17.05.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 20 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für<br />

Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Nr. <strong>20</strong> • Samstag, 18. Mai <strong>20</strong>24 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 4 90 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11<br />

Literaturtage<br />

Neumünster (rjs) – Zwei Tage lang<br />

wird Neumünster die Hauptstadt<br />

norddeutscher Autoren. Der Verband<br />

der Schriftsteller organisiert<br />

im Casper-von-Saldern-Haus die<br />

Literaturtage. Seite 2<br />

Europatalk<br />

Neumünster (pgo) – Unter dem Motto „Es wird Zeit<br />

zu handeln“ wird am Samstag, 25. Mai, um 10.30<br />

Uhr ein Europatalk auf dem Wochenmarkt veranstaltet.<br />

Bürger können dann mit den anwesenden<br />

Politikern (SPD, CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen<br />

und Freie Wähler SH) ins Gespräch kommen.<br />

Lebenslang<br />

Itzehoe (rjs) – In der Hauptverhandlung<br />

wegen der Messerattacke im Regionalzug<br />

in Brokstedt hat das Landgericht<br />

Itzehoe den Angeklagten zu einer<br />

lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe<br />

verurteilt. www.prima-wochenende.de<br />

DIE LANDFLEISCHEREI<br />

Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4<br />

Inh. Mirko Johannßon<br />

Öffnungszeiten: Mi. + Do. + Fr. von 9.30-17.00 Uhr ∙ Sa. geschlossen<br />

...und vieles mehr!<br />

mit den kleinen Preisen<br />

Burger Pattys Cordon Bleu Färsen Beefsteaks<br />

hausgemacht<br />

hausgemacht<br />

1 kg € 8. 80 1 kg € 9. 80<br />

gem. Hack 1 kg € 5,80 Schmetterlings Steaks mariniert 1 kg €<br />

Currywurst 1 kg € 6,50<br />

Lammkeule fertig mariniert<br />

1 kg €<br />

Bockwurst 1 kg € 7,50<br />

Stadion Thüringer 1 kg €<br />

Schweine Gyros<br />

Stadion Krakauer 1 kg €<br />

· Haart 224<br />

Unser Warenautomat steht wieder 24/7<br />

frisch befüllt für Sie zur Verfügung!<br />

Unser Warenautomat steht wieder 24/7<br />

frisch befüllt für Sie zur Verfügung!<br />

1 kg € 15. 90 Arg. Hüftsteaks<br />

1 kg € 17. 90<br />

1 kg € 8,50<br />

1 kg € 8,80<br />

1 kg € 9,50<br />

1 kg € 9,80<br />

Angebot gültig<br />

vom 22.05. - 24.05.<strong>20</strong>24<br />

NEU: Physio-Fitness!<br />

Kultur in allen Formen für Nachtschwärmer<br />

10<br />

Noch 15<br />

Teilnehmerplätze<br />

Keine Wartezeit<br />

für Ihre<br />

Gesundheit!<br />

04321 - 7 95 27 gesundheit-nms.de<br />

Foto: Szymura<br />

Neumünster (rjs) – In diesem Jahr laden 21 „Kultur-Stationen“ in der Stadt zum Sehen, Hören und natürlich Genießen<br />

ein. Die KULToURNACHT hält interessante Ausstellungen und Installationen, kurzweilige Führungen, kreative Angebote<br />

und spannende Angebote für Groß und Klein bereit. „Lassen Sie sich durch die Straßen treiben, entdecken Sie bekannte<br />

und unerwartete Orte der Kunst zu Fuß oder dem Rad“, so, Astrid Frevert, Direktorin vom Museum Tuch + Technik.<br />

Seite 3<br />

Neumünster (pgo) – Von Mai<br />

bis September wird es wieder<br />

bunt in der City, denn seit über<br />

30 Jahren werden vor Pfingsten<br />

bunte Blumenampeln in<br />

der Innenstadt von Neumünster<br />

aufgehängt. Seit dem vergangenen<br />

Jahr arbeitet das Citymanagement<br />

bei dem Projekt<br />

mit dem Naturhelden Verein<br />

zusammen, der sich unter anderem<br />

für den Schutz heimische<br />

Artenvielfalt und Lebensräume<br />

einsetzt. Daraufhin wurde <strong>20</strong>23<br />

die Zusammensetzung der<br />

Blühpflanzen in einem Pilotprojekt<br />

so verändert, dass zu den<br />

traditionellen roten Geranien insektenfreundliche<br />

Blumen kombiniert<br />

wurden. Gemeinsam mit<br />

der Gärtnerei Eberlein wurde<br />

nun die Zusammensetzung der<br />

Blumenampeln erneut überarbeitet.<br />

Denn leider haben die<br />

bisherigen Geranien, aber<br />

auch Balkonklassiker<br />

wie Petunien oder<br />

Dahlien keinen<br />

Nutzen für Insekten.<br />

Ohne<br />

Nektar und Pollen<br />

und bieten diese<br />

Pflanzen den Tieren<br />

somit keine Nahrung. Seit diesem<br />

Jahr ist aus dem Pilotprojekt<br />

des Citymanagements und<br />

den Naturhelden eine feste Zusammenarbeit<br />

geworden, die<br />

neue Blumenvielfalt hat sich bewährt<br />

und so werden in diesem<br />

165 Blumenampeln für die City<br />

Es blüht, summt und brummt in Neumünster<br />

Eine echte Gemeinschaftsaktion: Mitarbeiter des Technischen Betriebszentrums<br />

Neumünster (TBZ) und des Citymanagemensts sowie Vertreter des<br />

Naturheldenvereins sorgen mit den Blumenampeln für eine florale Optik in<br />

der City, die zugleich insektenfreundlich ist.<br />

Jahr erstmals ausschließlich<br />

insektenfreundliche Blumen in<br />

verschiedenen Farben an den<br />

Laternen vom Rathaus bis zum<br />

Bahnhof und vom Kleinflecken<br />

bis zur Holstenstraße<br />

eine<br />

frühlingshaftesommerliche<br />

Stimmung in<br />

die Stadt zaubern<br />

und zum<br />

Verweilen einladen.<br />

Die 165 Blumenampeln sind in<br />

fünf verschiedenen Zusammensetzungen<br />

bepflanzt und beinhalten<br />

unter anderen Fächerblumen,<br />

Wandelröschen, Steinkraut,<br />

Elfenspiegel und Goldmarie.<br />

„Es ist großartig, dass wir<br />

Fotos: Gottschalk<br />

In dieser Ausgabe:<br />

DAS IST DER<br />

SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

im zweiten Jahr unserer Zusammenarbeit<br />

schon den nächsten<br />

Schritt machen konnten und<br />

jetzt eine insektenfreundliche<br />

Blumenvielfalt in der Innenstadt<br />

präsentieren können,“ lobt Citymanager<br />

Marc Hein die Zusammenarbeit<br />

mit dem Naturhelden.<br />

Zusätzlich zu den Hochbeeten<br />

wird das Dreigespann<br />

aus Citymanagement, Naturhelden<br />

und Gärtnerei Eberlein<br />

in diesem Jahr auch Blumen<br />

in die 25 Hochbeete der Stadt<br />

Neumünster pflanzen. Die Pflege<br />

und Bewässerung der Blumen<br />

übernimmt in diesem Jahr<br />

erneut das Citymanagement<br />

Neumünster mit einem Bewässerungswagen<br />

vom TBZ. Um<br />

das Thema Artenvielfalt und<br />

Biodiversität für möglichst viele<br />

Menschen zugänglich zu machen,<br />

veranstaltet das Citymanagement<br />

und der Naturhelden<br />

e.V. ein Gewinnspiel. Von Mai<br />

bis Ende September werden<br />

dafür Werbeplakate in verschiedenen<br />

Schaufenstern der<br />

Innenstadt ausgehängt. Interessierte<br />

gelangen über den QR<br />

Code direkt zum Gewinnspiel.<br />

Monatlich werden eine 10 Euro<br />

Neumünster Gutscheinkarte<br />

und ein 25 Euro Waldbadengutschein<br />

verlost. Unter allen Teilnehmenden<br />

verlosen das Citymanagement<br />

Neumünster, der<br />

Naturhelden Verein sowie die<br />

Gärtnerei Eberlein Ende September<br />

als Hauptgewinn einen<br />

300 Euro Gärtnerei Gutschein.<br />

UNSER FREUNDLICHES TEAM<br />

BRAUCHT VERSTÄRKUNG!<br />

Wir suchen<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

(m/w/d)<br />

Jetzt bewerben - wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

KIELER STRASSE 140<br />

NEUMÜNSTER<br />

0 43 21/ 6 <strong>20</strong> 61<br />

Leasingangebot: <strong>20</strong>9 EUR 1 /mtl. ohne Anzahlung<br />

preiswert, schnell und zuverlässig<br />

Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung.<br />

Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort (95 kW | 129 PS |<br />

6-Gang-Schaltgetriebe I Hubraum 1.373 ccm | Kraftstoffart Benzin)<br />

Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,3 1/100 km;<br />

kombinierter Wert der CO 2<br />

Emissionen: 1<strong>20</strong> g/km; C0 2<br />

-Klasse: D<br />

1<br />

Leasingbeispiel für einen Suzuki Vitara 1.4 BOOSTERJET HYBRID Comfort auf Basis des<br />

Fahrzeugpreises in Höhe von 27.050,00 Euro, zzgl. 0,00 Euro Bereitstellungskosten und<br />

0,00 Euro Auslieferungspaket; Gesamtpreis: 27.050,00 Euro; Leasing-Sonderzahlung: 0,00<br />

Euro; Laufzeit: 48 Monate; jährliche Fahrleistung: 10.000 km; 48 monatliche Leasingraten à<br />

<strong>20</strong>9,00 Euro; Bonität vorausgesetzt. Vermittlung erfolgt allein für die Creditplus Bank AG,<br />

Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Aktionszeitraum: 1.4.<strong>20</strong>24 - 30.6.<strong>20</strong>24. Nicht mit anderen<br />

Suzuki Aktionen kombinierbar. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.


SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 2<br />

Motorrad Rallyeverspricht<br />

viel Aktionund Spaß<br />

Neumünster (rjs) –Die Motorrad<br />

Rallye des Inner Wheel<br />

Service Club Neumünster<br />

findet am Sonntag, 26. Mai<br />

um 10 Uhr statt. Gestartet<br />

vom Gelände des Body &<br />

Soul Fitness Club an der Allerstraße<br />

2. Unterstützt werden<br />

die „B.A.C.A.A. – Biker<br />

against Child Abuse under<br />

Childporn“. Dabei handelt es<br />

sich um eine Organisation<br />

beziehungsweise einen Verein<br />

von Motorradfahrern die<br />

Aufklärung in Schulen, auf<br />

Messen aber auch bei Eltern<br />

und Kindern leisten und diese<br />

auch in Missbrauchs Fällen<br />

unterstützen. „Zusätzlich<br />

möchten wir mit dieser Rallye<br />

den Behindertensportverein<br />

in Neumünster Einfeld unterstützen.<br />

Zusätzlich haben wir<br />

noch eine Tombola, es wird<br />

gegrillt uns Musik darf auch<br />

nicht fehlen. Alle Einnahmen<br />

an diesem Tagwerden andie<br />

beiden Vereine gespendet“,<br />

erklärt Daniela Hochschild,<br />

Präsidentin Inner Wheel Club<br />

Neumünster. Die Ralley erfolgt<br />

in Form einer Schnitzeljagd.<br />

Die Fahrer erwarten auf<br />

ihrer Fahrt allerlei Aktionen<br />

und Aufgaben. „Sollten wir an<br />

diesem Tagschlechtes Wetter<br />

haben, dann wird die ganze<br />

Veranstaltung zur Autorallye<br />

umfunktioniert. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 10 Euro.<br />

Literaturtage im Caspar-von-Saldern-Haus –<br />

Szenetreffen norddeutscherSchriftsteller<br />

Neumünster (rjs) –Zwei Tage<br />

lang wird Neumünster die<br />

Hauptstadt norddeutscher<br />

Autoren. Der Verband der<br />

Schriftsteller in Schleswig-<br />

Holstein organisiert amFreitag<br />

und Samstag, 24. und 25<br />

Mai, im Casper-von-Saldern-<br />

Haus die Literaturtage. „Wir<br />

und unsere Kollegen freuen<br />

uns sehr darauf, dass wir hier<br />

in Neumünster zu Gast sein<br />

dürfen. Da viele aus dem gesamten<br />

Bundesland anreisen<br />

werden, ist die zentrale Lage<br />

natürlich ein großer Vorteil“,<br />

sagt Michael Stenzel, Verbandsvorstandsmitglied.<br />

An<br />

beiden Tagen werden Lesungen<br />

und Workshops angeboten.<br />

„Und es lesen jeweils 15<br />

Autoren für zehn bis 15Minuten<br />

aus ihren Büchern. Von<br />

Krimi über Jugendroman bis<br />

zu Fantasy decken wir ein<br />

breites Spektrum ab. Ein genaues<br />

Programm gibt esabsichtlich<br />

nicht, da wir möchten,<br />

dass sich die Besucher<br />

überraschenlassen. So sollen<br />

die Krimi-Leser nicht gezielt<br />

zu Krimi-Lesungen kommen,<br />

sondern sich auch auf andere<br />

Genres einlassen“, erklärt<br />

Verbandsvorsitzender Georg<br />

vonSternberg. Am Freitag beginnen<br />

die Literaturtage um<br />

15 Uhr.<br />

Der offizielle Teil endet um<br />

17 Uhr. „Ab 19.30 ist der Saal<br />

für geladene Schriftsteller<br />

und Kulturschaffende für den<br />

gemeinsamen Austausch reserviert“,<br />

erklärt Stenzel. Am<br />

Samstag ist um15Uhr Beginn<br />

und das Ende für circa 22 Uhr<br />

Herbert Kummetz, Michael Stenzel und Georg Von Sternberg vom Verband<br />

der Schriftsteller inSchleswig Holstein laden zuden Literaturtagen imCasper-von-Saldern-Haus<br />

ein.<br />

Foto: Szymura<br />

angesetzt. Der Eintritt ist für<br />

beide Tage kostenlos. „Wir<br />

möchten mit den Literaturtagen<br />

die Autoren undihre Werke<br />

unterstützen. Zudem wollen<br />

wir damit Literatur für alle<br />

zugänglich machen“, sagt Michael<br />

Stenzel abschließend.<br />

jeden Tag<br />

online<br />

www.prima-wochenende.de<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

PELZWOCHEN-AKTION<br />

vom 18. bis 25.Mai <strong>20</strong>24<br />

Wir kaufen Pelze jederArt.<br />

Telefon: 04192 -5013093 oder 01578 -5622591<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.9-19 Uhr -nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

Der Schmuckverkauf startet eine Aktion und kauft Pelze jeder Art auf.<br />

Wie zahlen inbar.<br />

Außerdem kaufen wir auch Schmuck, Bestecker,Bernstein, Porzellan,<br />

Münzen, Koralle,Zahngold, Gold,Silber,Antiquitäten und vieles mehr.<br />

Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Wir besuchen Sie ein einem Umkreuis von 50Kilometern<br />

gerne kostenlos zuhause.<br />

Bimöhler Str. 23,24576 Bad Bramstedt<br />

Inhaber R. Angel<br />

Telefon: 04192 -5013093 oder 01578 -5622591<br />

Seit 10 Jahren<br />

persönlich &regional<br />

Kostenfrei zum <strong>Wochenende</strong> als Zeitung und ePaper und<br />

täglich aktuell auf www.prima-wochenende.de und auf Facebook!<br />

Neumünster (pm) –Noch bis<br />

zum 25. Mai sind die Bilder<br />

der Neumünsteraner Künstlerin<br />

Claudia Becker im Foyer<br />

des Neuen Rathaus zusehen.<br />

„Seit der Pandemie fertige ich<br />

in meiner Freizeit Acryldigitalcollagen,<br />

eine Fusion aus<br />

Acrylmalerei, Fotografie und<br />

digitalen Effekten an“, erzählt<br />

Becker, deren Künstlerprofilname<br />

„Mensch-Farbe-Leben“<br />

lautet. Sie erklärt weiter: „Meine<br />

Ausstellung ist während<br />

der Pandemieentstanden und<br />

Kontakt unter:<br />

04321-4908 0<br />

•Aktuelle Redaktion aus<br />

Neumünster &Umland<br />

•Kollektive, Sonderthemen<br />

&Regionalseiten<br />

•Geschäfts- und<br />

Stellenanzeigen<br />

•Familien-, Trauer- und<br />

Kleinanzeigen<br />

•Maschineller Einschuss<br />

von Beilagen<br />

•Eigener Vertrieb mit über<br />

265 festen Austrägern<br />

Baeyerstraße 4a<br />

24536 Neumünster<br />

Runder Tisch:<br />

Veranstaltungzur Europawahl <strong>20</strong>24<br />

Neumünster (pm) –Der Runde<br />

Tisch für Toleranz und<br />

Demokratie Neumünster veranstaltet<br />

am Samstag, 25.<br />

Mai, von 12 bis 14 Uhr auf dem<br />

Großflecken in Neumünster<br />

eine Veranstaltung unter dem<br />

Motto: „Let’s talk about EU–<br />

Europa besser machen -jetzt<br />

erst recht!“.<br />

Bei dieser öffentlichen Veranstaltung<br />

dürfen die Wähler<br />

fragen und die Kandidaten<br />

antworten. Die Fragen sollen<br />

bitte schriftlich bis Donnerstag,<br />

23. Mai, andie folgende<br />

Adresse gestellt werden:<br />

frage@rundertisch-neumuenster.de<br />

Zugesagt zu dieser Veranstaltung<br />

haben: Delara Burkhardt<br />

(SPD), Lars Kuhlmann (CDU),<br />

Dirk Kock-Rohwer (Bündnis<br />

90/Die Grünen), Helmer Krane<br />

(FDP), Finn Luca Frey (Die<br />

Linke) und Gregor Voht (Freie<br />

Wähler).<br />

Die Moderation erfolgt durch<br />

Carsten Kock (RSH).<br />

Der Wahlkampf zur Europawahl<br />

am Sonntag, 9.Juni, hat<br />

bereits begonnen,und es wird<br />

Neue Ausstellung im Rathaus<br />

Die Neumünsteraner Künstlerin Claudia Becker zeigt noch bis zum 25. Mai<br />

ihre Arbeiten im Foyer des neuen Rathauses.<br />

meinem Großvater gewidmet.<br />

Mein Großvater Harry Pfaff<br />

ist einer der Jubilare der Firma<br />

Julius Bartram, der in der<br />

Diashow imMuseum für Tuch<br />

und Technik zusehen ist. Sein<br />

Großvater und Vater waren<br />

ebenfalls Tuchmacher,die von<br />

Hessen über Bialystok nach<br />

Neumünster kamen. Außerdem<br />

haben auch sein Halbbruder<br />

und sein Schwager<br />

Foto: Becker<br />

als Tuchmacher gearbeitet. Er<br />

sang, malte und textete, aber<br />

ausschließlich Zuhause für<br />

sich oder die Familie. Mit 50<br />

machte er noch eine Umschulung<br />

in der Stadtverwaltung<br />

Neumünster, arbeitete dann<br />

in der UniklinikEppendorfund<br />

starb leider bereits als ich 12<br />

war. Aufgrund der vielen Parallelen<br />

ist die Ausstellung<br />

meinem Großvater gewidmet,<br />

um die Gunst der Wähler gerungen.<br />

Für den Runden Tisch<br />

ist es wichtig, die Zusammensetzung<br />

des Europäischen<br />

Parlaments mit demokratischen<br />

Parteien zu erreichen.<br />

Gerade rechtsextreme Kräfte<br />

stellen die Europäische Union<br />

in Frage, was besonders<br />

in der heutigen Zeit kontraproduktiv<br />

ist. Da dem Runden<br />

Tisch neben Vereinen, Organisationen,<br />

Initiativen, Religionsgemeinschaften,<br />

Gewerkschaften<br />

und Unternehmensverband<br />

auch alle demokratischen<br />

Parteien angehören,<br />

kommen die Vertreter*innen<br />

an der Diskussionsrunde aus<br />

genau diesem Spektrum.<br />

Deshalb erfolgt der Aufruf an<br />

alle Interessierten und die Bevölkerung,<br />

schriftlich Fragen<br />

zu stellen, auf den Großflecken<br />

zu kommen, sich an den<br />

Europawahlen zu beteiligen<br />

oder per Briefwahl abzustimmen<br />

und so die Demokratie<br />

zu stärken.<br />

Foto: Baumeister Ing.<br />

Engelbert Hosner, EUR ING. ... www.<br />

bauwissen.at /pixelio.de<br />

es ist meine erste Einzelausstellung,<br />

vorher habe ich einen<br />

Teil meiner Bilder bereits<br />

einmal in der Ausstellung des<br />

Kulturvereins Wattenbek gezeigt.“<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp &Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4a•24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 04321 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

04321 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print +digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

SHZ Druckzentrum<br />

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>20</strong>24


„Kommen Sie, flanieren Sie, verweilen Sie!“<br />

Neumünster (rjs) – Zum 15.<br />

Mal findet in diesem Jahr die<br />

beliebte Neumünsteraner KUL-<br />

ToURNACHT statt. Von 18 bis<br />

24 Uhr laden 21 „Kultur-Stationen“<br />

in der Stadt zum Sehen,<br />

Hören und Genießen ein. „Beginn<br />

ist um 18 Uhr, und alle Stationen<br />

haben bis Mitternacht<br />

geöffnet.<br />

Der Eintritt beträgt bei allen<br />

Teilnehmern einmalig 5 Euro.<br />

Kinder und Jugendliche haben<br />

freien Eintritt. Beim Besuch der<br />

ersten Station gibt es nach<br />

dem Bezahlen einen Stempelabdruck<br />

auf die Hand, mit<br />

dem Nachtschwärmer zu allen<br />

weiteren Orten der Kunst<br />

freien Eintritt haben“, erzählt<br />

Astrid Frevert, Direktorin des<br />

Museums Tuch + Technik. Groß<br />

ist auch die Freude, dass in diesem<br />

Jahr sechs neue Teilnehmer<br />

dabei sind. Dazu gehören<br />

die Alte Holstenbrauerei, das<br />

Katharina-von-Bora-Haus, die<br />

Anschar-Kirche, Hog’nDor,<br />

das Kreative Forum als neuer<br />

Standort und The Room. Alle<br />

Kulturorte befinden sich zum<br />

großen Teil in der Innenstadt<br />

und lassen sich gut zu Fuß<br />

oder mit dem Rad erreichen.<br />

„Eine gute Gelegenheit am<br />

letzten Tag der Aktion Stadtradeln<br />

noch wichtige Fahrradkilometer<br />

zu sammeln“, ergänzt<br />

Astrid Frevert. Zusätzlich wird<br />

an diesem Tag ein kostenloser<br />

Shuttle-Service angeboten,<br />

der die unterschiedlichen Stationen<br />

anfahren wird.<br />

Die gebürtige Neumünsteranerin<br />

und selbstständige Friseurin<br />

Birgit Dohr liebt es zu malen.<br />

„Manchmal kann ich nicht aufhören,<br />

meine Bilder immer wieder<br />

umzugestalten. Als großer<br />

Fan der KULToURNACHT bin<br />

ich nun erstmalig als Ausstellerin<br />

dabei, und ich freue mich<br />

auf viele Besucher in meinem<br />

Salon im Haus Hog’n Dor“, so<br />

die Künstlerin. In der Anschar-<br />

Kirche erwartet die Besucher<br />

eine Mischung aus Lichtkunst,<br />

Videoperformance, interaktiver<br />

Lichtmalerei und Livemusik:<br />

elektronisches Ambiente<br />

mit sphärischen Klängen.<br />

„Durch meine Kunst möchte ich<br />

Emotionen wecken und zum<br />

denken anregen. Mit meinen<br />

abstrakten Bildern inspiriere<br />

ich gerne, die eigene Wahrnehmung<br />

zu hinterfragen und<br />

neue Perspektiven zu entdecken“,<br />

lädt Claudia Marienfeld<br />

in das Katharina-von-Bora-<br />

Haus ein.<br />

Etwas außerhalb der Innenstadt<br />

präsentiert sich zum<br />

zweiten Mal der KulturLokschuppen<br />

an der Brückenstraße.<br />

„Im vergangenen Jahr<br />

kamen sehr viele Besucher<br />

auch zu uns, obwohl wir nicht<br />

unmittelbarer Nähe zu den andern<br />

Stationen sind. Das hat<br />

uns sehr überrascht und auch<br />

gefreut, so dass wir auch gerne<br />

in diesem Jahr dabei sein<br />

wollten. Zu sehen sind bei<br />

uns historische Fahrzeuge,<br />

die denkmalgeschützte Drehscheibe<br />

und eine lebendige<br />

Eisenbahngeschichte im Maßstab<br />

1:1“, sagt Dr. Thomas Kittel<br />

vom KulturLokschuppen.<br />

Unter dem Titel „TriCOLOR<br />

Magie der Farben“ werden<br />

im Bürgerstift Werke von den<br />

Künstlern Susanne Ingwersen,<br />

Joachim Schulz und KAren<br />

Thilo-Naß ausgestellt. Expressiver<br />

Farbrausch, selbstbewusster<br />

Mix, klare Linien dazu<br />

Livemusik sind beim Bürgerstift<br />

zu erleben.<br />

Weitere Teilnehmer der 15.<br />

KULToURnacht sind das Museum<br />

Tuch + Technik, das<br />

Kaufhaus am Kleinflecken, der<br />

Weltladen, die Galerie Dekorat,<br />

das Keramikkünstlerhaus,<br />

das Café Ole vom Lebenshilfswerk,<br />

das KDW, die Herbert<br />

Gerisch-Stiftung, die Hospiz-<br />

Iniative Neumünster, die St.<br />

Johannis Loge, das Atelier<br />

Petra Stelling, die Kunstgalerie<br />

KuLiKa und Ilse Bracker-Hunze<br />

im Freiraum an der Wasneker<br />

Straße.<br />

Foto: Szymura<br />

SEITE 3<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 3<br />

Sonderführung zum<br />

Internationalen Museumstag<br />

Neumünster (pm) –<br />

Am Sonntag, 19. Mai<br />

ist wieder Internationaler<br />

Museumstag. In<br />

der Gerisch-Stiftung<br />

findet um 14 Uhr eine<br />

kostenfreie Sonderführung<br />

durch<br />

den Skulpturenpark<br />

statt. Die Stiftung<br />

zeigt mit mittlerweile über 40<br />

Künstlerinnen und Künstlern<br />

zeitgenössische Positionen der<br />

Kunst im Außenraum, die von<br />

klassischen Bronzen bis hin zu<br />

experimentellen Installationen<br />

reicht. Geöffnet ist von 12 bis 18<br />

Uhr und der Eintritt ist an diesem<br />

Tag frei.<br />

Foto: Yanine Esquivel<br />

Herzliche Einladung zur<br />

Evangelisation<br />

Suchst Du den Ausweg aus Deiner Not?<br />

Suchst Du den Sinn des Lebens?<br />

Hat Dein Glaube Dir geholfen?<br />

Freitag. 31.05.24 um 19 Uhr<br />

Sa. 01.06.24 um 19 Uhr<br />

So. 02.06. um 10 Uhr + 16 Uhr<br />

~ Eintritt frei ~ musikalisch umrahmt ~ Übersetzung in mehreren Sprachen ~<br />

~Abholung bei Bedarf kostenlos~<br />

Tagungsraum „Saal“ im Kiek in Neumünster<br />

Gartenstr. 32 - 24534 Neumünster<br />

Biblische Christengemeinde e.V. Lübeck<br />

Tel. 0172 - 4123675<br />

Freie Plätze beim<br />

Comicworkshop<br />

Warder (pm) – Für alle<br />

Kinder und Jugendliche,<br />

die Comics lieben, gerne<br />

zeichnen und kreativ sind,<br />

bietet der Comic-Workshop<br />

der Arche Warder<br />

am Freitag, 24. Mai, von 14<br />

bis 18 Uhr ein besonderes,<br />

kreatives Erlebnis.<br />

Im Rahmen des Projektes<br />

„Museum macht stark“<br />

wird der Kieler Comiczeichner<br />

Tim Eckhorst<br />

Kinder und Jugendliche<br />

ab der 5. Klasse in die<br />

Welt der bunten Bildergeschichten<br />

einführen.<br />

Von 14 bis 18 Uhr können<br />

die Teilnehmer die Geschichte<br />

der Haustiere<br />

im DOMESTICANEUM<br />

und die Vielfalt im Landschaftstierpark<br />

Arche<br />

Warder entdecken und<br />

ihre Eindrücke anschließend<br />

in lustigen Bildergeschichten<br />

erzählen. Tim<br />

Eckhorst verrät natürlich<br />

Tipps und Tricks für alle,<br />

die das Comiczeichnen<br />

ausprobieren wollen.<br />

Das Programm wird gefördert<br />

durch das Bundesministerium<br />

für Bildung und<br />

Forschung und ist kostenfrei.<br />

Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich unter der<br />

Email klingelarche-warder.de


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 4<br />

Bordesholm<br />

„Nächster Halt<br />

Schalthaus Wattenbek“<br />

Wattenbek (pm) – Unter dem<br />

Motto „Nächster Halt Schalthaus<br />

Wattenbek finden am<br />

Pfingstsamstag und Pfingstsonntag<br />

jeweils zwischen 13<br />

und 17 Uhr Modellbahnfahrten<br />

im Maßstab 1:87 statt<br />

(H0). Der Kulturkreis Wattenbek<br />

e.V. bringt Modelleisenbahnfreunde<br />

aus dem Raum<br />

Bordesholm, Kiel und Lübeck<br />

zusammen, die Ihre Gleise<br />

04394 - 98 900 43<br />

www.tobey-fun.de<br />

Tobey Fun<br />

Day´s<br />

Sa. 01. & So. 02.Juni<br />

Festplatz<br />

Bordesholm<br />

Wieder da!<br />

Mittagstisch von<br />

Juni bis September<br />

Mi-Fr von 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

Eileen Schellewald<br />

Mühlenstraße 5 · 24582 Bordesholm<br />

Tel. 04322-8896680<br />

www.restaurant-emmas.de<br />

zur Verfügung stellen, um<br />

auf rund <strong>20</strong>0 Metern Gleisanlage<br />

auf den Tischen im<br />

Schalthaus in Wattenbek ihre<br />

Modellzüge fahren zu lassen.<br />

Die Gleisanlage ist für jeden<br />

frei bespielbar. Gerne darf<br />

eigens Modelleisenbahmaterial<br />

mitgebracht werden, sofern<br />

es auf Märklin C-Gleisen<br />

laufen kann und digital zu<br />

steuern ist (MM oder DCC).<br />

Sa. & So.<br />

10-18 Uhr<br />

Kinderspaß<br />

mit Fabian Pede<br />

Hüpfburgen,<br />

Surfsimulator,<br />

Bullriding...<br />

Sa. ab <strong>20</strong> Uhr<br />

90er & <strong>20</strong>00er<br />

PARTY<br />

mit Bullriding<br />

& Musik von<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi bis Fr von 11.30 bis 14 Uhr Mittagstisch<br />

Mi bis So von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen<br />

Mi bis So ab 17.30 Uhr Abendkarte<br />

Sicherheit an der Badestelle am Bordesholmer See<br />

Bordesholm (pm) – Kürzlich<br />

wurden die Weidenstümpfe<br />

vor der Terrasse am Seekiosk<br />

entfernt. Nachdem die Untere<br />

Naturschutzbehörde die Genehmigung<br />

erteilt hatte, gab<br />

Bürgermeister Büssow den<br />

Auftrag zur Entfernung frei.<br />

Nötig wurde die Maßnahme,<br />

weil im Rahmen der jährlichen<br />

Sicherheitsprüfung der Infrastruktur<br />

an der Badestelle, die<br />

Stümpfe als Problem erkannt<br />

wurden.<br />

Der Dekra Gutachter Andreas<br />

Klünder, hatte Mitte April die<br />

Hinweise gegeben.<br />

Timo Langbehn (Leiter des<br />

Technischen Betriebshofes)<br />

kontrollierte die Entfernung<br />

Tobey Fun Days:<br />

Ein <strong>Wochenende</strong> voller Spaß für die ganze Familie<br />

Bordesholm (pm) – Die Tobey<br />

Fun Days kehren dieses Jahr<br />

zum zweiten Mal zurück und<br />

versprechen erneut ein unvergessliches<br />

<strong>Wochenende</strong> voller<br />

Spaß und Unterhaltung für<br />

die ganze Familie zu werden.<br />

Nach dem Erfolg im letzten<br />

Jahr freuen sich die Organisatoren<br />

darauf, noch mehr<br />

Besucher auf dem Festplatz<br />

in Bordesholm willkommen zu<br />

heißen.<br />

Die Tobey Fun Days werden<br />

von Thomas Tobey organisiert,<br />

einem engagierten Veranstalter,<br />

der es sich zur Aufgabe<br />

gemacht hat, Kindern<br />

und Familien unvergessliche<br />

Erlebnisse zu bieten. Mit einem<br />

breiten Spektrum an Aktivitäten,<br />

darunter Hüpfburgen,<br />

Bullriding, Bubble Soccer,<br />

der weit verzweigten Weidenwurzeln.<br />

Das Ausbaggern<br />

wurde von Tobias Henselin,<br />

von der Firma „Ökologischer<br />

Wasserdienst Wandhof“<br />

durchgeführt. Da die Weiden<br />

Flachwurzler sind, war die<br />

Aufgabe mit dem acht Tonnen<br />

schweren Spezialbagger nach<br />

gut drei Stunden erledigt.<br />

In diesen Tagen wird der Seeboden<br />

(Fallzone) direkt vor<br />

den Terrassen mit feinem Kies<br />

überdeckt.<br />

Weitere Maßnahmen sind laut<br />

Bürgermeister Ronald Büssow<br />

an der Badestelle geplant, um<br />

die Attraktivität für den Aufenthalt<br />

am See zu steigern.<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

Feier am Bordesholmer Rathaus<br />

Aufruf zum Tag des<br />

Grundgesetzes am 23. Mai<br />

Bordesholm (pm) – Vielen<br />

Bürgerinnen und Bürgern in<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

war es schon bei der Demo im<br />

Februar ein besonderes Anliegen,<br />

den großen Wert von<br />

Demokratie und gesellschaftlichem<br />

Zusammenhalt zum<br />

Ausdruck zu bringen. Am 23.<br />

Mai 1949, vor 75 Jahren, wurde<br />

das Grundgesetz für die<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

verkündet. Noch keine deutsche<br />

Verfassung zuvor hat so<br />

eindeutig und umfassend Werte<br />

und Zielsetzungen formuliert,<br />

die für Freiheit, Ausgleich<br />

und Demokratie stehen.<br />

Die in Bordesholm vertretenen<br />

politischen Gruppierungen<br />

finden es wichtig, den Tag<br />

des Grundgesetzes öffentlich<br />

zu begehen. Am 23. Mai sind<br />

alle Bürgerinnen und Bürger<br />

um 18 Uhr eingeladen, vor<br />

dem Rathaus in Bordesholm<br />

gemeinsam ein weiteres positives<br />

Zeichen für unsere Demokratie<br />

und unseren gesellschaftlichen<br />

Zusammenhalt<br />

zu setzen.<br />

Das „Emma`s“ hat sich bereit<br />

erklärt, für ein sommerliches<br />

Getränk zu sorgen, die musikalische<br />

Umrahmung übernimmt<br />

die Michael Weiss-Jazzband.<br />

Die Vorstände von CDU, SPD,<br />

B’90/DIE GRÜNEN, UWB und<br />

FDP in Bordesholm freuen<br />

sich über rege Beteiligung.<br />

Kinderschminken und einer<br />

großen 90er-<strong>20</strong>00er Party<br />

(Samstag ab <strong>20</strong> Uhr), ist für jeden<br />

Geschmack etwas dabei.<br />

Die Kinder können ihre Energie<br />

auf den zahlreichen Attraktionen<br />

entfalten, während<br />

Venezianische Barockwerke<br />

in der Klosterkirche<br />

Bordesholm (pgo/pm) – Von<br />

den drei in der Bordesholmer<br />

Klosterkirche stattfindenden<br />

Konzerten im Rahmen des<br />

Schleswig-Holstein Musik Festivals<br />

gibt es nur noch Karten<br />

für die Veranstaltung am 16. August.<br />

Zu Gast ist das Ensbemle<br />

Infermi d’Amore mit Werken<br />

die Eltern die fröhliche Atmosphäre<br />

genießen können.<br />

Als neues Highlight in diesem<br />

Foto: Tobey<br />

Jahr findet am Samstag, 1. Juni,<br />

von 14 bis 16 Uhr eine aufregende<br />

Kinderdisco statt. Die<br />

jungen Besucher können zu<br />

von Antonio Vivaldi, Alessandro<br />

Marcello und Francesco Veracini.<br />

Der ukrainische Geiger<br />

Vadym Makarenko und sein<br />

Ensemble »Infermi d’Amore«,<br />

widmen sich vorrangig venezianischen<br />

Barockwerken. Das<br />

Konzert (K 140) beginnt um<br />

19.30 Uhr. Foto: shmf<br />

ihren Lieblingshits tanzen und<br />

eine spaßige Zeit miteinander<br />

verbringen.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

ebenfalls gesorgt, denn entlang<br />

des Festplatzes erwarten<br />

die Besucher verschiedene<br />

Imbissstände und Verkaufsstände<br />

mit einer Vielzahl von<br />

Leckereien und Erfrischungen.<br />

Von klassischen Snacks bis<br />

hin zu köstlichen Gerichten ist<br />

für jeden etwas dabei, um den<br />

Hunger und Durst zu stillen.<br />

„Seien Sie dabei, wenn die<br />

Tobey Fun Days am 1. und<br />

2. Juni auf dem Festplatz in<br />

Bordesholm zum Leben erwachen!<br />

Ein <strong>Wochenende</strong> voller<br />

Spaß, Musik, kulinarischer<br />

Genüsse und unvergesslicher<br />

Erinnerungen erwartet Sie“, so<br />

Thomas Tobey.<br />

<br />

<br />

<br />

Die„Neue“ ist da!<br />

Bordesholm (pm) – Die AWR-<br />

App wurde überarbeitet und<br />

erstrahlt nun in frischem Design<br />

und ist mit noch mehr<br />

Funktionen ausgestattet!<br />

Dank der App haben Sie immer<br />

alles im Blick: Neben<br />

sämtlichen Informationen<br />

rund um die Entsorgung liefert<br />

sie vor allem Bequemlichkeiten<br />

wie Terminerinnerungen,<br />

Adressen, Abfall-ABC und<br />

viele weitere nützliche Funktionen.<br />

So verpassen Sie keine<br />

Abfuhr mehr! Die kostenlose<br />

AWR-App gibt´s zum Download<br />

im Google Play Store sowie<br />

im App Store.<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

in Bordesholm<br />

für Geschäftsanzeigen<br />

Roswitha Pinnau<br />

Tel. 04321 - 49 08 29<br />

Fax 04321 - 49 08 93 29<br />

pinnau@prima-wochenende.de


Geschäftsführer<br />

Gerd Grümmer<br />

Jan-Henrik Grümmer<br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: 21.05.- 25.05.<strong>20</strong>24<br />

Schweinelachsbraten<br />

100 g 0,79<br />

Schweinebauch<br />

im Stück<br />

100 g0,55<br />

Sylter<br />

48% Vollfettstufee<br />

100 g1,29<br />

Honigmelonene<br />

aus Spanien, Kl. I<br />

Stück 2,22<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

HAUSGEMACHTER<br />

Kartoffelsalat<br />

100 g<br />

0,99<br />

9<br />

HAUSGEMACHTE<br />

Fischfrikadelle<br />

100 g 1,99 199<br />

ab Dienstag 21.05.<strong>20</strong>24!<br />

ab Dienstag 21.05.<strong>20</strong>24!<br />

Rindergulasch<br />

durchwachsen<br />

100 g0,99<br />

Nordlicht<br />

48% Vollfettstufe<br />

100 g1,29<br />

Bergkees<br />

48% Vollfettstufe<br />

( kg = 13,96 )<br />

250 g Packung 3,49<br />

Zwiebelbrot<br />

( kg = 1,99 )<br />

750 g Laib1,49<br />

Hausgemacht<br />

Schweinebraten<br />

100 g<br />

1,69<br />

Grill- und Pfannenkäse<br />

verschiedene Sorten, 45% Vollfettstufe<br />

( kg = 13,27 )<br />

150 g Packung 1,99<br />

1688 Katen<br />

( kg = 2,98 ) 500 g Packung1,49<br />

Bäckerfrisches<br />

Krustenbrot<br />

( kg = 2,58 ) 500 g Packung1,29<br />

Katenschinken<br />

geräuchert<br />

( kg = 16,13 )<br />

80 g Packung 1,29<br />

Gnocchi<br />

( kg = 4,98 )<br />

400 g Packung 1,99<br />

Original<br />

Krustenbraten<br />

( kg = 22,38 )<br />

80 g Packung 1,79<br />

Tee-Latte<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 5,61 )<br />

230 ml Becher<br />

1,29<br />

Sahnekefir<br />

mild<br />

Erdbeere oder Pfirsich-Maracuja,<br />

10%<br />

( kg = 5,27 )<br />

150 g Packung 0,79<br />

CHOCOLATE MOUNTAIN<br />

Cookies<br />

Big Nut<br />

( kg = 6,60 )<br />

150 g Packung 0,99<br />

Saft<br />

Büsumer<br />

versch. Krabbensuppe<br />

Sorten<br />

( Liter = 8,23 )<br />

1 l Packung<br />

1,39<br />

400 ml Dose3,29<br />

Frühlingsflirt<br />

QW , trocken, aus der Pfalz, 12,5% Vol.<br />

( Liter = 5,99 )<br />

0,75 Liter Flasche4,49<br />

Crazy Frites<br />

tiefgefroren<br />

( kg = 4,43 )<br />

450 g<br />

Packung 1,99<br />

COOL MINT ODER FRESH MINT<br />

Mundspülung INT<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 5,98 )<br />

500 ml 2,99<br />

Münchner<br />

Hell<br />

( Liter = 1,40 )<br />

<strong>20</strong> x 0,5 Liter Flaschen Kiste<br />

zzgl. 3,10 Pfand 13,99<br />

Opihr Oriental<br />

Spiced Gin<br />

42,5% Vol.<br />

( Liter = 35,70 )<br />

0,7 Liter Flasche24,99<br />

Feines aus der Keste-Manufaktur<br />

Glückstädter Matjestopf 100 g € 2,39<br />

Lauch-Kartoffelsalat 100 g € 1,19<br />

Höchste Grillzeit<br />

Garnelenspieße Stück €2,60€<br />

verschiedene Sorten ( Liter<br />

= 3,05 )<br />

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr<br />

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Einfeld: Do. 08.30 - 13.00 Uhr www.keste.de<br />

Tel.: 04321 - 60 25 57<br />

Neuheit von<br />

Fruchtiger Haferdrink<br />

VEGAN<br />

2,29<br />

0,75 Liter EW Packung


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 6<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Gelenkfit in Haus und Garten<br />

Ob pflanzen und säen in der<br />

eigenen Grünoase oder sägen,<br />

schrauben und hämmern<br />

an der heimischen Werkbank<br />

– viele ältere Menschen werkeln<br />

gern in Haus und Garten<br />

herum. Endlich ist Zeit, um solche<br />

Hobbys ausgiebig zu pflegen.<br />

Das gilt besonders in den<br />

warmen Monaten. Umso frustrierender,<br />

wenn dann Gelenkbeschwerden<br />

den Tatendrang<br />

ausbremsen. Arthrose ist<br />

weltweit die häufigste Gelenkerkrankung<br />

bei Erwachsenen.<br />

Die Wahrscheinlichkeit,<br />

an einer Arthrose zu erkranken,<br />

nimmt mit steigendem<br />

Alter zu. Doch mit den richtigen<br />

Maßnahmen gehen Garten-<br />

und Hausarbeit leichter<br />

von der Hand. So ist es beim<br />

Gärtnern sinnvoll, Kniekissen<br />

oder spezielle Hocker für Bodentätigkeiten<br />

zu nutzen, um<br />

die Kniegelenke zu schonen.<br />

Wer Hochbeete anlegt, vermeidet<br />

ständiges Bücken.<br />

Zudem erleichtern Gartengeräte<br />

mit Teleskopstielen und<br />

ergonomischen Griffen das<br />

Arbeiten. Solche Griffe sind<br />

auch empfehlenswert, wenn<br />

man häufig mit Werkzeugen<br />

wie Zangen, Hammer oder<br />

Sägen hantiert. Menschen mit<br />

Arthrose sollten darüber hinaus<br />

immer wieder zwischen<br />

stehenden, gehenden und sitzenden<br />

Tätigkeiten wechseln.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist<br />

die gezielte Therapie von Gelenkbeschwerden.<br />

Physiotherapeut<br />

und Box-Weltmeister<br />

David Kerkmann meint: „Die<br />

beste nicht-chirurgische Methode<br />

zur Behandlung von<br />

Arthrose umfasst Physiotherapie,<br />

therapeutisches Training,<br />

den Einsatz von Bandagen<br />

und Orthesen, leichten<br />

Sport sowie eine angepasste<br />

Ernährung und spezielle Gesundheitsprodukte.“<br />

Generell<br />

sollte man sich vor körperlich<br />

Gartenarbeit macht Freude, kann aber auch auf die Gelenke gehen.<br />

herausfordernden Tätigkeiten<br />

stets etwas aufwärmen und<br />

dehnen. Geht es dann an die<br />

Arbeit, ist gutes Licht wichtig,<br />

ebenso wie gegebenenfalls<br />

Schutzhandschuhe und<br />

Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Halfpoint - stock.adobe.com<br />

Schutzbrille sowie feste Schuhe,<br />

um Stürze zu vermeiden.<br />

Herrschen kühlere Temperaturen<br />

oder feuchtes Wetter,<br />

sind entsprechende Kleidung<br />

und ein Nierengurt ratsam.<br />

Schwere Belastungen sind<br />

schlecht für die Gelenke – für<br />

größere Lasten darum lieber<br />

Blumenkübel mit Rollen, Trageschlaufen<br />

oder Sackkarren<br />

verwenden.<br />

(djd)<br />

Wichtiger Baustein im barrierefreien Bad<br />

Die Renovierung oder Neuplanung<br />

des Badezimmers<br />

erfordert viele Entscheidungen,<br />

insbesondere in Bezug<br />

auf die langfristige Nutzung.<br />

Daher ist es sinnvoll, bereits<br />

in jüngeren Jahren die Barrierefreiheit<br />

zu berücksichtigen<br />

und dafür zu sorgen, dass<br />

sich im Badezimmer möglichst<br />

lange Komfort ohne<br />

fremde Hilfe genießen lässt.<br />

In Japan sind Lösungen<br />

bereits weit verbreitet, die<br />

barrierefreie Duschen, anpassbare<br />

Waschplätze und<br />

Dusch-WCs mit integrierter<br />

Intimreinigung umfassen.<br />

Dies erleichtert nicht nur den<br />

Alltag, sondern schafft auch<br />

ein Badezimmer, das für Menschen<br />

jeden Alters, vor allem<br />

aber für Senioren zum Ort<br />

des Wohlfühlens und der Entspannung<br />

wird.<br />

Moderne Dusch-WCs bieten<br />

eine Vielzahl von Funktionen,<br />

die besonders für Menschen<br />

mit eingeschränkter Beweglichkeit<br />

von großem Nutzen<br />

sind. Auf Toilettenpapier kann<br />

bei Dusch-WCs weitgehend<br />

verzichtet werden, denn die<br />

Reinigung – und bei einigen<br />

Modellen sogar die Trocknung<br />

– erfolgt automatisch.<br />

Vor allem Menschen in späteren<br />

Jahren wünschen sich,<br />

dass der Gang auf die Toilette<br />

ohne fremde Hilfe möglich<br />

bleibt. Diese Unabhängigkeit<br />

wird als würdevoll empfunden,<br />

wirkt sich positiv auf das<br />

Selbstwertgefühl aus und<br />

steigert die Lebensqualität.<br />

Das Gefühl von Frische und<br />

Sauberkeit, das sich bei der<br />

Intimreinigung mit warmem<br />

Wasser einstellt, genießen<br />

allerdings alle Generationen,<br />

nicht nur ältere Menschen. In<br />

Dusch-WCs stecken Komforttechniken,<br />

die einem möglichst<br />

viele Handgriffe abnehmen.<br />

Barrierefreie Badezimmerlösungen<br />

mit Dusch-WC<br />

sind nicht nur in Eigenheimen,<br />

sondern auch in Mietwohnungen<br />

oder im Zuge von Teilrenovierungen<br />

umsetzbar.<br />

Bei manchen Modellen erleichtert<br />

bereits das über<br />

einen Sensor gesteuerte,<br />

selbsttätige Öffnen des Deckels<br />

den Zugang. Sobald<br />

man sich dem Dusch-WC nähert,<br />

wärmt sich der Sitz auf<br />

eine angenehme Temperatur<br />

auf. Besonders im Winter ist<br />

der beheizbare Sitz wohltuend.<br />

Bei sommerlichen Temperaturen<br />

dagegen lässt sich<br />

die Sitzheizung, die nachts in<br />

einen Stand-by-Betrieb geht,<br />

ausschalten. Alle Funktionen<br />

sind über die Fernbedienungen<br />

leicht steuerbar.<br />

Foto: djd/Toto<br />

Neumünster (pm) – Am 31. Mai<br />

lädt das Begegnungszentrum<br />

Faldera, im Wernershagener<br />

Weg 41 wieder zum offenen<br />

Kaffeetrinken ein. Um 14 Uhr<br />

startet ein gemütlicher Kaffeeklatsch<br />

und es freuen sich drei<br />

Gastgeberinnen darauf, Besucher<br />

wieder bis 17 Uhr mit Kaffee<br />

und Kuchen zu empfangen<br />

und verwöhnen zu dürfen. In<br />

geselliger Runde und lockerer<br />

Atmosphäre ist viel Zeit für Gespräche<br />

und Spaß miteinander.<br />

Das Angebot ist kostenfrei.<br />

Rückfragen gern unter der Telefonnummer<br />

9423485.<br />

Foto: Szymura<br />

Kaffeeklatsch am<br />

Tag der Nachbarn


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 7<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Raus in die Natur - natürlich elektrisch!<br />

Sanitätshaus Kowsky lädt zu Mobilitätstagen ein<br />

Der E-Rollstuhl Q 50 R aus Carbon eignet sich bestens für die Reise.<br />

Foto: Kowsky<br />

Neumünster (pm) – Rechtzeitig<br />

vor der Outdoor-Saison<br />

sorgt das Sanitätshaus Kowsky<br />

für Mobilität. Am 31. Mai (9<br />

bis 15 Uhr) und 1. Juni (9 bis<br />

12) Uhr haben die Kunden die<br />

Möglichkeit, die neue Generation<br />

der Elektro-Rollstühle<br />

kennenzulernen. Bei einer<br />

Probefahrt können sie das<br />

großartige Gefühl einer neuen<br />

Mobilität und Unabhängigkeit<br />

erfahren.<br />

Die Palette der Modelle reicht<br />

von einem zusammenklappbaren,<br />

leichten bis zum luxuriösen<br />

E-Rollstuhl. Auch die<br />

Modellauswahl der Rollatoren<br />

ist unvergleichlich groß<br />

bei Kowsky. Für eine ausführliche<br />

Beratung steht an<br />

diesem Tag das Team des Sanitätshauses<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Wer nicht gerade eine<br />

Probefahrt macht, ist eingeladen,<br />

sich über das breit gefächerte<br />

Leistungsspektrum<br />

des Sanitätshauses zu informieren.<br />

Bandagen, Kompressionsstrümpfe,<br />

Orthopädietechnik<br />

(Prothesen, Orthesen)<br />

sowie Schuheinlagen sind<br />

die klassischen Themen eines<br />

Sanitätshauses. Auch ein<br />

Blick in die Badausstellung<br />

oder das behindertengerecht<br />

umgebaute Fahrzeug lohnt<br />

sich auf jeden Fall.<br />

Und wer noch nie in einem<br />

Treppenlifter saß, kann das<br />

an diesen Tagen mal tun. Für<br />

die kleine Pause zwischendurch<br />

stehen am Freitag zur<br />

Mittagszeit ein kleiner Grill<br />

und am Samstag Kaffee und<br />

Kuchen bereit. Weitere Informationen<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321-9945-0 oder<br />

im Internet unter www. kowsky.com.<br />

Rechtzeitig vorsorgen –<br />

selbstbestimmt entscheiden<br />

Eigentlich weiß jeder, wie<br />

wichtig es ist, für den Fall einer<br />

schweren Erkrankung oder<br />

für die letzte Lebensphase,<br />

Vorsorge zu treffen. Denn nur<br />

mit schriftlichen Vollmachten<br />

und Verfügungen kann man<br />

selbstbestimmt und bindend<br />

entscheiden, was im Ernstfall<br />

mit einem passiert. Trotzdem<br />

schieben viele Menschen das<br />

Thema vor sich her. „Es ist<br />

oft ein schwerer Schritt, sich<br />

mit der eigenen Endlichkeit<br />

auseinanderzusetzen“, weiß<br />

Vorsorgespezialist Thomas<br />

Gmeinder. „Aber damit ein<br />

Leben und Sterben in Würde<br />

und nach den eigenen Vorstellungen<br />

möglich ist, sollte<br />

man sich zumindest einmal<br />

Gedanken dazu machen –<br />

selbst, wenn man sich schließlich<br />

ganz bewusst gegen eine<br />

Vorsorge entscheidet.“ Ein<br />

erster Schritt bei der Versorgungsplanung<br />

ist die Vorsorgevollmacht.<br />

„Sie sorgt dafür,<br />

dass die von mir gewünschten<br />

Menschen für mich aktiv werden<br />

können. Der Umfang ist<br />

dabei frei zu bestimmen“, so<br />

Gmeinder. Vordrucke gibt es<br />

online. Wer über seine mögliche<br />

medizinische Versorgung<br />

bestimmen möchte, sollte zusätzlich<br />

eine Patientenverfügung<br />

verfassen. „Das ist komplizierter,<br />

weil man verschiedene<br />

Szenarien durchgehen<br />

und jeweils Entscheidungen<br />

treffen muss“, erklärt der Experte.<br />

Helfen könne hier neben<br />

Textbausteinen aus dem<br />

Internet vor allem eine gute<br />

Beratung, etwa durch den<br />

Hausarzt oder einen Rechtsbeistand.<br />

„Auch Pflegeberater<br />

und -beraterinnen kennen<br />

sich mit der Thematik gut<br />

aus. Sie können beim Abbau<br />

von Hemmschwellen unterstützen,<br />

wertvolle Tipps und<br />

Denkanstöße geben und auf<br />

geeignete Ansprechpartner<br />

hinweisen“, ergänzt Gmeinder.<br />

Weitere Möglichkeiten im<br />

Rahmen einer Versorgungsplanung<br />

sind eine Betreuungsverfügung,<br />

die erst im<br />

Falle einer gerichtlich angeordneten<br />

Betreuung greift,<br />

sowie ein Testament. Das Testament<br />

ist besonders dann<br />

sinnvoll, wenn der Nachlass<br />

komplex oder die gesetzliche<br />

Erbfolge für den eigenen Fall<br />

nicht passend ist. djd<br />

(Klein) ERNA frisst für den Naturschutz<br />

Wanderung zu den Auerochsen und<br />

ihren Kälbern an der Bünzau<br />

Aukrug (pgo) – Warum die<br />

bildschönen Heckrinder<br />

(rückgezüchtete Auerochsen)<br />

des Vereins ERNA e.V. nicht<br />

nur für den Naturschutz fressen,<br />

sondern gleichzeitig für<br />

biologische Vielfalt sorgen,<br />

wunderbare Landschaften gestalten<br />

und zuletzt auch noch<br />

so lecker sind, erfahren und<br />

erschmecken die Teilnehmer<br />

auf einer circa 2,5 bis 3-stündigen<br />

Wanderung durch das<br />

Bünzautal. „Bringen Sie sich<br />

Sitzunterlage, ein kleines<br />

Picknick und ausreichend<br />

Getränke mit. Dazu gibt es<br />

zweierlei Auerochsenwurst<br />

zum Verkosten. Im Anschluss<br />

können Sie Auerochsenwurst<br />

auch erwerben“, empfiehlt die<br />

Leiterin der Exkursion, Ingrid<br />

Schulze, zertifiziere Naturund<br />

Landschaftsführerin.<br />

Verbindliche Anmeldungen<br />

für die Veranstaltung am 25.<br />

Mai sollten bis Mittwoch, 22.<br />

Mai unter wildeswandern@tonline.de<br />

mit Name(n), Datum<br />

der Führung, Kennwort „Klein<br />

Erna“ und einer Mobilnummer<br />

wegen möglicher kurzfristiger<br />

Änderungen erfolgen.<br />

Nachfragensind unter den Telefonnummern<br />

04877-99 05<br />

06 oder 0177-1697675 möglich.<br />

Gewandert wird von 15<br />

bis 18 Uhr. Treffpunkt ist am<br />

Wanderparkplatz am Segelfluggelände:<br />

Am Flugplatz, in<br />

Aukrug- Bünzen. Gegebenenfalls<br />

geht es über sehr unebene<br />

und nasse Weideflächen<br />

– daher ist die Wanderung<br />

nur für Personen geeignet, die<br />

sicher auf den Beinen sind!<br />

Empfohlen werden knöchelhohe<br />

feste Schuhe; bei Regen<br />

auch Gummistiefel sowie lange<br />

Hosen wegen Dornenranken,<br />

Mücken oder Zecken.<br />

Wer hat, kann Walking-Stöcke<br />

und ein Fernglas mitbringen<br />

sowie ausreichend Getränke<br />

und Verpflegung.<br />

Bitte keine Hunde mitbringen.<br />

Die Kosten betragen 7,50 Euro<br />

pro Person, Kinder bis zwölf<br />

Jahren 2,50 Euro.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Stadtrundgang:<br />

Architektur und ihre<br />

Geschichte<br />

entdecken<br />

Neumünster (pm) – Die Volkshochschule<br />

Neumünster lädt<br />

zu einem spannenden Stadtrundgang<br />

ein. Entdecken<br />

kann man die Architekturgeschichte<br />

der Stadt unter der<br />

fachkundigen Leitung von Dr.<br />

Anette Falkenberg.<br />

Neumünster hat eine wechselvolle<br />

Geschichte erlebt,<br />

geprägt von Bränden und<br />

Wiederaufbau. Der Rundgang<br />

führt von der Spätbarock-Epoche<br />

mit dem Caspar-von-Saldern-Haus<br />

bis zu den historistischen<br />

Bauten der Industrialisierung.<br />

Besonders die Architektur<br />

seit der zweiten Hälfte<br />

des <strong>20</strong>. Jahrhunderts wird oft<br />

unterschätzt und verdient unsere<br />

Aufmerksamkeit. Die Veranstaltung<br />

am Samstag, 25.<br />

Mai, von 14:30 bis 16:30 Uhr,<br />

startet vor dem Haupteingang<br />

der Stadthalle. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt acht Euro.<br />

Die Anmeldung (Kursnummer<br />

BX<strong>20</strong>026V) wird spätestens<br />

bis Donnerstag, 23. Mai (12<br />

Uhr), per E-Mail an info@vhsneumuenster.de<br />

oder über die<br />

Website www.vhs-neumuenster.de<br />

benötigt.<br />

AUS DER REGION<br />

Deutsche Erstaufführung<br />

in der St. Martin Kirche<br />

Nortorf (pm) – Am Samstag,<br />

25. Mai wird um 18.10 Uhr in<br />

der St. Martin Kirche zu Nortorf<br />

ein Orgelkonzert zu hören<br />

sein.<br />

Die Solistin Sonja Betten<br />

stammt aus Kiel, lebt aber seit<br />

zehn Jahren in der Schweiz.<br />

Sie hat in Stuttgart evangelische<br />

Kirchenmusik und<br />

schloss ihre Studien mit dem<br />

Konzertexamen ab. Die Musikerin<br />

hat mehrere Preise bei<br />

internationalen Wettbewerben<br />

gewonnen.<br />

Sonja Betten spielt ein klangvolles<br />

Programm mit Musik<br />

von Johann Sebastian Bach,<br />

(Passacaglia c-moll) Leon Boellmann,<br />

und Charles Marie<br />

Widor.<br />

Das interessanteste Werk<br />

dürfte wohl die Komposition<br />

des Schacht-Audorfer Komponisten<br />

Dr. Werner Bodendorff<br />

sein.<br />

Seine Komposition „Im Hamsterrad“,<br />

eine musikalisch philosophische<br />

Dichtung, war zunächst<br />

für Klavier komponiert.<br />

Dann hat der Komponist es in<br />

einer Orchesterbearbeitung<br />

und nunmehr in einer Fassung<br />

für Orgel vorgelegt.<br />

Diese Fassung erfährt nun in<br />

dem Konzert in Nortorf ihre<br />

deutsche Erstaufführung.<br />

Der Eintritt zu dem Konzert<br />

ist frei, eine Kollekte wird am<br />

Ausgang erbeten.<br />

Foto: Sonja Betten


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24-Seite 8<br />

Ihre kompetenten<br />

Partner<br />

Foto: Hagge<br />

Noch zehn Teilnehmerplätze:<br />

PhysiofitnessimZentrum<br />

„Neumünster AKTIV“<br />

Neumünster (pm) –„Sie warten<br />

nicht gerne auf Behandlungstermine<br />

undsuchen eine<br />

nachhaltige Lösung für Ihre<br />

Gesundheit? Das Team des<br />

Gesundheitszentrums „Neumünster<br />

AKTIV –Haart 224“<br />

hat eine innovative Lösung<br />

geschaffen. Entdecken Sie<br />

das revolutionäre Physiofitness!<br />

In enger Zusammenarbeit mit<br />

Ärzten und erfahrenen Physiotherapeuten<br />

ist Physiofitness<br />

eine exklusive Kombination<br />

aus der individuellen „Krankengymnastik<br />

am Gerät“<br />

und der gruppenorientierten<br />

s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE<br />

s AN- UND UMBAUTEN<br />

s SANIERUNGEN<br />

BerndKonrad -Maurermeister<br />

Arne Konrad -Zimmermeister<br />

René Konrad -Dipl.-Ing.(FH)<br />

BERA-HAUS BerndKonrad<br />

Gartenweg26<br />

24623Großenaspe<br />

04327-856&0172-4045832<br />

info@BERA-HAUS.de<br />

www.BERA-HAUS.de<br />

„Medizinischen Trainingstherapie“.<br />

Qualifizierte Gesundheitstrainer<br />

und Therapeuten<br />

stehen Ihnen zur Seite, um<br />

dieses hocheffektive Trainings-<br />

und Therapiekonzept<br />

mit Ihnen gemeinsam anzuwenden.<br />

Durch die limitierten<br />

Teilnehmerplätze wird eine<br />

individuelle Betreuung sichergestellt.<br />

Vereinbaren SieIhren<br />

unverbindlichen Beratungstermin<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321-79527 und entdecken<br />

Sie, wie Physiofitness<br />

Ihr Leben verändern kann“,<br />

so Geschäftsführer Wolfgang<br />

Hagge.<br />

Solarstrom<br />

vomBalkon<br />

Neumünster (pm) –Die Volkshochschule<br />

Neumünster und<br />

dieVerbraucherzentrale Schleswig-Holstein<br />

präsentieren einen<br />

informativen Online-Vortrag mit<br />

dem Titel „Solarstrom vom Balkon“.<br />

Der kostenfreie Vortrag<br />

findet am Montag, 27. Mai, um<br />

18 Uhr statt. Interessierte werdengebeten,sichbis<br />

Mittwoch,<br />

22. Mai, um 12 Uhrbei derVolkshochschule<br />

Neumünster per E-<br />

Mail info@vhs-neumuenster.de<br />

oder www.vhs-neumuenster.de<br />

unter Angabe der Kursnummer<br />

BX10412VWanzumelden.<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10 24616 Sarlhusen<br />

Tel. 04324 /88707 ·Fax 04324 /88708 ·www.Schroeder-container.de<br />

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de<br />

Langwedel (rjs) –Wenn Sven<br />

Ponty, Leiter der Schwimmschule<br />

Seerobbe, über sein<br />

neuestesProjekt spricht, dann<br />

merkt man ihm die Begeisterung<br />

dafür gleich an. „Dieses<br />

Gelände ist ein Geschenk des<br />

Himmels!“, erzählt er. Neben<br />

der bekannten Schwimmschule<br />

veranstaltet erimSommer<br />

Ferienfreizeiten. „Wir haben<br />

uns bisher hier am Brahmsee<br />

eingemietet. Aber hatten<br />

immer den Wunsch, etwas<br />

Eigenes zu haben. Durch einen<br />

großen Zufall kam ich mit<br />

jemanden ins Gespräch, dem<br />

ein Stück Gelände am Brahmsee<br />

gehört, und das befindet<br />

sich auch nur ein paar Meter<br />

davon entfernt, wo wir sonst<br />

unsere Ferienfreizeit durchgeführt<br />

haben. Das Tolle dabei<br />

ist, dass hier vor langer<br />

Zeit schon viele Ferienlager<br />

stattgefunden haben und somit<br />

die ganze Infrastruktur<br />

vorhanden ist. Wir haben eine<br />

Hütte mit sanitären Anlagen,<br />

Neumünster (rjs) – Nach 25<br />

Jahren unter dem Banner<br />

„Hammer - Juckel Heimtex“<br />

ist für die Gebrüder Juckel<br />

nun die Zeit gekommen, sich<br />

von ihrem Franchisepartner<br />

zu trennen. „Ab sofort sind<br />

wir ‚Juckel Die Wohnraum-<br />

Profis. Zum 11. April haben wir<br />

den Vertrag mit der Hammer<br />

/Schlaugruppe gekündigt. In<br />

den vergangenen Jahren haben<br />

sich bei unserem ehemaligen<br />

Partner die Geschäftsstrukturen<br />

soverändert, dass<br />

wir das Gefühl hatten, nicht<br />

mehr richtig zusammenzupassen.<br />

Wir hatten kaum noch<br />

Handlungsspielraum und die<br />

Vorgaben haben uns immer<br />

mehr eingeschränkt“, erklärt<br />

Neumünster (pm) –Schreibtische.<br />

Sideboards und Anrichten.Ein<br />

Phonoschrank und eine<br />

komplette Bar: Das ist nur eine<br />

Auswahl der einzigartigen Möbel,<br />

die bei Nortex ausgestellt<br />

werden.Essindganzbesondere<br />

Exemplare –sie wurden von<br />

Memento mori - der aufwändige<br />

Kleiderschrank inSargform zählt zu<br />

den Hinguckern der Gesellenstücke.<br />

Gefertigt wurde dieser von einer angehenden<br />

Tischler-Gesellin.<br />

„Ein Geschenk des Himmels“<br />

DerBrahmseeund Sven PontyladenimFerienlagerSchwimmschuleSeerobbe<br />

zum Schwimmen und Entspannen ein.<br />

Fotos: Szymura<br />

Unterneuer Flagge:<br />

Juckel –„Die Wohnraum-Profis“<br />

Die Brüder Lennart und Gerrit Juckel führen den Familienbetrieb in dritter<br />

Generation. Nach der Trennung vom Franchisepartner heißt es nun Juckel<br />

„Die Wohnraum-Profis“.<br />

Gerrit Juckel, der zusammen<br />

mit seinem BruderLennartdas<br />

Familienunternehmen führt.<br />

„Wir haben uns einem neuen<br />

18 Jungtischlernund -tischlerinnen<br />

aus der Region als Gesellenstücke<br />

gefertigt, die Tischlerinnung<br />

Neumünster präsentiert<br />

sie ab sofort gemeinsam<br />

mitNorteximModehaus.<br />

Darunter sind echte „Hingucker“:<br />

Sozieht ein charmanter<br />

Schreibtisch im Stil der 1950er<br />

Jahre mit apfelgrüner Schreibfläche<br />

und runden, schräg angesetzten<br />

Holzbeinen denBlick<br />

auf sich. Ebenso eine hohe, mit<br />

hellen und schwarzen Elementen<br />

gestaltete Hausbar oder<br />

eine aufklappbare, in Schwarz<br />

und Rot gehaltene sargähnliche<br />

Ankleide. Der Phonoschrank<br />

aus Palisanderfurnier,<br />

mit Aufhänge-Vorrichtung für<br />

die Gitarre sowie Geheimfach,<br />

macht klar: „Ich bin ein Unikat<br />

–mich hat ein Experte geplant<br />

und gebaut, mit einer Menge<br />

Kreativität und Erfindergeist!“<br />

Schnell „ertappt“ man sich,<br />

dieses oder jenes Möbel gedanklich<br />

bereits in den eigenen<br />

vier Wänden aufzustellen.<br />

Die Schau ist bis Samstag, 25.<br />

Foto: Szymura<br />

Verkaufsverbund angeschlossen.<br />

Dieser heißt Decor-Union<br />

und hat bundesweit rund 400<br />

Partner. Der Hauptsitz ist in<br />

JedesStück ein Unikat<br />

Mai, während der Öffnungszeiten<br />

von 9bis 19 Uhr zusehen.<br />

Nortex-Geschäftsführerin Ingrid<br />

Först lädt herzlich ein, sie während<br />

eines Einkaufsbummels im<br />

Modehaus zuentdecken. „Die<br />

Ausstellung findet bereits zum<br />

19. Mal statt und zählt zu einer<br />

beliebten Tradition bei Nortex“,<br />

eine Küche, einen Kiosk und<br />

vieles mehr“, schwärmt Ponty.<br />

Zurzeit bringen Ponty und<br />

sein Team das Gelände auf<br />

Vordermann.<br />

„Klar, nach so vielen Jahren,<br />

in denen hier nichts stattgefunden<br />

hat,ist nocheiniges zu<br />

tun. Allerdings werden wir im<br />

August mit dem Meisten fertig<br />

sein. Ich habe auch schon viele<br />

Ideen, was man hier noch<br />

anbieten könnte. Mir schwebt<br />

eine Chillout-Area für Kinder<br />

und Jugendliche vor, die in<br />

Hängematten zwischen den<br />

Bäumen ihre Seele baumeln<br />

lassen können. Handys sind<br />

hier übrigens nicht gestattet“;<br />

lacht Ponty.<br />

Noch gibt es freie Plätze für<br />

die Sommerferienfreizeit vom<br />

17. bis 24. August. Weitere Infos<br />

dazu gibt es auf der Homepage<br />

www.schwimmschuleseerobbe.de/<br />

unterdem Punkt<br />

Ferienlager Schwimmschule<br />

Seerobbe.<br />

Hannover“, erzählt Gerrit Juckel.<br />

Von der neuen geschäftlichen<br />

Ausrichtungwerdendie<br />

Kunden nicht viel mitbekommen.<br />

„Wir sind bekannt für<br />

unseren erstklassigen Service<br />

speziell in den Bereichen Gardinen,<br />

Bodenbeläge, Farben<br />

und Tapeten und das wird<br />

auch so bleiben“, betont er.<br />

Das Unternehmen, das in<br />

diesem Jahr sein 75-jähriges<br />

Firmenjubiläum feiert, wurde<br />

1949 vom Großvater Kurt<br />

Juckel gegründet und ist seitdem<br />

stetig gewachsen.<br />

Vater Heinz-Robert übernahm<br />

den Familienbetrieb Anfang<br />

der 90er Jahre und übergab<br />

das Geschäft <strong>20</strong>16 seinen<br />

Söhnen.<br />

Joachim Schlüter, Obermeister von der Tischler-Innung, Nortex Geschäftsführerin<br />

Ingrid Först und der angehende Tischlergeselle André Neumann<br />

laden zur Besichtigung der Tischler-Gesellenstücke ins Mode-Center Nortex<br />

ein.<br />

Fotos: Szymura<br />

sagt Först und dankt allen Beteiligten<br />

für ihr Engagement:<br />

„Esist eineFreude, sich dieMöbelstücke<br />

anzuschauen. Man<br />

merkt, wie viel Herzblut darin<br />

steckt – die Auszubildenden<br />

haben ihr eigenes Ich dort auf<br />

sehr bemerkenswerte Weise<br />

eingebracht.“


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 9<br />

Verkehr · Mobilität · Transport<br />

Kompetenter Rundumservice im<br />

Autohaus Bischoff Transit Center 2.0<br />

Serviceberater Sven Wettengel erstellt zusammen mit dem Auszubildenden<br />

zum Mechatroniker, Paul Dade, einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur<br />

an einem verunfallten Fahrzeug.<br />

Neumünster (pm) – Ein Unfall<br />

und damit ein kleiner oder<br />

großer Schaden am Auto ist<br />

schnell passiert. Egal, ob der<br />

Schaden selber verursacht<br />

wurde oder bei einem Unfall<br />

mit einem anderen Fahrzeug<br />

passiert ist. Das ist einfach<br />

sehr ärgerlich und dann wird<br />

eine Meisterwerkstatt mit gut<br />

ausgebildeten Mitarbeitern gebraucht,<br />

die den Schaden möglichst<br />

schnell beheben kann,<br />

damit das Auto wieder genutzt<br />

werden kann.<br />

Das Autohaus Bischoff in der<br />

BoostedterStraßeistmitseinem<br />

Foto: Rösenberg<br />

Transit Center 2.0 kompetenter<br />

Ansprechpartner mit einem guten<br />

Rundumservice für Ford,<br />

Mazda oder Volvo Fahrzeuge,<br />

wenn es um die Beseitigung<br />

von Unfallschäden, Wartungs-,<br />

Karosserie- und Servicearbeiten<br />

bei PKW und Nutzfahrzeugen<br />

geht. Die Mechatroniker<br />

im Bischoff Transit Center 2.0<br />

sind besonders auf die Modelle<br />

von Ford, Mazda und Volvo<br />

geschult. Diese Spezialisten<br />

sorgen dafür, dass der Schaden<br />

am Auto fachmännisch<br />

behoben wird und es möglichst<br />

schnell wieder einsatzbereit<br />

ist, macht Kfz-Meister und Serviceberater<br />

Sebastian Sirocko<br />

deutlich. Dabei ist es egal, ob<br />

es ein PKW oder ein Nutzfahrzeug<br />

bis 4,5 Tonnen ist. „Verschleißreparaturen<br />

werden in<br />

unseren Meisterwerkstätten<br />

genauso übernommen, wie die<br />

Arbeiten an der Kupplung, der<br />

Auspuffanlage, den Bremsen<br />

oder Blecharbeiten in unserer<br />

eigenen Karosseriewerkstatt,<br />

die ausgestattet ist mit Hebebühnen<br />

bis zu einem Gewicht<br />

von sieben Tonnen“, erklärt<br />

Serviceberater Sven Wettengel.<br />

„Die Weiterbildung unserer<br />

Mechatroniker, um sie auf<br />

den neuesten Stand der hochmodernen<br />

Technik der neuen<br />

Autogenerationen zu bringen,<br />

ist ein wichtiger Bestandteil<br />

unseres Autohauses Bischoff“,<br />

so Sven Wettengel weiter. „Wir<br />

erstellen für unsere Kunden bei<br />

einem Autoschaden auch gerne<br />

einen Kostenvoranschlag,<br />

um die Höhe des Schadens zu<br />

ermitteln, oder beauftragen im<br />

Auftrag des Kunden auch einen<br />

Gutachter“, betont Serviceberater<br />

Wettengel.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter der Rufnummer<br />

04321/840090.<br />

Tierisch. Menschlich. Partnerschaft von Mensch<br />

und Tier im Ehrenamt – Jetzt bewerben für den<br />

Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis <strong>20</strong>24<br />

NEUER <strong>20</strong>08 1<br />

AB 189,– € MTL. LEASEN2<br />

Abb. zeigt nicht angebotenes Beispielfahrzeug.<br />

1 PEUGEOT <strong>20</strong>08 Active PureTech 100, 74/5500 kW bei U/min (101/5500<br />

PS bei U/min): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,5-6,43,<br />

Stadtrand 5,23, Landstraße 4,93, Autobahn 6,13, kombiniert 5,63; CO2-<br />

Emissionen (kombiniert) in g/km: 127-1263 CO2-Klasse D.<br />

2 € 189,– mtl. für einen PEUGEOT <strong>20</strong>08 Active PureTech 100. E-<br />

Löwenleasing der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,<br />

Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg; Sonderzahlung: 0,– €; Laufzeit:<br />

24 Monate; Laufleistung 10.000 km/Jahr; zzgl. Fracht 950,-€; gültig bis<br />

zum 30.06.<strong>20</strong>24.<br />

3 Angaben nach dem neu eingeführten WLTP Prüfverfahren.<br />

AUS DER REGION<br />

Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein, ruft alle Ehrenamtlichen,<br />

die sich für das Tierwohl und die Beziehung zwischen Mensch<br />

und Tier engagieren, zur Bewerbung auf.<br />

Neumünster (pm) – „Tierisch.<br />

Menschlich. Partnerschaft<br />

von Mensch und Tier im Ehrenamt“.<br />

Unter diesem Motto<br />

steht der diesjährige Bürgerpreis,<br />

Schleswig-Holsteins<br />

größter Ehrenamtspreis, ausgeschrieben<br />

vom Schleswig-<br />

Holsteinischen Landtag und<br />

den Sparkassen. Er richtet<br />

sich an Personen, Projekte,<br />

Initiativen und Vereine aus<br />

Foto: Sparkasse Südholstein<br />

Schleswig-Holstein, die die<br />

Beziehung von Mensch und<br />

Tier in den Mittelpunkt ihres<br />

Engagements stellen. Sei<br />

es im Tierheim, im Tier- und<br />

Artenschutz, der Tierhilfe, in<br />

Rettungstiereinsätzen, bei<br />

tiergestützten Therapie-Angeboten<br />

oder im Umgang mit<br />

Assistenztieren. Bis zum 30.<br />

Juni können sich ehrenamtlich<br />

Engagierte bewerben oder<br />

von anderen vorgeschlagen<br />

werden. Alle Informationen<br />

zur Teilnahme und die Bewerbungsunterlagen<br />

stehen unter<br />

www.buergerpreis-schleswigholstein.de<br />

bereit. Der NDR<br />

Schleswig-Holstein unterstützt<br />

den Wettbewerb als<br />

verlässlicher und engagierter<br />

Medienpartner.<br />

„Das ehrenamtliche Engagement<br />

in unserer Region ist<br />

groß und wichtig für unsere<br />

Gemeinschaft. Deshalb rufen<br />

wir die Ehrenamtler in unserem<br />

Geschäftsgebiet herzlich<br />

auf, sich zu bewerben oder<br />

Gleichgesinnte vorzuschlagen.<br />

Sie haben es verdient,<br />

außerordentlich gewürdigt zu<br />

werden“, betont Ansgar Menke,<br />

Vorstandsvertreter der<br />

Sparkasse Südholstein.<br />

Die Bewerbungsunterlagen<br />

und alle Informationen zum<br />

Schleswig-Holsteinischen<br />

Bürgerpreis sind unter www.<br />

buergerpreis-schleswig-holstein.de<br />

verfügbar. Bis zum 30.<br />

Juni können sich ehrenamtlich<br />

Engagierte auf die Auszeichnungen<br />

in den Kategorien<br />

„U27“ und „Alltagshelden“<br />

bewerben oder von anderen<br />

dafür vorgeschlagen werden.<br />

Im landesweiten Wettbewerb<br />

können sich die Nominierten<br />

und Preisträgerinnen und<br />

Preisträger über Geldpreise<br />

und ein Filmportrait ihres Projekts<br />

freuen. Insgesamt werden<br />

Sach- und Geldpreise im<br />

Wert von 32.500 Euro vergeben.<br />

Die feierliche Preisverleihung<br />

findet im November<br />

statt.


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 10<br />

DAS IST DER SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

SVT Neumünster<br />

Süderdorfkamp 22<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon 0 43 21 - 30 00 - 0<br />

Fax 0 43 21 - 30 00 <strong>20</strong><br />

75 Jahre Stocksee<br />

Neumünster (pm) – Mit<br />

Stolz feiert der SVT Neumünster<br />

in diesem Jahr das<br />

75-jährige Bestehen des<br />

Zeltlagers am<br />

Stocksee. Was<br />

1949 als Pfingstlager<br />

der FTT<br />

begann, ist bis<br />

heute aus dem<br />

Vereinsleben des<br />

SVT Neumünster<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Im Laufe der<br />

Jahre haben nicht nur Tausende<br />

Kinder und Jugendliche<br />

ihre Sommerferien am<br />

schönsten Ort der Welt verbracht,<br />

sondern auch viele<br />

Kindergartengruppen,<br />

Schulklassen und Gruppen<br />

aus anderen Vereinen.<br />

„Wir sind stolz und dankbar,<br />

dass es immer noch<br />

Menschen gibt, die dafür<br />

sorgen, unser Zeltlager<br />

am Leben zu erhalten. Und<br />

genau aus diesem Grund<br />

möchten wir mit allen aktuellen<br />

und ehemaligen Helfern<br />

(dazu zählen natürlich<br />

die Betreuer- und<br />

Küchencrews, sowie<br />

alle anderen<br />

Ehrenamtlichen)<br />

am 29. Juli feiern.<br />

Wenn du Lust<br />

hast dabei zu sein,<br />

dann melde dich<br />

bis 30. Mai einfach<br />

über den QR-Code<br />

oder unter 04321/3000-0.<br />

Der Preis liegt zwischen 11<br />

und 25 Euro, je nach Übernachtung<br />

und Erscheinen“,<br />

so Jana Reinert-Rahn.<br />

Foto: SVT Neumünster<br />

TGW Landesmeisterschaften<br />

Neumünster (rjs) – Am<br />

Samstag, 25. Mai, richtet<br />

der SVT Neumünster die<br />

Landesmeisterschaft der<br />

Turngruppenwettkämpfe<br />

(SGW/ TGM/ TGW) aus.<br />

„Diese finden an der Gemeinschaftsschule<br />

Brachenfeld<br />

statt und es kommen<br />

Mannschaften aus<br />

dem gesamten Bundesland“,<br />

erzählt Nina Schlüter<br />

vom Sportvorstand. Beginn<br />

ist um 9.30 Uhr und gegen<br />

18 Uhr ist die Siegerehrung.<br />

„Wir freuen uns über viele<br />

Neumünster (rjs) – Zum<br />

ersten Mal in der Vereinsgeschichte<br />

veranstaltet der<br />

SVT Neumünster einen Ball.<br />

„Ausgerichtet wird er von<br />

der Tanzsparte des Vereins<br />

am 21. September von 19 bis<br />

1 Uhr. Wir hatten in der Vergangenheit<br />

kleinere Veranstaltungen<br />

in dieser Form,<br />

die immer sehr erfolgreich<br />

waren. Nun möchten wir uns<br />

auch für Externe öffnen und<br />

laden recht herzlich zu unserem<br />

Ball ein. Karten sind<br />

über das SVT Büro unter<br />

SVT BALL <strong>20</strong>24<br />

Interessierte, die an dem<br />

Tag vorbeikommen können,<br />

um die Mannschaften anzufeuern.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl ist natürlich gegen<br />

eine Spende gesorgt“, fügt<br />

Nina Schlüter hinzu. Bei<br />

den Wettkämpfen wird nicht<br />

nur geturnt, sondern auch<br />

in Disziplinen wie Tanzen,<br />

Gymnastik, Schwimmen,<br />

Laufen und Singen in der<br />

Gruppe um die vordersten<br />

Plätze gekämpft. Der SVT<br />

ist mit vier Mannschaften<br />

vertreten.<br />

der Telefonnummer 04321<br />

30000 erhältlich. Sitzplatzkarten<br />

kosten 10 Euro und<br />

eine Laufkarte ist für 5 Euro<br />

erhältlich.“, erklärt Doris<br />

Ruck-Mohr. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt die SVT Sportklause.<br />

Eröffnet wird der<br />

Ball von den Tänzern des<br />

Vereins mit kleinen Vorführungen.<br />

„Wir versuchen, in<br />

der Tanzsparte eine Jugendgruppe<br />

auf die Beine zu stellen.<br />

Wer Lust hat, kann sich<br />

gerne bei uns melden“, so<br />

Doris Ruck-Mohr weiter.<br />

Der 34. Holstenköstenlauf wirft<br />

seine Schatten voraus<br />

Neumünster (pm) – Der Countdown<br />

zum Start des 34. Holstenköstenlaufes<br />

läuft auf Hochtouren.<br />

Am Freitag, 14. Juni, startet<br />

der nächste Holstenköstenlauf.<br />

Es gibt natürlich immer etwas<br />

zu verbessern: So wird unter anderem<br />

der Durchgang auf dem<br />

Gänsemarkt verbreitert und<br />

begradigt. Das soll einen besseren<br />

Durchfluss für die Läufer<br />

ermöglichen und den Einsatzfahrzeugen<br />

von DRK, Feuerwehr<br />

und Polizei die Durchfahrt<br />

erleichtern. „Leider können wir<br />

nicht alle Wünsche erfüllen:<br />

Der Handicaplauf wird wieder<br />

rund um die Teichuferanlagen<br />

verlaufen müssen. Ebenso wird<br />

der Start des 5-Kilometer-Laufes<br />

auf der Strasse Am Teich erfolgen<br />

müssen“, so Stefan Voss.<br />

Eine weitere Neuerung gibt es<br />

noch zu vermelden. „Alle Starter<br />

bekommen im Anschluss<br />

an den jeweiligen Lauf eine<br />

Medaille und Urkunde. Mit dem<br />

Sportpool Neumünster konnten<br />

wir einen weiteren Unterstützer<br />

der Läufe gewinnen. Mit einer<br />

Neumünster-Gutscheinkarte<br />

in Höhe von jeweils <strong>20</strong>0 Euro<br />

möchte der Sportpool Neumünster<br />

die Neumünsteraner<br />

motivieren, an dem Holstenköstenlauf<br />

teilzunehmen. So erhält<br />

jeweils die Beste und der Beste<br />

Neumünster (pm) - Die Leistungsschwimmer<br />

des SVT-Neumünster<br />

haben in den letzten<br />

Wochen bei zwei wichtigen<br />

Schwimmwettkämpfen in Norddeutschland<br />

hervorragende<br />

Leistungen gezeigt. Beim Bille<br />

Cup in Itzehoe, an dem 450<br />

Schwimmer aus ganz Norddeutschland<br />

teilnahmen, qualifizierten<br />

sich drei Schwimmer des<br />

SVT für die Landesmeisterschaften<br />

in Kiel.<br />

Bei den darauffolgenden SHSV-<br />

Meisterschaften in Kiel erreichten<br />

die Schwimmer des SVT<br />

mehrere gute Platzierungen und<br />

persönliche Bestleistungen.<br />

Der Bille Cup <strong>20</strong>24 in Itzehoe<br />

war ein großer Schwimmwettkampf,<br />

der am <strong>20</strong>. und 21. April<br />

stattfand. Am Wettkampf nahmen<br />

Schwimmer aus 28 Vereinen<br />

aus ganz Norddeutschland<br />

teil. Die herausragenden<br />

Schwimmer des SVT waren<br />

Karolin Schlotfeldt, Hanne Wigger<br />

und Bengt Leon Danklefsen<br />

(Foto), die sich alle für die<br />

Landesmeisterschaften in Kiel<br />

qualifizierten. Karolin Schlotfeldt<br />

schaffte es in ihrem Jahrgang<br />

Neumünsteraner des 5-Kilometer-Laufs<br />

und des 10-Kilometer-<br />

Laufs eine dieser Gutscheinkarten.<br />

Voraussetzung dafür ist<br />

nicht nur der Schnellste zu sein,<br />

sondern der Wohnort muss sich<br />

auch in Neumünster befinden“,<br />

so Voss weiter.<br />

Zunächst findet um 15 Uhr der<br />

300-Meter PROVINZIAL Christians<br />

& Vogler Bambini Lauf rund<br />

um den Kleinflecken statt.<br />

Bereits um 15:30 Uhr folgt der<br />

1,3-Kilometer-o.t.n.-Handicaplauf<br />

rund um die Teichuferanlagen.<br />

Zwischen 16 und 17 Uhr<br />

finden fünf 1,3 Kilometer Sparkassen<br />

Jugendläufe in den<br />

verschiedenen Altersgruppen<br />

statt. Diese verlaufen ebenfalls<br />

rund um die Teichuferanlagen.<br />

Gegen 17:30 Uhr, erfolgt des<br />

Start des 5-Kilometer Holsten<br />

<strong>20</strong>12 über <strong>20</strong>0m Lagen in einer<br />

Zeit von 3:13,08 Minuten, was ihre<br />

erste Teilnahme an einer Landesmeisterschaft<br />

bedeutete.<br />

Hanne Wigger qualifizierte sich<br />

in der Altersklasse Jahrgang<br />

<strong>20</strong>09 und über 50m Freistil<br />

für die Norddeutschen Meisterschaften<br />

in Berlin. Dort wird<br />

sie über 50m und 100m Freistil<br />

im norddeutschen Vergleich<br />

antreten. Bengt Leon Danklefsen<br />

qualifizierte sich in seinem<br />

Jahrgang <strong>20</strong>10 ebenfalls für die<br />

Landesmeisterschaften. Holly<br />

Marie Weinke erreichte beim<br />

Bille Cup den zweiten Platz auf<br />

<strong>20</strong>0m Rücken in den Jahrgängen<br />

<strong>20</strong>07/<strong>20</strong>08 und errang damit<br />

einen Treppchenplatz.<br />

Die SHSV-Meisterschaften in<br />

Kiel waren die Landesmeisterschaften<br />

mit Schwimm-Mehrkampf<br />

für Schleswig-Holstein,<br />

Spargelzeit<br />

klassische Gerichte<br />

mit Padenstedter Spargel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Do 15:00 - 22:00 · Fr u. Sa 15:00 - 23:00 Uhr<br />

So nur Veranstaltungen · Mo Ruhetag<br />

SVT Sportklause Restaurant · Artur Ahner<br />

Süderdorfkamp 22 · 24536 Neumünster<br />

04321-5577717 · sportklause@svt-neumuenster.de<br />

Galerie Laufes auf der Straße<br />

Am Teich.<br />

Um 19 Uhr ist der Startschuß<br />

des 10 Kilometer Bäckerei<br />

Andresen Laufes. Gegen 19:10<br />

Uhr werden die ersten Läufer<br />

in Tungendorf erwartet. Diese<br />

kommen über Christianstrasse,<br />

Bismarckstrasse, die Kieler<br />

Strasse, Schulstrasse, Hürsland,<br />

Helmut-Loose-Platz, Am<br />

Kamp, Oberjörn, Magaretenweg,<br />

Unterjörn, Schulstrasse,<br />

Alsenplatz, Tungendorfer Strasse,<br />

Hans-Roß-Str in den Dorfkamp.<br />

Von dort geht es dann<br />

in das Brachenfelder Gehölz<br />

zurück über die Klosterstrasse<br />

und Chrstianstrasse in Richtung<br />

Kleinflecken.<br />

„Unser Augenmerk liegt besonders<br />

auf den Bambino- und Jugendläufen,<br />

die überwiegend<br />

die am 4. und 5. Mai in der Landeshauptstadt<br />

stattfanden. An<br />

den Meisterschaften nahmen<br />

die besten Schwimmer aus dem<br />

Bundesland teil, die sich über<br />

die Schwimmzeiten qualifiziert<br />

hatten. Die Schwimmer des SVT<br />

waren mit drei Teilnehmern vertreten<br />

und konnten sich in der<br />

starken Konkurrenz behaupten.<br />

Karolin Schlotfeldt, die zum ersten<br />

Mal an einer Landesmeisterschaft<br />

teilnahm, konnte sich<br />

in allen Disziplinen verbessern<br />

und erreichte in ihrem Jahrgang<br />

<strong>20</strong>12 einen hervorragenden<br />

von der Teilnahme der Schulen<br />

und Kindergärten leben.<br />

Die Kinder sollen so schon im<br />

Vorwege an des Laufen herangeführt<br />

werden, um dann<br />

möglichst gemeinsam für ihre<br />

Schule beziehungsweise Kita<br />

zu laufen“, erklärt Stefan Voss.<br />

„So eine Veranstaltung kann<br />

nur ehrenamtlich mit ganz<br />

vielen Helfern durchgeführt<br />

werden. Unsere Tungendorfer<br />

Feuerwehren sind eine nicht zu<br />

übersehende Lichtgestalt und<br />

helfen tatkräftig mit. Aber auch<br />

zahlreiche Helfer des SVT Neumünster,<br />

des Deutschen Roten<br />

Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes,<br />

der Polizei, der Stadt<br />

Neumünster, des TBZ und viele<br />

weitere sind in der Organisation<br />

und Durchführung dieser Veranstaltung<br />

involviert und tragen<br />

so zum Gelingen bei. Euch<br />

allen gilt schon jetzt unser aller<br />

Dank für eure Hilfe!“, so Voss<br />

weiter. Alle weiteren Infos, wie<br />

Anmeldung, Streckenverläufe<br />

sowie Umkleidemöglichkeiten<br />

sind auf der Homepage www.<br />

Holstenkoestenlauf.com oder<br />

aber auf der Homepage des<br />

SVT zu finden. Die Anmeldung<br />

ist bereits freigeschaltet.<br />

Foto: Michael Strokosch / Die Laufgesellschaft<br />

Schwimmer des SVT Neumünster glänzen bei Wettkämpfen<br />

achten Platz über <strong>20</strong>0m Lagen<br />

in einer Zeit von 3:10,12 Minuten.<br />

Sie schwamm außerdem 100m<br />

Freistil, <strong>20</strong>0m Freistil und 400m<br />

Freistil und erzielte auf allen<br />

Strecken neue persönliche Bestleistungen.<br />

Hanne Wigger, die bereits Erfahrung<br />

auf Landesebene hatte,<br />

zeigte sich in allen Disziplinen in<br />

Top-Form und schaffte es immer<br />

unter die sieben besten Schwimmerinnen<br />

ihres Jahrgangs<br />

<strong>20</strong>09. Sie erzielte auf allen<br />

Strecken gute Zeiten und bestätigte<br />

mit ihren Ergebnissen ihre<br />

Qualifikation für die Norddeutschen<br />

Meisterschaften im Juni<br />

in Berlin. Bengt Leon Danklefsen<br />

erschwamm sich auf 50m<br />

Schmetterling mit einer Zeit von<br />

31:28 Sekunden eine Medaille<br />

und wurde Vizelandesmeister<br />

im Jahrgang <strong>20</strong>10.<br />

Foto: SVT Neumünster<br />

Leinestr. 27<br />

24539 Neumünster<br />

Tel. 04321-98700<br />

www.tietgen-haustechnik.de<br />

GmbH<br />

Wisper + Reimer<br />

Ingenieure GmbH<br />

Klaus-Groth-Str. 8<br />

24534 Neumünster<br />

www.wisper-reimer.de<br />

nms@wisper-reimer.de


Mehr Wohnkomfort durch die minimalinvasive<br />

Einblasdämmung HTH Hyperdämm & Bautechnik GmbH Fachbetrieb seit 1975<br />

- Anzeige -<br />

Als Fachbetrieb mit über 45<br />

Jahren Erfahrung im Bereich<br />

der minimalinvasiven Dämmung<br />

und über 15.000 energetischen<br />

ertüchtigten Häusern<br />

gehört die HTH Hyperdämm |<br />

Bautechnik Hamburg GmbH<br />

zu den ältesten Fachbetrieben<br />

im Bereich der Kerndämmung<br />

im Einblasverfahren in Norddeutschland.<br />

Wir sind im Raum<br />

Schleswig-Holstein, Hamburg<br />

und Niedersachsen sowohl für<br />

Privatkunden als auch für Baugenossenschaften,<br />

Architektur-/<br />

Ingenieurbüros und Immobilienverwalter,<br />

die im Auftrag von<br />

Wohnungseigentümern, Gemeinschaften<br />

oder Privatiers<br />

beauftragt werden, tätig.<br />

In den meisten Fällen wird<br />

die zweischalige Außenwand<br />

im sogenannten Einblasverfahren<br />

mit Mineralwolle Kerngedämmt.<br />

Mineralwolle wird<br />

bei uns mit den stärksten am<br />

Markt bestehenden Maschinen<br />

verblasen. Die sog. Rotationsgebläsemaschinen,<br />

die genug<br />

Druck erzeugen, um die beste<br />

Qualität einer Einblasdämmung<br />

garantieren zu können. Die Maschinen<br />

werden mit eigenen<br />

Dieselaggregaten betrieben<br />

und sind unabhängig von Strom<br />

auf der Baustelle. Lediglich für<br />

Bohrmaschinen und Staubsauger<br />

benötigen wir 2<strong>20</strong> Volt vor<br />

Ort.<br />

Im Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong> gründeten <strong>20</strong><br />

Fachunternehmen – vom Fachbetrieb<br />

für Kerndämmung bis<br />

hin zum Sachverständigenbüro<br />

für vorbeugenden Brandschutz<br />

den Fachverband „Brandschutz<br />

Installationsschächte<br />

Deutschland e.V.“ in der die Hyperdämm<br />

| Bautechnik als Vorstandsmitglied<br />

tätig ist.<br />

Insbesondere bei der Schachtverfüllung<br />

trägt die Verfüllung<br />

zur Eindämmung von Lärm,<br />

FÖRDERUNG<br />

<strong>20</strong>24:<br />

BAFA: 15% Zuschuss<br />

+ 5% iSFP Bonus<br />

KfW: Ergänzungskredit<br />

Finanzamt:<br />

<strong>20</strong>% Steuerbonus<br />

unangenehmen<br />

Gerüchen als auch - und dies ist<br />

der wichtigste Faktor der Weiterentwicklung<br />

in Mehrfamilienhäusern<br />

von Rauch durch ein<br />

Feuer bei. Durch die hochwertigen<br />

Einblasmaschinen sind<br />

wir in der Lage, auch hohe Ge-<br />

<br />

mehr als 75 m fachgerecht zu<br />

dämmen.<br />

Warum das Einblasverfahren<br />

bei der Fassadendämmung besonders<br />

geeignet ist<br />

<br />

mit dem Wärmedämmverbundsystem<br />

(WDVS) verwechselt.<br />

Bei dem Verfahren des WDVS<br />

werden Dämmplatten von außen<br />

auf die Wand aufgebracht.<br />

Die Kerndämmung hingegen,<br />

ist die Verfüllung eines zweischaligen<br />

Mauerwerks. Ein<br />

zweischaliges Mauerwerk ist<br />

dann vorhanden, wenn Ihre Immobilie<br />

über eine Vor- und Hintermauerschale<br />

verfügt, die im<br />

Schornsteinfegermeister Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer*in<br />

der HTH Lars Hansen und Rebecca Elliott<br />

ungedämmten Zustand mit Luft<br />

gefüllt ist. Dieser wird heutzutage,<br />

um die Energiekosten zu<br />

senken, mit einer nicht brennbaren<br />

und hydrophoben Mineralwolle<br />

verfüllt.<br />

Wände in einem ungedämmten<br />

Zustand sorgen für einen erheblichen<br />

Energieverlust und<br />

parallel steigenden Kosten der<br />

<br />

nehmen wir eine ungedämmte<br />

Außenwand mit 8 cm Luftschicht.<br />

Die Grundlage dieser Daten<br />

basiert auf einem Standardmauerwerk<br />

und ohne Berücksichtigung<br />

des Wirkungsgerades<br />

der Heizanlage. Da sich<br />

Mauerwerke unterscheiden,<br />

kann es zu marginalen Abweichungen<br />

hinter dem Komma<br />

kommen.<br />

Vor der Dämmung:<br />

8cm: U-Wert 1,57 / Energieverlust<br />

pro m² per Anno 131,63<br />

[KWh/a] / 13,16 (L/a) Heizöl<br />

FAQ<br />

• Machen die Dämmarbeiten Dreck?<br />

Die Dämmarbeiten finden in der Regel von außen<br />

statt. Der Bohrstaub wird so gut es geht während<br />

des Bohrvorganges abfangen. Marginale Restbestände<br />

können wir nie ausschließen.<br />

• Wie lange dauert die Maßnahme?<br />

In der Regel dämmen wir ein Einfamilienhaus an<br />

einem Tag. Voraussetzung dafür ist eine m²-Fläche<br />

‹ als <strong>20</strong>0 und ohne Besonderheiten. Ab <strong>20</strong>0m²+ sind<br />

dann schon zwei Tage+ denkbar.<br />

• Ist das Material wasserabweisend?<br />

Der Dämmstoff ist dauerhaft wasserabweisend,<br />

kunstharzfrei und von Natur aus nicht brennbar.<br />

Schon bei einer Schüttdichte von 30 - 40 kg/m³ erreicht<br />

er die WLS 035. Steinwolle hingegen benötigt<br />

60-70kg/m³<br />

• Schimmel nach der Dämmung?<br />

Schimmel an Außenwänden kann entstehen, wenn<br />

die Feuchtigkeit aus der Raumluft an der Wand<br />

kondensiert und die Wand auf diese Weise feucht<br />

wird. Kondensieren kann die Raumluft allerdings<br />

nur, wenn die Wand kalt ist. „Normale“ Raumluft<br />

mit <strong>20</strong>°C. und 50% rel. Luftfeuchte kondensiert bei<br />

ungefähr 10°C. Bei 12,5°C. werden 80% rel. Luftfeuchte<br />

erreicht. Das kann für eine Schimmelbildung<br />

schon reichen. Also: Wenn die Temperatur der<br />

inneren Wandoberfläche unter 12,5°C, fällt, besteht<br />

große Schimmelgefahr. Durch die Dämmung in Verbindung<br />

mit einem adäquaten Heizverhalten wird<br />

diese verhindert.<br />

• Was passiert durch die Dämmung?<br />

Nach einer Kerndämmung oder auch einer Außendämmung<br />

nimmt die Wand – genauso wie vorher<br />

– aus der Raumluft Wärme auf. Aber die Abgabe<br />

der Wärme nach außen wird durch die Dämmung<br />

behindert. Im Ergebnis wird die Wand wärmer – die<br />

Schimmelgefahr sinkt also grundsätzlich<br />

• Erst Fenster, Heizung und danach die Dämmung?<br />

Bei der Verwendung von Faserdämmstoff (formstabil)<br />

ist es egal ob zuerst die Fenster und dann die<br />

Wand - oder umgekehrt gedämmt werden.<br />

Endoskopische Untersuchung des Mauerwerkes<br />

Nach der Dämmung mit bspw.<br />

<br />

Grundlage ist der Bemessungs-<br />

<br />

8cm: U-Wert 0,36 / Energieverlust<br />

pro m² per Anno 30,50<br />

[KWh/a] / 3,05 (L/a) Heizöl<br />

Das Vorkommen dieser Bauwei-<br />

<br />

Immobilien der Baujahre 1880<br />

bis 1960 in Hamburg, Schleswig-Holstein,<br />

Niedersachsen<br />

und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Bei Immobilien, die nach 1960<br />

erbaut wurden und dessen Luftschicht<br />

zwischen den Mauerwerksschalen<br />

kleiner als 4cm<br />

ist, kann keine nachträgliche<br />

Kerndämmung erfolgen, da<br />

gemäß der Beschreibung der<br />

Mauerwerks-DIN 1053 eine<br />

Mauerwerksluftschicht unter<br />

<br />

werden darf.<br />

Welche Bauteile können per<br />

Einblasdämmung gedämmt<br />

werden?<br />

• Außenwand<br />

• Dachschrägen<br />

• Drempel<br />

• Flachdach<br />

• Fußboden<br />

• Geschoßdecke<br />

• Trennfugen &<br />

Installationsschächte<br />

• Kriechböden<br />

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin mit unserem Berater unserer Dependance in der Bahnhofstraße 4, 25524 Itzehoe<br />

oder telefonisch unter 04821-406 98 88 | info@hyperdaemm.de | www.hyperdaemm.de


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24-Seite 12<br />

Beste Qualität -<br />

Frisch und lecker!<br />

Fleisch aus<br />

derRegion<br />

G A L L O W A Y<br />

FLEISCHVERKAUF<br />

AUS ÜBERZEUGUNG!<br />

FÜR MENSCH, TIER UND NATUR<br />

•Galloway-Robustrinder<br />

•artgerechtes Leben<br />

auf Dauerweiden mit<br />

vielen natürlichen<br />

Wildkräutern<br />

•fein marmoriertes<br />

Fleisch<br />

•hocharomatisches<br />

Geschmackserlebnis<br />

Kosten Sie ein<br />

einmaliges<br />

Erlebnis!<br />

Fleischpaket<br />

10 kg 135,-€<br />

Gallowayhof Padenstedt<br />

Darius Kosch und Familie<br />

04321 -8514230<br />

Qualitätsfleisch durchartgerechte<br />

Haltung und langjährige Erfahrung<br />

Das abwechslungsreiche Nahrungsangebot und ausreichend Bewegung für<br />

die Tiere garantieren eine hervorragende Fleischqualität.<br />

Feinstes, regionales<br />

Lamm- &Ziegenfleisch,<br />

Grillwurst, Felle<br />

Hofladen Fr. 11 -17Uhr<br />

Nächste Schlachttermine:<br />

17. Juni und 8. Juli <strong>20</strong>24<br />

Bestellung über Tel. oder WhatsApp<br />

0152-56151816, 015<strong>20</strong>-3600569<br />

oder hallo@schaeferei-aukrug.de<br />

Birgit Voigtländer ·Wander- und Hüteschäferei<br />

Wiesenstraße 13 ·24613 Aukrug-Homfeld<br />

Foto: Schäferei Aukrug<br />

Aukrug (pgo/pm) –Die Schafe<br />

der Schäferei Aukrug sind auf<br />

der 365-tägigen Wanderung<br />

durch die Wittenborner und<br />

Barker Heide. Die Tiere leben<br />

ganzjährig im artgerechten<br />

Herdenverbund.<br />

Langjährige Erfahrung hat die<br />

Herde aus alten Landrassen<br />

auf insgesamt 800 Mutterschafe<br />

wachsen lassen. Unterstützt<br />

wird die erfahrene<br />

Schäferin Birgit Voigtländer<br />

von vier Angestellten sowie<br />

fünf Hütehunden und 100 Ziegen.<br />

Auf 250 Hektar überwiegend<br />

ungedüngtem Land um die<br />

Schäferei Aukrug wird durch<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Nahrungsangebot und ausreichend<br />

Bewegung für die Gesundheit<br />

der Tiere und damit<br />

für die dauerhafte Gewährleistung<br />

von erstklassigen Naturprodukten<br />

gesorgt.<br />

Hofladen anjedem<br />

Freitag geöffnet<br />

Darunter auch superschöne<br />

und kuschelige Lammfelle.<br />

Zudem wird wichtige Landschaftspflege<br />

betrieben.<br />

Im Onlineshop und dem Hofladen,<br />

dieser ist an jedem<br />

Freitag von 11 bis 17 Uhr geöffnet,<br />

wird eineFülle von Lamm-<br />

Fleischwaren und Lamm-<br />

Wurstwaren der Extraklasse,<br />

darunter auch Bratwürste<br />

vermarktet. Details finden sich<br />

auf der Seite www.schaefereiaukrug.de.<br />

FeinstesGalloway-Fleisch<br />

aus Padenstedt<br />

Padenstedt (rjs) –<br />

Feinstes Galloway<br />

Qualitätsfleisch<br />

aus natürlicher<br />

Freilandhaltung<br />

bietet der Gallowayhof<br />

Padenstedt<br />

an.<br />

„Unsere Tiere werden<br />

ganzjährig in<br />

der Natur gehalten<br />

und ernähren sich<br />

ausschließlich von<br />

Gras, Heu, Heusilage<br />

und Stroh. Wir<br />

setzen kein Kraftfutter<br />

zu.<br />

Außerdem sind die<br />

Tiere frei von Medikamenten.<br />

Uns ist<br />

es wichtig, dass unsere Rinder<br />

ein artgerechtes Leben<br />

auf den Weiden führen können“,<br />

erzählt Darius Kosch<br />

stolz. Genießer schätzen<br />

den typisch aromatischen<br />

Geschmack und die feine<br />

Marmorierung des Galloway-<br />

Fleisches.<br />

Ein hoher Anteil wertvoller,<br />

ungesättigter Fettsäuren und<br />

ein geringer Cholesteringehalt<br />

sorgen für eine gute<br />

Bekömmlichkeit. „Wir haben<br />

Grillfleisch und auch Bratwurst<br />

sowie unser bewährtes<br />

Fleischpaket“, so Kosch. Erhältlich<br />

sind diese Pakete als<br />

Vorbestellung unter der Telefonnummer<br />

04321/8514230.<br />

Weitere Informationen sind<br />

unter www.hof-kathalina.de<br />

erhältlich. Foto: Kosch<br />

AUS DER REGION<br />

BlutspendenamPfingstmontag<br />

Maiwanderung im<br />

EinfelderDosenmoor<br />

Neumünster (pm) – Die<br />

Volkshochschule Neumünster<br />

lädt zur Maiwanderung<br />

im Einfelder Dosenmoor ein.<br />

Unterdem Motto „Alles,bloß<br />

keine Moorleiche!“ erwartet<br />

die Teilnehmer ein spannendes<br />

Abenteuer in der einzigartigen<br />

Moorlandschaft. Das<br />

Dosenmoor beeindruckt als<br />

ökologisches Multitalent: Es<br />

ist Heimat für seltene Pflanzen<br />

und Tiere, reguliert den<br />

Wasserhaushalt und trägt<br />

zum Klimaschutz bei. Die<br />

Exkursion wird von Gudrun<br />

Aschenbach geleitet und<br />

bietet eine großartige Gelegenheit,<br />

die faszinierende<br />

Natur hautnah zu erleben.<br />

Die Teilnahme kostet 9,00<br />

Euro (Kinder und Jugendliche<br />

bis 16Jahre kostenfrei).<br />

Die Maiwanderung findet<br />

am Samstag, dm 25. Mai,<br />

von 14bis 17 Uhr statt. Die<br />

Anmeldung zur Teilnahme<br />

ist bis Dienstag, 21. Mai (12<br />

Uhr), erforderlich und erfolgt<br />

schriftlich per E-Mail an<br />

info@vhs-neumuenster.de<br />

oder über die Website www.<br />

vhs-neumuenster.de. An wetterangepasste<br />

Kleidung und<br />

gegebenenfalls ein Fernglas<br />

ist zu denken.<br />

Neumünster (pm) –Die vielen<br />

Feiertage im Mai und sommerliches<br />

Wetter bedeuten<br />

für viele Menschen eine willkommene<br />

Auszeit vom Alltag<br />

-insbesondere beisteigenden<br />

Temperaturen und Tagen, die<br />

mit längerer Tageslichtdauer<br />

ins Freie locken. Wer regelmäßig<br />

Blut spendet, weiß jedoch,<br />

dass eine Blutspende<br />

immer Saison hat und Kontinuität<br />

beim Blutspenden das<br />

Aund Oist. Denn die aus einer<br />

Blutspende hergestellten<br />

Präparate sind teilweise nur<br />

wenige Tage haltbar. Um die<br />

Blutversorgung auch über das<br />

lange Pfingstwochenende abzusichern,<br />

bietet das DRK in<br />

Neumünster am Pfingstmontag,<br />

<strong>20</strong>. Mai, inder Zeit von 10<br />

bis 14Uhr einen Blutspendetermin<br />

im Ehrenamtszentrum<br />

an der Bachstraße 36 an.<br />

Um Terminreservierung vorab<br />

wirdgebeten:https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/ehrenamtszentrum<br />

oder unter der kostenlosen<br />

Hotline 0800 11 949 11.<br />

Alle gesunden Menschen ab<br />

18 Jahren können Blut spenden.<br />

Ein Arzt entscheidet auf<br />

dem Spendetermin, ob die<br />

spendewillige Person tagesaktuell<br />

eine Blutspende leisten<br />

kann.<br />

Das DRK freut sich über viele<br />

Besucher des Spendetermins<br />

an diesem Tag. Bitte zur Blutspende<br />

den Personalausweis<br />

mitbringen! Als Dankeschön<br />

für das Engagement am Feiertag<br />

erhalten alle Blutspender<br />

einen praktischen Einkaufskorb.<br />

Verlosungsaktion<br />

Krimi-Dinner<br />

Der DRK-Blutspendedienst<br />

Nord-Ost startete im April eine<br />

neue Verlosungsaktion: Wer<br />

seine Blutspende im Aktionszeitraum<br />

vom 2.April bis 28.<br />

Juni leistet, kann an der Verlosung<br />

für den Besuch eines Krimi-Dinners<br />

inBerlin, Hamburg<br />

oder Leipzig inklusive Übernachtung/Frühstück<br />

für zwei<br />

Personen teilnehmen. Wird zusätzlich<br />

noch ein Erstspender<br />

oder eine Erstspenderin zur eigenen<br />

Blutspende mitgebracht,<br />

so erhöht sich die Gewinnchance<br />

durch ein weiteres Los, beziehungsweise<br />

weitere Lose je<br />

nach Anzahl dermitgebrachten<br />

Erstspender. Foto:DRK<br />

WirnehmenSie mit!<br />

Bei uns ist die VerteilungIhrer Beilage in bestenHänden!<br />

Unsere Erfahrung–Ihr Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mitfast1.000<br />

motiviertenZustellern<br />

PlanungIhrer Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

MaschinelleBeilegung<br />

je nach Bereichmöglich<br />

Qualitätskontrolle durchunsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wirberaten Siegern.<br />

E-Mail:dispo@moinmoin.de<br />

Telefon0461588-116<br />

o. 0461 588-231<br />

Berufliche Karrieren beider<br />

Bundespolizei<br />

Neumünster (pm) – Die Einstellungsberater<br />

der Bundespolizei<br />

informieren am 23. Mai<br />

um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum<br />

(BiZ) an der Brachenfelder<br />

Straße 45,überdie<br />

Ausbildung im mittleren und<br />

gehobenen Polizeivollzugsdienst<br />

bei der Bundespolizei.<br />

Sie stellen die verschiedenen<br />

Aufgabenbereiche vor: zum<br />

Beispiel Grenzschutz, Luftsicherheit,<br />

Bahnpolizei sowie<br />

weitere Verwendungs- und<br />

Spezialisierungsmöglichkeiten.<br />

Die Bundespolizei bietet<br />

bundesweite Berufschancen.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich<br />

über https://eveeno.<br />

com/835768055. Auskünfte<br />

gibt es unter neumuenster.<br />

biz@arbeitsagentur.de.


Stadt-Apotheke schließt am Großflecken<br />

Nur noch wenige Tage ist Apotheker Matthias Neumann in seiner Apotheke<br />

am Großflecken anzutreffen. Es schließt seine Filiale zum 31. März.<br />

Foto: Szymura<br />

Neumünster (rjs) – Matthias<br />

Neumann ist Apotheker aus<br />

Leidenschaft. Über seine Eltern<br />

Hubert und Ingeborg ist er zum<br />

Beruf gekommen. „Meine Eltern<br />

hatten für mich Vorbildcharakter.<br />

Ich habe gesehen, wie<br />

gerne sie diesen Beruf ausgeübt<br />

haben und wie sehr er sie<br />

ausgefüllt hat. Dem habe ich<br />

nachgeeifert, so dass ich selbst<br />

Apotheker wurde“, erklärt Matthias<br />

Neumann. Doch die goldenen<br />

Jahre der Apotheken<br />

sind längst vorbei. Dieses merkt<br />

auch Neumann, der zum 31. Mai<br />

seinen Standort am Großflecken<br />

aufgibt. „Nach 57 Jahren<br />

in Hand meiner Familie lasse<br />

ich den Mietvertrag auslaufen.<br />

Das hat vor allem wirtschaftliche<br />

und politische Gründe. Apotheken<br />

erhalten immer weniger<br />

Geld für ihre Vergütung. So wurde<br />

die Vergütung für verschreibungspflichtige<br />

Medikamente<br />

in den letzten zehn Jahren nicht<br />

erhöht. Die Rahmenbedingungen<br />

werden für uns Apotheker<br />

immer schlechter. Auch der<br />

Rückgang der Ärzte, vor allem<br />

in der Innenstadt, ist ein Grund<br />

für die Schließung, und auch<br />

die Laufkundschaft am Großflecken<br />

ist zuletzt stark zurückgegangen“,<br />

so Neumann. Auch<br />

das Zulassen von Online-Apotheken<br />

hat die Situation für den<br />

lokalen Markt nicht verbessert.<br />

Für seine Stammkunden ist<br />

Matthias Neumann mit seinen<br />

Mitarbeitern an den Standorten<br />

an der Holsten-Galerie und im<br />

Freesen-Center vertreten.<br />

„Stumpfe Sense – Scharfer Stahl; Bauern, Industrie<br />

und Nationalsozialismus<br />

Neumünster (pm) – Der Film<br />

ist wieder hochaktuell, seit<br />

im Sommer <strong>20</strong><strong>20</strong> schleswigholsteinische<br />

Bauern mit ca.<br />

350 Treckern in der Nacht die<br />

Fahne der Landvolkbewegung<br />

(weißer Pflug und rotes<br />

Schwert auf schwarzem Grund)<br />

auf einem Feld mit einstudierter<br />

Lichtgestaltung nachgebildet<br />

haben und diese Aktion professionell<br />

mit Drohnen aufgenommen<br />

und ins Netz gestellt<br />

haben, spätestens seitdem ist<br />

klar, dass sich etliche Bauern<br />

wieder auf die militante Landvolkbewegung<br />

der <strong>20</strong>er Jahre<br />

des <strong>20</strong>. Jahrhunderts beziehen.<br />

Die Treckeraktion ging viral und<br />

die veröffentlichten Bilder führten<br />

in der kritischen Öffentlichkeit<br />

zu einem Eklat, denn die<br />

Landvolkbewegung war eine<br />

Bauernbewegung ausgehend<br />

von Schleswig-Holstein, die<br />

sich immer stärker radikalisierte<br />

und schließlich zur Schwungmasse<br />

der Nationalsozialisten<br />

wurde. Mittlerweile taucht die<br />

Landvolkfahne regelmäßig auf<br />

Bauerndemonstrationen bundesweit<br />

auf und es gibt heftige,<br />

kontroverse Diskussionen<br />

(auch innerhalb der Bauernschaft)<br />

darum.<br />

Neumünster war der Geburtsort<br />

der o.g. Fahne: 1929 auf einer<br />

großen Bauerndemonstration<br />

der Landvolkbewegung wurde<br />

diese Fahne das erste Mal ge-<br />

Jahrsdorf (pgo/(pm) – Das<br />

Projekt eine Torwand für den<br />

Jahrsdorfer Generationplatz<br />

ist abgeschlossen.<br />

Kürzlich hat der Kulturverein<br />

Jahrsdorf e.V., die neue<br />

Torwand eingeweiht. Vor Ort<br />

übergab Sandra Schrader als<br />

erste Vorsitzende offiziell die<br />

neu gestaltete Torwand im<br />

Beisein vieler Jahrsdorfer und<br />

ihren Kindern an die Bürgermeisterin<br />

der Gemeinde.<br />

Der junge Künstler Hauke<br />

Watty hat die Wand attraktiv<br />

und kindgerecht gestaltet.<br />

Gleich nach der Übergabe<br />

wurde die Torwand von den<br />

zeigt und von der Polizei aus<br />

der Demonstration mit blanken<br />

Säbeln herausgeprügelt. Daraufhin<br />

boykottierten die Bauern<br />

die Stadt Neumünster ein Jahr.<br />

Die Fahne wurde zum Symbol<br />

der Landvolkbewegung. Über<br />

diese Protestbewegung wurde<br />

1990 ein Film gedreht, der in<br />

der politisch aufgeheizten Situation<br />

sehr aktuell und erhellend<br />

ist.<br />

Der Film „Stumpfe Sense –<br />

Scharfer Stahl. Bauern; Industrie<br />

und Nationalsozialismus“<br />

rekonstruiert die Entstehungsbedingungen<br />

der Landvolkbewegung<br />

und zeigt die Ursachen<br />

der Radikalisierung der Bauern.<br />

Wie in einem Brennglas werden<br />

anhand dieser regionalen<br />

Protestbewegung die Entstehungsbedingungen<br />

des deutschen<br />

Faschismus auf dem<br />

Land minutiös beleuchtet.<br />

Im Film kommen Zeitzeugen zu<br />

Wort, u. a. Peter Petersen, der<br />

die Landvolkfahne entworfen<br />

hat und Margarete Hamkens,<br />

Witwe des Landvolkführers Wilhelm<br />

Hamkens und Aktivistin,<br />

die in Neumünster bei den Ereignissen<br />

dabei war.<br />

Ergänzt werden die lebhaften<br />

Erzählungen der Zeitzeugen<br />

mit Fotos und Archivmaterial.<br />

Dafür haben Stoehr/Schmidt<br />

und Ilfrich Film- und Fotoarchive<br />

sowie private Fotoalben<br />

durchforstet und sind dabei<br />

auf zahlreiches Bildmaterial<br />

gestoßen, das sie als erste veröffentlicht<br />

haben. Der Film ist<br />

ein Zeitdokument, mittlerweile<br />

sind alle genannten Zeitzeugen<br />

schon lange verstorben.<br />

Der Film wurde mittlerweile in<br />

vielen Kinos in Schleswig-Holstein<br />

vor ausverkautem Haus<br />

gezeigt, weitere Veranstaltungen<br />

in Kinos folgen.<br />

Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes<br />

am 23. Mai zeigt das<br />

Kulturbüro der Stadt Neumünster<br />

um 19 Uhr auf der KINOBühne<br />

im Theater in der Stadthalle<br />

den Dokumentarfilm.<br />

Im Anschluss an den Film wird<br />

es eine Dikussion geben mit<br />

Quinka Stoehr (Regisseurin des<br />

Filmes) sowie Kirsten Wosnitzer<br />

(Bäuerin und Vertreterin der<br />

ABL Arbeitsgemeinschaft bäuerliche<br />

Landwirtschaft). Foto: pm<br />

Künstlerisch gestaltete Torwand für den Generationenplatz<br />

Sandra Schrader, Bürgermeisterin Hanna Damerow, Künstler Hauke Watty,<br />

Max Redmann, Andreas Schöneck und Birgit Rohwer freuensich über das neue<br />

Schmuckstück auf dem Generationenplatz.<br />

Foto: Kulturverein Jahrsdorf<br />

Kindern und Erwachsenen mit<br />

begeisterten Duellen eingeweiht.<br />

Der Kulturverein Jahrsdorf<br />

e.V. bedankt sich herzlich<br />

bei der Kreisstiftung Rendsburg<br />

für das Fördergeld und<br />

freut sich auf eine weitere gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

AUS DER REGION<br />

Wattenbek (pm) – Der Kulturkreis<br />

Wattenbek und Claudia<br />

Ruge aus Bordesholm bieten<br />

am 22. Mai um 16 Uhr<br />

einen kreativen Nachmittag<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

im Schalthaus Wattenbek,<br />

Reesdorfer Weg 4 an.<br />

Aus einem unendlichen Fundus<br />

aus Perlen können die<br />

Kinder an diesem Nachmittag<br />

schöpfen und coole Teile wie<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 13<br />

Schönes aus Perlen<br />

Hohenwestedt (pm) – Kürzlich<br />

gab es ein erstes Auftakt-Treffen<br />

für ein Bündnis<br />

für Demokratie in Hohenwestedt,<br />

zu dem circa 60 engagierte<br />

gekommen waren.<br />

Es hat sich noch am selben<br />

Abend eine Arbeitsgruppe<br />

gefunden, die bereits sehr<br />

motiviert in die Planung von<br />

Aktionen eingestiegen ist.<br />

Es wurden Logo und Texte<br />

entwickelt, mit denen das<br />

Bündnis nun nach und nach<br />

an die Öffentlichkeit tritt Ein<br />

erster öffentlicher Auftritt des<br />

BfD fand am verkaufsoffenen<br />

Sonntag in Hohenwestedt<br />

statt. Die Arbeitsgruppe hat<br />

einen Infostand mit Getränken<br />

organisiert, an dem zu<br />

Gesprächen eingeladen<br />

wurde. Das Interesse ist bereits<br />

jetzt riesig. So hat unter<br />

zum Beispiel Schuhketten,<br />

Armbänder und Halsketten<br />

aus Perlen zum selber Behalten<br />

und Verschenken herstellen.<br />

Es entstehen Materialkosten<br />

zwischen 1,50 und 3<br />

Euro. Anmeldungen erfolgen<br />

bitte an Ilona Kazmirowicz-<br />

Grzunka per Mail: ilona.kazmirowicz-grzunka@t-online.<br />

de oder per Telefon 04322<br />

691880<br />

Neu: Bündnis für Demokratie<br />

in Hohenwestedt<br />

Neumünster (pm) – Spinnen<br />

macht Spaß! Und im „Schafland“<br />

Schleswig-Holstein<br />

wächst die Wolle quasi vor der<br />

Haustür.<br />

Was liegt da näher, als die alte<br />

Handwerkskunst des Spinnens<br />

auf moderne Art wiederzuentdecken?<br />

Das Museum Tuch + Technik<br />

bietet gemeinsam mit der vhs<br />

Neumünster einen Workshop<br />

für Anfänger am Spinnrad<br />

an, am Sonntag, 9. Juni. Von<br />

10.30 bis 16.30 Uhr geht es<br />

um spinnbare Fasern, deren<br />

anderem die Gemeinde mit<br />

ihren Einrichtungen, das DRK<br />

Hohenwestedt, der Kinderschutzbund<br />

Hohenwestedt,<br />

die Kirchen, die Landfrauen,<br />

das Autohaus Tonn, die<br />

Parteien vor Ort (CDU, SPD,<br />

FDP) und viele mehr ihre Unterstützung<br />

zugesagt. Eine<br />

offizielle Liste der Unterstützer<br />

ist in Arbeit. Auch bei Gesprächen<br />

der Mitglieder der<br />

Arbeitsgruppe im Freundesund<br />

Bekanntenkreis ist die<br />

Reaktion sehr positiv.<br />

Für Sonntag, 2. Juni plant<br />

das Bündnis für Demokratie<br />

um 16 Uhr eine Demonstration<br />

mit Kundgebung vor der<br />

Peter-Pauls-Kirche in Hohenwestedt,<br />

zu der verschiedene<br />

Redner und ein musikalisches<br />

Rahmenprogramm<br />

erwartet werden.<br />

Plätze frei: Spinnen macht Spaß<br />

Aufbereitung, die Technik des<br />

Spinnrades und die Möglichkeiten,<br />

Wolle zu mischen und<br />

zu färben. Im Vordergrund<br />

steht dabei das praktische<br />

Lernen und Arbeiten am<br />

Spinnrad. Spinnräder werden<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Bitte mitbringen: warme Socken<br />

und Pausen-Verpflegung<br />

nach Bedarf. Die Materialkosten<br />

von circa 5 Euro können<br />

direkt bei Kursleiterin Sabine<br />

Bauer bezahlt werden. Anmeldung<br />

sind bis zum 31. Mai bei<br />

der vhs Neumünster möglich.<br />

Treffen der Jungen<br />

Briefmarkenfreunde<br />

Neumünster (pm) – Am Samstag<br />

den 18. Mai treffen sich die<br />

Jungen Briefmarkenfreunde<br />

Neumünster von 15 bis 17 Uhr<br />

in der Boostedter Straße 3. Die<br />

teilnehmer wollen sich diesmal<br />

mit dem Thema Sammlungsaufbau<br />

beschäftigen mit dem<br />

Ziel, ihre Briefmarken in einer<br />

ansprechenden Form zu präsentieren.<br />

Außerdem steht wie<br />

immer eine Kiste zum Stöbern<br />

bereit. „Kinder und Jugendliche,<br />

die mit dem Sammeln von<br />

Briefmarken gerade erst angefangen<br />

haben, sind bei uns<br />

ebenso herzlich willkommen,<br />

wie junge Sammler die schon<br />

ein bisschen Erfahrung haben.<br />

Die Eltern dürfen gerne mitkommen.<br />

Wir teilen unser Wissen<br />

gerne und gemeinsam macht<br />

das Briefmarkensammeln noch<br />

mehr Spaß“, so Carl-Peter Krause<br />

von den Jungen Briefmarkenfreunden<br />

Neumünster


18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 14<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Ringstr. 39, ca. 41,91 m²<br />

3. OG, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 154 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1925<br />

KM 252,00 € *<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Roonstr. 15, ca. 42 m²<br />

2. Etage, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 110,6 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1953<br />

KM 239,00 € *<br />

IMMOBILIEN<br />

Ihre Mietwohnung finden!<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Breslauer Str. 11, ca. 31,59 m²<br />

Dachgeschoss, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 231,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1951<br />

KM 181,00 € *<br />

3 Zimmer-Wohnung<br />

Lötzener Straße 37, ca. 64,96 m²<br />

1.OG, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis in Erstellung<br />

Fernwärme, Bj. 1957<br />

KM 601,00 € *<br />

(Bezugsfertig nach Modernisierung ab 1.1.<strong>20</strong>25)<br />

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

Samstags<br />

im BRIEFKASTEN<br />

jeden Tag online<br />

www.ihranzeiger.de<br />

www.prima-wochenende.de<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Rosdorf b. KellinghusenWunderschönes<br />

gepflegtes Reetdachhaus<br />

mit Bungalowanbau, im Naturpark<br />

Aukrug mit traumhaftem<br />

Blick ins Störtal, guter Zustand,<br />

von privat, schön. Garten,<br />

Grundst.1188 qm, regelm. modern.,<br />

125 qm Wfl., 5 Zi., Kachelofen,<br />

Besichtigung So./19.05. v.<br />

13-17 Uhr Hauptstraße 11, 25548<br />

Rosdorf, 04822/1563, BMSand<br />

ler@t-online.de<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Barmstedt, 2-Zi. Wohn. EG, EBK,<br />

D-Bad, Terrasse, Carport, 77m²,<br />

KfW 50, zum 01.08. frei, Miete<br />

840,-+NK+3MM Kaution. 0160/<br />

91594<strong>20</strong>4<br />

Kellinghusen, Feldstr: 1-Raumwohnung,<br />

Küche, Flur, Bad.<br />

WM332,50 € 2.KM Kaution. Frei<br />

ab dem 01.06.<strong>20</strong>24 oder später.<br />

Handy : 0151-11109763<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

Raum, 19 m², beheizbar, als Lager<br />

oder z. B. kreative Werkstatt<br />

nutzbar, mit Spüle u. Kraftstrom,<br />

in Bimöhlen, bei B.B. 0172-<br />

5263326<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Ich, männl., 74 J., vollk. gesund, ja<br />

sowas gibt es noch, su. möbl. Zi.<br />

in IZ m. Kü. +WCals abgeschl.<br />

Einheit, kl. Wohngemeinsch.<br />

0157-53658524<br />

Kleine Wohnung , 1,5 -2Zimmer,<br />

von promov. Akademiker, 60 Jahre,<br />

tierfreier 1Personen Haushalt,<br />

Nichtraucher, finanziell unabhängig,<br />

solvent und in geordneten<br />

Verhältnissen, bereits im Vorruhestand<br />

lebend, zum baldmöglichsten<br />

Einzug, in Neumünster<br />

o. näherer Umgebung, für dauerhaftes<br />

Mietverhältnis, von privat,<br />

zu mieten gesucht. Miete max.<br />

500.- inkl. NK. Gern auch renovierungsbedürftiger<br />

Altbau. Tel.<br />

0178 -1010876<br />

MIETGESUCHE SONSTIGES<br />

Suche im Alter eine Heimat auf<br />

Sylt, Westerland. Bevorzugt Seniorenresidenz,<br />

2Zi., rd. 49 qm,<br />

KDB 0176-72557717<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnitt<br />

und Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Gartenhilfe gesucht. Grundstück<br />

in Beidenfleth, Minijob Basis<br />

0162-<strong>20</strong>79781<br />

Junger erfahrener Garten Landschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. 0176-<br />

37995039 - Gartengestaltung<br />

Goek<br />

Schrebergarten-Rentner sucht<br />

eine Schrebergarten-Rentnerin<br />

o. Schrebergarten-Rentner als<br />

leichte Hilfe im Schrebergarten<br />

Tel. 0157 -86823886<br />

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Haushaltsauflösung (Viele Antiquitäten)<br />

am 25.05.24 von 10-15<br />

Uhr. An der Bahn 16c, 25336<br />

Elmshorn.<br />

119,95<br />

119,95<br />

aus naturbelassener Lärche<br />

Leisten: 28 x 68 mm<br />

VZA-geschraubt<br />

Maße: 180 x 180 mm<br />

54,95 159,95 159,95<br />

89,95<br />

89,95<br />

stabil, kesseldruckimprägniert<br />

Maße: 180 x 180 cm,<br />

Rahmen: ca. 35 x 45 mm<br />

34,95<br />

(ohne Rankgitter 149,95 €/Stk.)<br />

159,95<br />

159,95<br />

249,95<br />

249,95


Als„Geprüfter Betriebswirt“<br />

strategische Entscheidungen<br />

umsetzen<br />

Wer beruflich vorankommen will, kann sich durch Lehrgänge weiterbilden.<br />

Wenn berufserfahrene Mitarbeiter<br />

Unzufriedenheit in<br />

ihrem Job verspüren, kann<br />

das unter anderem daran<br />

liegen, dass sie mit den strategischen<br />

Entscheidungen<br />

der Chefetage nicht einverstanden<br />

sind. Oder dass sie<br />

keine Mitsprache in ihrer Abteilung<br />

bekommen. Wer sich<br />

in diesen oder ähnlichen Situationen<br />

mehr Verantwortung<br />

wünscht und seine berufliche<br />

Handlungsfähigkeit erweitern<br />

möchte, kann dies über<br />

einen Lehrgang erreichen,<br />

der auf den IHK-Abschluss<br />

als „Geprüfter Betriebswirt /<br />

Geprüfte Betriebswirtin, Master<br />

Professional in Business<br />

Management“ vorbereitet. Mit<br />

diesem Abschluss ist man in<br />

der Lage, in ganz verschiedenen<br />

Unternehmen und Organisationen<br />

eigenständig und<br />

Foto: djd/IHK-Akademie Koblenz/belleisart<br />

nationale Leistungsprozesse<br />

und berücksichtigen dabei die<br />

ökonomischen, ökologischen<br />

und ethischen Handlungsfelder<br />

eines nachhaltigen Wirtschaftens.<br />

Zugelassen werden ausgebildete<br />

Fachwirte und Fachwirtinnen,<br />

Fachkaufmänner und<br />

-frauen oder andere Berufserfahrene<br />

mit einem vergleichbaren<br />

kaufmännischen Fortbildungsabschluss<br />

nach dem<br />

Berufsbildungsgesetz. Die Berufspraxis<br />

der Bewerber muss<br />

inhaltlich wesentliche Bezüge<br />

zu den Aufgaben eines Geprüften<br />

Betriebswirts oder einer<br />

Geprüften Betriebswirtin<br />

haben.<br />

Der anerkannte Abschluss<br />

„Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“<br />

ist im Deutschen Qualifikationsrahmen<br />

auf Niveau 7<br />

eingeordnet, also auf dem<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Fußpflege in IZ! Schnupperangebot<br />

19€ (statt 29€) 04821-<br />

4034141 o. 0177-4474196!<br />

Hundebetreuung gesucht. Wir<br />

suchen für unsere kleine 11 jährige<br />

Hündin, mal am <strong>Wochenende</strong><br />

/ für Urlaube, eine Betreung in<br />

der Nähe von Hemdingen. Sie ist<br />

ein idealer Hund für einen Rentner/Rentnerin.<br />

Sie gehorcht,<br />

braucht kaum Auslauf und läuft<br />

nicht weg! Bei Interesse gerne<br />

melden. 0176-96270868<br />

Küchenhilfe & Lieferfahrer gesucht!<br />

Wir bieten für die Zubereitung<br />

von Pizzen und das Befüllen<br />

der entsprechenden Automaten<br />

einen Mini-Job für die Standorte<br />

Elmshorn und Bad Bramstedt<br />

an. Führerschein Klasse B<br />

und Englischkenntnisse benötigt.<br />

Kontakt über: contact@horiz<br />

ons-gmbh.com<br />

Küchenhilfe & Servicekraft (m/w/<br />

d) jeweils in Teilzeit oder Vollzeit<br />

gesucht. Lebensmittelinstitut<br />

KIN e.V., Wasbeker Str. 324 in<br />

24537 Neumünster. Bewerbungen<br />

an folgende E-Mail: bewer<br />

bungen@kin.de<br />

Post Boostedt sucht Verstärkung!<br />

Erfahrung im üblichen Tagesgeschäft<br />

und Postbank erwünscht.<br />

Umfang: Aushilfe und Urlaubsvertretung.<br />

Kontakt: Hr. Domanowski<br />

016097876123<br />

Suche Gartenhilfe-Heckenschnitt-Beet-usw.<br />

in Kellinghusen-Bitte<br />

mit Preisvorst.Tel.04822/6899-AB<br />

Suche Putzfee f-1-Persone-Haushalt<br />

in Kellinghusen- ca. 2Std-1-<br />

2x Woche-15€/Std. Tel-04822/<br />

6899-AB<br />

LESE<br />

STOFF<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachrinnenreinigung ab 1€<br />

lfd./m, Dach-u. Fassadenreinigung,<br />

Gehweg- und Terrassenreinigung,<br />

Entfernung von Moos,<br />

Algen u. Efeu, 0177-3975468<br />

oder 04321-9013613<br />

Gartenservice SH<br />

Garten arbeiten aller Art<br />

Rasenmähen & vertikutieren<br />

Baumschnitt - Heckenschnitt<br />

Unkraut Laub und Moos Entfernung<br />

Reinigung von Gehwegen Zufahrten&<br />

Parkplätze Glasreinigung Schaufenster ect.<br />

Freie Termine sichern 0152 14036104<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab <strong>20</strong> m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

Ihr Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleinunternehmer bietet an:<br />

Steinreinigung aller Art +Verfugung<br />

mit unkrauthemmendem<br />

Sand und Versiegelung der Oberflächen.<br />

Auch Flachdachsanierung<br />

0157-58749115<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

STELLENMARKT<br />

Wäre das was für Sie?<br />

Für die Assistenz der Geschäftsleitung und für administrative Aufgaben<br />

möchten wir zur Ergänzung unseres Teams eine "Hilfe" (m;w;d)<br />

einstellen auf Basis geringfügiger Beschäftigung (10 Std./Woche auf<br />

3 Tage).<br />

Unsere Aufgabe: Transport, Verwertung und Veredelung von ökologischen<br />

Reststoffen.<br />

Als Voraussetzung wünschen wir uns sicheren Umgang mit der MS-<br />

Office Software, sowie eine Nähe zu allgemeinen Bürotätigkeiten.<br />

Ihr Arbeitsplatz wird in Boostedt liegen.<br />

Werden Sie die "gute Seele" unseres Teams.<br />

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören<br />

auf dem Postweg: Krummredder 14, 24539 Neumünster<br />

per Email: Peter.Bolz@Deutsch Poseby.de<br />

Sie sind fit, motiviert<br />

und haben samstags Zeit?<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 15<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt<br />

| Bokel b. Elmshorn<br />

| Fuhlenrüe/Wolfsberg | Kellinghusen | Nützen<br />

Ihr Anzeiger Itzehoe<br />

| Dägeling | Oldendorf | Krempermoor<br />

| IZ-Lübscher Brunnen<br />

| | Lägerdorf<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong><br />

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Boostedt<br />

| Bordesholm | Eisendorf | Haale | NMS-Faldera | NMS-City<br />

| NMS-Gartenstadt | NMS-Ruthenberg | NMS-Gadeland | Rickling<br />

| Techelsdorf | Wasbek-Bullenbek | Todenbüttel<br />

Baeyerstr. 4a<br />

24536 Neumünster<br />

Tel. 04321 4908-11 oder 12<br />

WhatsApp: 0160-7542411<br />

vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung aufgepasst! Gärtner hat<br />

noch Termine frei! Schneide Hecken,<br />

Bäume, Rasen, Pflasterarbeiten,<br />

Reinige Gehwege und<br />

Fassaden, Dachreinigung. Drainage<br />

verlegen Kostenlose Entsorgung.<br />

Immer erreichbar unter<br />

Tel. 0152-11085984<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Zum Lehrgang „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“ gehören auch Gruppenarbeitsphasen.<br />

verantwortlich strategische<br />

Entscheidungen vorzubereiten<br />

und umzusetzen. Geprüfte<br />

Betriebswirte erkennen unternehmensspezifische<br />

Strategiefelder<br />

und gestalten diese<br />

aus. Das heißt, sie nehmen die<br />

Planung, Steuerung und Überwachung<br />

von Unternehmensprozessen<br />

wahr. Sie organisieren<br />

nationale und inter-<br />

Foto: djd/IHK-Akademie Koblenz/B. Kreuznach<br />

gleichen Niveau wie die Masterabschlüsse<br />

der Hochschulen.<br />

Der Lehrgang kann unter<br />

bestimmten Voraussetzungen<br />

mit Aufstiegs-BAföG finanziert<br />

werden.<br />

Englischkenntnisse auf dem<br />

Niveau B1 sollten vorhanden<br />

sein, da Aufgaben der schriftlichen<br />

Prüfungen teilweise in<br />

Englisch sind.<br />

ZUSTELLER<br />

Aktion 30 % Rabatt auf<br />

Dachreing. inkl. Beschichtung,<br />

Dachrinnenreing. 0,80 €lfm, Auffahrt-u.<br />

Terrassenreing. inkl. Versiegelung,<br />

Rollrasenverleg., Gartenarbeitt<br />

aller Art. Anfahrt u. Beratung<br />

kostenlos. Tel. 0162-<br />

7743285<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Biete mobile Steinreinigung/<br />

Steinteppich innen+außen an!<br />

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,<br />

Unkraut und Grünbelag.<br />

Spezielle Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus alt mach neu.<br />

Alles aus einer Hand. F. Hein<br />

0178-8483514 www.steinreinhein.de<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

als Urlaubsvertretung<br />

für Aukrug Innien, Boostedt, Bordesholm, NMS-Gadeland, Nortorf,<br />

Rickling, Bad Bramstedt, Bimöhlen, Kellinghusen, Hennstedt,<br />

Hasenkrug, Brokdorf, Hohenlockstedt, Itzehoe, Dägeling, Kleve,<br />

Lägerdorf, Oldendorf gesucht.<br />

Nam<br />

Name: ........................................................................................<br />

Vorname:....................................................................................<br />

Geb.datum:<br />

Staße:........................................................................................<br />

PLZ Wohnort: ..............................................................................<br />

Tel.:...........................................................................................<br />

Ich bewerbe mich für ...................................................................<br />

In der Zeit von ............................................................................<br />

Telefon 04321 4908-11 oder -12<br />

E-Mail: vertrieb@prima-wochenende.de


am )<br />

ANKAUF<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze +Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Kaufe Modelleisenbahn und Autos:<br />

Märklin, LGB, Wiking, Playmobil,<br />

Lego, Schuco, Siku<br />

04191-919542<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Handarbeit und Schallplatten.Herr<br />

Hein 0178-8483514<br />

VERKAUF<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

Die Gartensaison <strong>20</strong>24<br />

ist eröffnet -unser neuer<br />

Gartenkatalog ist da!<br />

Lohbarbek ·AmBahnhof 4<br />

Großer moderner Holzkohlegrill<br />

neuwertig, Phono-Schrank aus<br />

Glas, digi. Spiegelreflex-Kamera<br />

EOS<strong>20</strong>D m. Zubehör, 2Fotoapparate<br />

(Samsung +CANON)<br />

Preise VHS 04321-4922171<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

MINIBAGGER<br />

IM VERLEIH!<br />

SONSTIGES<br />

KLEINANZEIGEN<br />

FLOHMÄRKTE<br />

OLDTIMER<br />

KFZ-ANKAUF<br />

• <strong>Prima</strong><strong>Wochenende</strong> ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster<br />

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe<br />

Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe<br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

WOHNMOBILE<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

REISEN<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

WOHNWAGEN<br />

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt<br />

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen<br />

WER FÄHRT MIT<br />

BOOTSMARKT<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

TIERMARKT<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6<br />

Zeilen fürnur 12,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).<br />

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4€bei Abholung; 7 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

BitteAngebot ankreuzen:<br />

Gesamtausgabe (<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3<br />

IBAN<br />

18.Mai <strong>20</strong>24 -Seite 16<br />

Achtung aufgepasst! Frühlingsangebot:<br />

Dacharbeiten aller<br />

Art (auch Flachdach: Neueindeckung,<br />

Beschichtung, Pflege und<br />

Dachrinnenreinigung. Schornsteinverkleidung<br />

/Schieferarbeiten,<br />

Holz-u. Bautenschutz, Malerarbeiten<br />

u. Reparaturen aller Art.<br />

Terrassen-u. Gehwegreinigung,<br />

Pflastersteinarbeiten aller Art.<br />

Annahmestellen:<br />

Dacherneuerung<br />

und Reparatur<br />

(z.B.Scheune, Halle, Stall, Carport,<br />

Garage, Terrasse)<br />

mitdem Material Trapezblech Antitropf<br />

Tel. 0151-66801892<br />

Einlagerungen<br />

Bauer o.<br />

Lohbarbek ·Am Bahnhof 4-6<br />

Waschmachine Samsung, 9 kg,<br />

Fiat 500 F,<br />

1,5 J. 180€. Gefrierkombi Privileg,H<strong>20</strong>1<br />

cm xB59,5 cm, 2,5 J.<br />

180€. Flurgarderobe 3-teilig<br />

90€. Unterbau Geschirrspüler,<br />

Bauknecht, 2J., für 10 Maß Gedecke<br />

140€ 04852-7542<br />

Feuchtigkeit-u. Kellersanierung,<br />

u.v.m. Kostenlose Anfahrt und<br />

Beratung 0176-73870507<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-<strong>20</strong>30007 oder<br />

0176-84315121<br />

Alle Gartenarbeiten, Vertikutieren<br />

und Gartenpflege, Hecken<br />

schneiden Tel. 0176-70881443<br />

Dachdecker sucht Arbeit! Ob Garage<br />

oder Einfamilienhaus - Ich<br />

erledige jede große o.kleine Reparatur<br />

am Dach oder rund ums<br />

Haus 0152-57881212 Fröhlich<br />

3-Generationen -Hofflohmarkt<br />

am Samstag, 25.5.<strong>20</strong>24, 10.00 -<br />

17.00 Uhr. Wir freuen uns über<br />

Euren Besuch und Einkauf :Neumünster<br />

-Einfeld. Karl-Feldmann-<br />

Str.2<br />

Dorfflohmarkt in Heidmühlen<br />

am 26.05.<strong>20</strong>24 von 10 bis 15 Uhr<br />

FLOHMARKT -2.Juni von 10-16<br />

Uhr in Aukrug-Innien, BargfelderStr.16,<br />

ca. 12 priv. Aussteller<br />

–preiswert &gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel.048 22-2366<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

gut erhaltener Oldtimer<br />

mit kleinen Gebrauchsspuren,<br />

EZ 02/1972, G-Kat nachgerüstet,<br />

18 PS, TüV 06/25, Faltdach,<br />

96009 km, Farbe: Ferrari-<br />

Rot, verchromte Design-Stoßstange,<br />

grundsaniert 1991, danach<br />

rglm. Erhaltungsmaßnahmen<br />

(Neu z. B. Hochleistungs-<br />

Zündspule, Benzinpumpe, Windschutzscheibe).<br />

VHB: 10.900,- Euro.<br />

Zuschriften unter 777/<br />

5072 Anzeigen-ID:2140<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

<strong>20</strong>00 bis <strong>20</strong>24, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung,04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !! In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

jede weitere e Zeile 2,70<br />

€<br />

Holsteiner<br />

<strong>Wochenende</strong><br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

AnkaufAutos/Kfz.a.f.Export,heil, defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo -So0171 -216 11 88<br />

!ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan +Touran, Zafira, Galaxy.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt;zahlenfairenPreis<br />

Z 04321-<strong>20</strong>45565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

Winter-Kompletträder für BMW<br />

M2, 4Jahre alt, ca. 8.000 km gel.,<br />

950,-€ VHB 04330-7894345<br />

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

–preiswert &gut –<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr.19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" <strong>20</strong>"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

04321-51528 o. 0179-5397268<br />

Für Freizeittreffen in Bad Bramstedt<br />

werden gesellige und lebensfrohe<br />

Menschen 50+ mit<br />

und ohne Behinderung/Beeinträchtigung<br />

zum Spazierengehen,<br />

Kaffee trinken, Essen gehen<br />

etc. gesucht. Fühlst du dich angesprochen?<br />

Dann melde dich gerne<br />

beiuns! 0157-51766695<br />

Sportschütze kauft Luftgewehr,<br />

LuPi+Vorderl.01525-5895651<br />

Rüstiger Rentner sucht nette<br />

Mitfahrerin im Wohnmobil<br />

zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung.<br />

Weitere Details unter<br />

04192-3132<br />

Wyk/Föhr, Gemütliche Fe-Wo<br />

65qm, 2-4Personen, 2Schlafzimmer,<br />

Terassen-Schwimmbad-<br />

Saunanutzung, Haustier erlaubt,<br />

frei ab 18. -24. Juni 581.- €€,<br />

04671-60<strong>20</strong>49 evtl. AB<br />

Reisewohnwagen Sterckemann<br />

450 EZ 12 /<strong>20</strong>05 ,TÜV, Reifen,<br />

Fahrradträger neu, Solar, Umluft,<br />

Warmwasser, Nasszelle, Einzelbetten,<br />

Mover. VHB 10.500 €Tel.<br />

0157-84127605<br />

l 1x =12,50 € 1 l 2x 2 =19€ 1<br />

Motorradfahrer/in für Barcelona-<br />

Tour gesucht. Via Mailand, Genua,<br />

franz. Mittelmeerküste,<br />

Montpellier bis Barcelona. Start<br />

Ende Mai <strong>20</strong>25, Dauer 3-4 Wochen,<br />

Kosten ca. € 2.500 bis<br />

3.000. Ich männlich, 66 Jahre mit<br />

Yamaha FJR 1300, brauchbarer<br />

Fahrer möchte gern in <strong>20</strong>24 Leute<br />

kennenlernen, um zu sehen,<br />

ob man für eine so große Tour<br />

zusammen passt. Interesse? Rufe<br />

mich gern an 0163 /8785337<br />

Umzüge<br />

–preiswert &gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

Bauer o. 01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Segelboot Condor 70, 7Meter,<br />

Hubkiel, neu besegelt, 4-5 Schlafplätze,<br />

segelfertig, Außenbordmotor<br />

Honda 6 PS, Trailer VHB<br />

6900 Tel. 04321-72354, 04321-<br />

66016<br />

Gardinen zu verschenken, unterschiedlich<br />

04321-4922171<br />

Mein Name ist Frida, ich bin e. 8<br />

M. junger Border-Collie aus S.-H.<br />

Ich bin a. d. Suche n. einem neu.<br />

Zuhause, gerne a. Zweithund, da<br />

ich leider taub bin. Kennst du<br />

dich damit bereits aus und gibst<br />

mir eine Chance? Einiges habe<br />

ich schon i. d. Hundeschule gelernt.<br />

Melde dich gerne 0152-<br />

23776272<br />

Schäferhund-Labrador Welpen<br />

Für 4Rüden suchen wir ein schönes<br />

Zuhause. Sie wachsen auf<br />

dem Bauernhof mit Familienanschluss<br />

auf. Preis 500€ 0173/<br />

8926065<br />

Süsse Yorkshire-Terrier mit VDH-<br />

Papieren an liebevolle Hände zu<br />

verkaufen 04845-583<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

oder lesen:<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Ausgefüllten Coupon<br />

scannen und Mail an:<br />

kleinanzeige@ktv-medien.de<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr<br />

1<br />

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe<br />

Antiquitäten &Möbel<br />

aus 2.Hand<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Bad Bramstedt suche nette Dame,<br />

die mir hilft zu Arztterminen<br />

zu fahren, beim spazieren gehen<br />

und einkaufen. 01522 -<br />

3036953<br />

SIE SUCHT IHN<br />

68 jährige sucht einen netten unkomplizierten<br />

Partner der mit einer<br />

bodenständigen , selbsbewußten<br />

Frau umgehen kann.Bin<br />

unabhängig und reise gerne<br />

nach Spanien, Portugal, Ostsee/<br />

Nordsee.Eine Beziehung auf Augenhöhe<br />

bedeutet für mich Respekt<br />

und Wetschätzung .156cm<br />

bei 58Kg NR mit viel Energie,<br />

handwerklich begabt mag die<br />

Herausforderung.Überwintern in<br />

wärmere Länder ein Wunschtraum,<br />

eine alte finca renovieren.....unser<br />

gemeinsames Abenteuer?<br />

Zuschriften unter 777/<br />

5074<br />

SIE, 77, 1,72 m, schlank, sucht<br />

IHN, NR für gemeinsame und<br />

harmonische Freizeitgestaltung,<br />

wie Radfahren, Natur uvm.,<br />

Raum IZ 803/7914<br />

SIE SUCHT SIE<br />

Ich suche sie ab 30+ zum Kuscheln<br />

und erotische Massage.<br />

Telefonisch mehr RD/NMS /IZ<br />

803/7910<br />

ER SUCHT SIE<br />

Er Mitte 50 su. eine Sie für gemeinsame<br />

Freizeitgestaltung<br />

Schwimmen, Radfahren, Musik<br />

uvm. Bitte schreibe mir eine E-<br />

Mail unter m57352669@<br />

gmail.com<br />

Er ü50groß schlank sucht sie für<br />

eine feste und harmonische Beziehung<br />

TEL. oder SMS 0151-<br />

58829058<br />

Gepflegter, vorzeigbarer ER,<br />

62J. 180cm, 90 Kg, gebunden mit<br />

Tagesfreizeit, sucht Sie aus Neumünster<br />

oder Umgebung für diskrete,<br />

erotische, lustvolle Freundschaft.<br />

Erst mal nur WhatsApp<br />

oder SMS an 017681591296<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht mobilen Mann für regelmäßige<br />

Treffen, Unternehmungen<br />

u.viel Spaß! Ich warte auf eine<br />

schnelle Antwort von Dir.<br />

007/7913<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

KONTAKTE<br />

Sparen beim<br />

Einkaufvon<br />

Lebensmitteln<br />

Auf dem Wochenmarkt oder<br />

im Discounter – Essen und<br />

Getränke sind teuer geworden.<br />

Mit zehn einfachen Tipps<br />

von der Verbraucherzentrale<br />

Schleswig-Holstein (VZSH)<br />

können Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher beim Einkauf<br />

Geld sparen und sich trotzdem<br />

abwechslungsreich und<br />

gesund ernähren.<br />

Tipp 1: Wochenplan<br />

und Einkaufsliste<br />

Was möchte ich gerne essen?<br />

Welches Rezept verwende<br />

ich? Welche Zutaten brauche<br />

ich? Was habe ich noch da<br />

und was davon läuft bald ab?<br />

Diese Fragen sollten vor dem<br />

Einkauf beantwortet werden.<br />

Hilfreich ist es, wenn man eine<br />

Einkaufsliste schreibt. Ein<br />

Blick in den Kühlschrank und<br />

ein fester Essenplan für die<br />

Woche helfen dabei, nur das<br />

Notwendige auf die Einkaufsliste<br />

zu setzen. So weiß man<br />

auch im Supermarkt noch<br />

genau, was gekauft werden<br />

muss und hat alle Mengenausgaben<br />

im Blick.<br />

Tipp 2: Preise<br />

vergleichen<br />

Die meisten Supermarkprodukte<br />

gibt esvon unterschiedlichen<br />

Marken. Dabei sind teure<br />

Varianten nicht immer besser<br />

als günstigere Eigenmarken.<br />

Manchmal werden sogar<br />

beide Produkte vom gleichen<br />

Unternehmen produziert.Beim<br />

Preisvergleichhilftein Blick auf<br />

den Grundpreis. Dieser muss<br />

fürjedes ProduktjeKilogramm<br />

Gewicht – beziehungsweise<br />

bei Getränken je Liter –angegeben<br />

werden und ist meist<br />

auf dem Preisschild amRegal<br />

zu finden. So können Verbraucher<br />

das günstigste Produkt<br />

schnellerkennen.<br />

Tipp 3: Angebote<br />

beachten<br />

Supermärkte bieten die meisten<br />

Produkte regelmäßig zu<br />

Angebotspreisen an. Dann<br />

können Verbraucher bis zu 50<br />

Prozent des Verkaufspreises<br />

sparen. Es lohnt sich deshalb,<br />

die wöchentlichen Prospekte<br />

der Unternehmen durchzusehenund<br />

dieangekündigten AngeboteinWochenplanund<br />

Einkaufsliste<br />

einfließen zu lassen.<br />

Wenn LebensmittelimAngebot<br />

sind, kann man gleich mehrere<br />

Packungen kaufen –vorausgesetzt<br />

dieWareist lagerfähig.


DatPlattpaket allerbest<br />

zu bringen – kommt<br />

auch bei seinen legendären<br />

Musikbüchern<br />

nicht zu kurz, getreu<br />

seiner Maxime „Tradition<br />

bedeutet nicht<br />

Bewahrung der Asche,<br />

sondern Weitergabe<br />

des Feuers!“<br />

Lars-Luis Linek, Weltenbummler,<br />

Komponist<br />

und Hamburger Musiker<br />

mit dem typischen<br />

Snutenhobel-Mundharmonika-Sound,<br />

ist<br />

ein Meister der puren<br />

Spielfreude. Neben<br />

seinen internationalen<br />

Alben, widmet er sich<br />

Am 25. Mai kommtdas Plattpaket nach Kellinghusen –mit Angriffauf dieLachmuskeln.<br />

vor allem dem Blues<br />

Foto: Julia Weber/Musiktransfair op Platt, der längst zu<br />

seinem Markenzeichen<br />

Kellinghusen (anz/bg) – Mit NDR-Moderator Gerd Spiekermann<br />

geworden ist.<br />

Gerd Spiekermann, Jochen<br />

schreibt das Platt-<br />

Am Samstag, den 25. Mai,<br />

Wiegandt und Lars-Luis Linek<br />

deutsch unserer Zeit –frech, kommt Dat Plattpaket um <strong>20</strong><br />

vereinen sich die Meister witzig und absolut treffend. Uhr in die Ulmenhofschule<br />

der plattdeutschen Szene als<br />

Plattpaket. Alle drei Männer<br />

sind gestandende Leuchttürme<br />

des norddeutschen Platt-<br />

Mal bissig, mal achtersinnig<br />

mit schlagfertiger Leichtigkeit,<br />

die mit unbequemen Fragen<br />

pariert.<br />

nach Kellinghusen.<br />

Karten bekommt man im Vorverkauf<br />

inder Stadtbücherei,<br />

im Stöberstübchen, bei Buch<br />

Szene. Zusammen geben sie Jochen Wiegandt ist NDR- und Medien inBad Bramstedt<br />

ihr Bestes. Mit Angriff auf die Moderator und Musiker. Seine oder direkt beim PEP Kulturverein<br />

Lachmuskeln, Leeder, Vertellen<br />

Herzensangelegenheit –halb<br />

(E-Mail: kartenvorbe-<br />

un Snutenhobel-Blues ut<br />

Plattdütschland!<br />

vergessene Lieder und ihre<br />

Geschichten frisch unters Volk<br />

stellung@pep-kulturverein.<br />

de).<br />

Bäume–Mythen,Märchen,Lieder<br />

AbendlicheNaturführungüberden<br />

Boxbergmit Live-Gesangund Picknick<br />

Aukrug (pm) –AmFreitag, 24.<br />

Mai, kann eine der höchsten<br />

Erhebungen des Naturparks<br />

Geranienmarkt, Kellinghusen<br />

Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Aukrug bei einer abendlichen<br />

Wanderung einmal anders<br />

erlebt werden: Unter ebenso<br />

sach- wie sangeskundiger<br />

Führung erfahren die Teilnehmer<br />

von19bis 22 Uhrnichtnur<br />

die kleinen und großen Geheimnisse<br />

dieses speziellen<br />

Naturraumes, sondern lernen<br />

die Bäume auch in Liedern<br />

und Märchen kennen.<br />

Auf dem Boxberg stärken sie<br />

sich dann bei einem abendlichen<br />

Imbiss mit Käse, Auerochsenwurst,<br />

Brot und Wein<br />

–alles von regionalen Anbietern.<br />

Mitgenommen werden<br />

sollten eine Sitzunterlage,<br />

Wasser und ein Trinkgefäß für<br />

Die Bilder derWoche<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

ErkennenSie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt <strong>20</strong> Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Wein. Empfehlenswert sind<br />

geeignete Schuhe, lange Hosen<br />

und Mückenschutz sowie<br />

gegebenenfalls eineTaschenlampe.<br />

Die Kosten betragen 18Euro<br />

pro Person.<br />

Anmeldung bitte mit Angabe<br />

der Handynummer (für eventuelle<br />

kurzfristige Änderungen)<br />

unter wildeswandern@tonline.de,<br />

Kennwort: Boxberg<br />

Lieder und Märchen<br />

Nachfragen sind möglich unter<br />

der Telefonnummer 0177-<br />

169 76 75 bei Ingrid Schulze<br />

(Foto), zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerin.<br />

Foto: Schulze<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

Bordesholm (pm) – Die weit<br />

über Schleswig-Holstein hinaus<br />

bekannte Krimiautorin Stefanie<br />

Ross wird ihre Bücher in<br />

einer Lesung in der Bordesholmer<br />

gemeindebücherei präsentieren.<br />

Darum geht es: Im<br />

kleinen Ort Brodersby, den es<br />

wirklich inder Nähe von Kappeln<br />

gibt, spielt die Landarzt<br />

Reihe, von der inzwischen fünf<br />

Bändeerschienensind.Dorthin<br />

zieht der junge Mediziner Jan<br />

Storm als neuer Landarzt. Als<br />

Afghanistan Veteran sucht er<br />

dieRuheund vermeintlicheBeschaulichkeit<br />

des Landlebens.<br />

Doch daraus wird natürlich<br />

nichts. Imersten Band der Krimireihe<br />

wird ermit den Todesumständen<br />

seines Vorgängers<br />

und mit dem Schweigen vieler<br />

Dorfbewohner konfrontiert.<br />

Allerdings gibt esauch einige<br />

sehr nette Menschen, mit denen<br />

Jan Storm zutun hat und<br />

bald Freundschaft schließt.<br />

WAS WANN WO<br />

<br />

50<br />

Am 17. Mai <strong>20</strong>24 feiern<br />

Linda&Hans-Joachim Brüggen<br />

Katharina<br />

Pauer<br />

das Fest der<br />

Goldenen Hochzeit.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und<br />

wünschen noch viele gemeinsame Jahre.<br />

Eure Kinder, Schwiegerkinder<br />

und Enkelkinder<br />

Wir heiraten<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 17<br />

Cobario-Spanish Nights<br />

Dies alles beschreibt Stefanie<br />

Ross in allen Bänden äußerst<br />

spannend, aber auch mitfühlend<br />

und mit einem angenehm<br />

norddeutsch zurückhaltenden<br />

Lokalkolorit. Eine weitere Krimireihe<br />

von Stefanie Ross spielt<br />

in Hamburg. Hier geht esum<br />

den reichlich desillusionierten<br />

Polizeibeamten Markus Lauer,<br />

der nur noch Schreibtischdienst<br />

nach Vorschrift macht.<br />

Doch zwei Dinge reißen ihn<br />

aus dieser selbstgewählten<br />

Trostlosigkeit: Eine Reihe von<br />

Attentaten, mit deren Aufklärung<br />

er betraut wird, und das<br />

plötzliche Auftauchen seiner<br />

Tochter, die eigentlich bei seiner<br />

Exfrau sein sollte. Wie beides<br />

zusammen passt und wer<br />

noch reichlich unkonventionell<br />

im „Team Lauer“ mitmischt,<br />

werden die Zuhörer von Stefanie<br />

Ross in ihrer Lesung am<br />

Mittwoch, 12. Juni um 19.30<br />

Uhr inder Gemeindebücherei<br />

Neumünster (pm) –Wenn das<br />

Wiener Weltmusiktrio Cobario<br />

mit zwei Gitarren und Geige<br />

die Bühne betritt, dann fühlt<br />

man sich schon nach den<br />

ersten Klängen mitten drin<br />

in der flirrenden Hitze einer<br />

spanischen Nacht, riecht das<br />

Meer, spürt die Sonne noch<br />

auf der Haut. In ihrem neuen<br />

Programm „Spanish Nights“<br />

haben Herwig „Herwigos“<br />

Schaffner (Violine), Peter<br />

Weiss (Gitarre) und Giorgio<br />

Rovere (Gitarre) ihre temperamentvollsten<br />

Songs versammelt:<br />

viele heiß geliebte Publikumslieblinge<br />

der Wiener Saitenkünstler,<br />

in denen sich feurige<br />

Gitarrenakkorde mit mal<br />

jauchzenden, mal seufzenden<br />

Geigenklängen vermählen.<br />

Weiss‘ und Roveres flinke Finger<br />

fliegen über den Gitarrenhals,<br />

zupfen virtuos die Saiten,<br />

schlagen schnelle Akkorde<br />

an,währendHerwig Schaffner<br />

mal dynamisch, mal zart den<br />

Geigenbogen schwingt. Seit<br />

über zehn Jahren begeistern<br />

die drei spielfreudigenWiener<br />

Musiker ihr Publikum mit melancholisch<br />

verträumten Weisen,<br />

energetisch treibenden<br />

Rhythmen und virtuosen Soli.<br />

Jeder ein Meister auf seinem<br />

Instrument und in der Improvisation,<br />

gleichzeitig im Zusammenspiel<br />

ein perfekt harmonierender<br />

Klangkörper. Das<br />

mehrfach ausgezeichnete Trio<br />

startete <strong>20</strong>06 in Barcelona als<br />

Straßenmusiker. Schnell entwickelten<br />

sie einen ganzeigenen<br />

Stil, wurden daraufhin auf<br />

Festivals und in die Konzerthäuser<br />

Europas, Nordamerikas<br />

und Asiens eingeladen.<br />

Ihre aktuellen Kompositionen<br />

und die lebendige Spielweise<br />

leben von der Energie des<br />

Reisens und des Fremden.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.cobario.com.<br />

Zusehen ist die Gruppe am<br />

24. Mai im Volkshaus in Tungendorf.<br />

Das Konzert beginnt<br />

um <strong>20</strong> Uhr, Einlass ist um19<br />

Uhr. Karten sind im Vorverlauf<br />

zuzüglich Gebühren für 22 Euro<br />

bei der Buchhandlung Trio<br />

erhältlich. Foto: Cobario<br />

Krimilesungmit Stefanie Ross<br />

Eulenwelten<br />

Norddeutschlands:<br />

Einblick und<br />

Faszination<br />

Neumünster (pm) – Der<br />

Vortrag „Eulenwelten Norddeutschlands“<br />

bietet einen<br />

Einblick in die Geheimnisse<br />

der heimischen Eulen in Norddeutschland.<br />

Dirk-Peter Meckel,<br />

ein anerkannter Experte,<br />

wird am Freitag, 31. Mai <strong>20</strong>24,<br />

um 19 Uhr in der Volkshochschule<br />

Neumünster (Gartenstraße<br />

32) referieren. In dieser<br />

Veranstaltung werden umfassende<br />

Informationen über die<br />

acht Eulenarten gegeben, die<br />

in Norddeutschland beheimatet<br />

sind. Dabei stehen insbesondere<br />

ihre außergewöhnlichen<br />

Sinnesleistungen dieser<br />

Vögel im Fokus.<br />

Eine schriftliche Anmeldung<br />

(Kursnummer BX10930V) ist<br />

bis zum 28. Mai (12 Uhr) erbeten<br />

und kann per E-Mail<br />

an info@vhs-neumuenster.de<br />

oder über die Website www.<br />

vhs-neumuenster.de erfolgen.<br />

hören. Neben der Lesung gibt<br />

es auch wieder Getränke und<br />

Snacksfür unsereGäste.<br />

Der Eintritt kostet 12 Euro. Verbindliche<br />

KartenvorbestellungenwerdenabDonnerstag,23.<br />

Maipersönlich in derBücherei,<br />

per Telefon unter 04322/4612<br />

oder perEmailunterbuechereibordesholm@t-online.de<br />

entgegengenommen.<br />

Auch in der<br />

Ahlmannschen Buchhandlung<br />

gibt es Karten. Direkt imLaden<br />

oder telefonisch unterder Telefonnummer04322/4311.<br />

So. 26.05. 9-16 Uhr<br />

FLOHMARKT<br />

19.05. RENDSBURG Kreishafen-famila<br />

19.05. ELMSHORN famila,Hamburger Str.<br />

<strong>20</strong>.05. QUICKBORN famila,Pascalstr.9<br />

26.05. ITZEHOE-Nord Hagebaumarkt<br />

Info: 04821-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Arne<br />

Wobbermin<br />

Mittwoch, 22.05.24 Polterabend ab 17.00 Uhr<br />

bei uns zu Hause.<br />

Freitag, 24.05.24 standesamtliche Trauung<br />

Standesamt Itzehoe, 11.30 Uhr.<br />

Samstag, 25.05.24 kirchliche Trauung<br />

St. Bartholomäus Kirche Wilster,16:00 Uhr.<br />

Es freuen sich mit euch eure Familien!


TRAUER<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 18<br />

WirtrauernumunserenKegelschützen-Bruder<br />

Lothar Schmidt<br />

Er war seit 1981 Mitglied inunserem Club „Blaue Jungs“. Seine<br />

Leidenschaft für unser Vereinsleben und seine Verlässlichkeit als<br />

Mitglied im Festausschuss sowie seine gesellige Art haben unser<br />

Vereinsleben sehr bereichert.<br />

Wir haben einen geschätzten Freund verloren, an den wir uns<br />

immer gerne erinnern werden.<br />

Unsertiefempfundenes Mitgefühl gilt der Familie.<br />

Uwe Bock<br />

Heinrich Essig<br />

Hugo Hahn<br />

Helmut Kraemer<br />

PeterPapst<br />

Hans-O. Reimers<br />

Gerhard Rennekamp<br />

Liegestein ca. 50 x40x12 cm inkl. MwSt. 239,-<br />

Jeder vertiefte Buchstabe inkl.MwSt.4,80<br />

51 553<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns nun auch<br />

beim Heimgang unseres Vaters<br />

Horst Rähse<br />

begleitet haben.<br />

Eure liebevolle Anteilnahme ist ein Trost für uns.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Christian Grabbet<br />

für seine tröstenden Worte.<br />

Neumünster<br />

im Mai <strong>20</strong>24<br />

Matthias Rähse<br />

für die Familie<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Plötzlich ohne dich.....<br />

Drei Worte, soleicht zusagen<br />

und doch so schwer zu ertragen.<br />

Uwe Brandt<br />

*26.01.1941 † 11.05.<strong>20</strong>24<br />

Nichts kann ausdrücken, wie sehr du uns fehlst!<br />

Für immer in unseren Herzen<br />

Deine Reni<br />

Claudia<br />

Rüdiger und Sabrina<br />

Anne und Markus mit Kjell und Jonte<br />

mit Malia<br />

Johanna und Philipp<br />

Wacken, im Mai <strong>20</strong>24<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 21.05.<strong>20</strong>24<br />

um 13 Uhr in der Kirche zu Wacken statt.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.<br />

Wir trauern um unseren langjährigen<br />

Jagdfreund, Pächter und unser Ehrenmitglied der<br />

Jagdgemeinschaft Wacken<br />

Uwe Brandt<br />

*26.01.1941 † 11.05.<strong>20</strong>24<br />

BESTATTUNGEN<br />

Klaus Griem<br />

Sachsenring 38-40 ·24534 Neumünster<br />

Telefon (04321) 929600<br />

Telefax 929608<br />

Grabdenkmäler &Nachschriften<br />

Der mobile Steinmetzetz<br />

Bernd Flocken<br />

Werkstatt und Ausstellung:<br />

Kieler Straße 103<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

0177 -4307692<br />

04826-7589680<br />

dermobilesteinmetz@web.de<br />

Beratung und Betreuung<br />

rund um den Trauerfall<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattung<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Grabdenkmäler<br />

Mit ihm verlieren wir einen Jäger,<br />

der sich stets aus voller Überzeugung für die Jagd<br />

und unsere Jagdgemeinschaft einsetzte.<br />

Wir werden ihn nie vergessen.<br />

Die Jäger<br />

der Jagdgemeinschaft Wacken


TRAUER<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 19<br />

Der Tod kann uns einen lieben Menschen nehmen,<br />

aber nicht die Erinnerung an ihn.<br />

In stiller Trauer habe ich im Kreise der Familie<br />

und mit Freunden Abschied genommen von<br />

meiner geliebten Tochter<br />

Joanna Bochynek<br />

* 03.09.1982 † 10.04.<strong>20</strong>24<br />

Deine Mama


GmbH<br />

| TEL. 043 21 - 84 00 90<br />

FordStore Neumünster & Transit Center 2.0<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Autohaus Seemann GmbH<br />

Hindenburgstrasse 17, 24321 Lütjenburg<br />

Telefon 04381/401617<br />

verkauf@autohaus-seemann.fsoc.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Autohaus Seemann GmbH<br />

Hindenburgstrasse 17, 24321 Lütjenburg<br />

Telefon 04381/401617<br />

verkauf@autohaus-seemann.fsoc.de<br />

PORTAL-<br />

WASCHANLAGE<br />

für PKW & mittlere<br />

& mittlere Nutzfahrzeuge<br />

bis 2,80 m Höhe*<br />

* keine Wohnmobile<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr. 11-18 Uhr<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368 · 24539 Neumünster · Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368 · 24539 Neumünster · Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!