17.05.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 20 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der sichere Weg zum erfolgreichen<br />

Immobilienverkauf<br />

tzehoe • Nr. <strong>20</strong> • 18. Mai <strong>20</strong>24 • Kleinanzeigen 04821 6774-0<br />

www.ihranzeiger.de<br />

04192 / 877 9671 www.ImmoNord24.de<br />

Mehr als 4000 Mal<br />

im Einsatz<br />

<strong>Itzehoe</strong> – Noch sei die Freiwillige Feuerwehr<br />

in <strong>Itzehoe</strong> gut aufgestellt, so Wehrführer<br />

Holger Klein. Aber Corona und<br />

die zunehmende Arbeitsverdichtung<br />

hätten Spuren hinterlassen. Seite 2<br />

Foto: Schreiber<br />

Senioren helfen beim<br />

Lesen lernen<br />

Kellinghusen – Derzeit sind es vier<br />

Lese-Omas, die sich von Grundschulkindern<br />

etwas vorlesen lassen, um<br />

so nicht nur das Lesevermögen der<br />

Kleinsten zu fördern... Seite 9<br />

Lebenslang für Ibrahim A.<br />

<strong>Itzehoe</strong>/Brokstedt – Ibrahim A. wurde zu<br />

einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe<br />

verurteilt. Der Angeklagte hatte bei einer<br />

Messerattacke in einem Regionalzug in<br />

Brokstedt zwei junge Menschen getötet<br />

und mehrere schwer verletzt. Seite 13<br />

L Fr., 24.05., 19:30 Uhr<br />

Spielplanpräsentation<br />

<strong>20</strong>24/<strong>20</strong>25<br />

Wissenswertes über den Abendspielplan und das<br />

Kinder- und Jugendtheaterprogramm. Mit dabei<br />

Diana Böge, Maricel u.a.<br />

Eintritt frei<br />

L So., 26.05., 17:00 Uhr, Kleiner Saal<br />

Beauty or Beast<br />

Englischsprachiges Stück ab 10 Jahren von K.-H.<br />

Ahlers und Ensemble<br />

Tel. (0 48 21) 67 09 31<br />

theaterkasse@itzehoe.de<br />

L Di, 28.05., <strong>20</strong>:00 Uhr, Studio<br />

L Mi., 29.05., <strong>20</strong>:00 Uhr, Studio<br />

Follow the dopamine<br />

Tanzstück über ADHS und<br />

Neurodiversität mit Merle|Mischke|Klee<br />

als Relaxed Performance<br />

Foto: Schreiber<br />

Foto: Görke<br />

Foto: Görke<br />

Ab dem 25.5.24 ist <strong>Itzehoe</strong>r Woche<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag, den 25. Mai, dem Postleitzahlen-Tag, startet die <strong>Itzehoe</strong>r Woche mit tollem Programm für Jung und Alt zum Weinfest,<br />

gefolgt vom Riesen-Flohmarkt, dem Kindertag, dem Pflanzenmarkt „<strong>Itzehoe</strong> blüht und summt“ sowie dem Steinburger Abendmarkt zum Abschluss.<br />

Außerdem ist der Beach Club geöffnet und mit dem Störlauf sind auch die Sportler in diesem Jahr dabei. Mehr dazu auf Seite 4 u. 5<br />

Den jungen Menschen Chancen aufzeigen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (mk) – „Ich bin der<br />

Neue beim Kreisjugendring<br />

Steinburg.“ Mit diesen Worten<br />

stellt sich Dirk Lucht seinem<br />

Gegenüber gerne vor.<br />

„Als neuer Geschäftsführer<br />

habe ich hier ein vielseitig interessiertes<br />

sowie motiviertes<br />

Team vorgefunden und freue<br />

mich auf die abwechslungsreichen<br />

Aufgaben“, sagte der<br />

Elmshorner, der sich sowohl<br />

als Dienstleister als auch als<br />

Netzwerker versteht.<br />

Aber, so gibt er offen zu, es gebe<br />

für ihn natürlich auch noch<br />

Bereiche, „in denen ich erst<br />

einmal lernen und wachsen<br />

möchte.“<br />

Da sei er dem Nachwuchs,<br />

den der Kreisjugendring (KJR)<br />

25./26. Mai <strong>20</strong>24<br />

wäre die Vereins- und<br />

Verbandsarbeit ohne<br />

den Nachwuchs? Der<br />

40-jährige Familienvater<br />

hat eine klare Antwort<br />

darauf: zukunftslos!<br />

Zum KJR sei der gelernte<br />

Hotelfachmann<br />

und Betriebswirt eigentlich<br />

eher durch<br />

Zufall gekommen. Eine<br />

Bekannte habe ihn auf<br />

die vakante Stelle aufmerksam<br />

gemacht. „Ich<br />

glaube, dass ich das eine<br />

oder andere Talent<br />

für diese Tätigkeit mitbringe“,<br />

ist sich Lucht<br />

sicher, wolle er jungen<br />

Menschen doch so früh<br />

Dirk Lucht aus Elmshorn ist der neue Geschäftsführer<br />

des Kreisjugendrings Steinburg. Chancen aufzeigen.<br />

wie möglich Dinge und<br />

Foto: mk Umso dankbarer sei<br />

der Quereinsteiger daher,<br />

ein gut geschultes Team<br />

für die Kinder- und Jugendarbeit<br />

begeistern möchte, gar um sich zu haben.<br />

nicht so unähnlich. Denn was<br />

Pfingstangebot bei Hellwig + Fölster:<br />

Bis zum 01.06.<strong>20</strong>24 Fiat 500 Hybrid<br />

zum Sonderpreis sichern!<br />

FIAT 500 HYBRID<br />

52 kW / 71 PS, Tageszulassung,<br />

<strong>20</strong> km, EZL: 08/<strong>20</strong>23,<br />

Farbe: Weiß,<br />

Highlights: Einparkhilfe<br />

hinten, Klimaautomatik, Android<br />

Auto & Apple Car Play uvm.<br />

UPE inkl. Fracht 17.690,00<br />

Nachlass 3.700,00<br />

Unser Sonderpreis: 13.990,00<br />

Angebotsnummer: #PJH93927<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach<br />

WLTP*: kombiniert 4,6; innerorts 5,2;<br />

außerorts 4,5; CO 2<br />

-Emission (g/km);<br />

kombiniert 105.<br />

Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die<br />

Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs<br />

sind nicht Bestandteil des Angebots.<br />

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 04821/7390-24 · www.fca-hellwig-foelster.de<br />

GARTENGERÄTE<br />

Peter Pipping<br />

• Verkauf • Reparatur • Service<br />

• Beratung<br />

• Lieferung<br />

• Einweisung<br />

Wir suchen für Kunden<br />

Häuser zum Kauf.<br />

Daniel Laackmann e.K.<br />

Telefon (04822) 62 44<br />

Quarnstedter Str. 14<br />

25548 Kellinghusen<br />

www.laacky.de<br />

Immobilien GbR<br />

Immobilien<br />

rundum<br />

sorglos<br />

vermarkten!<br />

Rufen Sie uns unverbindlich an: Tel. 04822-9296<br />

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse<br />

Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist<br />

www.immo-pipping.de · info@immo-pipping.de<br />

Amadeus<br />

MIT<br />

BIERGARTEN<br />

RESTAURANT<br />

- Die Spargelsaison hat bei uns begonnen -<br />

Ab sofort ist unser Biergarten auch<br />

wieder geöffnet!<br />

Mittagstisch Mo. - Fr. von 12 00 - 14 30 Uhr<br />

Pizza 9,90 €, Salat 9,90 €<br />

Reichenstraße 19 ∙ 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 - 5527 ∙ www.amadeus-itzehoe.de


<strong>Itzehoe</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 2<br />

Annahmestelle für<br />

privateAnzeigen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

DieRückkehr derKraniche<br />

Bei Wind und Wetter setzt Grete<br />

Hansen mit ihrem Boot über auf<br />

dieElbinsel, wo sieals Vogelwartin<br />

arbeitet. Die Natur ist ihr Zufluchtsort;<br />

inder Marsch kenntsie<br />

jeden Vogel, jede Pflanze. Sie ist<br />

niefortgegangen, doch jetzt, kurz<br />

vor ihrem fünfzigsten Geburtstag,<br />

wird dieser Wunsch in ihr immer<br />

lauter. Als ihre Mutter stürzt, gerät<br />

ihr Plan ins Wanken. WilhelminesZustandist<br />

kritisch.Gretes<br />

Romy Fölck<br />

„Die Rückkehr der Kraniche“<br />

SEITE 2<br />

Jan Maag gewinnt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) –Erst seit Anfang<br />

des Jahres besitzt Jan<br />

Maag seine zehn Lose für<br />

das PS-Sparen bei der Sparkasse<br />

Westholstein. Und da<br />

es manchmal ganz schnell<br />

gehen kann, hat eines dieser<br />

Damit hatte Jan Maag nicht gerechnet, als seine<br />

Beraterin ihn bat, indie Filiale zu kommen: ein satter<br />

Gewinn von 5000 Euro.<br />

Foto: Sparkasse Westholstein<br />

Lose einensattenGewinnvon<br />

5000 Euro in der Auslosung<br />

beschert, über die sich der<br />

Beidenflether nun freuen darf.<br />

Unter einem Vorwand wurde<br />

Jan Maag von einer Mitarbeiterin<br />

aus dem Service in die<br />

Filiale in Wilster<br />

gelockt. Die<br />

Überraschung<br />

war groß, als<br />

zunächst „nur“<br />

ein Gutschein<br />

für einen Einkauf<br />

auf dem „Watt<br />

mehr“-Portal<br />

der Sparkasse<br />

überreicht wurde.<br />

Dass dann<br />

aber auch noch<br />

der große Gewinn<br />

dazu kam,<br />

ließ seine Augen<br />

strahlen.<br />

Jan Maag hat<br />

sich gerade erst<br />

einen neuen<br />

Laptop gekauft<br />

und kann die Finanzspritze<br />

daher<br />

gut gebrauchen.<br />

jüngere Schwester Freya reist<br />

überraschend aus Berlin an, und<br />

auch ihre Tochter Anne kommt in<br />

die Elbmarsch. Das Verhältnis ist<br />

angespannt–Greteschweigt beharrlichdarüber,wer<br />

AnnesVater<br />

ist. Und auch Wilhelmine wahrt<br />

ein Geheimnis, das sie nicht mit<br />

insGrabnehmenmöchte.<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Rowohlt Taschenbuch,13€<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433<br />

min.<strong>20</strong>0EUR<br />

WENN DU MIR DEIN<br />

ALTES AUTO BRINGST!<br />

Zahlreiche Feuerwehrleute wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft inder <strong>Itzehoe</strong>r Feuerwehr geehrt.<br />

Mehr als4000Mal im Einsatz<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sn) –War es nun das<br />

letzte Mal –oder müssen sie<br />

auch im kommenden Jahr<br />

wieder inder alten Hauptfeuerwache<br />

zusammenkommen?<br />

Das fragten sich die Verantwortlichen<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Itzehoe</strong> bei der<br />

Hauptversammlung im Schulungsraum<br />

mit etwa 100 Teilnehmern.<br />

Geht es nach <strong>Itzehoe</strong>s Bürgervorsteher<br />

Markus Müller,<br />

so sei „dies letzte Hauptversammlung<br />

an dieser Stelle“,<br />

wie er die Hoffnung aller formulierte.<br />

Nach Bürgermeister<br />

Ralf Hoppe werdees„wohlim<br />

dritten Quartalsoweit sein,da<br />

bin ich ganz zuversichtlich“,<br />

sagte dieser.<br />

Er versuchte auch zu erklären,<br />

woran es liegt: „Wir sind im<br />

Bauamt noch nicht gut genug<br />

60 Jahre<br />

• Hans Lohse<br />

50 Jahre<br />

• Hans Bockmann<br />

• Bernd Schaack<br />

40 Jahre<br />

• Mark Bollhardt<br />

• Michael Steffens<br />

• Klaus Stammerjohann<br />

• Ekkehard Gruber<br />

30 Jahre<br />

• Olaf Gosau<br />

• Jürgen Bebendahl<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Vier Wochen<br />

vor der Europawahl<br />

geht der Wahl-O-Mat zum<br />

Aufkleben auf Tour durch<br />

Schleswig-Holstein. Teamer<br />

des Landesbeauftragten für<br />

politische Bildung bringen<br />

den Wahl-O-Mat noch bis<br />

zum 7.Juni auf Marktplätze,<br />

in Schulen und Einkaufszentren<br />

im ganzen Bundesland.<br />

Am Dienstag, den 28. Mai, ist<br />

er von 10 bis 16 Uhr auch im<br />

Rathausfoyer in <strong>Itzehoe</strong> zu<br />

Gast.<br />

Anders als das klassische<br />

Online-Tool funktioniert der<br />

Wahl-O-Mat zum Aufkleben<br />

auf analoge Weise. „Mit dem<br />

Wahl-O-Mat zum Aufkleben<br />

machen wir niedrigschwellig<br />

aufdie Europawahl am 9. Juni<br />

aufmerksam“, so der Landesbeauftragte<br />

Christian Meyer-<br />

Heidemann.„Dafür sindwir an<br />

19 Orten in ganz Schleswig-<br />

Holstein unterwegs und wollen<br />

mit Bürgern über aktuelle<br />

Themender europäischen Politik<br />

und über die zurWahlstehendenParteien<br />

insGespräch<br />

Ehrungen<br />

aufgestellt, dass wir den Firmen<br />

lückenlos auf die Hände<br />

schauen können.“ Der Fachkräftemangel<br />

mache sich nun<br />

auf der Baustelle bemerkbar.<br />

„Inzwischen sind wir mit der<br />

sechsten Bauleitung konfrontiert.“<br />

Markus Müller drückte unterdessen<br />

seinen Dank für die<br />

Feuerwehrarbeit aus, besonders<br />

im Gedenken an die Explosion<br />

in der Schützenstraße<br />

vor zehn Jahren, „die gezeigt<br />

habe, wie belastend ein Feuerwehreinsatz<br />

sein kann.“<br />

Holger Klein berichtete auch<br />

über die hauptamtliche<br />

Wachabteilung, die eingerichtet<br />

wurde, und die langsam<br />

immer bessere Zusammenarbeit.<br />

Hinsichtlich des Personalstands<br />

informierte er, dass<br />

die <strong>Itzehoe</strong>r Wehr momentan<br />

<strong>20</strong> Jahre<br />

• Sven Lohse<br />

• Julian Stöver<br />

• Pascal Rauschendorf<br />

10 Jahre<br />

• Bent Aude<br />

• Steen Behncke<br />

• Christian Behrend<br />

• Mayleen Bollhardt<br />

• Sebastian Dreifke<br />

• Jannis Johannsen<br />

• Lasse Klein<br />

• Dominik Lange<br />

• Thorge Scheel<br />

• Kim Marten Holm<br />

• Jan von Alkier<br />

Fotos: Schreiber<br />

127 aktive Mitglieder hat, davon117<br />

Männer und 10 Frauen.<br />

11 Mitglieder sind es in der Reserveabteilung<br />

und ein Unterstützer<br />

der Einsatzabteilung.<br />

22 Mitglieder hat die Ehrenund<br />

17 die Jugendabteilung.<br />

Das machte Ende <strong>20</strong>23 zusammen<br />

167 Mitglieder. „Aber<br />

sowohl Corona als auch Arbeitsverdichtung<br />

haben ihre<br />

Spuren hinterlassen. Der eine<br />

oder andere hat in den vergangenen<br />

Monaten die Feuerwehr<br />

aus privaten oder beruflichen<br />

Gründen verlassen.“<br />

<strong>20</strong>23 gab es zahlreiche Einsätze,<br />

die alle gut gemeistert<br />

wurden. So wurden die Feuerwehrleute<br />

471 Mal alarmiert.<br />

In der Stadt, imKreis und den<br />

Nachbargemeinden gab es<br />

insgesamt <strong>20</strong>8 Brandeinsätze<br />

und 263 technische Einsätze.<br />

Alles zusammen macht das<br />

insgesamt 4494 Einsatzstunden.<br />

Dazu gehören auch 13 Zugdienste,<br />

sieben Wehrdienste,<br />

sieben Technische Dienste,<br />

neun Fachgruppendienste,<br />

vier Ausbildungs-Samstage,<br />

zwei Atemschutzabende und<br />

eine Taucherprüfung. „Hinzu<br />

kamen noch zahlreiche Veranstaltungen<br />

und Aktivitäten,<br />

die ebenso gut gemeistert<br />

wurden.“<br />

Bei den Wahlen wurde Sven<br />

Winter zum Gruppenführer<br />

der zweiten Gruppe gewählt<br />

und Maik Rudnikals Gruppenführer<br />

der fünften Gruppe bestätigt.<br />

Schriftführerin wurde<br />

Katharina Happe.<br />

Wahl-O-Mat kommtnach<strong>Itzehoe</strong><br />

EUROPAWAHL<br />

2O2424<br />

kommen. Wir informieren dort,<br />

wo die Menschen sind.“<br />

Der Wahl-O-Mat ist ein Frageund-Antwort-Tool,<br />

das zeigt,<br />

welche zur Europawahl zugelassene<br />

Partei den eigenen<br />

politischen Positionen am<br />

nächsten steht. Die Nutzer<br />

können anhand von 38 Thesen<br />

ihre eigenen Antworten<br />

mit denen der Parteien abgleichen.<br />

Anschließend wird<br />

errechnet, wie hoch die Übereinstimmungen<br />

mit den jeweiligen<br />

Parteien sind.<br />

Auch beim Wahl-O-Mat zum<br />

Aufkleben nehmen die Teilnehmenden<br />

Stellung zu<br />

Thesen, indem sie „stimme<br />

zu“, „stimme nicht zu“ oder<br />

„neutral“ auswählen – allerdings<br />

nicht per Klick am<br />

Bildschirm, sondern anhand<br />

von Klebepunkten an großen<br />

Plakatwänden. So ist es<br />

möglich, gemeinsam mit anderen<br />

Teilnehmern ein Meinungsbild<br />

zu den einzelnen<br />

Thesen zu erhalten und über<br />

diese zu diskutieren. Aber<br />

auch die eigenen Positionen<br />

können beim Wahl-O-Mat<br />

zum Aufkleben, der von der<br />

Bundeszentrale für politische<br />

Bildung erstellt wurde, mit denen<br />

der Parteien abgeglichen<br />

werden: Die Klebezettel Nutzer<br />

werden durch ein Lochkartensystemausgelesen<br />

und<br />

derWahl-O-Materrechnet das<br />

persönliche Ergebnis.<br />

Interessierte Gruppen, die<br />

den Wahl-O-Mat ausprobieren<br />

wollen, können sich für<br />

feste Termine anmelden (Tel:<br />

0431988-1646 oder E-Mail:<br />

lpb@landtag.ltsh.de); Einzelpersonen<br />

können jederzeit<br />

ohne Anmeldung mitmachen.<br />

Alle Termine und Orte sind<br />

auch online (www.politischebildung.sh/womza)<br />

abrufbar.<br />

Führung<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Zum Internationalen<br />

Museumstag am<br />

Sonntag, den 19. Mai, führt<br />

Axel Feuß, Leiter des Wenzel-Hablik-Museums,<br />

um 18<br />

Uhr durch die Sonderausstellung<br />

„Von Elbe, Stör und<br />

Bosporus. Landschaften<br />

und Meerbilder von Wenzel<br />

Hablik“.<br />

LeckereLandschaft<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSonntag,<br />

den 26. Mai, lädt der NABU<br />

<strong>Itzehoe</strong> von 11bis 13 Uhr zur<br />

Entdeckungstour „Leckere<br />

Landschaft – essbare<br />

Wildpflanzen und heilende<br />

Kräuter“ ein. Viele heimische<br />

Pflanzen sind nicht nur<br />

essbar, sondern oft reicher<br />

an Mineralstoffen und Vitaminen<br />

als Obst und Gemüse<br />

aus dem Handel. Einige<br />

von ihnen besitzen sogar<br />

Heilkräfte, die seit Jahrhunderten<br />

überliefertsind. Katja<br />

Speer und Inge Gramer vom<br />

NABU <strong>Itzehoe</strong> zeigen, wo<br />

die Pflanzen wachsen, wie<br />

man sie erkennen kann und<br />

wozu sie sich verwenden<br />

lassen. Treffpunkt ist der<br />

NABU-Garten Eichtal (Anfahrtsskizze<br />

auf www.nabuitzehoe.de).<br />

Um Anmeldung (E-Mail:<br />

kontakt@nabu-itzehoe.de)<br />

wird gebeten. Die Veranstaltung<br />

findet im Rahmen<br />

des Aktionsmonats Naturerlebnis<br />

statt.<br />

Linie und Farbe<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag,<br />

den 18. Mai, wird um17<br />

Uhr die Ausstellung „Linie<br />

und Farbe“ mit Bildern von<br />

Sabine Rieck und Susann<br />

Kasten-Jerke inder Galerie<br />

11 (Breitenburger Straße 1)<br />

eröffnet. Beide Künstlerinnenwerden<br />

vorOrt sein. Die<br />

Ausstellung läuft bis zum<br />

29. Juni.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>20</strong>24. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1<strong>20</strong>9.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.<strong>20</strong>0 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.


Mehmet Ergin und<br />

Johannes Huth<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Freitag,<br />

den 24. Mai, lädt das<br />

Wenzel-Hablik-Museum<br />

(Reichenstraße 21) zum Konzert<br />

„The Levent Diary“ mit<br />

Mehmet Ergin und Johannes<br />

Huth ein. Der in Istanbul geborene<br />

Mehmet Ergin schafft<br />

mit seiner Musik eine einzigartige<br />

Verbindung zwischen<br />

Weltmusik, Klassik und Jazz.<br />

Begleitet wird er von Johannes<br />

Huth. Karten bekommt<br />

man im Wenzel-Hablik-Museum<br />

(Tel: 0482188860<strong>20</strong>).<br />

Jazzclub<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Für den Clubabend<br />

des Jazzclub <strong>Itzehoe</strong><br />

hat Michael Weiß eine<br />

hochkarätige Band zusammengestellt.<br />

Vier Stunden<br />

Oldtime-Jazz, Dixiland und<br />

Blues begeisterten die Zuhörer.<br />

Es wurde beschlossen,<br />

das Clubleben wiederzubeleben.<br />

die Zusammenarbeit<br />

mit dem theater<br />

itzehoe fortzusetzen und<br />

regelmäßige Clubabende<br />

und Jazz-Frühschoppen anzubieten.<br />

Weitere Informationen<br />

hat Thomas Müller<br />

(Tel: 04892 8995000).<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung & Transporte<br />

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten<br />

• Möbeleinlagerungen<br />

• Möbeltransportversicherung<br />

• Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 0 41 23/92265 70<br />

Ellerhoop 0 41<strong>20</strong> / 7079 40<br />

Wedel 041 03 / 8 033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Mit dem robotischen C-Bogen wird vor dem eigentlichen Eingriff ein 3D- Scan des Patientin angefertigt. Die Patienten<br />

sind dabei bereits in Narkose, beatmet und in sterile Tücher gehüllt.<br />

OP mit 3D-Navigationssystem<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Im Auto sind<br />

sie nicht mehr wegzudenken<br />

und jeder, der auf seinem<br />

Handy Google Earth installiert<br />

hat, kennt sie: Navigationssysteme.<br />

Sie zeigen einem<br />

den besten Weg zum Ziel.<br />

Den bekommen jetzt auch<br />

die Wirbelsäulenspezialisten<br />

am Klinikum <strong>Itzehoe</strong> gezeigt.<br />

Der Leiter des Wirbelsäulenzentrums,<br />

Dr. Felix Schwartz,<br />

und sein Kollege Dennis Ahrens<br />

hatten am vergangenen<br />

Freitag im Hybrid-OP des Klinikums<br />

erstmals eine 3D navigierte<br />

Wirbelsäulen-OP durchgeführt.<br />

„Bei einer navigierten OP wird<br />

ein dreidimensionales Bild<br />

des OP-Gebiets erzeugt und<br />

in ein Computersystem übertragen.<br />

Auf einem Computerbildschirm<br />

wird uns Operateuren<br />

dann auf den Millimeter<br />

genau angezeigt, wo und wie<br />

wir beispielsweise Schrauben<br />

einbauen müssen“, erklärt Dr.<br />

Schwartz. Das 3D-Bild wird<br />

von einem robotischen C-Bogen<br />

angefertigt. Ein Röntgengerät,<br />

das von allen Seiten<br />

um die Patientin herumgeführt<br />

werden kann.<br />

Der Facharzt für Neurochirurgie<br />

hat bereits Erfahrung<br />

mit dem System der Firma<br />

Brainlab. Er hatte vor seinem<br />

Wechsel nach <strong>Itzehoe</strong> Anfang<br />

des Jahres Operationen am<br />

Gehirn und auch an der Wirbelsäule<br />

mithilfe des Navigationssystems<br />

durchgeführt.<br />

Gleich zwei Teams standen<br />

bereit, um das neue System<br />

im Klinikum einzuführen. OP-<br />

Pflege, Anästhesie und die<br />

Chirurgen hatten sich sorgfältig<br />

vorbereitet und sich Zeit für<br />

den Eingriff genommen.<br />

„Das hat sich ausgezahlt. Alle<br />

Handgriffe saßen. Der Patientin<br />

geht es gut und konnte<br />

auch schon wieder mobilisiert<br />

werden“, erzählt Dr. Schwartz.<br />

„Das war gutes Team-Work.“<br />

Bei der Operation war mit vier<br />

Schrauben der fünfte Lendenwirbel<br />

mit dem Becken verbunden<br />

worden. Dadurch wird<br />

Druck auf das Becken geleitet<br />

und die Wirbelsäule entlastet.<br />

Die Patientin hat dadurch weniger<br />

Schmerzen und bleibt<br />

mobil.<br />

Dr. Felix Schwartz ist von der<br />

Navigationstechnik überzeugt.<br />

Sie verbessert die Präzision<br />

und damit auch die Sicherheit<br />

für die Patientinnen<br />

Foto: Klinikum <strong>Itzehoe</strong><br />

und Patienten.<br />

„Erfahrene Wirbelsäulenchirurgen<br />

arbeiten auch ohne<br />

Navigation sehr exakt. Aber<br />

durch die Unterstützung aus<br />

dem Computer können wir<br />

noch sicherer arbeiten“, betont<br />

der Experte und kündigt<br />

an: „Das Brainlab-System wird<br />

ab jetzt regelmäßig im Hybrid-<br />

OP zum Einsatz kommen.“<br />

Das Klinikum <strong>Itzehoe</strong> ist eines<br />

von wenigen Krankenhäusern<br />

in Schleswig-Holstein, das<br />

Brainlab für Wirbelsäulen-<br />

Operationen einsetzt.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Itzehoe</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 3<br />

Neuer Spielplan<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Die aktuelle<br />

Spielzeit, die noch vom früheren<br />

Theaterdirektor Jörg<br />

Gade zusammengestellt wurde,<br />

neigt sich dem Ende entgegen,<br />

sodass es an der Zeit<br />

ist, nach vorne zu schauen.<br />

Deshalb präsentiert der amtierende<br />

Theaterdirektor Maik<br />

Frömmrich am Freitag, den<br />

24. Mai, um 19.30 Uhr im theater<br />

itzehoe den Spielplan der<br />

kommenden Saison. Als Gäste<br />

mit dabei sind u.a. Generalintendantin<br />

Dr. Ute Lemm vom<br />

Schleswig-Holsteinischen<br />

Landestheater, der neue Generalmusikdirektor<br />

Harish<br />

Shankar und der neue Operndirektor<br />

Hendrik Müller sowie<br />

die Sängerinnen Maricel und<br />

Diana Böge, die musikalische<br />

Kostproben der nächsten<br />

Spielzeit präsentieren. Tickets<br />

gibt es kostenfrei an der Theaterkasse<br />

(Tel: 04821670931<br />

oder E-Mail: theaterkasse@<br />

itzehoe.de).<br />

Herzliche Einladung zur<br />

Evangelisation<br />

Suchst Du den Ausweg aus Deiner Not?<br />

Suchst Du den Sinn des Lebens?<br />

Hat Dein Glaube Dir geholfen?<br />

Freitag. 31.05.24 um 19 Uhr<br />

Sa. 01.06.24 um 19 Uhr<br />

So. 02.06. um 10 Uhr + 16 Uhr<br />

~ Eintritt frei ~ musikalisch umrahmt ~ Übersetzung in mehreren Sprachen ~<br />

~Abholung bei Bedarf kostenlos~<br />

Tagungsraum „Saal“ im Kiek in Neumünster<br />

Gartenstr. 32 - 24534 Neumünster<br />

Biblische Christengemeinde e.V. Lübeck<br />

Tel. 0172 - 4123675<br />

Dr. Tale und Mrs. Fairy erforschen die Schönheit im Theaterstück für Kinder<br />

ab 10 Jahren.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Das englischsprachige<br />

Theaterstück<br />

„Beauty or Beast“ mit Musik<br />

ab 10 Jahren von Karl-Heinz<br />

Ahlers und Ensemble zeigt<br />

das Theater R.A.M. am Sonntag,<br />

den 26. Mai, um 17 Uhr<br />

im Kleinen Saal des theater<br />

itzehoe.<br />

Dr. Tale und Mrs. Fairy erforschen<br />

die Schönheit. Wie<br />

schön ist die Schöne? Wie<br />

biestig ist das Biest? Wie<br />

Beauty or Beast<br />

Foto: Andreas Hartmann<br />

freundlich kann ein Biest sein<br />

und wie zickig eine Schönheit?<br />

Ist für das märchenhafte<br />

glückliche Ende wirklich die<br />

Verwandlung des Biestes nötig?<br />

Die beiden Wissenschaftler<br />

stellen sich diesen Fragen<br />

und dem Märchen „Beauty<br />

and the Beast“.<br />

Karten gibt es an der Theaterkasse<br />

(Tel: 04821670931 oder<br />

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.<br />

de).


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 4<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Woche<br />

vom 25. Mai -6.Juni <strong>20</strong>24<br />

»meierhofMöllgaard«<br />

Käsegeschmack<br />

wie früher<br />

<strong>Itzehoe</strong>läuft<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Aufgrund von<br />

Feiertagen und anderen Veranstaltungen<br />

fällt der <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Störlauf am Samstag, den 1.<br />

Juni, in diesem Jahr in die <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Woche.<br />

Den ganzen Tag steht der Cirencester-Park<br />

im Zeichen des<br />

Sports, wenn alle Altersklassen<br />

nacheinander in ihre Läufe<br />

starten. Als erstes sind traditionell<br />

die Bambinis ander<br />

Reihe, für die der Startschuss<br />

um 13 Uhr fällt. Um 15.30 startet<br />

der beliebte Halbmarathon<br />

und als letztes gehen die Läufer<br />

des 10 Kilometer-Laufs um<br />

18 Uhr an den Start.<br />

Alle Zeiten und Infos zum<br />

Rahmenprogramm findet man<br />

auch online (www.stoerlauf.<br />

de).<br />

Über 100<br />

Spezialitäten von der<br />

KäseStraße<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Zum Weinfest und Abendmarkt<br />

meierhof´s kulinarische KäseSpieße<br />

Sa. 15.06.Schaukäsen und-buttern in der Käsediele<br />

„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 -18.00 Uhr∙Samstag 8.00-12.30 Uhr<br />

Kieler Str.84 ∙25551 Hohenlockstedt ∙Tel. 04826/370378 ∙www.meierhof-kaese.de<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Wochevom 25. Maibis 6. Juni<br />

Es ist das erste Mal inder Geschichte der Stadt <strong>Itzehoe</strong>, dass das Datum die<br />

Postleitzahl wiederspiegelt –und dann ist esauch noch ein Samstag! Ganz<br />

klar also, dass der 25.5.24 der perfekt Tag ist für das Weinfest und damit den<br />

Auftakt der <strong>Itzehoe</strong>r Woche. „Es ist wieder ein buntes Programm für Jung und<br />

Alt geworden“, verspricht Hanna Seupel vom Stadtmanagement. (bg)<br />

Foto: Schreiber<br />

Weinfest <strong>20</strong>2424<br />

Wir sind dabei!<br />

Auf dem Wochenmarktplatz,<br />

mit einem Bier- und<br />

einem Weinstand<br />

HorstHinrichsen<br />

Karolingerstr.43, 25524<strong>Itzehoe</strong><br />

(0 48 21) 79104 oder 01717023349<br />

getraenkehinrichsen@gmx.de<br />

Weinfest mitMusikfür Jungund Alt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Das Weinfestgehörtfestindie Jahresplanung eines jeden <strong>Itzehoe</strong>rs. In diesem Jahr findet es am Tagder Postleitzahl<br />

statt, also am Samstag, den 25.5.24. Auf vier Bühnen und an drei Weinecken ist für jeden das Richtige dabei: von Rap bis House,<br />

von Shantys bis Oldies, von Hip Hop bis Metal und natürlich auch die aktuellen Hits der Charts.<br />

Haus derJugend<br />

(Kirchenstraße)<br />

16.45 Uhr<br />

Lenny und The Eclipse mit ihrem<br />

einzigartigen „The Weeknd-Style“,<br />

Blame mit einem<br />

Repertoire aus Metal, Punk<br />

und Hardrock unddem Rapper<br />

Babo Heck miteinprägsamem<br />

Soundund vielseitiger Lyrik.<br />

18.30 Uhr<br />

Galaxy Boy mit einer grenzübergreifenden<br />

Erfahrung von<br />

EDM bis hin<br />

zu Rock und<br />

RnB und Inner<br />

Child mit progressiv-alternativem<br />

Metal<br />

aus <strong>Itzehoe</strong>.<br />

<strong>20</strong> Uhr<br />

UNX144 mit einer<br />

mitreißenden<br />

Hip Hopund<br />

Deutschrap-Show<br />

sowie Nostalis mit<br />

eigenen Metal-Songs.<br />

22 Uhr<br />

Sørdlich mit Punk, Rock und<br />

Metal; mit Party, Tanz und guter<br />

Laune.<br />

DiscoStage<br />

(Rathausinnenhof)<br />

16.45 Uhr<br />

DJ Bassol mit entspannten<br />

Housebeats zum Tanzen und<br />

Schlemmen.<br />

19 Uhr<br />

Electronic Evolution –Dance<br />

the Night Away mit elektronischen<br />

Hits und Club-Tracks<br />

von den 90ern bis heute zum<br />

Tanzen und Feiern.<br />

BeachClub<br />

(Berliner Platz)<br />

Foto: Schreiber<br />

18 Uhr<br />

World of Drums mit ihrer<br />

rhythmisch mitreißenden<br />

Drum-Show„Sticktothe Plan“.<br />

<strong>20</strong> Uhr<br />

The Groove Redemtion miteiner<br />

vielfältigen Mischung aus<br />

Soul, Funk, RnB und Rock.<br />

Wochenmarktplatz<br />

16 Uhr<br />

Eröffnung des Weinfestes mit<br />

den <strong>Itzehoe</strong>r Störschippern<br />

und Grußworten ab 16.30 Uhr.<br />

17.30 Uhr<br />

Georgie Carbutler mit bekannten<br />

Songs und gut gelauntem<br />

Publikum.<br />

19 Uhr<br />

Chris Andrews mit seinen<br />

bekannten Welthits wie „Yesterday<br />

Man“ und seinen zeitlosen<br />

Kompositionen für Stars<br />

wie Sandie Shaw.<br />

<strong>20</strong> Uhr<br />

Singer/Songwriter Moritz Kruit<br />

mit einem musikalischen Feuerwerk<br />

der Spitzenklasse und<br />

großer Vielfalt: von fröhlichen<br />

bis zu melancholischen, von<br />

rockigen bis balladenhaften<br />

Klängen.<br />

Weinstände<br />

ab 17 Uhr<br />

Musikalisch-kulinarische Weinfestecke<br />

(Breite Straße) mit<br />

gutem Wein, leckerem Essen<br />

und Blasmusik vom <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Jugend-Spielmannszug, dem<br />

Blasorchester <strong>Itzehoe</strong>, dem<br />

Musikzug Oldendorf und dem<br />

Blasorchester Wewelsfleth.<br />

ab 17 Uhr<br />

Guter Wein und PulledPork im<br />

WeinhausPfingsten (Salzstraße)<br />

und ab 18.30 Uhr mit Livemusik<br />

von The Nymonics und<br />

ihrem Musikmix der 50er mit<br />

Rock‘n‘Roll, Doo Wop, Swing<br />

und einer PriseRockabilly.<br />

ab 18 Uhr<br />

Cläres Weinfest im Cläre-<br />

Schmidt-Senioren-Centrum<br />

(Beethovenstraße 1) mit kulinarischen<br />

Leckereien, Wein<br />

und Tanz auf dem Parkett.<br />

21.30 Uhr<br />

Tin Lizzy mit Rock-, Pop- und Partyklassikern sowie<br />

brandaktuellen Hits aus den Charts.<br />

Foto: Tin Lizzy<br />

Riesen-Flohmarkt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Mittwoch, den<br />

29.Mai,machensichSchnäppchenjäger<br />

und Schatzsucher<br />

wieder auf in die Innenstadt,<br />

wenn an über 500 Ständen<br />

alles angeboten wird, was<br />

das Herz begehrt: von Kleidung<br />

bis Kinderspielzeug, von<br />

Büchern bis Geschirr, von Deko<br />

bis zuRaritäten. „Die Flohmarktstände<br />

waren innerhalb<br />

von wenigen Tagen vergeben“,<br />

freute sich Hanna Seupel<br />

vom Stadtmanagement.<br />

Foto: Görke


-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> -18. Mai<strong>20</strong>24 -Seite 5<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Woche<br />

vom 25. Mai -6.Juni <strong>20</strong>24<br />

Danke!<br />

<strong>20</strong>2424<br />

<strong>Ihr</strong> macht’s möglich.<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Ortwin Krause<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

und Fachanwalt für<br />

Arbeitsrecht und Sozialrecht<br />

25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

www.RA-Dr-Krause.de<br />

www.siebert-partner.de<br />

Bekstr.12<br />

25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon04821/23 87<br />

info@juwelier-fischer.net<br />

www.juwelier-fischer.net<br />

Herzlich willkommen zum Kindertag!<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Mit über 60<br />

Spiel- und Spaßaktionen ist<br />

der Kindertag auf den Malzmüllerwiesen<br />

am Sonntag,<br />

den 2. Juni, einer der größten<br />

in der Region. Und auch<br />

in diesem Jahr dürfen sich<br />

die Kinder wieder auf zahlreiche<br />

Attraktionen freuen.<br />

Das Bungee-Trampolin, eine<br />

Rodelbahn, Power Paddler,<br />

Hüpfburgen, ein weitläufiger<br />

Kletterpark und vieles mehr<br />

versprechen jede Menge<br />

Spaß. Außerdem gibt es Kinderschminken,<br />

eine großes<br />

Buddelareal, Entenangeln<br />

und Wasserspiele mit der<br />

Kreisjugendfeuerwehr.<br />

Selbstverständlich wird es<br />

auch die Bühne wieder geben,<br />

die mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm für<br />

Unterhaltung sorgt. Dort wird<br />

der Kindertag um10Uhr mit<br />

einem Gottesdienst für Kinder<br />

eröffnet, oganisiert vom<br />

Projekt Jugendkirche. DJSascha<br />

Finke hat viel Musik für<br />

gute Laune im Gepäck, ein<br />

Kinderchor wird singen und<br />

zahlreiche <strong>Itzehoe</strong>r Verei-<br />

Fotos: Görke<br />

ne zeigen, was sie können.<br />

So werden zum Beispiel<br />

der Sport-Club <strong>Itzehoe</strong>, die<br />

Eagles-Fighters, die Tänzer<br />

der Tanzschule Kathrin Giesen,<br />

der Verein Zero Waste<br />

<strong>Itzehoe</strong> und die Kremper<br />

Fahnenschwenker erwartet.<br />

Den genauen Zeitplan findet<br />

man online unter www.meinitzehoe.de.<br />

Ganz neu in diesem Jahr ist<br />

der Info-Stand des Landtages.<br />

„Er ist nicht für die Eltern da!“,<br />

betont Hanna Seupel vom<br />

Stadtmanagement. „Es geht<br />

also nicht um Wahlkampf.“<br />

Stattdessen haben sie mit<br />

einem Quiz, einer Fotobox,<br />

Spielen und Mitmach-Aktionen<br />

ein tolles Programm für<br />

die Kinder zusammengestellt.<br />

Sportlich wird es beim Fußballturnier<br />

der Bananenflankenliga.<br />

Unterstützt vom<br />

Round Table 43 <strong>Itzehoe</strong> spielen<br />

junge Menschen mit und<br />

ohne Behinderungen um den<br />

Pokal, der auf der Bühne feierlich<br />

überreicht wird.<br />

Danke!<br />

<strong>20</strong>2424<br />

<strong>Ihr</strong>macht’s möglich.<br />

Am Ginsterbusch11<br />

25524 BreitenburgNordoe<br />

www.janke-grelck.de<br />

www.die-zahnschubser.de<br />

STEUERBERATUNG<br />

Wilfried Stange – Steuerberater<br />

www.stange-stb.de<br />

BreitenburgerStr. 30-<strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821-604940<br />

Breite Straße 40-44 ·<strong>Itzehoe</strong><br />

04821-6818-0 ·itzehoe@priebe-bothe.de<br />

Robert-Koch-Str. 2-<strong>Itzehoe</strong><br />

www.sts-hauswirtschaft.de<br />

www.hellwig-foelster.de<br />

Es blühtund summt!<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –Unter dem Motto<br />

„<strong>Itzehoe</strong> blüht und summt“<br />

laden der Imkerverein <strong>Itzehoe</strong><br />

und Umgebung und die Baumschule<br />

Eggert am Sonntag,<br />

den 2. Juni, von 10 bis 17 Uhr<br />

zum großen Pflanzenmarkt<br />

ein; in diesem Jahr erstmals<br />

auf den Malzmüllerwiesen.<br />

Hobbygärtner und Gartenbesitzer<br />

finden hier zahlreich<br />

Gehölze und Stauden, die<br />

Bienen, Hummeln und anderen<br />

bedrohten Nutzinsekten<br />

Nektar und Pollen spenden.<br />

Beim Bienenschaukasten bekommt<br />

maaußerdem zahlreiche<br />

spannende Informationen<br />

rund um die fleißigen Honigsammler<br />

und die Imkerei.<br />

HerzlichenDank an alle Sponsoren<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – „Lebensqualität<br />

ist ein wichtiger<br />

Standortfaktor“, sagte<br />

Thiess Johannssen von<br />

den<strong>Itzehoe</strong>r Versicherungen.Für<br />

ihnund dieanderen<br />

Sponsoren der <strong>Itzehoe</strong>r<br />

Woche wie Vishay,<br />

Pohl Boskamp, die Stadtwerke<br />

und die Sparkasse<br />

ist die Förderung damit<br />

nichtganzuneigennützig.<br />

„Die <strong>Itzehoe</strong>r Woche ist<br />

ein wichtiger Punkt, um Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse als<br />

die Stadt besonders für<br />

junge Leute attraktiver zu<br />

Hauptsponsor.<br />

Fotos: Görke<br />

machen“, soMaike Hüttmann<br />

vonVishay. „Das hilftuns auch<br />

beider Suchenach gutausgebildetenFachkräften.“<br />

SteinburgerAbendmarkt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –„La dolce vita!“<br />

–sodas Motto des Steinburger<br />

Abendmarktes, mit dem<br />

die <strong>Itzehoe</strong>r Woche amDonnerstag,den<br />

6. Juni, endet. Ab<br />

16.30 Uhr herrscht am Fuße<br />

von St.Laurentii sommerliches<br />

Flair mit handgemachtem Eis,<br />

edlen Gewüren und Ölen sowie<br />

frischem Fisch und Käse.<br />

Ganz im Sinne mediterraner<br />

Gaumenfreuden darf man<br />

sich auf kulinarische Highlights<br />

im Kochzelt freuen, auf<br />

italienischen Pop auf der Bühne<br />

und auf guten Wein in der<br />

Weinhütte. Außerdem wird es<br />

auf der Bühne im Beach Club<br />

Livemusik geben.<br />

je“, betonte Oliver Saggau,<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

der Sparkasse Westholstein,dem<br />

diesjährigen<br />

Hauptsponsor. „So ein<br />

Stadtfest kann man nicht<br />

unter allein ökonomischen<br />

Gesichtspunkten sehen,<br />

es istder Kitt,der die Stadt<br />

zusammenhält.“<br />

„Gerade das Weinfest mit<br />

seiner jahrzehntelangen<br />

Tradition schafft Identität“,<br />

Das Stadtmanagement und die Sponsoren<br />

freuen sich auf die <strong>Itzehoe</strong>r Woche.<br />

bestätigte auch Lars Büttner,<br />

Geschäftsführer des<br />

Stadtmanagements, und<br />

„Der gesellschaftliche Zusammenhaltist<br />

jetztwichtiger denn<br />

dankte allen Sponsoren für ihre<br />

Unterstützung.<br />

www.vishay.com/itzehoe<br />

Zertifizierter Baumpflegefachbetrieb<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Karsten Mohr<br />

European Tree Technican (Baumtechniker)<br />

www.hdl-gartenbau.de<br />

25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821-7799340<br />

OTTO EISENMANN<br />

VERSICHERUNGEN<br />

<strong>Ihr</strong>Partner in Sachen Sicherheit<br />

Telefon: 04821.6<strong>20</strong>-11/-12<br />

Karlstraße8·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

eisenmann-versicherungen@t-online.de<br />

Dorfstraße 7 · 25569 Krempermoor<br />

Telefon048243004270<br />

www.LK-kuecheundmehr.de<br />

Mo-Fr 9. 00 - 18. 00 · Sa. 9. 00 - 13. 00 Uhr<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!<br />

25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

www.de-hoormoker.de<br />

25524 Heiligenstedten<br />

Wriedsal 72<br />

Tel. 04893-93730<strong>20</strong>(Büro Ottenbüttel)


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 6<br />

Fach-Leute<br />

Nachhaltig bauen mitHolz<br />

Garten- &Landschaftsbau<br />

• Terrassen- und Gartengestaltung<br />

nach <strong>Ihr</strong>en Wünschen<br />

• Heckenschnitt<br />

• Baumpflegeund -fällung<br />

• Rasen vertikutieren<br />

• Anlegen von Roll- undSaatrasen<br />

• Pflanzarbeiten<br />

• Pflasterarbeitenfür Auffahrt<br />

und Terrasse<br />

• Winterdienst<br />

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel.048 26-37 60 277<br />

Telefon: 04191 -867 99 99 ·Mobil: 0174 -776 58 46<br />

service@fadil-haus.de ·www.fadil-haus.de<br />

Dachdecker<br />

Aufder einenSeiteist Holzein<br />

beliebtes, nachwachsendes<br />

Baumaterial, das Menschen<br />

seit Tausenden von Jahren<br />

nutzen. Auf der anderen Seite<br />

leisten Wälder einen unverzichtbaren<br />

Beitrag für intakte<br />

Ökosysteme. Um die Herkunft<br />

transparent zu machen und<br />

die Natur zuschützen, hat die<br />

EU eineVerordnung beschlossen.<br />

Sie tritt nach den derzeitigen<br />

Plänen ab Jahresende<br />

<strong>20</strong>24 in Kraft und schafft mehr<br />

Transparenz auch für alle, die<br />

beispielsweise mit Holz bauen<br />

möchten.<br />

Umfassende Dokumentation<br />

notwendig<br />

Die sogenannte EU-Entwaldungsverordnung<br />

(EU Deforestation<br />

Regulation, EUDR)<br />

gilt nicht nur für Holz, sondern<br />

ebenso für Produkte aus Naturmaterialien<br />

wie Palmöl,<br />

Soja, Kakao, Kaffee oder Kautschuk.<br />

Wer derartige Waren<br />

in die EU importiert, hat eine<br />

umfassende Dokumentation<br />

zur legalen Herkunft vorzulegen.<br />

Dazu gehören beispielsweise<br />

der botanische Name<br />

der Baumart, Informationen<br />

zur Lieferkette und die Koordinaten<br />

des Waldes. „Eine Rolle<br />

Als natürliches und nachhaltiges Baumaterial liegt Holz im Trend. Eine neue EU-Verordnung sorgt zukünftig für<br />

mehr Transparenz über die Herkunft.<br />

spielen auch Zertifizierungen<br />

zur Nachhaltigkeit wie PEFC<br />

oder FSC. Teilweise reisen<br />

Importeure auch direkt inden<br />

Wald, in dem das Holz geerntet<br />

wurde, und führen dort<br />

umfangreiche Überprüfungen<br />

durch“, erläutert Thomas<br />

Goebel, Geschäftsführerbeim<br />

Gesamtverband Deutscher<br />

Holzhandel.<br />

Vorgaben gelten<br />

auch für EU-Holz<br />

Beim Import hören die Vorgaben<br />

der EUDR nicht auf. Sie<br />

betreffen auch in der EU geerntetes<br />

Holz, Waldbesitzer<br />

sind dabei ebenso involviert<br />

wie alle Unternehmen, die mit<br />

Holz handeln.<br />

Thomas Goebel dazu: „Jeder<br />

Händler inder Lieferkette<br />

kann so sicherstellen, dass<br />

die Vorgaben eingehalten<br />

wurden und das Holz legal<br />

und entwaldungsfrei ist. Um<br />

dies erfüllen zu können, bereiten<br />

sich Importeure und<br />

Händler momentan intensiv<br />

auf die Verordnung vor.“ Somit<br />

können Verbraucher in Zukunft<br />

von einem hohen Maß<br />

Wohnen im Mega-Format<br />

Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel<br />

an Transparenz und Sicherheit<br />

beim Holzkauf profitieren,<br />

zusätzlich zur kompetenten<br />

Beratung im Fachhandel.<br />

Zu den umfassenden Vorbereitungen<br />

auf dieneueVerordnung<br />

gehört esfür Holzprofis<br />

unter anderem, Lieferanten<br />

weltweit zu schulen und so<br />

die nötigen Informationen zu<br />

erhalten.<br />

Zudem entwickelt der Holzhandel<br />

aktuell eine Software,<br />

um die erwarteten enormen<br />

Datenmengen sammeln, auswerten<br />

und weitergeben zu<br />

können.<br />

(djd)<br />

Maurer<br />

IHR MAURER in Kellinghusen<br />

Ausführung von<br />

Reparatur-,Putz- und Flickarbeiten<br />

Andy Kruggel-Benavidez<br />

VorbrüggerStr.8·25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-3789011<br />

Recycling &Entsorgung<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

0152-<br />

36368041<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10 24616 Sarlhusen<br />

Tel. 04324 /88707 ·Fax 04324 /88708 ·www.Schroeder-container.de<br />

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de<br />

Big isbeautiful: Großformatige<br />

Fliesen liegen schon länger<br />

im Trend. Neu sind die<br />

sogenannten Megaformate<br />

mit Kantenlängen bis zu1,<strong>20</strong><br />

x 2,60 Metern. Solche Fliesen<br />

erlauben es, Wand- und<br />

Bodenflächen ebenso harmonisch<br />

wie hochwertig zu gestalten–seiesimBad<br />

oder in<br />

anderen Wohnbereichen. So<br />

kann eine einzige Fliese die<br />

gesamte Wandfläche einer<br />

Dusche bekleiden–Stichwort:<br />

das fast fugenlose Bad mit<br />

Fliesen. Zugleich weiten die<br />

imposanten Fliesen Flächen<br />

und damit den ganzen Raum<br />

optisch. Angenehmer Nebeneffekt:<br />

Der geringe Fugenanteil<br />

erhöht den von Haus aus<br />

hohen Reinigungskomfort von<br />

Fliesen zusätzlich.<br />

Größe passt zu<br />

jedem Wohnstil<br />

XXL-Fliesen und Megaformate<br />

passen zu verschiedenen<br />

aktuellen Einrichtungstrends.<br />

Mit Beton- oder Zementoberflächen<br />

schaffen Großformatfliesen<br />

einen angesagten<br />

Estrich-Look, wenn die Fugen<br />

schmal ausgeführt und Tonin<br />

Tongehalten sind. ImUnterschied<br />

zum Estrichboden ist<br />

die keramische Oberfläche<br />

ohne weitere Beschichtungen<br />

dauerhaft fleckbeständig.<br />

Ebenso drohen keine Risse,<br />

wie sie bei gegossenen Bodenflächen<br />

immer wieder vorkommen<br />

können.<br />

Weitere angesagte Optiken<br />

sind Natursteindekore, die<br />

einen Hauch von Exklusivität<br />

ins Haus bringen, während<br />

Holzinterpretationen für eine<br />

rustikale Gemütlichkeit<br />

oder zeitlose Eleganz sorgen.<br />

XXL-Fliesen mit metallischen<br />

Oberflächen passen ideal ins<br />

Industrial-Ambiente – ganz<br />

gleich, ob sie nun braun oder<br />

anthrazitfarben sind.<br />

Mit dem Profi-Handwerker<br />

zur perfekten<br />

Einrichtungsqualität<br />

Groß- und Megaformate stellen<br />

hohe Ansprüche an den<br />

Verleger –vom Bearbeitungs-<br />

Know-how über spezielles<br />

Werkzeug bis hin zu detaillierter<br />

Vorplanung. So empfiehlt<br />

Sven Blümel, stellvertretender<br />

Vorsitzender des Fachverbands<br />

Fliesen und Naturstein,<br />

Bauherrenund Sanierern, sich<br />

vor dem Kauf von XXL-Fliesen<br />

vom Meister- oder Innungsbetrieb<br />

beraten zu lassen: „Ein<br />

erfahrender Fachhandwerker<br />

sollte sich vorOrt ein Bild über<br />

Wellness großgeschrieben: Megaformatfliesen sorgen für ein fugenloses<br />

Wohlfühlambiente im Bad. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Interbau-Blink Hoch- &Tiefbau<br />

räumliche Gegebenheiten<br />

machen. Nicht selten kommt<br />

man zu der Erkenntnis, dass<br />

die gewünschte Fliesengröße<br />

wegen der Zugangsmöglichkeiten<br />

nicht realisierbar ist.<br />

Dann ist es sinnvoll, mit etwas<br />

kleineren Fliesenabmessungen<br />

zu arbeiten. Ein erfahrener,<br />

qualifizierter Verlegeprofi<br />

stellt in jedem Fall sicher,dass<br />

der Untergrund einwandfrei<br />

vorbereitet ist, dass die Fliesen<br />

fachgerecht und vollflächig<br />

verklebt werden und<br />

dass die Fugen perfekt ausgeführt<br />

sind“, erläutert Verlegeexperte<br />

Blümel ergänzend.<br />

(djd)<br />

•Tief- und Straßenbau •Rohrleitungsbau<br />

•Abbrucharbeiten •Sanierung •Pflasterarbeiten<br />

•Maurer- und Betonarbeiten •Containerdienst<br />

24576 Bad Bramstedt •Telefon 04192 90548<strong>20</strong><br />

info@rl-bau.de •www.rl-bau.de<br />

Maler<br />

•Maler- und Lackiererarbeiten im<br />

Innen- sowie Außenbereich<br />

•Spachtelarbeiten<br />

•Verlegung von Design-Bodenbelägen<br />

Inh. Dennis Lührs • 25361 Krempe • Mobil: 0160 95506252<br />

Info@malerbetrieb-luehrs.de


-Anzeige- <strong>Anzeiger</strong> -18. Mai<strong>20</strong>24 -Seite 7<br />

Fach-Leute<br />

Die Sommer hierzulande werden<br />

immer heißer. Das zeigen<br />

zahlreiche Auswertungen,<br />

beispielsweise des Deutschen<br />

Wetterdienstes (DWD).<br />

Was früher als extrem heißer<br />

Sommer galt, ist heute Durchschnitt.<br />

Auch die Anzahl der<br />

Hitzetage mit Temperaturen<br />

über 30 Grad Celsius ist deutlich<br />

gestiegen, mancherorts<br />

hat sie sich sogar verdoppelt.<br />

Wer im Dachgeschoss lebt,<br />

wo die Hitze oft besonders intensiv<br />

sein kann, ist daher gut<br />

beraten, nicht nur das Dach<br />

effektiv zu dämmen, sondern<br />

auch die Dachfenster mit einem<br />

soliden Hitzeschutz auszustatten.<br />

So funktioniert<br />

Hitzeschutz im Dachgeschoss<br />

am besten<br />

Am effektivsten ist der Hitzeschutz,<br />

wenn er bereits vor<br />

der Fensterscheibe angebracht<br />

wird. Denn dringen die<br />

Sonnenstrahlen erst einmal<br />

durch die Scheibe, sind sie im<br />

Raum. Darum ist ein außen<br />

liegender Rollladen oder eine<br />

Außenmarkise am besten geeignet,<br />

um sommerliche Hitze<br />

HitzeschutzfürsDachfenster<br />

Außen liegende Rollläden oder Markisen sorgen für einen effektiven Hitzeschutz. Dabei lassen Markisen weiterhin<br />

Tageslicht in den Raum, weshalb sie vor allem für den Wohnbereich geeignet sind.<br />

abzuhalten. Innenliegende<br />

Rollos, Plissees oder Jalousetten<br />

dienen dagegen eher<br />

der Verschattung und dem<br />

Blendschutz als dem Hitzeschutz.<br />

Sie sind aber eine gute<br />

Ergänzung zu Rollladen und<br />

Markise. Ob Außenrollladen<br />

oder Markiseist hingegen Geschmackssache<br />

–und kommt<br />

immer auch darauf an, für welchen<br />

Raum der Hitzeschutz<br />

gedacht ist. Denn während<br />

Foto: djd/TLS-Dachfenster/Roto Frank Dachsystem-Technologie<br />

ein Rollladen in geschlossenem<br />

Zustand den Raum<br />

komplett verdunkelt, lässt eine<br />

Außenmarkise weiterhin<br />

Tageslicht durch. In jedem<br />

Fall kann sämtliches Zubehör<br />

problemlos auch nachträglich<br />

an bereits eingebauten Dachfenstern<br />

angebracht werden.<br />

Schneller Montageservice:<br />

Hitzeschutz<br />

frühzeitig bestellen<br />

Rollläden und Markisen gibt<br />

es von allen bekannten Herstellern.<br />

Tipp: Da viele Hersteller im<br />

Hochsommer urlaubsbedingt<br />

ihre Produktion drosseln,<br />

empfiehlt es sich, so früh wie<br />

möglich einen Hitzeschutz zu<br />

bestellen und nicht damit zu<br />

warten, bis die Temperaturen<br />

unterm Dach unerträglich<br />

werden.<br />

(djd)<br />

Fenster, Türen, Bauelemente<br />

Im Winkel 2·25548 Kellinghusen<br />

Tel.: 04822 /34 90 916<br />

www.bauelemente-bohnhoff.de<br />

Erdbau<br />

Erdarbeiten<br />

Baggerarbeiten, Landschaftsbau, Pflasternvon<br />

Auffahrten u. Terrassen, Abbruch, Abwasseranlagen<br />

Junge Erdbau GmbH, 24616 Armstedt<br />

Tel.: 04324/88563<br />

Fenster, Türen, Rollläden<br />

• Rollläden<br />

• Roll- u.<br />

Garagentore<br />

• Fenster<br />

• Haustüren<br />

• Innentüren<br />

• Insektenschutz<br />

• Markisen<br />

• Vordächer<br />

• Terrassenüberdachungen<br />

• u.v.m.<br />

AusgezeichnetesEngagement<br />

für den Wald<br />

Wrist/Föhrden-Barl (usp) –<br />

Seit den 1970er-Jahren wird,<br />

immer am 21. März, an die<br />

Bedeutung der Waldbestände<br />

durch den internationalen Tag<br />

des Baumes als symbolischen<br />

Bewahrer des ökologischen<br />

Gleichgewichtes erinnert. Elf<br />

Prozent der Landfläche in<br />

Schleswig-Holstein ist mit Wäldern<br />

bedeckt, die für Mensch<br />

und Umwelt vielfältige Funktionen<br />

erfüllen, unter anderem<br />

als Erholungsort, aber auch<br />

als biologischer Klimaschutz<br />

zur Speicherung von Kohlenstoff<br />

und Lebensraum für Tiere.Damit<br />

dies auch künftig der<br />

Fall ist, soll eine ökologische,<br />

ökonomischeund sozial nachhaltige<br />

Waldwirtschaft erhalten<br />

bleiben.<br />

Zusammen mit FörsterChristian Rosenow<br />

(li.) pflanzte der Preisträger<br />

für den Wald des Jahres, Heiko Ibs,<br />

einen Wallnussbäumchen inseinem<br />

Wrister Waldstück.<br />

Seit den 1970er-Jahren zeichnet<br />

die Deutsche Schutzgemeinschaft<br />

Wald (SDW),<br />

Landesverband Schleswig-<br />

Holstein, Besitzer kleiner Privatwäldchen<br />

aus, welche die<br />

Kriterien der Nachhaltigkeit<br />

erfüllen. In diesem Jahr konnte<br />

Heiko Ibs aus Wrist den<br />

Preis entgegennehmen.<br />

„Wir ehren heute in guter Tra-<br />

Hans-Jochen Hasselmann, Bürgermeister von Föhrden-Barl und Jäger (li.)<br />

hat bereits neun Mal den Preis für die Deutsche Schutzgemeinschaft Wald<br />

Schleswig-Holstein erstellt. Dieses Jahr wurde er Heiko Ibs aus Schlotfeld in<br />

seinem Wrister Waldstück überreicht.<br />

dition einen Waldeigentümer,<br />

der sich in ganz besonderer<br />

Weisefür denWaldeingesetzt<br />

hat“, begrüßte der stellvertretende<br />

Vereinsvorsitzende,<br />

Gerrit Bub, die zahlreichen<br />

Gäste im Bereich Leiminger<br />

Baum zur Preisverleihung. Ibs<br />

würde nicht nur selber Hand<br />

in seinem rund <strong>20</strong> Hektar<br />

großen Eigenwald anlegen,<br />

sondern wisse auch um die<br />

Risiken und Chancen, der der<br />

Klimawandel in Schleswig-<br />

Holstein mit sich bringe. Ibs<br />

Motto laute „Vielfalt imWaldumbau,<br />

Vielfalt der Baumarten<br />

und Vielfalt der Waldstrukturen“,<br />

hob Gerrit Bub<br />

das Engagement des Preisträgers<br />

hervor. „Ein klimastabiler<br />

Wald ist gemischt. Nadel- und<br />

Laubbäume stehen nebeneinander.<br />

Vielfalt und Mischung<br />

bedeuten Zukunft“, betonte er<br />

dieBedeutung dieser Waldbewirtschaftung.<br />

Eingutes Beispiel für diese Mischung<br />

erlebten die Gäste der<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

Feier. Sie hatten sich ineinem<br />

Waldstück versammelt, dessen<br />

Kieferbewuchs gänzlich<br />

vom Borkenkäfer vernichtet<br />

wordenwar.Inzwischen wuchsen<br />

dort durch die Wiederaufforstung<br />

von Ibs Roteichen,<br />

Lerchen, Kirschen, Kastanien<br />

und Stileichen nach. Und als<br />

jüngstes „Familienmitglied“<br />

pflanzte Ibs zusammen mit<br />

Gästenein klimastabilesWallnussbäumchen.<br />

„Da können<br />

die Menschen später einmal<br />

etwas essen“, meinte er.<br />

Gerrit Bub nutzte die Gelegenheit,<br />

das große Engagement<br />

von Heiko Ibs für den Wald zu<br />

loben. So ist Ibs als Vorstandmitglied<br />

in der Forstbetriebsgemeinschaft<br />

(FBG) Mittlere<br />

Stör ehrenamtlich tätig. In<br />

dieser FBG, die rund 1.600<br />

Hektar Waldfläche umfasst<br />

und sich von Neumünster bis<br />

Glückstadt, immerentlang der<br />

Stör, erstreckt, sind rund 250<br />

Waldbesitzer organsiert.<br />

In der FBG werden Maßnahmenwie<br />

der Holzverkaufoder<br />

Anpflanzungen gebündelt.<br />

Fachlich wird die FBG durch<br />

Förster Christian Rosenow betreut.<br />

Ibs sei auch deshalb ein Vorbild<br />

für alle, daerBürgerinnenund<br />

Bürger,die heimische<br />

AUS DER REGION<br />

Wirtschaft sowie Kindergärten<br />

und die Grundschule Wrist mit<br />

in die Waldpflege einbeziehe,<br />

lobte Bub. Viele Familien hätten<br />

junge Setzlinge gepflanzt,<br />

ergänzte er.<br />

Als äußeres Zeichen für die<br />

Auszeichnung erhielt Heiko<br />

NEUER <strong>20</strong>08 1<br />

AB 189,– € MTL. LEASEN2<br />

Abb. zeigt nicht angebotenesBeispielfahrzeug.<br />

Ibs ein großes Holzschild mit<br />

Inschrift von Hans-Jochen<br />

Hasselmann überreicht.<br />

Föhrden-Barls Bürgermeister,<br />

selbst Jäger, hatte diesen<br />

Preis bereits neun Mal aus<br />

einer vor <strong>20</strong> Jahren aufgeschnittenen<br />

Eiche geschnitzt.<br />

1 PEUGEOT <strong>20</strong>08 Active PureTech 100,74/5500 kW bei U/min (101/5500<br />

PS bei U/min): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,5-6,43,<br />

Stadtrand 5,23, Landstraße 4,93, Autobahn 6,1 3,kombiniert 5,63; CO2-<br />

Emissionen (kombiniert) ing/km: 127-1263 CO2-Klasse D.<br />

2€189,– mtl. für einen PEUGEOT <strong>20</strong>08 Active PureTech 100. E-<br />

Löwenleasing der Stellantis Bank SANiederlassung Deutschland,<br />

Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg; Sonderzahlung: 0,– €; Laufzeit:<br />

24 Monate; Laufleistung 10.000 km/Jahr; zzgl. Fracht 950,-€; gültig bis<br />

zum 30.06.<strong>20</strong>24.<br />

3 Angaben nach dem neu eingeführten WLTP Prüfverfahren.<br />

RÜDIGER HAASE GmbH<br />

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster<br />

Tel.:04321/5618-0<br />

www.peugeot-haase.de<br />

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH<br />

Potthofstr. 16–<strong>20</strong>, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld<br />

Tel.:04821/130022 •kontakt@duitsmann.com<br />

Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn<br />

Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg


<strong>Anzeiger</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 8<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Ein selbstbestimmtes Leben<br />

benötigt einen verlässlichen Partner!<br />

<strong>Ihr</strong> ambulanter Pflegedienst in Bad Bramstedt und Umgebung<br />

X Krankenpflege<br />

X Altenpflege<br />

X Pflegeberatung u.v.m.<br />

Tel. 04192-8810300 · www.zuhausegepflegt.de<br />

ZUHAUSE GEPFLEGT GmbH, Am Hasselt <strong>20</strong> a, 24576 Bad Bramstedt<br />

Kreis Steinburg (anz) – Am<br />

Donnerstag, den 6. Juni, haben<br />

Interessierte von 15 bis<br />

17 Uhr wieder die Möglichkeit,<br />

sich mit Hilfe des Demenz-<br />

Parcours in Menschen hineinzuversetzen,<br />

die an Demenz<br />

erkrankt sind.<br />

Da es ist nicht einfach ist, zu<br />

verstehen, was Menschen mit<br />

Demenz erleben und begreifen<br />

Demenz bewegt und was ihr<br />

Handeln bestimmt, wurde der<br />

Demenz-Parcours „Handson-Dementia“<br />

entwickelt. An<br />

zwölf Stationen ist zu erleben,<br />

wie sich die Symptome einer<br />

Demenz auswirken und anfühlen.<br />

Die Simulation führt durch einen<br />

ganz normalen Tag und<br />

Besteck zu benutzen wird mit fortschreitender Demenz immer schwieriger,<br />

wie man beim Parcours selbst feststellen kann.<br />

Foto: Pflegestützpunkt im Kreis Steinburg<br />

hält tägliche Aufgaben bereit,<br />

wie etwa das Ankleiden oder<br />

das Mittagessen. Jede Alltagssituation<br />

beginnt mit der<br />

Geschichte von Erna Müller<br />

und schließt jeweils mit einer<br />

kurzen Information zum Thema<br />

Demenz.<br />

Es geht darum, den Teilnehmern<br />

auf spielerische Art und<br />

Weise Grenzen und Unbehagen<br />

erfahrbar zu machen.<br />

Gefühle, die Erkrankte tagtäglich<br />

erleben. Das Verständnis<br />

für Verhaltensweisen<br />

und Gefühle Betroffener<br />

wird durch das Erleben des<br />

eigenen Unvermögens gefördert.<br />

Das Angebot des Pflegestützpunktes<br />

und der Gesundheitsförderung<br />

des<br />

Gesundheitsamtes findet<br />

im Kreistagssaal (Viktoriastraße<br />

16-18, <strong>Itzehoe</strong>)<br />

statt. Um Anmeldung beim<br />

Pflegestützpunkt (Tel:<br />

048219568799 oder E-Mail:<br />

info@pflegestuetzpunkt-steinburg.de)<br />

wird gebeten.<br />

Demenz-Kurs für<br />

Angehörige<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Die Pflege<br />

eines demenziell erkrankten<br />

Angehörigen stellt eine<br />

enorme Herausforderung<br />

dar. Um Angehörigen das<br />

Rüstzeug an die Hand zu<br />

geben, bietet die Familiale<br />

Pflege im Zentrum für Psychosoziale<br />

Medizin am Klinikum<br />

<strong>Itzehoe</strong> einen „Demenzkurs<br />

für pflegende<br />

Angehörige“ an. Der Kurs<br />

dauert von Freitag, den 7.<br />

Juni (16 bis 19.30 Uhr) bis<br />

Sonntag, den 9. Juni (am<br />

Wochenende jeweils 9 bis<br />

12.30 Uhr). Die Teilnahme<br />

ist kostenlos. Eine verbindliche<br />

Anmeldung (Tel:<br />

048217722851) ist erforderlich.<br />

Zuhause leben - mit Pflege!<br />

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl<br />

bei der Pflege zu vermitteln<br />

und Sie im Pflegealltag zu stärken.<br />

Hierzu sind wir <strong>Ihr</strong> Ansprechpartner für die Bereiche<br />

• Behandlungspflege<br />

• Grundpflege und Verhinderungspflege<br />

• Hauswirtschaft<br />

• Palliativversorgung<br />

• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI<br />

Telefon (04822) 371 71<br />

E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de<br />

Hauptstraße 17<br />

25563 Wrist<br />

Die Residenz in Großenaspe besticht<br />

mit einem großen, grünen<br />

ten<br />

Einrichtung. Hier kümmern sich<br />

<br />

Wohl der anvertrauten Menschen<br />

und bieten kompetente Beratung<br />

für die verschiedenen Bereiche<br />

-<br />

<br />

Der Richtige Kontakt für kompetente<br />

und individuelle Unterstützung.<br />

Pflege zu Hause<br />

Seniorenresidenz<br />

Großenaspe<br />

drei Ebenen. Hierzu gehören auch<br />

vielfältige Betreuungsangebote<br />

tungen,<br />

die für Abwechslung<br />

sorgen.<br />

Jetzt hat sich das Team um die<br />

langjährige Residenzleitung Karoline<br />

Düringer neu aufgestellt.<br />

Mit Dorothea Scheibner als<br />

<br />

Schäfer, die als Qualitätsbeauftragte<br />

fungiert und zudem als Praxisanleiterin<br />

die Auszubildenden<br />

bei dem praktischen Teil betreut,<br />

hat sich hier ein kompetentes<br />

Team zusammengefunden, dem<br />

es besonders wichtig ist, dass die<br />

Bewohner sich liebevoll betreut<br />

und geborgen fühlen, um die<br />

Grundlage für einen Lebensabend<br />

<br />

Die Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz<br />

genannt, zählt zu<br />

den häufigsten chronischen<br />

Erkrankungen in Deutschland.<br />

Derzeit leiden Schätzungen<br />

zufolge rund vier Millionen<br />

Menschen daran. Nicht immer<br />

wirken Medikamente bei einer<br />

Herzinsuffizienz ausreichend.<br />

Welchen Beitrag können innovative<br />

Medizinprodukte leisten?<br />

Wie sehr kann eine chronische<br />

Herzschwäche Betroffene<br />

einschränken?<br />

Bei einer Herzinsuffizienz<br />

pumpt das Herz nicht mehr<br />

ausreichend Blut durch den<br />

Körper. Die Patienten leiden<br />

unter einer zunehmenden kör-<br />

Für Sie vor Ort<br />

in <strong>Itzehoe</strong>, Schenefeld,<br />

Horst, Glückstadt und<br />

Brokstedt<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Tel. 04821-67 900<br />

www.drk-kv-steinburg.de<br />

v.l.n.r. Karoline Düringer, Dorothea<br />

Scheibner und Stefanie Schäfer<br />

Düringer möchte sich auf diesem<br />

Wege auch bei allen Kollegen für<br />

die gute, oft jahrelange, Zusammenarbeit<br />

bedanken.<br />

Über neue Mitarbeiter für die<br />

Leitung der sozialen Betreuung,<br />

<br />

und Nachtdienste sowie Hauswirtschaftkräfte<br />

würde sich das Team<br />

sehr freuen.<br />

Karoline Düringer (Residenzleitung) · Surhalf 10 · 24623 Großenaspe · Tel. 04327-9978-526<br />

k.dueringer@hpr-gruppe.de : Seniorenresidenz Großenaspe<br />

Wenn Medikamente nicht mehr helfen<br />

Bei einer Herzinsuffizienz pumpt das Herz nicht mehr ausreichend Blut<br />

durch den Körper. Die Patientinnen und Patienten leiden unter einer zunehmenden<br />

körperlichen Leistungsschwäche, welche die Lebensqualität stark<br />

beeinträchtigen kann.<br />

perlichen Leistungsschwäche,<br />

die die Lebensqualität stark<br />

beeinträchtigen kann. Typische<br />

Beschwerden sind zum<br />

Beispiel Wassereinlagerungen<br />

in den Beinen, Atemnot<br />

und Gewichtszunahme. Ist die<br />

Krankheit weiter fortgeschritten,<br />

treten bereits bei leichter<br />

körperlicher Belastung oder<br />

sogar in Ruhe Symptome wie<br />

Atemnot auf. Den Betroffenen<br />

fällt schon das Treppensteigen<br />

schwer oder sie können<br />

nicht mehr mit den Enkelkindern<br />

spielen.<br />

Welche Möglichkeiten hat<br />

man, wenn die medikamentöse<br />

Therapie nicht ausreichend<br />

hilft?<br />

Es gibt Fälle, in denen die<br />

Betroffenen trotz einer maximal<br />

möglichen medikamentösen<br />

Therapie weiterhin unter<br />

Symptomen leiden. Die Herzinsuffizienz<br />

ist dann „therapieresistent“.<br />

Bei schwerster<br />

Herzschwäche stellen die<br />

Herztransplantation oder ein<br />

Kunstherz eine letzte Option<br />

dar. Aber mittlerweile verfügt<br />

die moderne Medizin über<br />

Möglichkeiten, die man vor<br />

den genannten Eingriffen hat.<br />

Mit dem Einsetzen eines kleinen<br />

herzschrittmacherartigen<br />

Gerätes (Device-Therapie)<br />

können bei therapieresistenter<br />

Herzinsuffizienz sehr gute<br />

therapeutische Erfolge erzielt<br />

werden – bei sehr geringem<br />

Foto: djd/CVRx/Getty Images/brizmaker<br />

Operationsrisiko.<br />

Wie funktionieren diese Geräte?<br />

Das medizinische Gerät wirkt<br />

durch Stimulierung der sogenannten<br />

Barorezeptoren an<br />

der Halsschlagader. Diese<br />

Rezeptoren sind natürliche<br />

Fühler im Körper, welche die<br />

Herz-, Nieren- und Gefäßfunktion<br />

überwachen und regulieren.<br />

Durch die Stimulation<br />

kann das Device die Arbeitslast<br />

des Herzens verringern,<br />

wodurch wiederum die Symptome<br />

der Herzinsuffizienz gebessert<br />

werden. Studiendaten<br />

zeigen, dass diese Baroreflex-<br />

Aktivierungstherapie (BAT)<br />

die Leistungsfähigkeit und<br />

Lebensqualität von Betroffenen,<br />

die trotz medikamentöser<br />

Therapie unter anhaltenden<br />

Symptomen leiden, deutlich<br />

verbessern kann.<br />

Was sollten Menschen unternehmen,<br />

die von einer therapieresistenten<br />

Herzschwäche<br />

betroffen sind?<br />

Betroffene sollten sich an ihren<br />

behandelnden Arzt wenden.<br />

Falls die Person für das<br />

innovative Verfahren geeignet<br />

ist, kann sie an eines der medizinischen<br />

Zentren überwiesen<br />

werden, das die Implantation<br />

des BAT-Medizingerätes<br />

durchführt.<br />

(djd)


Sprechstunde<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Dienstag, den 21. Mai, findet<br />

von 16 bis 18 Uhr die Sprechstunde<br />

des Beauftragten für<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

der Stadt Kellinghusen<br />

im Amtsgebäude (Hauptstraße<br />

14) statt.<br />

Seine Aufgabe ist es, sich<br />

für die Interessen von Menschen<br />

mit Behinderungen in<br />

Kellinghusen einzusetzen.<br />

Wer Ideen, Vorschläge oder<br />

Beschwerden hat, kann sich<br />

an ihn wenden. Die Sprechstunde<br />

findet regelmäßig,<br />

immer am dritten Dienstag<br />

des Monats statt.<br />

Um Anmeldung bei Karl<br />

Friedrich Steltmann (Tel:<br />

04822 3634001) wird gebeten.<br />

Frühlingsfest<br />

der Senioren<br />

Kellinghusen (anz) – Der<br />

Beirat der Senioren in Kellinghusen<br />

(SBR) feiert ein<br />

Frühlingsfest und lädt die<br />

Senioren am Freitag, den<br />

24. Mai, um 15 Uhr ins Bürgerhaus<br />

ein. Bei Kaffee und<br />

Kuchen gibt es Musik vom<br />

Kellinghusener Frauenchor<br />

und einen literarischen<br />

Beitrag von Günter Schneider.<br />

Eine<br />

Anmeldung<br />

ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Noch freie Plätze<br />

in VHS-Kursen<br />

Kellinghusen (bg) – In einigen<br />

Kursen der Volkshochschule<br />

(VHS) Kellinghusen<br />

sind noch Plätze frei. Dazu<br />

gehören unter anderem der<br />

Fotografie Theorie-Abend<br />

(21. Mai, 19.30 Uhr), der Ukulele-Treff<br />

(23. Mai, 10 Uhr)<br />

und der Make-up-Workshop<br />

(23. Mai, 10 Uhr). Alle Informationen<br />

und Kurse findet<br />

man online (www.vhs-kellinghusen.de).<br />

Grillbüfett<br />

des SoVD<br />

Kellinghusen/Hohenlockstedt<br />

(anz) – Der Ortsverband<br />

Kellinghusen/Hohenlockstedt<br />

des Sozialverbandes<br />

Deutschland (SoVD)<br />

lädt am Samstag, den 22.<br />

Juni, um 17 Uhr zum Grillbüfett<br />

ins VfL Vereinsheim<br />

(Quarnstedter Straße 13,<br />

Kellinghusen) ein. Freunde<br />

und Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Um Anmeldung bis zum 7.<br />

Juni, bei Maren Schramm<br />

(Tel: 0482230292) oder Erika<br />

Cordts (Tel: 048228611<br />

oder E-Mail: sovd.kellinghusen@web.de)<br />

wird gebeten.<br />

Bürger-<br />

Sprechstunde<br />

Kellinghusen (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 30. Mai,<br />

bietet der CDU-Ortsverband<br />

Kellinghusen von 16 bis<br />

18 Uhr eine Bürgersprechstunde<br />

im Bürgersaal des<br />

Rathauses an, um Raum für<br />

Dialog und Austausch zu<br />

bieten.<br />

Die Lese-Omas lassen sich gerne etwas vorlesen – und helfen so jungen Erstlesern beim Üben.<br />

Senioren helfen beim Lesen lernen<br />

Kellinghusen (anz) – Insgesamt<br />

vier Senioren unterstützen<br />

bislang nach einem Aufruf<br />

des Beirates der Senioren<br />

in Kellinghusen (SBR) in den<br />

ersten und zweiten Klassen<br />

der Grundschule im Projekt<br />

„Oma und Opa lesen“. Die<br />

Idee ist nicht neu, denn mehrere<br />

Klassen der Grundschule<br />

profitieren bereits vom ehrenamtlichen<br />

Einsatz mehrerer<br />

Eltern und Großeltern. „Aber<br />

wir haben erfahren, dass nicht<br />

jede Klasse versorgt ist und<br />

helfen daher gerne bei der<br />

Leseförderung“, erklärt Cornelia<br />

Schmidt, stellvertretende<br />

Vorsitzende des SBRs den<br />

Einsatz der Senioren. Jung<br />

und Alt durch gemeinsames<br />

Lesen zusammenzubringen ist<br />

ein wichtiger Nebeneffekt des<br />

Engagements.<br />

Bei einem ersten Gespräch in<br />

der Grundschule wurde das<br />

Angebot gerne aufgegriffen.<br />

Kellinghusen (anz) – Am Mittwoch,<br />

den 22. Mai, können<br />

sich Frauen in der Amtsverwaltung<br />

Kellinghusen (Hauptstraße<br />

14) zu Fragen rund um<br />

die Erwerbstätigkeit beraten<br />

lassen. Die Beratungsstelle<br />

Frau & Beruf bietet eine individuelle<br />

berufliche Beratung<br />

unter anderem zu den<br />

Kellinghusen (bg) – Am Sonntag,<br />

den 19. Mai, feiert die Kirchengemeinde<br />

Kellinghusen<br />

um 11 Uhr Geburtstag. „Pfingsten<br />

ist die Geburtsstunde der<br />

Kirchen und Gemeinden“, erklärt<br />

Diakonin Wiebke Bruns.<br />

„In einem feierlichen Gottesdienst<br />

wollen wir schauen<br />

was ist Pfingsten passiert, wir<br />

Der Lesestoff wird von den<br />

Lehrkräften ausgewählt, denn<br />

die Kenntnisse der kleinen<br />

Erstlesern sind sehr unterschiedlich<br />

und reichen von der<br />

Bildung erster Silben bis zum<br />

selbständigen Lesen kurzer<br />

Geschichten. Die zusätzliche<br />

Möglichkeit, laut vorzulesen<br />

ist wichtig für die Grundschüler.<br />

Denn Lesen lernt sich nur<br />

durch Üben und nicht in jeder<br />

Familie findet sich jemand, der<br />

die ersten Leseschritte geduldig<br />

begleitet.<br />

In kurzen Einheiten von zehn<br />

Minuten wechseln sich die<br />

Kinder beim Vorlesen ab. In<br />

separaten Räumen sind die<br />

Lese-Omas und -Opas geduldige<br />

Zuhörer und geben kleine<br />

Hilfestellungen. Wenn der<br />

Wecker klingelt ist die Leselektion<br />

vorbei und das nächste<br />

Kind an der Reihe. „Wir<br />

wollen den Kindern Freude<br />

am Lesen vermitteln“, erklärt<br />

Sommerausfahrt<br />

Kellinghusen/Hohenlockstedt<br />

(anz) – Der Ortsverband<br />

Kellinghusen/<br />

Hohenlockstedt des Sozialverbandes<br />

(SoVD) lädt<br />

seine Mitglieder, Freunde<br />

und Gäste zur halbtägigen<br />

Sommerausfahrt ein.<br />

Es geht los am Mittwoch,<br />

den 10. Juli, um 10.30 Uhr<br />

auf dem Parkplatz Amt<br />

Kellinghusen. Von dort<br />

geht es zur Seehundstation<br />

in Friedrichskoog.<br />

Eine Anmeldung bis zum 9.<br />

Juni bei Maren Schramm<br />

Frau und Beruf<br />

Foto: Ole Wieneke/Pixabay<br />

(Tel: 04822 30292) oder Erika<br />

Cordts (Tel: 048228611 oder<br />

E-Mail: sovd.kellinghusen@<br />

web.de) ist erforderlich.<br />

Themen berufliche Umorientierung,<br />

Wiedereinstieg,<br />

Aus- und Weiterbildung, Konflikte<br />

am Arbeitsplatz sowie<br />

Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf an. Um Anmeldung (Tel:<br />

0482140302854 oder E-Mail:<br />

poeppelmann@eg-westholstein.de)<br />

wird gebeten.<br />

Die Kirche feiert Geburtstag<br />

hören Musik von Pro Gospel,<br />

singen selbst und feiern Taufe.<br />

Nach dem Gottesdienst wollen<br />

wir bei Wurst, Kuchen und<br />

Getränken Gemeinschaft erleben.<br />

Des weiteren werden wir<br />

nach dem Gottesdienst auch<br />

Spiel- und Kreativ-Möglichkeiten<br />

bieten.“<br />

Foto: Gisela Tietje-Räther<br />

Astrid Schnoor ihren Einsatz.<br />

Das gelingt, denn die meisten<br />

Kinder melden sich mit Begeisterung<br />

für die zusätzliche<br />

Lerneinheit. Wir freuen uns<br />

über weitere Erwachsene, die<br />

Spaß daran haben, die ersten<br />

Leseschritte zu unterstützen“,<br />

ermuntert Cornelia Schmidt.<br />

Erste Information über die<br />

Möglichkeiten gibt sie gerne<br />

weiter (Tel: 0151 23808342).<br />

Gerne soll das Projekt auch<br />

auf die Kindergärten in Kellinghusen<br />

ausgeweitet werden.<br />

Vorlesen oder das gemeinsame<br />

Betrachten von<br />

Bilderbüchern mit den Jüngsten<br />

findet bei gutem Wetter<br />

auch draußen statt. Die Kita<br />

Stechelsweg hat großes Interesse<br />

an Vorlese-Omas und<br />

-Opas. Interessierte können<br />

sich direkt mit Torina Bruhn<br />

in Verbindung setzen (Tel:<br />

048221222).<br />

KELLINGHUSEN<br />

Wahlen und Ehrungen<br />

Kellinghusen (anz/bg) – 40<br />

Mitglieder des Tennisclubs<br />

Kellinghusen (TCK) folgten der<br />

Einladung des Vorstandes zur<br />

Mitgliederversammlung.<br />

Der Verein hat auch im Jahr<br />

<strong>20</strong>23 wieder viel geleistet und<br />

unter anderem Investitionen<br />

für die Anlage und die Gastronomie<br />

getätigt.<br />

Im Zuge der Versammlung<br />

wurden Thomas Geisler als<br />

erster Vorsitzender, Hans-<br />

Wilhelm Prieß als Schatzmeister<br />

und Karin Hohmann<br />

als Schriftführerin in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Neu in den<br />

Vorstand gewählt wurden Jan<br />

Ole Mahrt als Sportwart, Dominique<br />

Abratis als Festwart<br />

und Mirco Göttsche als Kassenprüfer.<br />

Andre Nadolny und<br />

Claus-Otto Dassau wurde mit<br />

einem Präsent für die langjährige<br />

Arbeit im Verein gedankt.<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

im Verein wurden Imme Gellrich,<br />

Britta Göttsche, Lasse<br />

Gellrich, Andy Fischer, Manni<br />

Hagelstein, Julian Horn und<br />

Peter Reimers geehrt, für 40<br />

Jahre Karin Hohmann und<br />

Fred Hohmann und für 50<br />

Jahre Thorwald Kröger und<br />

Thorsten Struck.<br />

Neue Zahnärztin bringt<br />

Erfahrung und Herz nach Kellinghusen<br />

Kellinghusen (anz) – Seit dem<br />

1. April behandelt in der Zahnarztpraxis<br />

Dentalhouse in<br />

Kellinghusen eine neue Zahnärztin:<br />

Silvia Westphal. Nachdem<br />

die vorherige Zahnärztin<br />

Dr. Tatjana Diegel zum Hauptstandort<br />

nach Kaltenkirchen<br />

zurückgekehrt ist und dort die<br />

implantologische Abteilung<br />

leitet, übernimmt Silvia Westphal<br />

mit ihrer langjährigen Erfahrung<br />

fortan die Geschicke<br />

in Kellinghusen.<br />

„Mir ist es unheimlich wichtig,<br />

dass sich meine Patienten in<br />

unserer Praxis wohlfühlen. Ich<br />

nehme mir deshalb viel Zeit<br />

für sie und erkundige mich<br />

nach ihren Wünschen. Gemeinsam<br />

finden wir anschließend<br />

die individuell bestmögliche<br />

Lösung, um den spezifischen<br />

Bedürfnissen gerecht<br />

zu werden“, hebt Silvia Westphal<br />

hervor.<br />

Silvia Westphal ist eine äußerst<br />

erfahrene Zahnärztin.<br />

Es gibt kaum einen Fall, den<br />

sie noch nicht gesehen und<br />

gelöst hat. Auch dank dieser<br />

immensen Erfahrung und ihrer<br />

außergewöhnlichen fachlichen<br />

Expertise strahlt Silvia<br />

Westphal eine große Ruhe<br />

und Souveränität aus. Dadurch<br />

vermittelt sie ihren Patienten<br />

schnell ein Gefühl von<br />

Sicherheit und Geborgenheit.<br />

Die neue Zahnärztin ist voller<br />

Freude über ihre neue<br />

Kellinghusen (bg) –<br />

Am Donnerstag, den<br />

23. Mai, liest Wiebke<br />

Wimmer um 19 Uhr<br />

in der Stadtbücherei<br />

(Hauptstraße 18) aus<br />

ihrem Schlagzeugroman<br />

„Kill Your Beast“.<br />

.<br />

Der Coming-of-Age-<br />

Roman für musikbegeisterte<br />

Jugendliche<br />

und Erwachsene<br />

spielt zu großen Teilen<br />

in Schleswig-Holstein<br />

und ist eine humorvolle,<br />

berührende<br />

Geschichte von<br />

Herkunft, Freundschaft,<br />

Vergebung<br />

und der grenzenlosen<br />

Liebe zur Musik.<br />

Zumal mit einem<br />

gesellschaftlich relevanten<br />

Thema: Frauen in der<br />

Musikszene.<br />

Karten bekommt man in<br />

Foto: Dentalhouse<br />

Tätigkeit. Da wäre erstens<br />

ihr Team. „Chantal Zalewski,<br />

Nele Wesenberg, Marie Thurau,<br />

Laura Schulz und Pamela<br />

Georgieva zeichnen sich nicht<br />

nur durch ihre außergewöhnlichen<br />

Fachkompetenzen aus,<br />

· Prophylaxe<br />

· Zahnersatz an einem Tag<br />

· Wurzelkanalbehandlung<br />

(Endodontie)<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 9<br />

Kill Your Beast<br />

Wiebke Wimmer liest am 23. Mai aus ihrem<br />

Schlagzeugroman „Kill Your Beast“.<br />

Foto: Julia Aßmann/jafotografie.de<br />

der Stadtbücherei (Tel:<br />

04822 3762<strong>20</strong>) oder an der<br />

Abendkasse.<br />

– Anzeige –<br />

sondern sind mit ihren Herzen<br />

für unsere Praxis und unsere<br />

Patienten da. Genau dieses<br />

familiäre Miteinander habe<br />

ich gesucht.“ Zweitens freut<br />

sich Silvia Westphal über ihre<br />

Patienten: „Ich habe die Kellinghusener<br />

als sehr freundlich<br />

und kooperativ erlebt. Sie<br />

sind immer für einen kleinen<br />

Schnack zu haben.“<br />

„Wir vereinen Herz, Sachverstand<br />

und Erfahrung. Damit<br />

bieten wir unseren Patienten<br />

einen Ort, an dem sie sich<br />

wohlfühlen und an dem ihnen<br />

geholfen wird“, fasst Silvia<br />

Westphal zusammen.<br />

Dentalhouse Kellinghusen<br />

ist zu erreichen unter<br />

<br />

· Kronen und Implantate<br />

(Metallfreier Zahnersatz)<br />

· Zahnaufhellung und Bleaching<br />

· Prothetik<br />

DENTALHOUSE KELLINGHUSEN<br />

Silvia Westphal | Am Markt 2 | 25548 Kellinghusen | 04822-2565


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 10<br />

Anwohner hatten sich bei Pastorin Katharina Reinke gemeldet, dass das<br />

Kreuz nicht mehr zu sehen gewesen sei.<br />

Foto: Florian Sprenger<br />

Kreuz drohte abzustürzen<br />

<strong>Itzehoe</strong> (fs) – Ungewöhnlicher<br />

Einsatz für die Freiwillige<br />

Feuerwehr <strong>Itzehoe</strong> am<br />

Donnerstag, den 16. Mai. Weil<br />

das Kreuz einer Kirche herabzustürzen<br />

drohte, mussten die<br />

Helfer um 13.15 Uhr in der Struvestraße<br />

im Wellenkamp tätig<br />

werden, um es zu sichern.<br />

Nach Angaben der Pastorin<br />

Katharina Reinke habe<br />

das Kreuz über fünfzig Jahre<br />

standgehalten, nun sei es von<br />

einer Sturmböe umgekippt<br />

worden. Sie selber sei erst<br />

drauf aufmerksam geworden,<br />

als mehrere Bürger bei ihr anriefen<br />

und mitteilten, dass das<br />

Kreuz der St. Michaelis Kirche<br />

nicht mehr zu sehen war.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Schneller und<br />

mit mehr Anlegern als vermutet,<br />

hat sich das erste öffentliche<br />

Beteiligungsmodell der<br />

Stadtwerke <strong>Itzehoe</strong> entwickelt.<br />

Jetzt haben sie die Zeichnung<br />

von Genussscheinen für das<br />

„Wasserwerk Twietberge“ geschlossen,<br />

weil das anvisierte<br />

Beteiligungskapital von 5 Millionen<br />

Euro erreicht wurde. Für<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>Itzehoe</strong><br />

sei schließlich unter<br />

anderem mit der Drehleiter<br />

an den Einsatzort ausgerückt.<br />

Die Helfer teilten vor Ort mit,<br />

dass das Kreuz kurz vor dem<br />

Herabstürzen gewesen sei<br />

und dann auf das Dach der<br />

Kirchengemeinde eingeschlagen<br />

hätte, was erheblichen<br />

Sachschaden versucht hätte.<br />

Durch den Turmgang konnten<br />

die Kräfte den schweren<br />

Gegenstand, ohne die Drehleiter<br />

einzusetzen, mit Seilen<br />

sichern.<br />

Nach etwa einer Stunde war<br />

der Einsatz der ehrenamtlichen<br />

Kräfte beendet.<br />

Wasserwerk„Twietberge“<br />

Stadtwerke-Geschäftsführer<br />

Erik Dittrich ist diese Entwicklung<br />

auch Ausdruck des Zusammenhaltes<br />

in der Region:<br />

„Wir sind überwältigt von dem<br />

Vertrauen, dass uns so viele<br />

Menschen entgegenbringen.“<br />

Insgesamt haben sich über<br />

<strong>20</strong>0 private Anleger sowie einige<br />

Unternehmen entschlossen,<br />

ihr Geld zu investieren.<br />

Optimistischer Blick in die Zukunft<br />

<strong>Itzehoe</strong> (sf) – Das vergangene<br />

Jahr brachte eine Vielzahl<br />

von Herausforderungen mit<br />

sich, von hoher Inflation und<br />

steigenden Energiepreisen<br />

bis hin zu gesetzlichen Regelungen<br />

wie dem Gebäude-<br />

Energie- und Wachstums-<br />

Chancen-Gesetz. Doch trotz<br />

dieser turbulenten Zeiten<br />

schaut die Sparkasse Westholstein<br />

zuversichtlich in die<br />

Zukunft. „Wir positionieren<br />

uns klar und deutlich für unsere<br />

Demokratie und unsere<br />

freiheitliche Wirtschaftsordnung<br />

und gegen jede<br />

Form von Extremismus und<br />

Ausgrenzung. Weil‘s bei der<br />

Sparkasse um mehr als Geld<br />

geht, unterstützt die Sparkasse<br />

Projekte wie ,Tatort soziale<br />

Netzwerke‘, bei dem Schüler in<br />

Workshops zum richtigen Umgang<br />

mit FakeNews und Verschwörungstheorien<br />

geschult<br />

werden“, erklärt Oliver Saggau,<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

der Sparkasse Westholstein.<br />

„Das gute Betriebsergebnis<br />

für <strong>20</strong>23 ermöglicht es uns,<br />

52 Millionen Euro unserem Eigenkapital<br />

zuzuschlagen und<br />

unseren geplanten Wachstumspfad<br />

fortzusetzen. Unsere<br />

Eigenkapitalquote liegt aktuell<br />

bei 15,86 Prozent. In Anbetracht<br />

des beschriebenen gigantischen<br />

Investitionsbedarfes<br />

zur Bewältigung des Klimawandels<br />

ist eine ausreichende<br />

Eigenkapitalausstattung unerlässlich,<br />

um die notwendigen<br />

Finanzierungen gemeinsam<br />

mit unseren Kunden stemmen<br />

zu können“, betont Vorstandsmitglied<br />

Michael Burmeister.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Nachdem die<br />

Delftorbrücke im vergangenen<br />

Jahr im Rahmen einer<br />

Hauptprüfung sowie einer anschließenden<br />

Sonderprüfung<br />

eingehend unter die Lupe<br />

genommen wurde, folgt am<br />

Mittwoch, den 22. Mai, und<br />

am Donnerstag, den 23. Mai,<br />

noch eine abschließende Ultraschallprüfung<br />

der Unterkonstruktion<br />

im Bereich der<br />

Gehwege. Mit dieser Methode<br />

Michael Burmeister und Oliver Saggau<br />

bedanken sich bei Kunden und Mitarbeitern<br />

für das erfolgreiche Jahr. Foto: Ferch<br />

Überprüfung der Delftorbrücke<br />

Saggau ergänzt, dass die Ansiedlung<br />

von Northvolt vor den<br />

Toren Heides Dithmarschen<br />

und Steinburg wirtschaftlich<br />

stärken wird, Arbeitsplätze<br />

schaffen und Investitionen in<br />

die Infrastruktur erforderlich<br />

machen. In Bezug auf Zinsen<br />

geht die Sparkasse von einem<br />

Rückgang von einem Prozent<br />

bei kürzeren Laufzeiten aus<br />

und erwartet eine Rückkehr zu<br />

einer „normalen“ Zinsstrukturkurve.<br />

Die Inflation wird voraussichtlich<br />

im Vergleich zu <strong>20</strong>23<br />

mehr als halbiert und sich bei<br />

rund 2,5 Prozent einpendeln.<br />

Trotz rückläufiger Kreditneuzusagen<br />

für Eigenheimfinanzierungen<br />

verzeichnet die Sparkasse<br />

einen Aufwärtstrend bei<br />

Immobilienvermittlungen. Angesichts<br />

hoher Baukosten und<br />

Zinsen fordert sie Maßnahmen<br />

wie eine Eigenheimzulage und<br />

ein sinnvolles Absenken von<br />

Baustandards. „Die Kundeneinlagen<br />

und Wertpapiervermögen,<br />

die um 18 Prozent auf<br />

knapp 900 Millionen Euro angewachsen<br />

sind, führen dazu,<br />

dass wir insgesamt rund<br />

4,4 Milliarden Euro für unsere<br />

Kunden verwahren. Die Kunden<br />

bildeten im Jahr <strong>20</strong>23<br />

25 Millionen Euro an neuem<br />

Vermögen“, berichtete Saggau.<br />

Der Vorstandsvorsitzende<br />

Oliver Saggau betont, dass<br />

die 16 Filialen, 22 Selbstbedienungsstandorte<br />

und das<br />

digitale Service- und Beratungscenter<br />

der Sparkasse<br />

Westholstein bestehen bleiben<br />

und rund zwei Millionen<br />

Euro in die Modernisierung<br />

der Filialen und digitalen Infrastruktur<br />

investiert werden.<br />

Weiter informiert er, dass die<br />

Einführung der „Watt mehr“-<br />

Kontofamilie einen neuen Meilenstein<br />

markiert. Diese Mehrwertgirokonten<br />

bieten eine<br />

Vielzahl von Zusatzleistungen,<br />

darunter Cashback für Einkäufe<br />

bei regionalen Akzeptanzstellen.<br />

Zum nachhaltigen Wirken<br />

gehört aber auch, dass sich<br />

die Sparkasse für das gesellschaftliche<br />

Leben in Dithmarschen<br />

und Steinburg engagiert.<br />

Über 400000 Euro sind<br />

in <strong>20</strong>23 zu rund 850 Anlässen<br />

in die Region geflossen. Die<br />

Sparkasse Westholstein zeigt<br />

sich also nicht nur als Finanzdienstleister,<br />

sondern auch als<br />

Partner für die Zukunft ihrer<br />

Kunden und der Region. Mit<br />

klarem Kurs und innovativen<br />

Ansätzen sieht sie den kommenden<br />

Herausforderungen<br />

optimistisch entgegen.<br />

lassen sich Risse in der Stahlkonstruktion,<br />

auf der die Asphaltdecke<br />

aufliegt, ermitteln.<br />

Die für diese Arbeit benötigten<br />

Geräte brauchen Platz,<br />

daher muss die Fahrbahn an<br />

den genannten Tagen verengt<br />

werden. Für etwaige Behinderungen<br />

des Verkehrs bittet die<br />

Stadt <strong>Itzehoe</strong> um Verständnis.<br />

Nach der Ultraschallprüfung<br />

wird die Planung der Brückeninstandsetzung<br />

konkretisiert.<br />

Die Ausschreibung der<br />

Sanierungsarbeiten soll vor<br />

den Sommerferien erfolgen.<br />

Die ersten Arbeiten sollen<br />

noch vor dem Winter umgesetzt<br />

werden. Die gesamten<br />

Maßnahmen umfassen die<br />

Instandsetzung der Fahrbahnübergangskonstruktionen,<br />

die<br />

Erneuerung des Korrosionsschutzes<br />

sowie kleinere Arbeiten<br />

im Geh- und Radwegbereich.<br />

Radtour<br />

ins Rantzautal<br />

Heiligenstedten (bg) – Am<br />

Samstag, den 25. Mai, lädt<br />

die VHS Wilster von 14 bis<br />

18 Uhr zur Landschaftstour<br />

„Über die alte Bahntrasse<br />

ins Rantzautal“ ein. Auf<br />

der 33 Kilometer langen<br />

Radtour entlang der historischen<br />

Bahntrasse Edendorf-Schlotfeld<br />

und des<br />

Rantzautales geht es durch<br />

eine traumhaft schöne Feldund<br />

Wiesenlandschaft. Bitte<br />

Fahrrad und Verpflegung<br />

mitbringen. Referentin ist<br />

Ute Lange. Treffpunkt ist<br />

der OBI-Parkplatz (Juliankadamm<br />

<strong>20</strong>). Um Anmeldung<br />

(Tel: 04829902818 oder<br />

E-Mail: lange-friedrichs@tonline.de)<br />

wird gebeten.<br />

Die Veranstaltung findet im<br />

Rahmen des Aktionsmonats<br />

Naturerlebnis statt.<br />

Repair Café<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Samstag,<br />

den 18 Mai, findet von 14 bis<br />

17 Uhr das Repair-Café des<br />

Vereins Zero Waste <strong>Itzehoe</strong><br />

im Haus der Jugend (Adolf-<br />

Rohde-Straße 7) statt.<br />

Dort bekommt man Hilfe zur<br />

Selbsthilfe bei Reparaturen<br />

aller Art, z.B. Elektrogeräte,<br />

Fahrräder, PCs und Smartphones,<br />

Holzgegenständen<br />

und Textilien. Das Schleifen<br />

von Messern und Co. fällt<br />

im Mai und Juni aus. Außerdem<br />

gibt es den Umsonstflohmarkt,<br />

wo Gegenstände<br />

zum Tausch angeboten<br />

werden.<br />

Müll<br />

Kreis Steinburg (bg) – Am<br />

Donnerstag, den 23. Mai,<br />

tagt um 16.30 Uhr der Umweltausschuss<br />

im historischen<br />

Kreistagssaal (Viktoriastraße<br />

16-18, <strong>Itzehoe</strong>). Auf<br />

der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem die Bioabfallbehandlung<br />

und die Förderrichtlinie<br />

zur regionalen<br />

Abfallvermeidung.


Mehr Wohnkomfort durch die minimalinvasive<br />

Einblasdämmung HTH Hyperdämm & Bautechnik GmbH Fachbetrieb seit 1975<br />

- Anzeige -<br />

Als Fachbetrieb mit über 45<br />

Jahren Erfahrung im Bereich<br />

der minimalinvasiven Dämmung<br />

und über 15.000 energetischen<br />

ertüchtigten Häusern<br />

gehört die HTH Hyperdämm |<br />

Bautechnik Hamburg GmbH<br />

zu den ältesten Fachbetrieben<br />

im Bereich der Kerndämmung<br />

im Einblasverfahren in Norddeutschland.<br />

Wir sind im Raum<br />

Schleswig-Holstein, Hamburg<br />

und Niedersachsen sowohl für<br />

Privatkunden als auch für Baugenossenschaften,<br />

Architektur-/<br />

Ingenieurbüros und Immobilienverwalter,<br />

die im Auftrag von<br />

Wohnungseigentümern, Gemeinschaften<br />

oder Privatiers<br />

beauftragt werden, tätig.<br />

In den meisten Fällen wird<br />

die zweischalige Außenwand<br />

im sogenannten Einblasverfahren<br />

mit Mineralwolle Kerngedämmt.<br />

Mineralwolle wird<br />

bei uns mit den stärksten am<br />

Markt bestehenden Maschinen<br />

verblasen. Die sog. Rotationsgebläsemaschinen,<br />

die genug<br />

Druck erzeugen, um die beste<br />

Qualität einer Einblasdämmung<br />

garantieren zu können. Die Maschinen<br />

werden mit eigenen<br />

Dieselaggregaten betrieben<br />

und sind unabhängig von Strom<br />

auf der Baustelle. Lediglich für<br />

Bohrmaschinen und Staubsauger<br />

benötigen wir 2<strong>20</strong> Volt vor<br />

Ort.<br />

Im Jahr <strong>20</strong><strong>20</strong> gründeten <strong>20</strong><br />

Fachunternehmen – vom Fachbetrieb<br />

für Kerndämmung bis<br />

hin zum Sachverständigenbüro<br />

für vorbeugenden Brandschutz<br />

den Fachverband „Brandschutz<br />

Installationsschächte<br />

Deutschland e.V.“ in der die Hyperdämm<br />

| Bautechnik als Vorstandsmitglied<br />

tätig ist.<br />

Insbesondere bei der Schachtverfüllung<br />

trägt die Verfüllung<br />

zur Eindämmung von Lärm,<br />

FÖRDERUNG<br />

<strong>20</strong>24:<br />

BAFA: 15% Zuschuss<br />

+ 5% iSFP Bonus<br />

KfW: Ergänzungskredit<br />

Finanzamt:<br />

<strong>20</strong>% Steuerbonus<br />

unangenehmen<br />

Gerüchen als auch - und dies ist<br />

der wichtigste Faktor der Weiterentwicklung<br />

in Mehrfamilienhäusern<br />

von Rauch durch ein<br />

Feuer bei. Durch die hochwertigen<br />

Einblasmaschinen sind<br />

wir in der Lage, auch hohe Ge-<br />

<br />

mehr als 75 m fachgerecht zu<br />

dämmen.<br />

Warum das Einblasverfahren<br />

bei der Fassadendämmung besonders<br />

geeignet ist<br />

<br />

mit dem Wärmedämmverbundsystem<br />

(WDVS) verwechselt.<br />

Bei dem Verfahren des WDVS<br />

werden Dämmplatten von außen<br />

auf die Wand aufgebracht.<br />

Die Kerndämmung hingegen,<br />

ist die Verfüllung eines zweischaligen<br />

Mauerwerks. Ein<br />

zweischaliges Mauerwerk ist<br />

dann vorhanden, wenn <strong>Ihr</strong>e Immobilie<br />

über eine Vor- und Hintermauerschale<br />

verfügt, die im<br />

Schornsteinfegermeister Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer*in<br />

der HTH Lars Hansen und Rebecca Elliott<br />

ungedämmten Zustand mit Luft<br />

gefüllt ist. Dieser wird heutzutage,<br />

um die Energiekosten zu<br />

senken, mit einer nicht brennbaren<br />

und hydrophoben Mineralwolle<br />

verfüllt.<br />

Wände in einem ungedämmten<br />

Zustand sorgen für einen erheblichen<br />

Energieverlust und<br />

parallel steigenden Kosten der<br />

<br />

nehmen wir eine ungedämmte<br />

Außenwand mit 8 cm Luftschicht.<br />

Die Grundlage dieser Daten<br />

basiert auf einem Standardmauerwerk<br />

und ohne Berücksichtigung<br />

des Wirkungsgerades<br />

der Heizanlage. Da sich<br />

Mauerwerke unterscheiden,<br />

kann es zu marginalen Abweichungen<br />

hinter dem Komma<br />

kommen.<br />

Vor der Dämmung:<br />

8cm: U-Wert 1,57 / Energieverlust<br />

pro m² per Anno 131,63<br />

[KWh/a] / 13,16 (L/a) Heizöl<br />

FAQ<br />

• Machen die Dämmarbeiten Dreck?<br />

Die Dämmarbeiten finden in der Regel von außen<br />

statt. Der Bohrstaub wird so gut es geht während<br />

des Bohrvorganges abfangen. Marginale Restbestände<br />

können wir nie ausschließen.<br />

• Wie lange dauert die Maßnahme?<br />

In der Regel dämmen wir ein Einfamilienhaus an<br />

einem Tag. Voraussetzung dafür ist eine m²-Fläche<br />

‹ als <strong>20</strong>0 und ohne Besonderheiten. Ab <strong>20</strong>0m²+ sind<br />

dann schon zwei Tage+ denkbar.<br />

• Ist das Material wasserabweisend?<br />

Der Dämmstoff ist dauerhaft wasserabweisend,<br />

kunstharzfrei und von Natur aus nicht brennbar.<br />

Schon bei einer Schüttdichte von 30 - 40 kg/m³ erreicht<br />

er die WLS 035. Steinwolle hingegen benötigt<br />

60-70kg/m³<br />

• Schimmel nach der Dämmung?<br />

Schimmel an Außenwänden kann entstehen, wenn<br />

die Feuchtigkeit aus der Raumluft an der Wand<br />

kondensiert und die Wand auf diese Weise feucht<br />

wird. Kondensieren kann die Raumluft allerdings<br />

nur, wenn die Wand kalt ist. „Normale“ Raumluft<br />

mit <strong>20</strong>°C. und 50% rel. Luftfeuchte kondensiert bei<br />

ungefähr 10°C. Bei 12,5°C. werden 80% rel. Luftfeuchte<br />

erreicht. Das kann für eine Schimmelbildung<br />

schon reichen. Also: Wenn die Temperatur der<br />

inneren Wandoberfläche unter 12,5°C, fällt, besteht<br />

große Schimmelgefahr. Durch die Dämmung in Verbindung<br />

mit einem adäquaten Heizverhalten wird<br />

diese verhindert.<br />

• Was passiert durch die Dämmung?<br />

Nach einer Kerndämmung oder auch einer Außendämmung<br />

nimmt die Wand – genauso wie vorher<br />

– aus der Raumluft Wärme auf. Aber die Abgabe<br />

der Wärme nach außen wird durch die Dämmung<br />

behindert. Im Ergebnis wird die Wand wärmer – die<br />

Schimmelgefahr sinkt also grundsätzlich<br />

• Erst Fenster, Heizung und danach die Dämmung?<br />

Bei der Verwendung von Faserdämmstoff (formstabil)<br />

ist es egal ob zuerst die Fenster und dann die<br />

Wand - oder umgekehrt gedämmt werden.<br />

Endoskopische Untersuchung des Mauerwerkes<br />

Nach der Dämmung mit bspw.<br />

<br />

Grundlage ist der Bemessungs-<br />

<br />

8cm: U-Wert 0,36 / Energieverlust<br />

pro m² per Anno 30,50<br />

[KWh/a] / 3,05 (L/a) Heizöl<br />

Das Vorkommen dieser Bauwei-<br />

<br />

Immobilien der Baujahre 1880<br />

bis 1960 in Hamburg, Schleswig-Holstein,<br />

Niedersachsen<br />

und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Bei Immobilien, die nach 1960<br />

erbaut wurden und dessen Luftschicht<br />

zwischen den Mauerwerksschalen<br />

kleiner als 4cm<br />

ist, kann keine nachträgliche<br />

Kerndämmung erfolgen, da<br />

gemäß der Beschreibung der<br />

Mauerwerks-DIN 1053 eine<br />

Mauerwerksluftschicht unter<br />

<br />

werden darf.<br />

Welche Bauteile können per<br />

Einblasdämmung gedämmt<br />

werden?<br />

• Außenwand<br />

• Dachschrägen<br />

• Drempel<br />

• Flachdach<br />

• Fußboden<br />

• Geschoßdecke<br />

• Trennfugen &<br />

Installationsschächte<br />

• Kriechböden<br />

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin mit unserem Berater unserer Dependance in der Bahnhofstraße 4, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

oder telefonisch unter 04821-406 98 88 | info@hyperdaemm.de | www.hyperdaemm.de


AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 12<br />

Sommerprogramm in der Bücherei<br />

Hohenlockstedt (bg) – Vom<br />

22. Juli bis zum 26. August<br />

bietet die Gemeindebücherei<br />

ein buntes Sommerprogramm<br />

für Kinder an. Dazu gehören<br />

unter anderem ein Ausflug<br />

mit dem Förster durch den<br />

Wald, ein Spielenachmittag,<br />

eine Dorf-Rallye und die Lesenacht.<br />

Alle Termine findet<br />

man online (www.buechereihohenlockstedt.de).<br />

Anmeldungen<br />

(Tel: 048268385 oder<br />

E-Mail: buecherei.holo@gmx.<br />

de) sind ab sofort möglich.<br />

Der Mönch im Karpfenteich<br />

Hohenlockstedt (bg) – Unter<br />

dem Motto „Was macht<br />

der Mönch im Karpfenteich“<br />

laden die Volkshochschule<br />

Kellinghusen und Fischzucht<br />

Knutzen am Donnerstag, den<br />

23. Mai, von 18 bis <strong>20</strong> Uhr zum<br />

informativem Spaziergang mit<br />

Fischverkostung ein.<br />

Man bekommt einen Eindruck<br />

von der Teichanlage sowie<br />

von den Wildtieren und Pflanzen,<br />

die dort leben. Referentin<br />

ist Ursula Knutzen. Treffpunkt<br />

ist die Fischzucht Knutzen (Am<br />

Fischteich 1).<br />

Um Anmeldung (Tel:<br />

04822376730 oder E-Mail:<br />

info@volkshochschule-kellinghusen.de)<br />

wird gebeten.<br />

Die Veranstaltung findet im<br />

Rahmen des Aktionsmonats<br />

Naturerlebnis statt.<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Zum Internationalen<br />

Museumstag am<br />

Sonntag, den 19. Mai, findet<br />

um 13 Uhr eine Führung durch<br />

die Ausstellung „Rebellinnen“<br />

im Kreismuseum Prinzeßhof<br />

statt.<br />

Hohenlockstedt (anz) –<br />

Frankreich, USA und Rio –<br />

jeder Ort hat seine eigenen,<br />

typischen Klänge. Das Blockflötenensemble<br />

der Kirchengemeinde<br />

Hohenlockstedt<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Am Mittwoch,<br />

den 22. Mai, hält Janina Willems<br />

um 18 Uhr den Vortrag<br />

„Elisabeth Lindemann – eine<br />

Pionierin der Textilkunst“ im<br />

Kreismuseum Prinzeßhof.<br />

Abeline Elisabeth Lindemann<br />

Führung zum Museumstag<br />

Im Laufe der Jahrhunderte<br />

gab es immer wieder Frauen,<br />

die Besonderes geleistet und<br />

die Gesellschaft mit ihrem Engagement<br />

nachhaltig verändert<br />

haben. Da Frauen in der<br />

Geschichtsschreibung lange<br />

Musikalische Weltreise<br />

Pionierin der Textilkunst<br />

gilt als Pionierin der Handweberei.<br />

Mit modernen Motiven<br />

und Materialien hauchte sie<br />

diesem uralten, aber zunehmend<br />

an Bedeutung verlierenden<br />

Handwerk neues Leben<br />

ein. Sie war nicht nur die<br />

ein Schattendasein führten,<br />

widmet das Kreismuseum<br />

Prinzeßhof sich ihnen nun mit<br />

einer eigenen Ausstellung. Ein<br />

Schwerpunkt liegt auf besonderen<br />

Steinburger Frauen und<br />

ihren Geschichten.<br />

lädt am Samstag, den 25.<br />

Mai, um 17 Uhr zu einer musikalischen<br />

Reise in diese und<br />

weitere Länder ein. Auf dem<br />

Programm steht Musik von<br />

barocken und zeitgenössischen<br />

Komponisten, u.a. von<br />

Johann Chr. Schickhardt, William<br />

Boyce, Allan Rosenheck<br />

und Gerald Schwertberger.<br />

Ehefrau des Malers Wenzel<br />

Hablik, sondern auch Künstlerin,<br />

Handwerkerin und Unternehmerin<br />

und engagierte sich<br />

auch auf vielfältige Weise im<br />

kulturellen Leben <strong>Itzehoe</strong>s.<br />

Dorfflohmarkt<br />

Münsterdorf (bg) – Am<br />

Sonntag, den 26. Mai, findet<br />

von 11 bis 16 Uhr ein Dorfflohmarkt<br />

in Münsterdorf<br />

statt. Mehr als 1<strong>20</strong> Haushalte<br />

werden auf ihren Grundstücken<br />

Schnäppchen,<br />

Schätze und Raritäten verkaufen.<br />

Weitere Informationen mit<br />

allen beteiligten Straßen<br />

findet man online (www.<br />

flohmarkt.muensterdorf.de).<br />

Feuerwehrhaus<br />

Kleve (bg) – Am Dienstag,<br />

den 21. Mai, tagt um 19 Uhr<br />

die Gemeindevertretung im<br />

Feuerwehrhaus.<br />

Auf der Tagesordnung steht<br />

unter anderem der Sachstand<br />

zur Erweiterung bzw.<br />

Neubau des Feuerwehrhauses.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

Bereit für die City, bereit für die Zukunft.<br />

Der 100% elektrische Opel Corsa-e beeindruckt<br />

mit komfortabler Reichweite, schnellem Aufladen<br />

und minimalem Sound bei maximaler Leistung.<br />

UNSER BARPREISANGEBOT<br />

für den Opel Corsa-e GS Line:<br />

100 kW / 136 PS<br />

Tageszulassung, <strong>20</strong> km<br />

EZL: 29.11.<strong>20</strong>23<br />

Farbe: Kontrast Grau<br />

Highlights: Toter-Winkel-Assistent, 180° Rückfahrkamera,<br />

Einparkhilfe vorne + hinten uvm.<br />

UPE inkl. Fracht: 41.375 €<br />

Nachlass: 15.885 €<br />

Sofort verfügbar für nur 25.490 €<br />

Angebotsnr.: #P4153703<br />

Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; elektrische<br />

Reichweite (kombiniert): 332 km; C02- Emissionen:<br />

1 g/km.<br />

DER OPEL CORSA-e<br />

100% ELEKTRISCHER<br />

FAHRSPASS.<br />

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />

Kellinghusen · Marienstr. 1 <strong>Itzehoe</strong> · Dorfstr. 1<br />

Tel. 04822/9797-66 Tel. 04821/7390-23<br />

www.opel-hellwig-foelster-kellinghusen.de


<strong>Itzehoe</strong>/Brokstedt (anz/hot)<br />

– In der Hauptverhandlung<br />

wegen der Messerattacke<br />

im Regionalzug in Brokstedt<br />

vom 25. Januar <strong>20</strong>23 hat das<br />

Landgericht <strong>Itzehoe</strong> – Schwurgericht<br />

– den Angeklagten Ibrahim<br />

A. am Mittwoch, den 15.<br />

Mai, zu einer lebenslangen<br />

Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt.<br />

Ferner hat das Gericht<br />

die besondere Schwere der<br />

Schuld festgestellt.<br />

Die 6. Große Strafkammer<br />

des Landgerichts <strong>Itzehoe</strong> –<br />

Schwurgericht – hat am 39.<br />

Verhandlungstag den Angeklagten<br />

wegen Mordes in<br />

zwei Fällen und wegen versuchten<br />

Mordes in vier Fällen,<br />

davon ein Fall in Tateinheit mit<br />

schwerer Körperverletzung<br />

und mit gefährlicher Körperverletzung<br />

sowie in drei Fällen<br />

in Tateinheit mit gefährlicher<br />

Körperverletzung zu einer lebenslangen<br />

Gesamtfreiheitsstrafe<br />

verurteilt.<br />

Die Kammer ist nach der umfangreichen<br />

Beweisaufnahme<br />

davon überzeugt, dass der<br />

staatenlose Palästinenser Ibrahim<br />

A. (34) am 25. Januar<br />

<strong>20</strong>23 in einem Regionalzug<br />

mit einem Messer eine junge<br />

Frau (17 Jahre) und einen jungen<br />

Mann (19 Jahre) mit diversen<br />

Messerstichen getötet<br />

und sodann mit dem Messer<br />

vier weitere Fahrgäste – zwei<br />

Frauen und zwei Männer – mit<br />

70 Millionen Jahre alt ist die Versteinerung<br />

dieses Saurier Kopfes, die der<br />

Künstler Tjard Kusche zur Anregung<br />

Hitzhusen (usp) – Die Idee des<br />

Bildungsministeriums, Kultur<br />

in die Dörfer zu bringen, die<br />

ungebrochene Neugier vieler<br />

Kinder an allem rund um Dinosaurier<br />

und der Wunsch des<br />

Heidmoorer Künstlers Tjard-<br />

M. Kusche, „Kunstunterricht<br />

so zu gestalten, wie ich ihn<br />

gerne gehabt hätte“, führte in<br />

den vergangenen Wochen zu<br />

einem spannenden und buntfröhlichen<br />

Ergebnis, das seinen<br />

Höhepunkt in einer Ausstellung<br />

im ehemaligen EGN-<br />

Baumarkt in Hitzhusen hatte.<br />

1<strong>20</strong> Kinder der Kita Hitzhusen<br />

und Erst- sowie Viertklässler<br />

der Grundschule Storchennest<br />

aus Bad Bramstedt und der<br />

Grundschule Hitzhusen hatten<br />

an dem vom Familienministerium<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

finanzierten<br />

Projekt „Artist in Residence“<br />

teilgenommen, ein Projekt im<br />

Rahmen „Schule trifft Kultur –<br />

Kultur trifft Schule“. Es bringt<br />

Vorschulkinder, Schülerinnen<br />

und Schüler, Kunstschaffende,<br />

Lehrkräfte und kulturelle Orte<br />

zusammen.<br />

Durch die Einbindung Kunstschaffender<br />

in den schulischen<br />

Alltag werden die<br />

Möglichkeiten für kulturelle<br />

Bildung erweitert, die Kreativität<br />

wird gefördert. Um dies<br />

in die Tat umzusetzen, wurden<br />

Lebenslang für Ibrahim A.<br />

Am 25. Januar <strong>20</strong>23 hatte der Angeklagte in einem Regionalzug in Brokstedt<br />

mit einem Messer zwei junge Menschen getötet und vier weitere Fahrgäste<br />

verletzt hat.<br />

Tötungsabsicht schwer verletzt<br />

hat.<br />

In allen Fällen hat das Gericht<br />

das Mordmerkmal der niedrigen<br />

Beweggründe angenommen.<br />

Die Tat erfolgte nach<br />

Überzeugung der Kammer aus<br />

Wut, weil sich der Angeklagte<br />

schon längere Zeit ungerecht<br />

behandelt gefühlt hatte. Ein<br />

Fall dieses Mordmerkmals<br />

liegt vor, wenn der Täter das<br />

Opfer zum bloßen Objekt des<br />

Tötungsgeschehens macht,<br />

insbesondere, indem er eine<br />

Tötung als Mittel zur Erreichung<br />

eigener Ziele einsetzt,<br />

oder um Aggressionen abzureagieren.<br />

Dieser Fall sei hier<br />

gegeben.<br />

Nach den erfolglosen Behördengängen<br />

in Kiel am Tattag<br />

verfestigte sich der schon<br />

Foto: Archiv Sprenger<br />

Kultur und Kunst machen Schule<br />

Leon (6) steigt stolz seinen Dino, der in dem von ihm mit gestalteten Modell<br />

seine Heimat gefunden hat.<br />

die Kinder in Arbeitsgruppen<br />

zusammengefasst. Zunächst<br />

einmal hat jede Arbeitsgruppe<br />

Bilder zum Thema „Dinosaurier“<br />

gemalt. Dabei kam es nicht<br />

darauf an, bekannte Saurier<br />

möglichst getreu abzubilden.<br />

„Die Kinder sollten nicht starr<br />

nach Vorgaben zeichnen, sondern<br />

Form und Farben selbst<br />

entwickeln, beispielsweise<br />

in Regenbogenfarben“, erklärt<br />

Tjard Kusche. In einem<br />

nächsten Schritt wurden die<br />

Saurier aus Knetmasse moduliert.<br />

Und schließlich sollte<br />

hinterfragt werden, in welcher<br />

Umgebung die Saurier gelebt<br />

haben, um diese dann in Modellen<br />

entstehen zu lassen<br />

und ihnen so eine Heimat zu<br />

geben.<br />

Auch hier kam es darauf an,<br />

in Gruppen zu arbeiten, wobei<br />

Kusche immer wieder<br />

beobachten konnte, wie sich<br />

die Kinder gegenseitig künstlerisch<br />

befruchtet haben. Anregung<br />

holen konnten sich<br />

die Schülerinnen und Schüler<br />

auch durch die beeindruckenden<br />

Versteinerungen, die Kusche,<br />

der seit 40 Jahren Fossilien<br />

auf der ganzen Welt sammelt,<br />

aus seinem Geostudio<br />

zur Anschauung mitgebracht<br />

hatte, darunter ein 250 Millionen<br />

alter, versteinert Messaurier<br />

oder der versteinerte<br />

Kopf eines Horn-Dinosauriers,<br />

Fotos: Straehler-Pohl<br />

vor dem Tattag gefasste Entschluss,<br />

Menschen zu töten<br />

und der Angeklagte griff willkürlich<br />

beliebig Menschen<br />

an, die keinerlei Bezug zu der<br />

Situation des Angeklagten<br />

hatten. Dafür entwendete er<br />

nach den Behördengängen<br />

am Tattag ein Messer in einem<br />

Supermarkt in Kiel.<br />

In fünf Fällen geht das Gericht<br />

ferner von Heimtücke aus.<br />

Heimtückisch tötet, wer die<br />

Arglosigkeit und die infolge<br />

der Arglosigkeit bestehende<br />

Wehrlosigkeit des Angegriffenen<br />

bewusst zu dessen Tötung<br />

ausnutzt.<br />

Sämtliche Geschädigten<br />

waren Fahrgäste des Regionalzuges,<br />

die sich in einer<br />

Alltagssituation befanden<br />

und somit keinerlei Angriff erwarten<br />

mussten. Lediglich bei<br />

dem getöteten männlichen<br />

Opfer sah die Kammer das<br />

Mordmerkmal der Heimtücke<br />

nicht als erfüllt an. Der Mann<br />

war bei dem Angriff auf ihn<br />

nicht mehr arglos, da er zuvor<br />

den Angriff auf seine Freundin<br />

mitbekam und sich schützend<br />

zwischen den Angeklagten<br />

und seine Freundin drängte.<br />

Die Tat gegen ihn sei dennoch<br />

als Mord zu werten, weil auch<br />

bei ihm das Mordmerkmal der<br />

niedrigen Beweggründe vorliegt.<br />

Die Kammer hält den Angeklagten<br />

auch für schuldfähig.<br />

Er war zum Zeitpunkt der Tat<br />

in der Lage, das Unrecht der<br />

Tat einzusehen und nach dieser<br />

Einsicht zu handeln.<br />

Das Gericht folgt insoweit<br />

der Einschätzung des Sachverständigen,<br />

dass der Angeklagte<br />

zum Tatzeitpunkt zwar<br />

unter einer Posttraumatischen<br />

Belastungsstörung (PTBS) litt,<br />

eine Psychose bei dem Angeklagten<br />

zu diesem Zeitpunkt<br />

jedoch nicht vorlag.<br />

Das Urteil ist nicht rechtskräftig.<br />

Staatsanwaltschaft und<br />

Verteidigung können binnen<br />

einer Woche Revision zum<br />

Bundesgerichtshof einlegen.<br />

Bis zu einer rechtskräftigen<br />

Verurteilung gilt für jeden Angeklagten<br />

die Unschuldsvermutung.<br />

immerhin auch schon 70 Millionen<br />

Jahre alt. „Die Kinder<br />

haben sich immer bemüht,<br />

gekümmert und viel Spaß gehabt“,<br />

hat Kusche, der auf ein<br />

Geologie- und Paläontologie-<br />

Studium zurückgreifen kann,<br />

an den zwei Tagen in der Woche<br />

beobachtet, an denen er<br />

mit den Kindern in dem zum<br />

Atelier umfunktionierten Baumarkt<br />

gearbeitet hat.<br />

Das Projekt sei fachübergreifend<br />

ausgelegt – es verbindet<br />

die naturwissenschaftlichen<br />

Unterrichtsfächer mit dem<br />

Fachbereich Kunst, betonte<br />

eine der Organisatorinnen<br />

des Projekts, Franziska<br />

Frahm-Fischer, Schulleiterin<br />

der Grundschule Storchennest.<br />

Anke Sommer vom Referat<br />

Kulturelle Bildung des<br />

Kultusministeriums lobte, dass<br />

dieses Pilot-Projekt innerhalb<br />

von 14 Tagen komplett organisatorisch<br />

und inhaltlich auf die<br />

Beine gestellt wurde.<br />

Für den sechsjährigen Leon<br />

aus Weddelbrook, der derzeit<br />

noch in Hitzhusen in den<br />

Kindergarten geht, war dieses<br />

Projekt genau das richtige.<br />

Er habe unter anderem alle<br />

möglichen Dino-Figuren und<br />

Bücher, so sein Vater.<br />

Wie er zeigten insgesamt erstaunlich<br />

viele Eltern Interesse<br />

an den Ergebnissen, die ihnen<br />

ihre Sprösslinge vorführten.<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 13<br />

Ausstellung im<br />

Malwerk Westerhorn<br />

Ausfahrt für<br />

Senioren<br />

Wrist (hot) – Der Sozialausschuss<br />

der Gemeinde Wrist<br />

unter der Leitung des Vorsitzenden<br />

Arne Manthey plant<br />

für seine Senioren am Sonntag,<br />

2. Juni, eine Tagestour<br />

nach Hannover in die Bingosendung<br />

mit Michael Thürnau<br />

und Jule Gölsdorf. Auf<br />

dem Weg nach Hannover<br />

geht es zum gemeinsamen<br />

Mittagessen. Es sind noch<br />

Plätze frei. Der Selbstkostenanteil<br />

in diesem Jahr beträgt<br />

25 Euro pro Person, die im<br />

Bus bar zu entrichten sind.<br />

Der Bus startet um 10 Uhr<br />

an der Schule, die Ankunft<br />

der Phantasie den jungen Künstlerinnen<br />

und Künstlern zur Verfügung<br />

gestellt hat.Bei uns ist die Verteilung <strong>Ihr</strong>er Beilage in besten Händen!<br />

Westerhorn (anz) – Das Malwerk<br />

im historischen Bahnhof<br />

Westerhorn existiert seit drei<br />

Jahren, aus diesem Anlass<br />

präsentieren die im Malwerk<br />

tätigen Künstlerinnen und<br />

Künstler am 25. und 26. Mai<br />

von 11 bis 17 Uhr ihre Werke.<br />

Es werden Ölbilder, Zeichnungen<br />

und Acrylbilder gezeigt,<br />

die im Laufe der Zeit<br />

entstanden sind.<br />

Die Künstler werden anwesend<br />

sein und freuen sich auf<br />

einen Dialog mit den Besuchern.<br />

Die Malschule „Das<br />

Malwerk“ ist eine private<br />

Einrichtung der außerschulischen,<br />

kulturellen Bildung es<br />

finden Begegnungen in sozialer<br />

und künstlerischer Art<br />

statt, interkulturell und Generations<br />

übergreifend. Die Entwicklung,<br />

sich in der Malerei<br />

in seiner eigenen Bildsprache<br />

ausdrücken zu können,<br />

ist ein Bestandteil der Kurse,<br />

die sich damit beschäftigen,<br />

den Horizont der Teilnehmer<br />

zu erweitern und ihr Wissen<br />

sowie ihre Fähigkeiten mehr<br />

und mehr zu vervollkommnen.<br />

Weitere Infos: Telefon<br />

0176 76650488; www.dasmalwerk.de.<br />

Foto: Malwerk<br />

in Wrist ist gegen <strong>20</strong>.30 Uhr<br />

geplant. Anmeldungen bei<br />

Hanne und Volker Butzke,<br />

Telefon 04822 5<strong>20</strong>9.<br />

Siedlungs-<br />

Flohmarkt<br />

Bad Bramstedt (hot) – Am<br />

Sonntag, 26. Mai, findet von<br />

10 bis 16 Uhr ein Siedlungs-<br />

Flohmarkt im Warnemünde-<br />

Ring und im Brügmann-Ring<br />

statt. Luftballons oder Schilder<br />

zeigen, welche Anwohner<br />

beim Flohmarkt teilnehmen.<br />

Wichtig ist, dass die<br />

Straßen nicht zugeparkt werden,<br />

damit Rettungswagen<br />

und Feuerwehr ohne Probleme<br />

durchfahren können.<br />

Unsere Erfahrung – <strong>Ihr</strong> Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung <strong>Ihr</strong>er Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231


18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 14<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Ringstr. 39, ca. 41,91 m²<br />

3. OG, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 154 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1925<br />

KM 252,00 € *<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Roonstr. 15, ca. 42 m²<br />

2. Etage, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 110,6 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1953<br />

KM 239,00 € *<br />

IMMOBILIEN<br />

<strong>Ihr</strong>e Mietwohnung finden!<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

Breslauer Str. 11, ca. 31,59 m²<br />

Dachgeschoss, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 231,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj. 1951<br />

KM 181,00 € *<br />

3 Zimmer-Wohnung<br />

Lötzener Straße 37, ca. 64,96 m²<br />

1.OG, Duschbad<br />

Energieverbrauchsausweis in Erstellung<br />

Fernwärme, Bj. 1957<br />

KM 601,00 € *<br />

(Bezugsfertig nach Modernisierung ab 1.1.<strong>20</strong>25)<br />

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

Samstags<br />

im BRIEFKASTEN<br />

jeden Tag online<br />

www.ihranzeiger.de<br />

www.prima-wochenende.de<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Rosdorf b. KellinghusenWunderschönes<br />

gepflegtes Reetdachhaus<br />

mit Bungalowanbau, im Naturpark<br />

Aukrug mit traumhaftem<br />

Blick ins Störtal, guter Zustand,<br />

von privat, schön. Garten,<br />

Grundst.1188 qm, regelm. modern.,<br />

125 qm Wfl., 5 Zi., Kachelofen,<br />

Besichtigung So./19.05. v.<br />

13-17 Uhr Hauptstraße 11, 25548<br />

Rosdorf, 04822/1563, BMSand<br />

ler@t-online.de<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Handwerkerfamilie sucht Eigenheim.<br />

Wohnung oder Haus, auch<br />

renovierungsbedürftig. Gerne<br />

Mietkauf oder Leibrente. Für eine<br />

Anzahlung ist gesorgt.<br />

0152-16642911<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Barmstedt, 2-Zi. Wohn. EG, EBK,<br />

D-Bad, Terrasse, Carport, 77m²,<br />

KfW 50, zum 01.08. frei, Miete<br />

840,-+NK+3MM Kaution. 0160/<br />

91594<strong>20</strong>4<br />

Kellinghusen, Feldstr: 1-Raumwohnung,<br />

Küche, Flur, Bad.<br />

WM332,50 € 2.KM Kaution. Frei<br />

ab dem 01.06.<strong>20</strong>24 oder später.<br />

Handy : 0151-11109763<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

Raum, 19 m², beheizbar, als Lager<br />

oder z. B. kreative Werkstatt<br />

nutzbar, mit Spüle u. Kraftstrom,<br />

in Bimöhlen, bei B.B. 0172-<br />

5263326<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Ich, männl., 74 J., vollk. gesund, ja<br />

sowas gibt es noch, su. möbl. Zi.<br />

in IZ m. Kü. +WCals abgeschl.<br />

Einheit, kl. Wohngemeinsch.<br />

0157-53658524<br />

Kleine Wohnung , 1,5 -2Zimmer,<br />

von promov. Akademiker, 60 Jahre,<br />

tierfreier 1Personen Haushalt,<br />

Nichtraucher, finanziell unabhängig,<br />

solvent und in geordneten<br />

Verhältnissen, bereits im Vorruhestand<br />

lebend, zum baldmöglichsten<br />

Einzug, in Neumünster<br />

o. näherer Umgebung, für dauerhaftes<br />

Mietverhältnis, von privat,<br />

zu mieten gesucht. Miete max.<br />

500.- inkl. NK. Gern auch renovierungsbedürftiger<br />

Altbau. Tel.<br />

0178 -1010876<br />

MIETGESUCHE SONSTIGES<br />

Suche im Alter eine Heimat auf<br />

Sylt, Westerland. Bevorzugt Seniorenresidenz,<br />

2Zi., rd. 49 qm,<br />

KDB 0176-72557717<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege, Heckenschnitt<br />

und Vertikutieren zum fairen<br />

Preis inkl. Abfahrt. 04121-<br />

2667175 o. 0163-9887348<br />

Gartenhilfe gesucht. Grundstück<br />

in Beidenfleth, Minijob Basis<br />

0162-<strong>20</strong>79781<br />

Junger erfahrener Garten Landschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Garten an. 0176-<br />

37995039 - Gartengestaltung<br />

Goek<br />

Schrebergarten-Rentner sucht<br />

eine Schrebergarten-Rentnerin<br />

o. Schrebergarten-Rentner als<br />

leichte Hilfe im Schrebergarten<br />

Tel. 0157 -86823886<br />

Wiesener´s Gärten <strong>Ihr</strong> Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

Rufen Sie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

Maler hat noch Termine frei für<br />

jegliche Streicharbeiten. Innen<br />

und außen, sowie Betonsanierung.<br />

Gerne auch kleine Aufträge<br />

0157-78460165<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Haushaltsauflösung (Viele Antiquitäten)<br />

am 25.05.24 von 10-15<br />

Uhr. An der Bahn 16c, 25336<br />

Elmshorn.<br />

119,95<br />

119,95<br />

aus naturbelassener Lärche<br />

Leisten: 28 x 68 mm<br />

VZA-geschraubt<br />

Maße: 180 x 180 mm<br />

54,95 159,95 159,95<br />

89,95<br />

89,95<br />

stabil, kesseldruckimprägniert<br />

Maße: 180 x 180 cm,<br />

Rahmen: ca. 35 x 45 mm<br />

34,95<br />

(ohne Rankgitter 149,95 €/Stk.)<br />

159,95<br />

159,95<br />

249,95<br />

249,95


Als„Geprüfter Betriebswirt“<br />

strategische Entscheidungen<br />

umsetzen<br />

Wer beruflich vorankommen will, kann sich durch Lehrgänge weiterbilden.<br />

Wenn berufserfahrene Mitarbeiter<br />

Unzufriedenheit in<br />

ihrem Job verspüren, kann<br />

das unter anderem daran<br />

liegen, dass sie mit den strategischen<br />

Entscheidungen<br />

der Chefetage nicht einverstanden<br />

sind. Oder dass sie<br />

keine Mitsprache in ihrer Abteilung<br />

bekommen. Wer sich<br />

in diesen oder ähnlichen Situationen<br />

mehr Verantwortung<br />

wünscht und seine berufliche<br />

Handlungsfähigkeit erweitern<br />

möchte, kann dies über<br />

einen Lehrgang erreichen,<br />

der auf den IHK-Abschluss<br />

als „Geprüfter Betriebswirt /<br />

Geprüfte Betriebswirtin, Master<br />

Professional in Business<br />

Management“ vorbereitet. Mit<br />

diesem Abschluss ist man in<br />

der Lage, in ganz verschiedenen<br />

Unternehmen und Organisationen<br />

eigenständig und<br />

Foto: djd/IHK-Akademie Koblenz/belleisart<br />

nationale Leistungsprozesse<br />

und berücksichtigen dabei die<br />

ökonomischen, ökologischen<br />

und ethischen Handlungsfelder<br />

eines nachhaltigen Wirtschaftens.<br />

Zugelassen werden ausgebildete<br />

Fachwirte und Fachwirtinnen,<br />

Fachkaufmänner und<br />

-frauen oder andere Berufserfahrene<br />

mit einem vergleichbaren<br />

kaufmännischen Fortbildungsabschluss<br />

nach dem<br />

Berufsbildungsgesetz. Die Berufspraxis<br />

der Bewerber muss<br />

inhaltlich wesentliche Bezüge<br />

zu den Aufgaben eines Geprüften<br />

Betriebswirts oder einer<br />

Geprüften Betriebswirtin<br />

haben.<br />

Der anerkannte Abschluss<br />

„Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“<br />

ist im Deutschen Qualifikationsrahmen<br />

auf Niveau 7<br />

eingeordnet, also auf dem<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Fußpflege in IZ! Schnupperangebot<br />

19€ (statt 29€) 04821-<br />

4034141 o. 0177-4474196!<br />

Hundebetreuung gesucht. Wir<br />

suchen für unsere kleine 11 jährige<br />

Hündin, mal am Wochenende<br />

/ für Urlaube, eine Betreung in<br />

der Nähe von Hemdingen. Sie ist<br />

ein idealer Hund für einen Rentner/Rentnerin.<br />

Sie gehorcht,<br />

braucht kaum Auslauf und läuft<br />

nicht weg! Bei Interesse gerne<br />

melden. 0176-96270868<br />

Küchenhilfe & Lieferfahrer gesucht!<br />

Wir bieten für die Zubereitung<br />

von Pizzen und das Befüllen<br />

der entsprechenden Automaten<br />

einen Mini-Job für die Standorte<br />

Elmshorn und Bad Bramstedt<br />

an. Führerschein Klasse B<br />

und Englischkenntnisse benötigt.<br />

Kontakt über: contact@horiz<br />

ons-gmbh.com<br />

Küchenhilfe & Servicekraft (m/w/<br />

d) jeweils in Teilzeit oder Vollzeit<br />

gesucht. Lebensmittelinstitut<br />

KIN e.V., Wasbeker Str. 324 in<br />

24537 Neumünster. Bewerbungen<br />

an folgende E-Mail: bewer<br />

bungen@kin.de<br />

Post Boostedt sucht Verstärkung!<br />

Erfahrung im üblichen Tagesgeschäft<br />

und Postbank erwünscht.<br />

Umfang: Aushilfe und Urlaubsvertretung.<br />

Kontakt: Hr. Domanowski<br />

016097876123<br />

Suche Gartenhilfe-Heckenschnitt-Beet-usw.<br />

in Kellinghusen-Bitte<br />

mit Preisvorst.Tel.04822/6899-AB<br />

Suche Putzfee f-1-Persone-Haushalt<br />

in Kellinghusen- ca. 2Std-1-<br />

2x Woche-15€/Std. Tel-04822/<br />

6899-AB<br />

LESE<br />

STOFF<br />

Bauprofi sucht Arbeit im Bereich<br />

Badezimmer-Sanierungen. Fliesen,<br />

Mauern, Klempner. 0157-<br />

87838999<br />

Dachdecker hat noch Termine<br />

frei! Dachrinnenreinigung ab 1€<br />

lfd./m, Dach-u. Fassadenreinigung,<br />

Gehweg- und Terrassenreinigung,<br />

Entfernung von Moos,<br />

Algen u. Efeu, 0177-3975468<br />

oder 04321-9013613<br />

Gartenservice SH<br />

Garten arbeiten aller Art<br />

Rasenmähen & vertikutieren<br />

Baumschnitt - Heckenschnitt<br />

Unkraut Laub und Moos Entfernung<br />

Reinigung von Gehwegen Zufahrten&<br />

Parkplätze Glasreinigung Schaufenster ect.<br />

Freie Termine sichern 0152 14036104<br />

Dachdecker reinigt <strong>Ihr</strong>e Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab <strong>20</strong> m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

<strong>Ihr</strong> Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999<br />

Kleinunternehmer bietet an:<br />

Steinreinigung aller Art +Verfugung<br />

mit unkrauthemmendem<br />

Sand und Versiegelung der Oberflächen.<br />

Auch Flachdachsanierung<br />

0157-58749115<br />

Michi, der Dachdecker hilft Dir<br />

bei Deinen Dachproblemen,<br />

übernimmt für Dich große u. kleine<br />

Reparaturen an Spitz- u. Flachdächern.<br />

0176-65266748<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

CNC-Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

und<br />

Produktionshelfer<br />

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob<br />

Wir freuen uns auf <strong>Ihr</strong>e Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

STELLENMARKT<br />

Wäre das was für Sie?<br />

Für die Assistenz der Geschäftsleitung und für administrative Aufgaben<br />

möchten wir zur Ergänzung unseres Teams eine "Hilfe" (m;w;d)<br />

einstellen auf Basis geringfügiger Beschäftigung (10 Std./Woche auf<br />

3 Tage).<br />

Unsere Aufgabe: Transport, Verwertung und Veredelung von ökologischen<br />

Reststoffen.<br />

Als Voraussetzung wünschen wir uns sicheren Umgang mit der MS-<br />

Office Software, sowie eine Nähe zu allgemeinen Bürotätigkeiten.<br />

<strong>Ihr</strong> Arbeitsplatz wird in Boostedt liegen.<br />

Werden Sie die "gute Seele" unseres Teams.<br />

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören<br />

auf dem Postweg: Krummredder 14, 24539 Neumünster<br />

per Email: Peter.Bolz@Deutsch Poseby.de<br />

Sie sind fit, motiviert<br />

und haben samstags Zeit?<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 15<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> Bad Bramstedt<br />

| Bokel b. Elmshorn<br />

| Fuhlenrüe/Wolfsberg | Kellinghusen | Nützen<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>Anzeiger</strong> <strong>Itzehoe</strong><br />

| Dägeling | Oldendorf | Krempermoor<br />

| IZ-Lübscher Brunnen<br />

| | Lägerdorf<br />

Prima Wochenende<br />

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Boostedt<br />

| Bordesholm | Eisendorf | Haale | NMS-Faldera | NMS-City<br />

| NMS-Gartenstadt | NMS-Ruthenberg | NMS-Gadeland | Rickling<br />

| Techelsdorf | Wasbek-Bullenbek | Todenbüttel<br />

Baeyerstr. 4a<br />

24536 Neumünster<br />

Tel. 04321 4908-11 oder 12<br />

WhatsApp: 0160-7542411<br />

vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung aufgepasst! Gärtner hat<br />

noch Termine frei! Schneide Hecken,<br />

Bäume, Rasen, Pflasterarbeiten,<br />

Reinige Gehwege und<br />

Fassaden, Dachreinigung. Drainage<br />

verlegen Kostenlose Entsorgung.<br />

Immer erreichbar unter<br />

Tel. 0152-11085984<br />

Achtung! Maler, 34 J. hat noch<br />

Termine frei! Für jegliche<br />

Streicharbeiten für innen und außen<br />

sowie auch jegliche Geländer<br />

0157-78460185<br />

Zum Lehrgang „Geprüfte/-r Betriebswirt/-in“ gehören auch Gruppenarbeitsphasen.<br />

verantwortlich strategische<br />

Entscheidungen vorzubereiten<br />

und umzusetzen. Geprüfte<br />

Betriebswirte erkennen unternehmensspezifische<br />

Strategiefelder<br />

und gestalten diese<br />

aus. Das heißt, sie nehmen die<br />

Planung, Steuerung und Überwachung<br />

von Unternehmensprozessen<br />

wahr. Sie organisieren<br />

nationale und inter-<br />

Foto: djd/IHK-Akademie Koblenz/B. Kreuznach<br />

gleichen Niveau wie die Masterabschlüsse<br />

der Hochschulen.<br />

Der Lehrgang kann unter<br />

bestimmten Voraussetzungen<br />

mit Aufstiegs-BAföG finanziert<br />

werden.<br />

Englischkenntnisse auf dem<br />

Niveau B1 sollten vorhanden<br />

sein, da Aufgaben der schriftlichen<br />

Prüfungen teilweise in<br />

Englisch sind.<br />

ZUSTELLER<br />

Aktion 30 % Rabatt auf<br />

Dachreing. inkl. Beschichtung,<br />

Dachrinnenreing. 0,80 €lfm, Auffahrt-u.<br />

Terrassenreing. inkl. Versiegelung,<br />

Rollrasenverleg., Gartenarbeitt<br />

aller Art. Anfahrt u. Beratung<br />

kostenlos. Tel. 0162-<br />

7743285<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Biete mobile Steinreinigung/<br />

Steinteppich innen+außen an!<br />

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,<br />

Unkraut und Grünbelag.<br />

Spezielle Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus alt mach neu.<br />

Alles aus einer Hand. F. Hein<br />

0178-8483514 www.steinreinhein.de<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

als Urlaubsvertretung<br />

für Aukrug Innien, Boostedt, Bordesholm, NMS-Gadeland, Nortorf,<br />

Rickling, Bad Bramstedt, Bimöhlen, Kellinghusen, Hennstedt,<br />

Hasenkrug, Brokdorf, Hohenlockstedt, <strong>Itzehoe</strong>, Dägeling, Kleve,<br />

Lägerdorf, Oldendorf gesucht.<br />

Nam<br />

Name: ........................................................................................<br />

Vorname:....................................................................................<br />

Geb.datum:<br />

Staße:........................................................................................<br />

PLZ Wohnort: ..............................................................................<br />

Tel.:...........................................................................................<br />

Ich bewerbe mich für ...................................................................<br />

In der Zeit von ............................................................................<br />

Telefon 04321 4908-11 oder -12<br />

E-Mail: vertrieb@prima-wochenende.de


am )<br />

ANKAUF<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze +Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Kaufe Modelleisenbahn und Autos:<br />

Märklin, LGB, Wiking, Playmobil,<br />

Lego, Schuco, Siku<br />

04191-919542<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Handarbeit und Schallplatten.Herr<br />

Hein 0178-8483514<br />

VERKAUF<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

Die Gartensaison <strong>20</strong>24<br />

ist eröffnet -unser neuer<br />

Gartenkatalog ist da!<br />

Lohbarbek ·AmBahnhof 4<br />

Großer moderner Holzkohlegrill<br />

neuwertig, Phono-Schrank aus<br />

Glas, digi. Spiegelreflex-Kamera<br />

EOS<strong>20</strong>D m. Zubehör, 2Fotoapparate<br />

(Samsung +CANON)<br />

Preise VHS 04321-4922171<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

04630-93095<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826 956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

MINIBAGGER<br />

IM VERLEIH!<br />

SONSTIGES<br />

KLEINANZEIGEN<br />

FLOHMÄRKTE<br />

OLDTIMER<br />

KFZ-ANKAUF<br />

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster<br />

• BOGG DESIGN Textildruckerei <strong>Itzehoe</strong><br />

Feldschmiede 63 ·25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

KFZ-ZUBEHÖR-VERKAUF<br />

WOHNMOBILE<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

REISEN<br />

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN<br />

WOHNWAGEN<br />

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt<br />

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen<br />

WER FÄHRT MIT<br />

BOOTSMARKT<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

TIERMARKT<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6<br />

Zeilen fürnur 12,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).<br />

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4€bei Abholung; 7 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

BitteAngebot ankreuzen:<br />

Gesamtausgabe (<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3<br />

IBAN<br />

18.Mai <strong>20</strong>24 -Seite 16<br />

Achtung aufgepasst! Frühlingsangebot:<br />

Dacharbeiten aller<br />

Art (auch Flachdach: Neueindeckung,<br />

Beschichtung, Pflege und<br />

Dachrinnenreinigung. Schornsteinverkleidung<br />

/Schieferarbeiten,<br />

Holz-u. Bautenschutz, Malerarbeiten<br />

u. Reparaturen aller Art.<br />

Terrassen-u. Gehwegreinigung,<br />

Pflastersteinarbeiten aller Art.<br />

Annahmestellen:<br />

Dacherneuerung<br />

und Reparatur<br />

(z.B.Scheune, Halle, Stall, Carport,<br />

Garage, Terrasse)<br />

mitdem Material Trapezblech Antitropf<br />

Tel. 0151-66801892<br />

Einlagerungen<br />

Bauer o.<br />

Lohbarbek ·Am Bahnhof 4-6<br />

Waschmachine Samsung, 9 kg,<br />

Fiat 500 F,<br />

1,5 J. 180€. Gefrierkombi Privileg,H<strong>20</strong>1<br />

cm xB59,5 cm, 2,5 J.<br />

180€. Flurgarderobe 3-teilig<br />

90€. Unterbau Geschirrspüler,<br />

Bauknecht, 2J., für 10 Maß Gedecke<br />

140€ 04852-7542<br />

Feuchtigkeit-u. Kellersanierung,<br />

u.v.m. Kostenlose Anfahrt und<br />

Beratung 0176-73870507<br />

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport<br />

04321-<strong>20</strong>30007 oder<br />

0176-84315121<br />

Alle Gartenarbeiten, Vertikutieren<br />

und Gartenpflege, Hecken<br />

schneiden Tel. 0176-70881443<br />

Dachdecker sucht Arbeit! Ob Garage<br />

oder Einfamilienhaus - Ich<br />

erledige jede große o.kleine Reparatur<br />

am Dach oder rund ums<br />

Haus 0152-57881212 Fröhlich<br />

3-Generationen -Hofflohmarkt<br />

am Samstag, 25.5.<strong>20</strong>24, 10.00 -<br />

17.00 Uhr. Wir freuen uns über<br />

Euren Besuch und Einkauf :Neumünster<br />

-Einfeld. Karl-Feldmann-<br />

Str.2<br />

Dorfflohmarkt in Heidmühlen<br />

am 26.05.<strong>20</strong>24 von 10 bis 15 Uhr<br />

FLOHMARKT -2.Juni von 10-16<br />

Uhr in Aukrug-Innien, BargfelderStr.16,<br />

ca. 12 priv. Aussteller<br />

–preiswert &gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel.048 22-2366<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

gut erhaltener Oldtimer<br />

mit kleinen Gebrauchsspuren,<br />

EZ 02/1972, G-Kat nachgerüstet,<br />

18 PS, TüV 06/25, Faltdach,<br />

96009 km, Farbe: Ferrari-<br />

Rot, verchromte Design-Stoßstange,<br />

grundsaniert 1991, danach<br />

rglm. Erhaltungsmaßnahmen<br />

(Neu z. B. Hochleistungs-<br />

Zündspule, Benzinpumpe, Windschutzscheibe).<br />

VHB: 10.900,- Euro.<br />

Zuschriften unter 777/<br />

5072 Anzeigen-ID:2140<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

<strong>20</strong>00 bis <strong>20</strong>24, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung,04121-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !! In<br />

jedem Zustand, auch Motor-oder<br />

Getriebeschaden, Unfall, TÜV fällig<br />

etc. Seriöse Abwicklung garantiert.<br />

0173-2160962<br />

jede weitere e Zeile 2,70<br />

€<br />

Holsteiner<br />

Wochenende<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

AnkaufAutos/Kfz.a.f.Export,heil, defekt,<br />

Unfall, Motorschad. TÜV fällig, Abmeldg.,<br />

hole ab, Mo -So0171 -216 11 88<br />

!ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter, PickUp<br />

Toyota, VW Sharan +Touran, Zafira, Galaxy.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt;zahlenfairenPreis<br />

Z 04321-<strong>20</strong>45565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

Winter-Kompletträder für BMW<br />

M2, 4Jahre alt, ca. 8.000 km gel.,<br />

950,-€ VHB 04330-7894345<br />

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

–preiswert &gut –<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr.19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" <strong>20</strong>"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

04321-51528 o. 0179-5397268<br />

Für Freizeittreffen in Bad Bramstedt<br />

werden gesellige und lebensfrohe<br />

Menschen 50+ mit<br />

und ohne Behinderung/Beeinträchtigung<br />

zum Spazierengehen,<br />

Kaffee trinken, Essen gehen<br />

etc. gesucht. Fühlst du dich angesprochen?<br />

Dann melde dich gerne<br />

beiuns! 0157-51766695<br />

Sportschütze kauft Luftgewehr,<br />

LuPi+Vorderl.01525-5895651<br />

Rüstiger Rentner sucht nette<br />

Mitfahrerin im Wohnmobil<br />

zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung.<br />

Weitere Details unter<br />

04192-3132<br />

Wyk/Föhr, Gemütliche Fe-Wo<br />

65qm, 2-4Personen, 2Schlafzimmer,<br />

Terassen-Schwimmbad-<br />

Saunanutzung, Haustier erlaubt,<br />

frei ab 18. -24. Juni 581.- €€,<br />

04671-60<strong>20</strong>49 evtl. AB<br />

Reisewohnwagen Sterckemann<br />

450 EZ 12 /<strong>20</strong>05 ,TÜV, Reifen,<br />

Fahrradträger neu, Solar, Umluft,<br />

Warmwasser, Nasszelle, Einzelbetten,<br />

Mover. VHB 10.500 €Tel.<br />

0157-84127605<br />

l 1x =12,50 € 1 l 2x 2 =19€ 1<br />

Motorradfahrer/in für Barcelona-<br />

Tour gesucht. Via Mailand, Genua,<br />

franz. Mittelmeerküste,<br />

Montpellier bis Barcelona. Start<br />

Ende Mai <strong>20</strong>25, Dauer 3-4 Wochen,<br />

Kosten ca. € 2.500 bis<br />

3.000. Ich männlich, 66 Jahre mit<br />

Yamaha FJR 1300, brauchbarer<br />

Fahrer möchte gern in <strong>20</strong>24 Leute<br />

kennenlernen, um zu sehen,<br />

ob man für eine so große Tour<br />

zusammen passt. Interesse? Rufe<br />

mich gern an 0163 /8785337<br />

Umzüge<br />

–preiswert &gut –<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-23 66<br />

Bauer o. 01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

Segelboot Condor 70, 7Meter,<br />

Hubkiel, neu besegelt, 4-5 Schlafplätze,<br />

segelfertig, Außenbordmotor<br />

Honda 6 PS, Trailer VHB<br />

6900 Tel. 04321-72354, 04321-<br />

66016<br />

Gardinen zu verschenken, unterschiedlich<br />

04321-4922171<br />

Mein Name ist Frida, ich bin e. 8<br />

M. junger Border-Collie aus S.-H.<br />

Ich bin a. d. Suche n. einem neu.<br />

Zuhause, gerne a. Zweithund, da<br />

ich leider taub bin. Kennst du<br />

dich damit bereits aus und gibst<br />

mir eine Chance? Einiges habe<br />

ich schon i. d. Hundeschule gelernt.<br />

Melde dich gerne 0152-<br />

23776272<br />

Schäferhund-Labrador Welpen<br />

Für 4Rüden suchen wir ein schönes<br />

Zuhause. Sie wachsen auf<br />

dem Bauernhof mit Familienanschluss<br />

auf. Preis 500€ 0173/<br />

8926065<br />

Süsse Yorkshire-Terrier mit VDH-<br />

Papieren an liebevolle Hände zu<br />

verkaufen 04845-583<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

oder lesen:<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Ausgefüllten Coupon<br />

scannen und Mail an:<br />

kleinanzeige@ktv-medien.de<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr<br />

1<br />

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für <strong>Ihr</strong>e Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe<br />

Antiquitäten &Möbel<br />

aus 2.Hand<br />

Bauer o.<br />

Auktionshaus<br />

Kellinghusen ·Lindenstr. 19<br />

Tel. 04822-2366<br />

01 73-<strong>20</strong>9 28 94<br />

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Bad Bramstedt suche nette Dame,<br />

die mir hilft zu Arztterminen<br />

zu fahren, beim spazieren gehen<br />

und einkaufen. 01522 -<br />

3036953<br />

SIE SUCHT IHN<br />

68 jährige sucht einen netten unkomplizierten<br />

Partner der mit einer<br />

bodenständigen , selbsbewußten<br />

Frau umgehen kann.Bin<br />

unabhängig und reise gerne<br />

nach Spanien, Portugal, Ostsee/<br />

Nordsee.Eine Beziehung auf Augenhöhe<br />

bedeutet für mich Respekt<br />

und Wetschätzung .156cm<br />

bei 58Kg NR mit viel Energie,<br />

handwerklich begabt mag die<br />

Herausforderung.Überwintern in<br />

wärmere Länder ein Wunschtraum,<br />

eine alte finca renovieren.....unser<br />

gemeinsames Abenteuer?<br />

Zuschriften unter 777/<br />

5074<br />

SIE, 77, 1,72 m, schlank, sucht<br />

IHN, NR für gemeinsame und<br />

harmonische Freizeitgestaltung,<br />

wie Radfahren, Natur uvm.,<br />

Raum IZ 803/7914<br />

SIE SUCHT SIE<br />

Ich suche sie ab 30+ zum Kuscheln<br />

und erotische Massage.<br />

Telefonisch mehr RD/NMS /IZ<br />

803/7910<br />

ER SUCHT SIE<br />

Er Mitte 50 su. eine Sie für gemeinsame<br />

Freizeitgestaltung<br />

Schwimmen, Radfahren, Musik<br />

uvm. Bitte schreibe mir eine E-<br />

Mail unter m57352669@<br />

gmail.com<br />

Er ü50groß schlank sucht sie für<br />

eine feste und harmonische Beziehung<br />

TEL. oder SMS 0151-<br />

58829058<br />

Gepflegter, vorzeigbarer ER,<br />

62J. 180cm, 90 Kg, gebunden mit<br />

Tagesfreizeit, sucht Sie aus Neumünster<br />

oder Umgebung für diskrete,<br />

erotische, lustvolle Freundschaft.<br />

Erst mal nur WhatsApp<br />

oder SMS an 017681591296<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht mobilen Mann für regelmäßige<br />

Treffen, Unternehmungen<br />

u.viel Spaß! Ich warte auf eine<br />

schnelle Antwort von Dir.<br />

007/7913<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

KONTAKTE<br />

Sparen beim<br />

Einkaufvon<br />

Lebensmitteln<br />

Auf dem Wochenmarkt oder<br />

im Discounter – Essen und<br />

Getränke sind teuer geworden.<br />

Mit zehn einfachen Tipps<br />

von der Verbraucherzentrale<br />

Schleswig-Holstein (VZSH)<br />

können Verbraucherinnen<br />

und Verbraucher beim Einkauf<br />

Geld sparen und sich trotzdem<br />

abwechslungsreich und<br />

gesund ernähren.<br />

Tipp 1: Wochenplan<br />

und Einkaufsliste<br />

Was möchte ich gerne essen?<br />

Welches Rezept verwende<br />

ich? Welche Zutaten brauche<br />

ich? Was habe ich noch da<br />

und was davon läuft bald ab?<br />

Diese Fragen sollten vor dem<br />

Einkauf beantwortet werden.<br />

Hilfreich ist es, wenn man eine<br />

Einkaufsliste schreibt. Ein<br />

Blick in den Kühlschrank und<br />

ein fester Essenplan für die<br />

Woche helfen dabei, nur das<br />

Notwendige auf die Einkaufsliste<br />

zu setzen. So weiß man<br />

auch im Supermarkt noch<br />

genau, was gekauft werden<br />

muss und hat alle Mengenausgaben<br />

im Blick.<br />

Tipp 2: Preise<br />

vergleichen<br />

Die meisten Supermarkprodukte<br />

gibt esvon unterschiedlichen<br />

Marken. Dabei sind teure<br />

Varianten nicht immer besser<br />

als günstigere Eigenmarken.<br />

Manchmal werden sogar<br />

beide Produkte vom gleichen<br />

Unternehmen produziert.Beim<br />

Preisvergleichhilftein Blick auf<br />

den Grundpreis. Dieser muss<br />

fürjedes ProduktjeKilogramm<br />

Gewicht – beziehungsweise<br />

bei Getränken je Liter –angegeben<br />

werden und ist meist<br />

auf dem Preisschild amRegal<br />

zu finden. So können Verbraucher<br />

das günstigste Produkt<br />

schnellerkennen.<br />

Tipp 3: Angebote<br />

beachten<br />

Supermärkte bieten die meisten<br />

Produkte regelmäßig zu<br />

Angebotspreisen an. Dann<br />

können Verbraucher bis zu 50<br />

Prozent des Verkaufspreises<br />

sparen. Es lohnt sich deshalb,<br />

die wöchentlichen Prospekte<br />

der Unternehmen durchzusehenund<br />

dieangekündigten AngeboteinWochenplanund<br />

Einkaufsliste<br />

einfließen zu lassen.<br />

Wenn LebensmittelimAngebot<br />

sind, kann man gleich mehrere<br />

Packungen kaufen –vorausgesetzt<br />

dieWareist lagerfähig.


DatPlattpaket allerbest<br />

zu bringen – kommt<br />

auch bei seinen legendären<br />

Musikbüchern<br />

nicht zu kurz, getreu<br />

seiner Maxime „Tradition<br />

bedeutet nicht<br />

Bewahrung der Asche,<br />

sondern Weitergabe<br />

des Feuers!“<br />

Lars-Luis Linek, Weltenbummler,<br />

Komponist<br />

und Hamburger Musiker<br />

mit dem typischen<br />

Snutenhobel-Mundharmonika-Sound,<br />

ist<br />

ein Meister der puren<br />

Spielfreude. Neben<br />

seinen internationalen<br />

Alben, widmet er sich<br />

Am 25. Mai kommtdas Plattpaket nach Kellinghusen –mit Angriffauf dieLachmuskeln.<br />

vor allem dem Blues<br />

Foto: Julia Weber/Musiktransfair op Platt, der längst zu<br />

seinem Markenzeichen<br />

Kellinghusen (anz/bg) – Mit NDR-Moderator Gerd Spiekermann<br />

geworden ist.<br />

Gerd Spiekermann, Jochen<br />

schreibt das Platt-<br />

Am Samstag, den 25. Mai,<br />

Wiegandt und Lars-Luis Linek<br />

deutsch unserer Zeit –frech, kommt Dat Plattpaket um <strong>20</strong><br />

vereinen sich die Meister witzig und absolut treffend. Uhr in die Ulmenhofschule<br />

der plattdeutschen Szene als<br />

Plattpaket. Alle drei Männer<br />

sind gestandende Leuchttürme<br />

des norddeutschen Platt-<br />

Mal bissig, mal achtersinnig<br />

mit schlagfertiger Leichtigkeit,<br />

die mit unbequemen Fragen<br />

pariert.<br />

nach Kellinghusen.<br />

Karten bekommt man im Vorverkauf<br />

inder Stadtbücherei,<br />

im Stöberstübchen, bei Buch<br />

Szene. Zusammen geben sie Jochen Wiegandt ist NDR- und Medien inBad Bramstedt<br />

ihr Bestes. Mit Angriff auf die Moderator und Musiker. Seine oder direkt beim PEP Kulturverein<br />

Lachmuskeln, Leeder, Vertellen<br />

Herzensangelegenheit –halb<br />

(E-Mail: kartenvorbe-<br />

un Snutenhobel-Blues ut<br />

Plattdütschland!<br />

vergessene Lieder und ihre<br />

Geschichten frisch unters Volk<br />

stellung@pep-kulturverein.<br />

de).<br />

Bäume–Mythen,Märchen,Lieder<br />

AbendlicheNaturführungüberden<br />

Boxbergmit Live-Gesangund Picknick<br />

Aukrug (pm) –AmFreitag, 24.<br />

Mai, kann eine der höchsten<br />

Erhebungen des Naturparks<br />

Geranienmarkt, Kellinghusen<br />

Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen Geranienmarkt, Kellinghusen<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

Aukrug bei einer abendlichen<br />

Wanderung einmal anders<br />

erlebt werden: Unter ebenso<br />

sach- wie sangeskundiger<br />

Führung erfahren die Teilnehmer<br />

von19bis 22 Uhrnichtnur<br />

die kleinen und großen Geheimnisse<br />

dieses speziellen<br />

Naturraumes, sondern lernen<br />

die Bäume auch in Liedern<br />

und Märchen kennen.<br />

Auf dem Boxberg stärken sie<br />

sich dann bei einem abendlichen<br />

Imbiss mit Käse, Auerochsenwurst,<br />

Brot und Wein<br />

–alles von regionalen Anbietern.<br />

Mitgenommen werden<br />

sollten eine Sitzunterlage,<br />

Wasser und ein Trinkgefäß für<br />

Die Bilder derWoche<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

ErkennenSie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt <strong>20</strong> Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Wein. Empfehlenswert sind<br />

geeignete Schuhe, lange Hosen<br />

und Mückenschutz sowie<br />

gegebenenfalls eineTaschenlampe.<br />

Die Kosten betragen 18Euro<br />

pro Person.<br />

Anmeldung bitte mit Angabe<br />

der Handynummer (für eventuelle<br />

kurzfristige Änderungen)<br />

unter wildeswandern@tonline.de,<br />

Kennwort: Boxberg<br />

Lieder und Märchen<br />

Nachfragen sind möglich unter<br />

der Telefonnummer 0177-<br />

169 76 75 bei Ingrid Schulze<br />

(Foto), zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerin.<br />

Foto: Schulze<br />

Jahrmarkt, Bad Bramstedt<br />

Bordesholm (pm) – Die weit<br />

über Schleswig-Holstein hinaus<br />

bekannte Krimiautorin Stefanie<br />

Ross wird ihre Bücher in<br />

einer Lesung in der Bordesholmer<br />

gemeindebücherei präsentieren.<br />

Darum geht es: Im<br />

kleinen Ort Brodersby, den es<br />

wirklich inder Nähe von Kappeln<br />

gibt, spielt die Landarzt<br />

Reihe, von der inzwischen fünf<br />

Bändeerschienensind.Dorthin<br />

zieht der junge Mediziner Jan<br />

Storm als neuer Landarzt. Als<br />

Afghanistan Veteran sucht er<br />

dieRuheund vermeintlicheBeschaulichkeit<br />

des Landlebens.<br />

Doch daraus wird natürlich<br />

nichts. Imersten Band der Krimireihe<br />

wird ermit den Todesumständen<br />

seines Vorgängers<br />

und mit dem Schweigen vieler<br />

Dorfbewohner konfrontiert.<br />

Allerdings gibt esauch einige<br />

sehr nette Menschen, mit denen<br />

Jan Storm zutun hat und<br />

bald Freundschaft schließt.<br />

WAS WANN WO<br />

<br />

50<br />

Am 17. Mai <strong>20</strong>24 feiern<br />

Linda&Hans-Joachim Brüggen<br />

Katharina<br />

Pauer<br />

das Fest der<br />

Goldenen Hochzeit.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und<br />

wünschen noch viele gemeinsame Jahre.<br />

Eure Kinder, Schwiegerkinder<br />

und Enkelkinder<br />

Wir heiraten<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 17<br />

Cobario-Spanish Nights<br />

Dies alles beschreibt Stefanie<br />

Ross in allen Bänden äußerst<br />

spannend, aber auch mitfühlend<br />

und mit einem angenehm<br />

norddeutsch zurückhaltenden<br />

Lokalkolorit. Eine weitere Krimireihe<br />

von Stefanie Ross spielt<br />

in Hamburg. Hier geht esum<br />

den reichlich desillusionierten<br />

Polizeibeamten Markus Lauer,<br />

der nur noch Schreibtischdienst<br />

nach Vorschrift macht.<br />

Doch zwei Dinge reißen ihn<br />

aus dieser selbstgewählten<br />

Trostlosigkeit: Eine Reihe von<br />

Attentaten, mit deren Aufklärung<br />

er betraut wird, und das<br />

plötzliche Auftauchen seiner<br />

Tochter, die eigentlich bei seiner<br />

Exfrau sein sollte. Wie beides<br />

zusammen passt und wer<br />

noch reichlich unkonventionell<br />

im „Team Lauer“ mitmischt,<br />

werden die Zuhörer von Stefanie<br />

Ross in ihrer Lesung am<br />

Mittwoch, 12. Juni um 19.30<br />

Uhr inder Gemeindebücherei<br />

Neumünster (pm) –Wenn das<br />

Wiener Weltmusiktrio Cobario<br />

mit zwei Gitarren und Geige<br />

die Bühne betritt, dann fühlt<br />

man sich schon nach den<br />

ersten Klängen mitten drin<br />

in der flirrenden Hitze einer<br />

spanischen Nacht, riecht das<br />

Meer, spürt die Sonne noch<br />

auf der Haut. In ihrem neuen<br />

Programm „Spanish Nights“<br />

haben Herwig „Herwigos“<br />

Schaffner (Violine), Peter<br />

Weiss (Gitarre) und Giorgio<br />

Rovere (Gitarre) ihre temperamentvollsten<br />

Songs versammelt:<br />

viele heiß geliebte Publikumslieblinge<br />

der Wiener Saitenkünstler,<br />

in denen sich feurige<br />

Gitarrenakkorde mit mal<br />

jauchzenden, mal seufzenden<br />

Geigenklängen vermählen.<br />

Weiss‘ und Roveres flinke Finger<br />

fliegen über den Gitarrenhals,<br />

zupfen virtuos die Saiten,<br />

schlagen schnelle Akkorde<br />

an,währendHerwig Schaffner<br />

mal dynamisch, mal zart den<br />

Geigenbogen schwingt. Seit<br />

über zehn Jahren begeistern<br />

die drei spielfreudigenWiener<br />

Musiker ihr Publikum mit melancholisch<br />

verträumten Weisen,<br />

energetisch treibenden<br />

Rhythmen und virtuosen Soli.<br />

Jeder ein Meister auf seinem<br />

Instrument und in der Improvisation,<br />

gleichzeitig im Zusammenspiel<br />

ein perfekt harmonierender<br />

Klangkörper. Das<br />

mehrfach ausgezeichnete Trio<br />

startete <strong>20</strong>06 in Barcelona als<br />

Straßenmusiker. Schnell entwickelten<br />

sie einen ganzeigenen<br />

Stil, wurden daraufhin auf<br />

Festivals und in die Konzerthäuser<br />

Europas, Nordamerikas<br />

und Asiens eingeladen.<br />

<strong>Ihr</strong>e aktuellen Kompositionen<br />

und die lebendige Spielweise<br />

leben von der Energie des<br />

Reisens und des Fremden.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.cobario.com.<br />

Zusehen ist die Gruppe am<br />

24. Mai im Volkshaus in Tungendorf.<br />

Das Konzert beginnt<br />

um <strong>20</strong> Uhr, Einlass ist um19<br />

Uhr. Karten sind im Vorverlauf<br />

zuzüglich Gebühren für 22 Euro<br />

bei der Buchhandlung Trio<br />

erhältlich. Foto: Cobario<br />

Krimilesungmit Stefanie Ross<br />

Eulenwelten<br />

Norddeutschlands:<br />

Einblick und<br />

Faszination<br />

Neumünster (pm) – Der<br />

Vortrag „Eulenwelten Norddeutschlands“<br />

bietet einen<br />

Einblick in die Geheimnisse<br />

der heimischen Eulen in Norddeutschland.<br />

Dirk-Peter Meckel,<br />

ein anerkannter Experte,<br />

wird am Freitag, 31. Mai <strong>20</strong>24,<br />

um 19 Uhr in der Volkshochschule<br />

Neumünster (Gartenstraße<br />

32) referieren. In dieser<br />

Veranstaltung werden umfassende<br />

Informationen über die<br />

acht Eulenarten gegeben, die<br />

in Norddeutschland beheimatet<br />

sind. Dabei stehen insbesondere<br />

ihre außergewöhnlichen<br />

Sinnesleistungen dieser<br />

Vögel im Fokus.<br />

Eine schriftliche Anmeldung<br />

(Kursnummer BX10930V) ist<br />

bis zum 28. Mai (12 Uhr) erbeten<br />

und kann per E-Mail<br />

an info@vhs-neumuenster.de<br />

oder über die Website www.<br />

vhs-neumuenster.de erfolgen.<br />

hören. Neben der Lesung gibt<br />

es auch wieder Getränke und<br />

Snacksfür unsereGäste.<br />

Der Eintritt kostet 12 Euro. Verbindliche<br />

KartenvorbestellungenwerdenabDonnerstag,23.<br />

Maipersönlich in derBücherei,<br />

per Telefon unter 04322/4612<br />

oder perEmailunterbuechereibordesholm@t-online.de<br />

entgegengenommen.<br />

Auch in der<br />

Ahlmannschen Buchhandlung<br />

gibt es Karten. Direkt imLaden<br />

oder telefonisch unterder Telefonnummer04322/4311.<br />

So. 26.05. 9-16 Uhr<br />

FLOHMARKT<br />

19.05. RENDSBURG Kreishafen-famila<br />

19.05. ELMSHORN famila,Hamburger Str.<br />

<strong>20</strong>.05. QUICKBORN famila,Pascalstr.9<br />

26.05. ITZEHOE-Nord Hagebaumarkt<br />

Info: 04821-4700<br />

www.flohmarkt-horst.de<br />

Arne<br />

Wobbermin<br />

Mittwoch, 22.05.24 Polterabend ab 17.00 Uhr<br />

bei uns zu Hause.<br />

Freitag, 24.05.24 standesamtliche Trauung<br />

Standesamt <strong>Itzehoe</strong>, 11.30 Uhr.<br />

Samstag, 25.05.24 kirchliche Trauung<br />

St. Bartholomäus Kirche Wilster,16:00 Uhr.<br />

Es freuen sich mit euch eure Familien!


TRAUER<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 -Seite 18<br />

WirtrauernumunserenKegelschützen-Bruder<br />

Lothar Schmidt<br />

Er war seit 1981 Mitglied inunserem Club „Blaue Jungs“. Seine<br />

Leidenschaft für unser Vereinsleben und seine Verlässlichkeit als<br />

Mitglied im Festausschuss sowie seine gesellige Art haben unser<br />

Vereinsleben sehr bereichert.<br />

Wir haben einen geschätzten Freund verloren, an den wir uns<br />

immer gerne erinnern werden.<br />

Unsertiefempfundenes Mitgefühl gilt der Familie.<br />

Uwe Bock<br />

Heinrich Essig<br />

Hugo Hahn<br />

Helmut Kraemer<br />

PeterPapst<br />

Hans-O. Reimers<br />

Gerhard Rennekamp<br />

Liegestein ca. 50 x40x12 cm inkl. MwSt. 239,-<br />

Jeder vertiefte Buchstabe inkl.MwSt.4,80<br />

51 553<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns nun auch<br />

beim Heimgang unseres Vaters<br />

Horst Rähse<br />

begleitet haben.<br />

Eure liebevolle Anteilnahme ist ein Trost für uns.<br />

Ein besonderer Dank gilt Pastor Christian Grabbet<br />

für seine tröstenden Worte.<br />

Neumünster<br />

im Mai <strong>20</strong>24<br />

Matthias Rähse<br />

für die Familie<br />

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen<br />

Tel. 04822-37030<br />

www.bestattungen-behrens-struve.de<br />

Plötzlich ohne dich.....<br />

Drei Worte, soleicht zusagen<br />

und doch so schwer zu ertragen.<br />

Uwe Brandt<br />

*26.01.1941 † 11.05.<strong>20</strong>24<br />

Nichts kann ausdrücken, wie sehr du uns fehlst!<br />

Für immer in unseren Herzen<br />

Deine Reni<br />

Claudia<br />

Rüdiger und Sabrina<br />

Anne und Markus mit Kjell und Jonte<br />

mit Malia<br />

Johanna und Philipp<br />

Wacken, im Mai <strong>20</strong>24<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 21.05.<strong>20</strong>24<br />

um 13 Uhr in der Kirche zu Wacken statt.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.<br />

Wir trauern um unseren langjährigen<br />

Jagdfreund, Pächter und unser Ehrenmitglied der<br />

Jagdgemeinschaft Wacken<br />

Uwe Brandt<br />

*26.01.1941 † 11.05.<strong>20</strong>24<br />

BESTATTUNGEN<br />

Klaus Griem<br />

Sachsenring 38-40 ·24534 Neumünster<br />

Telefon (04321) 929600<br />

Telefax 929608<br />

Grabdenkmäler &Nachschriften<br />

Der mobile Steinmetzetz<br />

Bernd Flocken<br />

Werkstatt und Ausstellung:<br />

Kieler Straße 103<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

0177 -4307692<br />

04826-7589680<br />

dermobilesteinmetz@web.de<br />

Beratung und Betreuung<br />

rund um den Trauerfall<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattung<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Grabdenkmäler<br />

Mit ihm verlieren wir einen Jäger,<br />

der sich stets aus voller Überzeugung für die Jagd<br />

und unsere Jagdgemeinschaft einsetzte.<br />

Wir werden ihn nie vergessen.<br />

Die Jäger<br />

der Jagdgemeinschaft Wacken


TRAUER<br />

18. Mai <strong>20</strong>24 - Seite 19<br />

Der Tod kann uns einen lieben Menschen nehmen,<br />

aber nicht die Erinnerung an ihn.<br />

In stiller Trauer habe ich im Kreise der Familie<br />

und mit Freunden Abschied genommen von<br />

meiner geliebten Tochter<br />

Joanna Bochynek<br />

* 03.09.1982 † 10.04.<strong>20</strong>24<br />

Deine Mama

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!