07.11.2018 Aufrufe

MÄA-23-2018online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Münchner Ärztliche Anzeigen<br />

EDITORIAL / INHALT<br />

3<br />

Gute Medizin ist immer<br />

das Ergebnis der Arbeit<br />

von und zwischen<br />

Menschen.<br />

Inhalt<br />

<strong>23</strong>|2018<br />

Titelthema<br />

4 – 77. Bayerischer Ärztetag in Nürnberg:<br />

Alte Werte, neue Technik<br />

Kommentar<br />

7 – Billige Arzneimittel - auf Kosten der Sicherheit<br />

Titelbild: Uwe Niklas / Tourismusverband Nürnberg<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

Zum Bayerischen Ärztetag (ÄT) vom 26.-28.<br />

Oktober in Nürnberg trafen sich 175 Kolleginnen<br />

und Kollegen. Bemerkenswert für mich bei<br />

der Eröffnungsveranstaltung war der Satz eines<br />

Politikers: Ulrich Maly, Oberbürgermeister von<br />

Nürnberg mit guten Verbindungen zu „seiner<br />

Klinik“ stellte fest: „Gute Medizin ist immer<br />

das Ergebnis der Arbeit von und zwischen<br />

Menschen“ – und dies trotz aller Digitalisierungsdebatten.<br />

Es wurde nicht nur das neue Ärztliche Gelöbnis<br />

(2017) in die Berufsordnung (BO) aufgenommen.<br />

Der ÄT verständigte sich auch auf die<br />

Aufnahme der Möglichkeit zur „ausschließlichen<br />

Fernbehandlung im Einzelfall“ in den<br />

Artikel 7, Abs. 4 der BO. Und er verdeutlichte<br />

die Anforderungen zur Stärkung der ärztlichen<br />

Unabhängigkeit.<br />

Bemerkenswert bleibt: Bei 65 Anträgen zum<br />

Tagesordnungspunkt (TOP) „gesundheitspolitische<br />

Diskussion“ gab es keine Ablehnung oder<br />

Nichtbefassung von Anträgen, es wurden auch<br />

nur sechs Anträge an den Vorstand überwiesen.<br />

Und der ÄT fand seinen Abschluss ohne<br />

jegliche Redezeitbeschränkung in den einzelnen<br />

TOPs.<br />

Ihr<br />

Christoph Emminger<br />

Verschiedenes / Impressum<br />

9 – ÄKBV-Veranstaltungstipp: Hygiene im Fadenkreuz<br />

9 – Kontakt zu den Münchner Ärztlichen Anzeigen<br />

10 – West-Nil-Fieber nun auch in Bayern<br />

10 – Selbsthilfegruppe: crps-miteinander<br />

Kulturtipp<br />

11 – Foto-Ausstellung „Gesichter der Natur“<br />

im Krankenhaus Barmherzige Brüder<br />

12 – Düstere Visionen – Lenbachhaus<br />

zeigt Bilder von Alfred Kubin<br />

Nachrichten<br />

13 – Neues aus Münchner Kliniken<br />

Veranstaltungskalender<br />

14 – Termine vom 9. November - 13. Dezember 2018<br />

Anzeigen<br />

26 – Stellenangebote, etc.<br />

Münchner Ärztliche<br />

Anzeigen online lesen:<br />

Aktuell, übersichtlich,<br />

nutzerfreundlich, jederzeit.<br />

Neue MÄA-Website seit 20.7.2018 online:<br />

www.aerztliche-anzeigen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!