09.11.2018 Aufrufe

Prima Wochenende 45 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -10. November <strong>2018</strong> -Seite 5<br />

Polizei suchtZeugen nach Unfallflucht<br />

Regina Tront und Reinhard Klan überreichen Helma Keuffel (Mitte) eine Eintrittskarte für ein plattdeutsches Theaterstück der Niederdeutschen<br />

Bühne im SAVOY Kino-<br />

Bordesholm (pm) – Vor drei<br />

Monaten nahm „Kulturerleben“<br />

die ehrenamtliche Arbeit<br />

auf.SiebenKulturgäste haben<br />

sich bereits angemeldet, circa<br />

15 Veranstaltungen und mehr<br />

als 20 Eintrittskarten wurden<br />

vermittelt.<br />

„In absoluten Zahlen hört sich<br />

das nicht viel an, aber ich bin<br />

mehr als positiv überrascht<br />

von den Zahlen. Das hätte<br />

ich nach drei Monaten nicht<br />

erwartet. Man sieht das die Initiative<br />

auf dem richtigen Weg<br />

ist“, so der Vorsitzende der<br />

Kulturvereins e. V. Bordesholm<br />

Reinhard Koglin. „Kulturerleben“<br />

ist eine Arbeitsgemeinschaft<br />

im Kulturverein e. V. und<br />

eine ehrenamtliche Initiative<br />

in Bordesholm.<br />

Die Initiative hat das Ziel,<br />

Menschen mit geringem<br />

Einkommen in der Region<br />

Bordesholm kostenfrei Eintrittskarten<br />

für kulturelle Veranstaltungen<br />

zu vermitteln.<br />

„Kulturerleben“ wird von allen<br />

Veranstaltern in der Region<br />

Bordesholm unterstützt.<br />

Eine der ersten Personen die<br />

sich bei „Kulturerleben“ angemeldet<br />

hat ist, ist die 77 jährige<br />

Helma Keuffel aus Bordesholm.<br />

„Von meiner knappen<br />

Rente kann ich mir keine<br />

Eintrittskarten kaufen. Ich bin<br />

froh, das mir „Kulturerleben“<br />

die Möglichkeit bietet, an Kulturveranstaltungen<br />

teilzunehmen“,<br />

so Helma Keuffel.<br />

In einem Telefonat mit „Kulturerleben“<br />

erzählte Helma<br />

Keuffel, dass sie gerne plattdeutsche<br />

Geschichten hört<br />

und einmal Matthias Stührwoldt<br />

aus Stolpe zuhören<br />

möchte. Der gastierte gerade<br />

in Bordesholm. „Kulturerleben“<br />

nahm Kontakt zur Ahlmannschen<br />

Buchhandlung in<br />

Foto: pm<br />

„Kulturerleben“ ziehterste, positiveBilanz<br />

Bordesholm auf. Sofort stellte<br />

die Ahlmannsche Buchhandlung<br />

kostenlos eine Karte zur<br />

Verfügung. Helma Keuffel war<br />

überglücklich: „Die 10 Euro<br />

Eintrittsgeld kann ich mir einfach<br />

nicht leisten.“<br />

„So einfach und unkompliziert<br />

ist es bei „Kulturerleben“.<br />

Wenn man erst mal registriert<br />

ist, versuchen wir den Wünschen<br />

unserer Kulturgäste gerecht<br />

zu werden. Außerdem<br />

klappt die Zusammenarbeit<br />

mit den Veranstaltern hervorragend,“<br />

so Reinhard Klan,<br />

Sprecher von „Kulturerleben“.<br />

„Die kulturelle Vielfalt in der<br />

Region ist so vielfältig.<br />

Wir wünschen uns, dass sich<br />

noch mehr Menschen bei<br />

„Kulturerleben“ anmelden.<br />

Auch Familien mit Kindern<br />

sind herzlich willkommen“,<br />

ergänzt Regina Tront von der<br />

Initiative.<br />

Remmels (pm) –Am5.November,<br />

fuhr eine 32-jährige Frau<br />

gegen 22.35 Uhr mit ihrem Pkw<br />

auf der Bundesstraße 77 aus<br />

Hohenwestedt kommend Richtung<br />

Rendsburg. Kurz vor einer<br />

Linkskurve in Höhe Remmels<br />

wurde sie von einem dunklen<br />

Pkw überholt, der dann so nah<br />

wieder einscherte, dass die<br />

Frau einen Unfall befürchtete<br />

und ihren Pkw nach rechts<br />

zog. Dabei verlor sie die Kontrolle<br />

über ihren Pkw, geriet<br />

nach rechts von der Fahrbahn,<br />

prallte gegen eine Baum, überschlug<br />

sich mit dem Pkw und<br />

kam dann auf dem Grünstreifen<br />

neben dem Radweg zum<br />

Stillstand. Der Überholende<br />

setzte seine Fahrt fort, ohne<br />

sich zu kümmern. Die Frau<br />

musste verletzt in die Imland<br />

Klinik Rendsburg eingeliefert<br />

werden. Der Pkw wurde<br />

abgeschleppt. Es dürfte eine<br />

wirtschaftlicher Totalschaden<br />

in Höhe von etwa 2.500 Euro<br />

entstanden sein. Die Polizei<br />

Hohenwestedt ermittelt nun<br />

wegen Unfallflucht und Gefährdung<br />

des Straßenverkehrs<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Dienstag, 13. November<br />

um 11.30 Uhr<br />

Baeyerstraße 3<br />

Neumünster<br />

Tel. 04321-8407092 +93<br />

durch fehlerhaftes Überholen<br />

und bittet mögliche Zeugen<br />

sich unter der Telefonnummer<br />

04871 -779280 zu melden.<br />

Großes Asiatisches Buffet<br />

Mo. -Sa. 11.30 -14.30 Uhr<br />

p.P. 8,90 € | Kinder (3-10 J.) 4,50 €<br />

Mongolischer Grill &Asiatisches Buffet<br />

Mo. -So. 18.00 -22.00 Uhr<br />

p.P. 15,90 € | Kinder (3-12 J.) 1,- €pro Lebensjahr<br />

Happy Hour<br />

Asiatisches Luxusbuffet &Mongolischer Grill<br />

Sonntag 11.30 -16.30 Uhr<br />

p.P. 13,50 € | Kinder (3-12 J.) 1,- €pro Lebensjahr<br />

Alle Speisen auch zum Mitnehmen<br />

Speisen vom warmen Buffet ebenfalls zum Mitnehmen p. P. 9,90 €<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 11.30 -15.00 Uhr +17.30 -23.30 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage durchgehend geöffnet<br />

www.china-star.eu<br />

Facebook: China Star<br />

Adventsnachmittag für Kinder<br />

Neumünster (pm) – Am<br />

Samstag, 1. Dezember, bietet<br />

das Mehrgenerationenhaus<br />

Volkshaus der Diakonie Altholstein<br />

im Hürsland 2 für<br />

Kinder von 14 bis 16.30 Uhr<br />

einen bunten und fröhlichen<br />

Nachmittag mit Leckereien,<br />

Spaß und Basteln an. Während<br />

die Kinder betreut werden,<br />

backen und basteln,<br />

haben die Eltern ein paar<br />

Stunden Zeit für geheime<br />

Missionen in der Adventszeit.<br />

Anmeldungen sind möglich<br />

bis zum 27. November unter<br />

mgh@diakonie-altholstein.<br />

de oder telefonisch unter der<br />

Nummer 04321 /265 30 <strong>45</strong>,<br />

Die Kosten betragen fünf Euro<br />

pro Kind.<br />

Kriminalpolizei bittet um Mithilfe<br />

Neumünster (pm) – Seit dem<br />

5. November 11 Uhr, wird der<br />

36 Jahre alte,indischeStaatsangehörige<br />

Ahmed Hamzah<br />

vermisst. Hamzah war nach<br />

längerem Krankenhausaufenthalt<br />

und einer Operation<br />

seit dem 16. Oktober in einer<br />

offenen Einrichtung des Therapiezentrums<br />

Haus Schleusberg<br />

untergebracht. Neben<br />

einer Epilepsie hat Herr<br />

Hamzah weitere erhebliche<br />

gesundheitliche Beeinträchtigungen,<br />

die die regelmäßige<br />

Einnahme von Medikamenten<br />

erfordern. Diese dürfte er<br />

in den vergangenen Tagen<br />

nicht eingenommen haben, so<br />

dass eine Eigengefährdung<br />

zum gegenwärtigen Zeitpunkt<br />

nicht ausgeschlossen werden<br />

kann. Der Vermisste spricht<br />

kaum Deutsch und kann wie<br />

folgt beschrieben werden:<br />

36 Jahre alt (wirkt aber jünger),<br />

1,75 Meter groß, schlank,<br />

dunkle Augen, schwarze Haare<br />

–Kopf wegen OP halbseitig<br />

kahl geschoren, großes Pflaster<br />

auf OP-Narbe. Der Polizei<br />

sind keinerlei Anlaufadressen<br />

bekannt. Zeugen, die Hinweise<br />

zum Aufenthalt des<br />

Vermissten machen können<br />

beziehungsweise ihn in den<br />

vergangenen Tagen gesehen<br />

haben, werden gebeten sich<br />

mit der Polizei in Neumünster<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321 9<strong>45</strong>0 in Verbindung zu<br />

setzen.<br />

KTV MEDIEN<br />

MARKT<br />

PL@TZ<br />

heute<br />

Zu viel sitzen bringt Probleme mit<br />

sich. Im neuen Video zeigen unsere<br />

Experten drei einfache<br />

Übungen, um den Folgen<br />

des langen Sitzens entgegenzuwirken.<br />

POLITIK<br />

Die Fraktionen<br />

informieren<br />

Frühkindliche Bildung: „422.000<br />

Euro zusätzlich für Kitas in Neumünster<br />

–auch Boostedt profitiert!“<br />

erklärt der Landtagsabgeordnete<br />

Wolf Rüdiger<br />

Fehrs (CDU).<br />

Im Winter macht Nona vermehrt Studiofotografie.<br />

Dabei gibt es viele<br />

Lichtquellen, die zum Ausleuchten<br />

genutzt werden können.<br />

Welche zeigt sie in ihrem<br />

neuen Blog.<br />

prima-wochenende.de/marktplatz<br />

SPORT<br />

Berichte aus<br />

den Vereinen<br />

Der Sportlerball des KSV ist ein<br />

festlicher Höhepunkt im Neumünsteraner<br />

Veranstaltungskalender.<br />

Karten sind jetzt in<br />

der Geschäftsstelle des<br />

KSV erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!