nicole Drescher, Tel. 089 4400-77908,<br />

Nicole.Drescher@med.uni-muenchen.de<br />

6. Nymphenburger Herbstsymposium Diagnostizieren – Behandeln<br />

– Heilen 10 Jahre Brustzentrum – 7 Jahre Gynäkologisches Tumorzentrum<br />

am Klinikum Dritter Orden ⌚17:00 bis 19:00 Ort: Klinikum Dritter<br />

Orden, Festsaal, Menzinger Str. 48, 80638 München, Veranstalter: Klinik für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe mit Brustzentrum und Gynäkologischen<br />

Tumorzentrum, Programm: Prophylaxe, Screen. und Ther. d. Zervixkarzinoms,<br />

Prof. Dr. P. Hillemanns; Sek.Korr. n. autologer Brustrekonstr., F. Graf<br />

von Spiegel; Sicherheitsabstände beim Mammakarzinom, Dr. F. Edler von<br />

Koch, Auskunft: Claudia Widani, Tel. 08917952501, Fax 08917952503,<br />

sekretariat.gynaekologie@dritter-orden.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Anmeldeschuss: 14.11.2018.<br />

SCHMERZFORUM 2018: Bedürfen sensibilisierte Patienten besonderer<br />

Ansätze in der Schmerzmedizin? ⌚18:30 bis 20:00, 2 CME-Punkte Ort:<br />

Klinikum der Universität München, Hörsaaltrakt: Hörsaal II, Marchioninistr.<br />

15, 81377 München, Veranstalter: gemeinsame Veranstaltung von Klinik für<br />

Anaesthesiologie und Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische<br />

Medizin und Rehabilitation am Klinikum der LMU München, Programm:<br />

Referentin: Frau Dr. rer. biol. hum. Petra Bäumler, MSc, MPH<br />

(Interdisziplinäre Schmerzambulanz - Campus Innenstadt, Klinik für<br />

Anaesthesiologie, Klinikum der LMU München), Auskunft: Dominik Irnich,<br />

Tel. 089440057508, Fax 089440057507, dominik.irnich@med.uni-muenchen.de<br />

Mittwochskolloquium "Das Molekulare Tumorboard" ⌚7:30 bis 8:15,<br />

1 CME-Punkt Ort: Klinikum Großhadern, Hörsaal V, Marchioninistr. 15,<br />

81377 München, Veranstalter: Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe, Auskunft: Dr. med. Charlotte Deppe, Tel. 089-4400-73800,<br />

charlotte.deppe@med.uni-muenchen.de<br />

Donnerstag, 15. November 2018<br />

Schwabinger Radiologieforum ⌚16:00 bis 16:45 Ort: Klinikum<br />

Schwabing, Radiologie A, Haus 14, EG, Raum 14061, Kölner Platz 1, 80804<br />

München, Veranstalter: Prof. Dr. Andreas Saleh, Programm: Pankreasläsionen,<br />

Referentin: Dr. Behrends, Auskunft: Andreas Saleh, Tel. 089/3068-<br />

<strong>23</strong>10, elisabeth.treml@klinikum-muenchen.de<br />

344. Colloquium: Mitarbeiterorientierte Flexibilisierung und Qualität<br />

des Arbeitslebens - Forschung ⌚18:15 bis 20:00, 2 CME-Punkte Ort:<br />

Med. Klinik Innenstadt, LMU, kleiner HS, Raum D2.51, Veranstalter: Institut<br />

f. Arbeitsmedizin, LMU München, und VDBW Bayern Süd, Programm:<br />

Referent: Dr. phil. Severin Hornung (Leopold-Franzens-Universität<br />

Innsbruck, Institut für Psychologie, z.Zt. am Heinz College, Carnegie<br />

Mellon University, Pittsburgh, USA), Auskunft: Nowak, Tel. 089 4400-5<strong>23</strong>01,<br />

dennis.nowak@med.uni-muenchen.de<br />

Hernienchirurgie: Die neue MILOS-OP ⌚19:00 bis 21:30, 1 CME-Punkt<br />

Ort: WolfartKlinik, Seminarraum, Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing, Veranstalter:<br />

Chirurgische Praxis Gräfelfing/Wolfartklinik, Programm: Indikation und<br />

Verfahren der MILOS-OP für Nabel- Narben- und Oberbauchhernien.,<br />

Auskunft: Luas-Immanuel Axt, praxis@chirurgie-graefelfing.de. Anmeldung<br />

erforderlich. Anmeldeschuss: 08.11.2018.<br />

Freitag, 16. November 2018<br />

Neues aus der Lipidologie: Sekundärprophylaxe bei Hochrisiko<br />

Patienten ⌚14:00 bis 15:30, 2 CME-Punkte Ort: Klinik Augustinum<br />

München, Konferenzraum der Ärzte, Wolkerweg 16, 81375 München,<br />

Veranstalter: Klinik Augustinum München, Wolkerweg 16, 81375 München,<br />

Programm: Referent: PD Dr. med. Klaus Thürmel, Chefarzt Nephrologie/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!