09.11.2018 Aufrufe

Prima Wochenende 45 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 10. November <strong>2018</strong> - Seite 4<br />

Hohenwestedt<br />

Adventskalender<br />

mit tollen<br />

Gewinnen<br />

Dieter Krompholz von Hohenwestedt Marketing präsentiert den Hohenwestedter Adventskalender<br />

mit Preisen im Gesamtwert von 4.650 Euro.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Hohenwestedt (pgo) – In diesem<br />

Jahr erscheint zum elften<br />

Mal der Hohenwestedter Adventskalender,<br />

der bis Ende<br />

November an verschiedenen<br />

Stellen in Hohenwestedt zum<br />

Preis von 3.50 Euro gekauft<br />

werden kann. Jeder der 3.000<br />

Adventskalender hat eine eigene<br />

Nummer, die sich auf<br />

der Vorderseite befindet und<br />

als Gewinnnummer fungiert.<br />

Hinter jeder Tür des Kalenders<br />

verbirgt sich mindestens<br />

ein Preis.<br />

Die Ziehung der Gewinnnummern<br />

erfolgt am Freitag,<br />

23. November. Im Dezember<br />

werden dann die Preise im<br />

Gesamtwert von 4.650 Euro<br />

bekannt gegeben. Jeder Preis<br />

hat einen Mindestwert von 25<br />

Euro, der Hauptpreis einen<br />

Wert von 150 Euro.<br />

Wer eine Gewinnnummer auf<br />

seinem Kalender gefunden<br />

hat, geht mit diesem zum<br />

Kaufhaus Kpunkt und erhält<br />

dort einen Gutschein. Dieser<br />

kann dann direkt bei dem jeweiligen<br />

Sponsor eingelöst<br />

werden. Die Gewinnzahlen<br />

werden tagesaktuell auf der<br />

Internetseite www.hohenwestedt-marketing.de<br />

veröffentlicht.<br />

Die Preise sollten bis zum<br />

31. Januar abgeholt werden,<br />

sonst verfallen sie zugunsten<br />

des Ausspielzwecks.<br />

Den Gesamterlös aus dem<br />

Kalenderverkauf teilen sich<br />

in diesem Jahr die Schule am<br />

Park und die Schule Hohe<br />

Geest in Hohenwestedt sowie<br />

die Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule<br />

in Todenbüttel.<br />

Großer Weihnachtsbasar im Kindergarten<br />

Hohenwestedt (pm)<br />

– Weihnachten ist<br />

im Kindergarten immer<br />

eine geheimnisvolle<br />

und geschäftige<br />

Zeit. In diesem<br />

Jahr gibt es für die<br />

circa 250 Jungen<br />

und Mädchen des<br />

Gemeindekindergartens<br />

Hohenwestedt,<br />

deren Eltern<br />

und Erzieherinnen<br />

besonders viel zu<br />

tun. Sie alle basteln,<br />

backen und werkeln<br />

für einen großen<br />

Weihnachtsbasar,<br />

auf dem all die mit<br />

viel Liebe zubereiteten<br />

und gebastelten,<br />

aber auch<br />

gespendeten Dinge für einen<br />

guten Zweck verkauft werden<br />

sollen. Hierzu lädt der Förderverein<br />

Murmelurmel des<br />

Gemeindekindergartens Hohenwestedt<br />

alle Interessierten<br />

am Freitag, 23. November<br />

von 11.30 Uhr bis 16 Uhr auf<br />

das Außengelände<br />

des Kindergartens<br />

ein. Von Adventsgestecken<br />

über Plätzchen,<br />

stimmungsvoller<br />

Weihnachtsdekoration<br />

und kleinen<br />

Geschenken für seine<br />

Lieben findet hier<br />

jeder das Passende<br />

für die kommende<br />

Advents- und Weihnachtszeit<br />

und tut damit<br />

auch noch Gutes,<br />

denn der Erlös der<br />

Veranstaltung soll<br />

in Außenspielgeräte<br />

für die Kindergartenkinder<br />

investiert werden.<br />

Auch für das leibliche<br />

Wohl ist an diesem<br />

Tag mit Kaffee und Kuchen,<br />

selbstgebackenen Waffeln<br />

und Apfelpunsch bestens gesorgt.<br />

Foto: pm<br />

Immer attraktive<br />

Angebote!<br />

• Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965<br />

- Markisen Diplom-Physikerin Eva Foltas<br />

- Insektenschutz<br />

- Rollläden<br />

- Garagentore<br />

– Individuelle Lösungen<br />

– Hochwertige Ausführung<br />

– Ausstellung<br />

– Montage / Kundendienst<br />

– Kostenlose Beratung vor Ort<br />

Eva Foltas · 24816 Stafstedt<br />

Telefon 04875 - 424 · Fax 247<br />

eMail: h.foltas@t-online.de<br />

www.rolladenbau-foltas.de<br />

Garagentore<br />

• Flügeltore<br />

• Sektionaltore<br />

• auch mit<br />

Montage<br />

Stahlhallen<br />

• Pultdach<br />

• Satteldach<br />

• Isolierpaneele<br />

Tore & Hallen<br />

Ihr zuverlässiger Lieferant<br />

– von der Bestellung über<br />

die Lieferung, die Montage<br />

und auch darüber hinaus!<br />

Tel.: 04871-73 64<br />

Emcke Tore & Hallen<br />

Pommernweg 3 2<strong>45</strong>94 Hohenwestedt<br />

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 - 541 04 69<br />

info@emcke-tore-hallen.de<br />

Spielmannszug Hohenwestedt mit Jahreshighlights<br />

Hohenwestedt (pm) – Das<br />

Jahr <strong>2018</strong> startete für den<br />

Spielmannszug unter der neuen<br />

Leitung von Nicole Henker<br />

und Tanja Ralfs. Über verschiedene<br />

Geburtstagsständchen<br />

und Auftritten beim Frühlingsmarkt<br />

von den Hohenwestedter<br />

Werkstätten und<br />

der Gemeinde Hohenwestedt<br />

konnten die ersten Monate<br />

erfolgreich absolviert werden.<br />

Neben der neuen Spartenleitung<br />

waren auch die Musiker<br />

motiviert und fieberten, wie<br />

jedes Jahr, auf das Internationale<br />

Musikfest in Malente hin.<br />

Dort wurden bei bestem<br />

Wetter einige Ständchen und<br />

Ummärsche bestritten, wobei<br />

die Höhepunkte für Groß und<br />

Klein wohl die Abkühlung im<br />

Strandbad am Dieksee und<br />

die anschließende Musikerparty<br />

waren. Das Musikfest<br />

war wiedereinmal das Highlight<br />

der ersten Jahreshälfte.<br />

Nach einigen Kinderfestumzügen<br />

nahten auch schon die<br />

Sommerferien.<br />

Die zweite Hälfte der Saison<br />

startete wie immer mit dem<br />

Laternenumzug im Rahmen<br />

der Hohenwestedt – Woche<br />

und damit wurde auch gleichzeitig<br />

die Laternesaison eingeleitet.<br />

Das zweite Jahreshighlight<br />

war in diesem Jahr<br />

das Landesmusikfest in Norderstedt.<br />

Der Spielmannszug<br />

nahm dieses Jahr an keiner<br />

Wertung teil, aber die Spielleute<br />

konnten den anderen<br />

Vereinen dabei zusehen und<br />

einiges für sich selbst mitnehmen.<br />

Ein weiterer Höhepunkt<br />

war dann der größte Laternenumzug<br />

Norddeutschlands<br />

in Büsum, bei dem der Spielmannszug<br />

Hohenwestedt wieder<br />

einmal mitwirken durfte.<br />

Für den Rest der Saison stehen<br />

weitere Laternenumzüge<br />

in Osterstedt, Poyenberg und<br />

Neumünster an. Außerdem<br />

konnte die Werbetrommel gerührt<br />

werden. Dazu gab es<br />

einen Stand mit<br />

Instrumenten zum Ausprobieren<br />

und zum Basteln auf dem<br />

Hallo-Partner Tag.<br />

Dazu kommen weitere positive<br />

Ereignisse des Jahres, wie<br />

ein Heiratsantrag und ein neues<br />

Baby. Außerdem befinden<br />

sich, zur Freude aller Spielleute,<br />

zurzeit sechs Anfänger<br />

in der Ausbildung. Natürlich<br />

sind neue Gesichter immer<br />

gern gesehen! Die Übungsstunden<br />

finden jeweils montags<br />

18 bis 19 (Anfänger) und<br />

donnerstags 17:30 bis 18:30<br />

(Anfänger) und 18:30 bis 20<br />

(Alle) in der Grundschule Hohenwestedt<br />

statt. Foto: pm<br />

Beim„Schiet Wetter Shopping“ wird‘s gemütlich<br />

Dieter Krompholz vom Kaufhaus<br />

Kpunkt an. In den einzelnen<br />

Geschäften werden die<br />

Besucher mit kleinen Leckereien<br />

verwöhnt. So entsteht<br />

ein gemütliches persönliches<br />

Ambiente, das auch zum Klönen<br />

einlädt. Für den etwas<br />

größeren Hunger wird vor<br />

dem Edeka Markt Erbsensuppe,<br />

Rübenmus und Gyros angeboten.<br />

Kaffee und Kuchen<br />

gibt es bei trockenem Wetter<br />

im Straßencafé vor dem<br />

Kaufhaus Kpunkt. Bei echtem<br />

„Schietwetter“ zieht das Café<br />

in das Kaufhaus ein.<br />

Ganz gleich, ob es regnet oder die Sonne scheint: Dieter, Lea und Dennis Krompholz laden am Sonntag, 11. November, zum<br />

Schietwetter-Shopping ein.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Hohenwestedt (pgo) – Der<br />

November gilt gemeinhin als<br />

Schmuddelmonat. Genau die<br />

richtige Jahreszeit für einen<br />

entspannten Einkaufsbummel<br />

ohne Stress und Hektik. Und<br />

da auch die Vorweihnachtszeit<br />

begonnen hat, finden sich<br />

bei der Gelegenheit bestimmt<br />

auch passende Dekkorationen<br />

für die Adventszeit oder<br />

die ersten Geschenke für das<br />

Fest.<br />

In Hohenwestedt laden am<br />

Sonntag, 11. November, rund<br />

20 Geschäfte zum Schietwetter-Shopping<br />

ein. Der bunte<br />

Branchenmix reicht dabei von<br />

Textil- und Schuhfachgeschäften<br />

über Elektronikartikel,<br />

Spielwaren und hochwertige<br />

Süßigkeiten. Ein Optiker und<br />

ein Hörakustiker haben ebenfalls<br />

geöffnet.<br />

„Im Textilbereich ist jetzt das<br />

komplette Jackenprogramm<br />

da. Und am verkaufsoffenen<br />

Sonntag gewähren wir einen<br />

Preisnachlass auf Hosen und<br />

Jeans aller Marken“, kündigt<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

in Hohenwestedt<br />

für Geschäftsanzeigen<br />

Peter Lammert<br />

Tel. 04321 - 49 08 22<br />

Fax 04321 - 49 08 99<br />

lammert@prima-wochenende.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!