07.11.2018 Aufrufe

MÄA-23-2018online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN 17<br />

9. Symposium Rheumatologie für Nicht-Rheumatologen - ein Update<br />

⌚17:00 bis 19.45, 3 CME-Punkte Ort: München Klinik Bogenhausen,<br />

Englschalkinger Straße 77, 81925 München, Veranstalter: Sektion für<br />

Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie, Programm:<br />

Rheumatoide Arthritis; Haut trifft Gelenk-Psoriasis-Arthritis; Interaktive<br />

Fallvorstellung; Osteoporotische Wirbelkörperfrakturen; lgG 4-assoziierte<br />

Erkrankungen; Großgefäßvaskulitis-was gibt´s Neues, Auskunft: Karin Tittel,<br />

karin.tittel@klinikum-muenchen.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschuss:<br />

19.11.2018.<br />

Möglichkeiten und Grenzen der operativen Hysteroskopie ⌚18:30 bis<br />

21:00, 2 CME-Punkte Ort: Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH, Bibliothek,<br />

Hirschauer Straße 6, 80538 München, Veranstalter: Frauenklinik Dr.<br />

Geisenhofer GmbH / MIC Zentrum am Englischen Garten, Programm:<br />

Stellenwert Hysteroskopie bei uterinen Fehlbildungen/Malignomen, Prof.<br />

Dr. Tobias Weißenbacher "Asherman-Syndrom" - eine therapeutische<br />

Herausforderung, Dr. Nugent, Frauenklinik an der Elbe, Hamburg, Auskunft:<br />

Silvia Schätz, Tel. 089/3831 275, Fax 089/3831 285, schaetz@geisenhoferklinik.de.<br />

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschuss: 21.11.2018.<br />

Fortbildungsreihe für Rettungsdienste und Notärzte: "Strom & Blitz"<br />

⌚18:30 bis 20:00, 1 CME-Punkt Ort: Chirurgisches Klinikum München<br />

Süd, Foyer, Am Isarkanal 30, 81379 München, Veranstalter: Internistisches<br />

&amp;amp; Chirurgisches Klinikum München Süd, Programm: Verhalten<br />

der Helfer am Unfallort bei einem Strom- und Blitzunfall: chirurgischer<br />

Aspekt: Versorgung von Brandwunden, kardiologischer Aspekt: Strom und<br />

Blitz - aus der Natur oder aus dem Defibrillator, Auskunft: Isabell<br />

Grabotin, Tel. 089-724001150, Fax 089-72400101150, isabell.grabotin@<br />

ikms.de<br />

Donnerstag, 22. November 2018<br />

Schwabinger Radiologieforum ⌚16:00 bis 16:45 Ort: München Klinik<br />

Schwabing, Radiologie A, Haus 14, EG, Raum 14061, Kölner Platz 1, 80804<br />

München, Veranstalter: Prof. Dr. med. Andreas Saleh, Programm:<br />

Bildgebung bei gynäkologischen Notfällen, Referentin: Frau Dr. Kaufmann,<br />

Auskunft: Andreas Saleh, Tel. 089/3068-<strong>23</strong>10, elisabeth.treml@muenchen-klinik.de<br />

CHIRURGIE UPDATE: Wann operieren bei Hernien, Gallensteinen und<br />

Divertikulitis? ⌚17:00 bis 20:00, 3 CME-Punkte Ort: Literaturhaus<br />

München, Bibliothek, Salvatorplatz 1, 80333 München, Veranstalter: Klinik<br />

Josephinum, Programm: Chirurgie mit Augenmaß: 1. Sollte jede Hernie<br />

operiert werden? 2. Neuigkeiten aus der Leitlinie bei Gallensteinleiden<br />

3. Wandel der Indikation zur chirurgischen Therapie bei Sigmadivertikulitis,<br />

Auskunft: Frau Strasser, Tel. 089 / 286 75 910, Fax 089 / 287 02 725,<br />

chirurgie@josephinum.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz und Fortbildung ⌚18:00 bis 19:30,<br />

3 CME-Punkte Ort: Dermatologische Klinik, Frauenlobstr. 9-11, Kleiner<br />

Hörsaal, Veranstalter: Schmerzambulanzen u. -tageskliniken der LMU u. d.<br />

StKM, Programm: Patientenvorstellung und Fortbildung; Ltg.: Azad, Fritsch,<br />

Plenz, Irnich, Kraft, Steinberger, Winkelmann, Schöps, Auskunft: Prof. Dr. S.<br />

Azad, S. Fritsch, Tel. 089 440074464, 089 67942752, peter.schoeps@<br />

klinikum-muenchen.de , Anmeldeschuss: 21.11.2018.<br />

Freitag, <strong>23</strong>. November 2018<br />

Kongress-Highlights Kardiologie 2018 ⌚13:00 bis 18:15 Ort: H4 Hotel<br />

München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14, 81829 München, Veranstalter:<br />

OmniaMed Deutschland GmbH, Programm: Risikofaktoren-Management,<br />

Rhythmologie, Antikoagulation, Herzinsuffizienz, Minimalinvasive Herzmedizin,<br />

Auskunft: OmniaMed Deutschland GmbH, fdhom@omniamed.de.<br />

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschuss: <strong>23</strong>.11.2018. Teilnahmegebühr:<br />

139,00 €.<br />

Samstag, 24. November 2018<br />

Notfallmanagement in der Praxis - Seminar und Training für niedergelassene<br />

Ärzte und Assistenzpersonal ⌚09.00 bis 13.30, 4 CME-Punkte<br />

Ort: Rotkreuzklinikum München, Konferenzraum, Nymphenburgerstr. 163,<br />

80634 München, Veranstalter: PD Dr. med. Christian von Bary, CA I. Med.<br />

Abtlg., Rotkreuzklinikum München, Programm: Dr. Hoppe: Coaxiale<br />

Herzunterstützung. Dr. Bäumer: Die akute Atemwegsobstruktion. Dr.<br />

Maxrath: Der interessante ambulante Notfall. Dr. Gindele: Akute Myokarditis:<br />

ein Notfall?, Auskunft: Jo Wichmann, Tel. 089 13032502, Fax 089<br />

13032508, jo.wichmann@swmbrk.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschuss:<br />

27.10.2018.<br />

Montag, 26. November 2018<br />

Montagskolloquium ⌚07:15 bis 08:15, 1 CME-Punkt Ort: Klinikum<br />

Großhadern, Hörsaal VI, Veranstalter: Klinik für AVGT, Programm:<br />

Chirurgische Fortbildung, Auskunft: Silvia Marth, Tel. 089 4400-75461,<br />

mecum_chir@med.uni-muenchen.de<br />

Orthopädisch-Unfallchirurgisch-Phys. Med. Colloquium ⌚08:15 bis<br />

09:15, 1 CME-Punkt Ort: Klinikum Großhadern, Hörsaal III, Veranstalter:<br />

Klinikum Großhadern, Orthopädie, Phys. Med. u. Rehabilitation, Programm:<br />

Dr. J. Leipe (Rheumatologe): Internistische Rheumatologie für den<br />

Orthopäden, Auskunft: Prof. Dr. H. R. Dürr, Tel. 089 4400-76782,<br />

Fax 089 4400-76780, erika.meyer@med.uni-muenchen.de<br />

Infoabend: Grundlagenwissen über Traumatisierung (Psychoedukation)<br />

⌚18:30 bis 20:00 Ort: Trauma Hilfe Zentrum München e.V.,<br />

Horemansstraße 8 (Innenhof), 80636 München, Programm: An diesem<br />

Abend soll ein Verständnis für das entstandene ,,Notfall- (Überlebens-)<br />

Einladung<br />

zur 132. Delegiertenversammlung des<br />

Ärztlichen Kreis- und Bezirksverbandes<br />

München<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

Donnerstag, 22.11.2018, 19:30 Uhr<br />

Elsenheimerstraße 63, 80687 München,<br />

ÄKBV-Seminarzentrum<br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

TOP 1-4 Regularien<br />

▸1 Eröffnung und Begrüßung<br />

durch die Versammlungsleiterin<br />

▸2 Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

▸3 Genehmigung des Protokolls der<br />

131. Delegiertenversammlung vom 27.09.2018<br />

▸4 Feststellung und Genehmigung der Tagesordnung<br />

TOP 5 Gesundheitliche Belastung durch<br />

(verkehrsbedingte) Luftverschmutzung<br />

Prof. Dr. Joachim Heinrich, Institut u. Poliklinik<br />

für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin<br />

der LMU, AG Leiter Globale Umweltmedizin<br />

TOP 6 Bericht zu PSU akut e.V.<br />

Dr. Andreas Schiessl<br />

TOP 7 Bestellung der internen Wirtschaftlichkeitsprüfer<br />

nach §8 Abs. 3 Satzung<br />

TOP 8 Themenvorschläge der Delegierten<br />

Dr. Katharina Jäger<br />

Vorsitzende der Delegiertenversammlung<br />

Die Delegiertenversammlungen sind für Mitglieder<br />

des ÄKBV München öffentlich. Alle Kolleginnen und<br />

Kollegen sind zu diesen Sitzungen herzlich eingeladen.<br />

Weitere Informationen:<br />

Frau Frank-Sauerer, Tel. 089 547116-12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!