22.05.2024 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 21 2024

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochwertige<br />

Musterküchen<br />

im Abverkauf!<br />

IHR DIREKTER DRAHT:<br />

Zentrale: 0 41 <strong>21</strong> / 26 73-10<br />

Anzeigen: 0 41 <strong>21</strong> / 26 73-12<br />

Redaktion: 0 41 <strong>21</strong> / 26 73-17<br />

Kleinanzeigen: 0 41 <strong>21</strong> / 26 73-10<br />

Keine Zeitung erhalten?<br />

Vertrieb: 0 41 <strong>21</strong> / 26 73-11<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

kuechencentrum-potschien.de<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,<br />

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege<br />

22. Mai y <strong>21</strong>. Woche <strong>2024</strong> y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare<br />

<br />

HAZ AUFTAKT<br />

Foto: Frank<br />

Haselau (jhf) Ihr 800-jähriges<br />

Bestehen feiert die<br />

Gemeinde Haselau am<br />

Sonnabend und Sonntag,<br />

25. und 26. Mai.<br />

Bürgermeister Peter Bröker<br />

(Foto) lädt zu einem<br />

vielfältigen Programm<br />

ein. Am Sonnabend rollt<br />

ein Festumzug durch die<br />

Marsch nach Deekenhörn.<br />

Am Abend tritt dort<br />

die Band Just for Fun<br />

auf. Am Sonntag öffnen<br />

viele Stände an einer<br />

Festmeile. Geboten<br />

werden Theater, Musik,<br />

Ausstellungen und<br />

Leckereien. SEITE 8<br />

Kulturetage:<br />

ja oder nein?<br />

Elmshorn (rs) Die Stadt Elmshorn<br />

hat mit dem Eigentümer,<br />

der Wohnungsbaugesellschaft<br />

Semmelhaack, einen<br />

Mietvertrag für einen Kulturraum<br />

in den Knechtschen Hallen<br />

ausgehandelt. Ob dieser<br />

jedoch jemals zum Tragen<br />

kommt, ist ungewiss. Insbesondere<br />

die Grünen sehen für<br />

eine Anmietung keinen Bedarf,<br />

versprechen sich mehr<br />

von einer Herrichtung von<br />

Mantelhalle und Kranhaus als<br />

Kulturzentrum.<br />

Am morgigen Donnerstag<br />

berät der Ausschuss für Stadtumbau<br />

über Zukunft oder<br />

Aus der Kulturetage (18 Uhr,<br />

Rathaus).<br />

Foto: Strandmann<br />

So sah es bei der Sanierung des Abschnitts zwischen Steindamm und Hainholzer Damm aus. Auch 2025 werden wieder große Kanäle verlegt.<br />

Hamburger Straße: Start erst 2025<br />

Elmshorn (rs) Eigentlich sollte<br />

es in diesem Jahr mit der<br />

Erneuerung der Hamburger<br />

Straße weitergehen. Doch<br />

daraus wird nichts. Nach Informationen<br />

unserer Zeitung<br />

verschiebt sich das Bauvorhaben<br />

auf 2025. Hauptgrund<br />

sind Verzögerungen bei der<br />

Ausschreibung.<br />

Die Stadt will zudem alles<br />

daran setzen, dass es nicht<br />

Strittige<br />

Radkreuzung<br />

Tornesch (jhf) Der Umweltausschuss<br />

berät am Montag,<br />

3. Juni, über die Radroute<br />

Plus Hamburg-Elmshorn. Zu<br />

beschließen ist, ob Tornesch<br />

einem Trassenbündnis beitritt.<br />

Gezeigt werden Alternativen,<br />

wo der Radweg die Ahrenloher<br />

Straße überqueren soll.<br />

zu einer Einbahnstraßenregelung<br />

kommt. Schließlich<br />

liegen am nächsten, dem<br />

mittlerweile vierten Abschnitt,<br />

zwischen der Kreuzung<br />

Adenauerdamm und der<br />

Einmündung Wittenberger<br />

Straße zahlreiche Geschäfte<br />

und Betriebe sowie private<br />

Zufahrten.<br />

Nach Auskunft von Baustadtrat<br />

Lars Bredemeier soll die<br />

Hemdingen/Ellerhoop (rs) Etwa<br />

in der Mitte der Landesstraße<br />

zwischen Hemdingen und<br />

Ellerhoop hat sich Dienstag<br />

gegen 7.05 Uhr ein schwerer<br />

Unfall ereignet.<br />

Dabei geriet ein Lkw-Fahrer<br />

von der Fahrbahn ab. Der Laster<br />

blieb zwischen Bäumen in<br />

Ausschreibung der Arbeiten<br />

im vierten Quartal <strong>2024</strong>, also<br />

im Herbst, erfolgen. Die Ausführung<br />

würde dann, sofern<br />

das Wetter es zulässt, im<br />

Frühjahr 2025 starten.<br />

Um möglichst viele Fahrspuren<br />

aufrecht erhalten zu<br />

können, wird mit der langen<br />

Bauzeit von zweieinhalb<br />

Jahren gerechnet. Grundhaft<br />

erneuert werden nicht nur die<br />

Uetersener Mensa:<br />

Elternbeitrag steigt<br />

Fahrbahn, sondern auch die<br />

Kanäle. Den Großteil der Straßenbaukosten<br />

für Elmshorns<br />

wichtigste Verkehrsader trägt<br />

der Bund mit 70 Prozent.<br />

Die Erneuerung der Kanäle<br />

wird aus dem Gebührenaufkommen<br />

bezahlt. Sobald<br />

mehr Details der geplanten<br />

Arbeiten feststehen, soll es<br />

eine Info-Veranstaltung mit<br />

betroffenen Anliegern geben.<br />

Hemdingen: Schwerer Lkw-Unfall<br />

Uetersen (jhf) Zum zweiten<br />

Mal in diesem Jahr erhöht die<br />

Uetersener Schulmensa ihre<br />

Preise. Der Elternbeitrag stieg<br />

nach den Osterferien von 3,30<br />

auf 3,60 Euro.<br />

Spätestens ab 1. Juni sollen<br />

die Familien pro Essen 4,30<br />

Euro zahlen, teilte Mensa-<br />

Betreiberin Christiane Röll<br />

auf Anfrage der <strong>Holsteiner</strong><br />

<strong>Allgemeine</strong>n mit. Auch die<br />

Stadt greift tiefer in ihre Tasche.<br />

Der Bildungsausschuss<br />

beschloss einstimmig, den<br />

Zuschuss rückwirkend zum 1.<br />

Mai von 1,60 Euro auf 1,90 Euro<br />

aufzustocken. Röll hatte die<br />

einem Vorgarten stecken. „Es<br />

mussten erst Bäume gefällt<br />

werden, um den Fahrer zu befreien“,<br />

so ein Polizeisprecher.<br />

Der genaue Unfallhergang<br />

war bei Redaktionsschluss<br />

unklar. Offenbar kam es jedoch<br />

zum Zusammenstoß<br />

eines Pkw mit dem Lkw. Beide<br />

Erhöhung von Verkaufspreis<br />

und Zuschuss bei der Stadt<br />

beantragt, nachdem der Bund<br />

die Gastro-Mehrwertsteuer<br />

zum 1. Januar von 7 auf 19<br />

Prozent angehoben hatte. „Wir<br />

benötigen die Preiserhöhung<br />

dringend, da die anfallenden<br />

Kosten momentan nicht gedeckt<br />

werden können“, sagte<br />

Röll.<br />

Noch im März wollte der Ausschuss<br />

den Zuschuss nicht erhöhen.<br />

Doch nach einem Treffen<br />

mit Röll einigten sich die<br />

Fraktionen darauf, die Mensa<br />

stärker zu unterstützen, so<br />

Vorsitzender Oliver Lorentzen.<br />

Fahrer wurden leicht verletzt,<br />

kamen in Krankenhäuser.<br />

Aus dem Tank des verunglückten<br />

Brummis liefen circa 300<br />

Liter Diesel aus. Mehrere Feuerwehren<br />

waren im Einsatz.<br />

Um kurz nach 11 Uhr war die<br />

Landesstraße für Bergungsarbeiten<br />

immer noch gesperrt.<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale<br />

ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

DER GRANDLAND <br />

SELBSTBEWUSSTER<br />

AUFTRITT MIT HÖCHSTEM<br />

FAHRSPASS.<br />

Weinfest lockt<br />

ab morgen<br />

Elmshorn (rs) Vier Tage lang<br />

wurde im vorigen Jahr ausgelassen<br />

gefeiert. Und so soll es<br />

auch diesmal beim Wein- und<br />

Schlemmerfest werden, das<br />

der Verkehrs- und Bürgerverein<br />

(VBV) ab dem morgigen<br />

Donnerstag und bis einschließlich<br />

Sonntag auf dem<br />

Alten Markt ausrichtet. Eröffnet<br />

wird die Sause, bei der es<br />

übrigens auch Bier und nichtalkoholische<br />

Getränke gibt,<br />

am Donnerstag um 17 Uhr<br />

mit der Krönung der neuen<br />

Weinkönigin. Die haben der<br />

VBV und unsere Zeitung auch<br />

diesmal gemeinsam gesucht.<br />

Ein weiterer Höhepunkt verspricht<br />

am Freitag, 24. Mai,<br />

die Elmshorner Musiknacht<br />

zu werden. Zum achten Mal<br />

treten in unterschiedlichen<br />

Geschäften und Standorten<br />

der Innenstadt Künstler live<br />

auf. Diesmal gibt es gleich<br />

20 Konzerte. Ab 22.30 Uhr<br />

klingt die Musiknacht mit Alex<br />

and the Waves auf dem Alten<br />

Markt, dem Ort des Weinfestes,<br />

aus. SEITE 3<br />

Foto: rs<br />

Wird morgen gekürt: Jenny Preuß<br />

OPEL GRANDLAND GS<br />

96 kW / 131 PS<br />

Tageszulassung, 20 km<br />

EZL: 28.02.<strong>2024</strong><br />

Farbe: Vertigo Blau<br />

Highlights:<br />

180° Rückfahrkamera,<br />

Navigationssystem, Automatik,<br />

Keyless Go & Start uvm.<br />

UPE inkl. Fracht: 45.025,- €<br />

Nachlass: 11.045,- €<br />

SOFORT VERFÜGBAR FÜR NUR<br />

H+F PREIS 33.980,- €<br />

Angebotsnummer: #P6054656<br />

Kraftstoffverbrauch1 in l/100 km, innerorts: ; außerorts: ;<br />

kombiniert: ; CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß<br />

VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU)<br />

Nr. 2017/1151). Effizienzklasse.<br />

Hellwig + Fölster GmbH<br />

Lohe 1-4, 25436 Uetersen<br />

Telefon 0 41 22 / 90 32-53<br />

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 2<br />

LOKALES<br />

Skatverein Elveshörn feiert<br />

50-jähriges Bestehen<br />

Schon mehrfach hat das Bündnis für Demokratie große Kundgebungen in Elmshorn organisiert.<br />

Bündnis für Demokratie:<br />

„Klimagerecht und nazifrei“<br />

Am 31. Mai Demonstration in Elmshorner Innenstadt<br />

Elmshorn (rs) Wenige Wochen<br />

vor der Europawahl ruft das<br />

Elmshorner Bündnis für Demokratie<br />

dazu auf, ein Zeichen<br />

zu setzen. Mit einer großen<br />

Demonstration am Freitag, 31.<br />

Mai, soll auf die Bedeutung<br />

der Wahl für den künftigen<br />

Kurs der EU aufmerksam gemacht<br />

werden.<br />

Rechtsextremistische Hetze<br />

sei eine reale Gefahr für das<br />

friedliche Zusammenleben<br />

in der Gesellschaft, heißt es<br />

in der Ankündigung. Daher<br />

müssten die Menschen gemeinsam<br />

laut werden. Für<br />

Vielfalt, Freiheit, Demokratie,<br />

Klimagerechtigkeit und die<br />

Ausübung des Wahlrechts.<br />

„Wir müssen unsere Werte<br />

gemeinsam gegen den<br />

Rechtsextremismus verteidigen!<br />

Rechtsextremismus<br />

hat in unserer vielfältigen<br />

Gesellschaft keinen Platz“,<br />

so Björn Hildebrand von Fridays<br />

For Future. Dazu gehöre<br />

auch, bei der Europawahl<br />

seine Stimme abzugeben.<br />

„Es ist das hohe Gut unserer<br />

Demokratie, dass wir wählen<br />

gehen können. Diese Möglichkeit<br />

sollten wir alle auch<br />

unbedingt nutzen“, appelliert<br />

Hildebrand.<br />

Die Demonstration startet<br />

am 31. Mai um 16 Uhr auf<br />

dem Alten Markt in Elmshorn.<br />

Neben Rede- und Musikbeiträgen<br />

ist auch ein Protestmarsch<br />

durch die Elmshorner<br />

Innenstadt vorgesehen.<br />

Das Motto der Demo lautet<br />

„Klimagerecht und nazifrei<br />

– Für ein Europa für Alle“. In<br />

dem Slogan findet sich wieder,<br />

dass Fridays For Future<br />

Foto: rs/Archiv<br />

(FFF) für den 31. Mai europaweit<br />

zum Klimastreik aufruft.<br />

„Auch für die Klimapolitik in<br />

der EU wäre nichts schlimmer<br />

als ein Wahlsieg der Rechtsextremen“,<br />

so Hildebrand.<br />

„Elmshorn ist eine bunte und<br />

vielfältige Stadt. Das muss so<br />

bleiben. Daher rufen wir als<br />

breites Bündnis gemeinsam<br />

zu dieser Demonstration auf.“<br />

Getragen wird der Aufruf von<br />

Grünen, SPD, Linken, ÖDP,<br />

DKP, DGB, VVN – BDA, Kirchenkreis<br />

Rantzau-Münsterdorf,<br />

Friedenskirchengemeinde,<br />

Bugenhagen-Kirchengemeinde<br />

Klein Nordende,<br />

Fridays for Future, Pfadfinder<br />

VCP Elmshorn, IG Metall Unterelbe,<br />

Antifa Pinneberg, Einwandererbund<br />

sowie Elmshorner<br />

Bündnis für Toleranz &<br />

Vielfalt gegen Rassismus.<br />

Elmshorn (em) Der Skatverein<br />

Elveshörn hat Grund zum Feiern.<br />

Der Zusammenschluss<br />

besteht seit 50 Jahren. Der<br />

runde Geburtstag wird zunächst<br />

am 25. Mai mit einem<br />

gemeinsamen Essen begangen.<br />

Am Freitag, 5. Juli, finden<br />

dann um 13 Uhr ein öffentlicher<br />

Preisskat und ein Preisrommé<br />

im AWO Stadtteil-Treffpunkt<br />

Klostersande im Mittelweg 49<br />

statt.<br />

Der Verein verdankt seine<br />

Entstehung einem 1974 von<br />

der Sparkasse organisierten<br />

Preisskat. Im Anschluss fanden<br />

sich unter Initiative von<br />

Johannes Naumann 20 Skatfreunde,<br />

die am 17. Mai desselben<br />

Jahres den Skatklub<br />

Elveshörn gründeten. Dabei<br />

blieb es nicht: Seit zehn Jahren<br />

wird im Verein auch Rommé<br />

gespielt.<br />

Zu den stärksten Zeiten gehörten<br />

dem Verein 73 Erstund<br />

sechs Zweitmitglieder an<br />

– Letztere waren über einen<br />

anderen Verein als Mitglied<br />

im Deutschen Skatverband<br />

gemeldet. Von 1992 bis 2007<br />

und wieder seit 2011 wird der<br />

Elmshorner Club von Josef<br />

Schwarzenberg geführt.<br />

In den 50 Jahren Clubgeschehen<br />

hat es etliche Erfolge<br />

gegeben. Mitglieder waren<br />

insgesamt 13 Mal in den 50<br />

Jahren Verbandsgruppen-<br />

Einzelmeister der Westküste<br />

Schleswig-Holsteins. Daneben<br />

gab es viele weitere Erfolge<br />

der Damen und Senioren.<br />

Sieben Mal gewannen<br />

die Elmshorner die Verbandsgruppen-Mannschaftsmeisterschaft,<br />

einmal holten sie<br />

sogar den Landestitel mit der<br />

Mannschaft.<br />

Seit Beginn nehmen Elveshörn-Mannschaften<br />

am<br />

Punktspielbetrieb bis hin zur<br />

1. Bundesliga teil. Zeitweise<br />

war der Club gleich mit sieben<br />

Das Skatspiel<br />

entstand 1813<br />

in Thüringen.<br />

Seit 2016 ist<br />

es in Deutschland<br />

sogar als<br />

immaterielles<br />

Kulturgut<br />

durch die<br />

UNESCO anerkannt.<br />

Foto: pixabay<br />

Mannschaften vertreten. Zur<br />

Zeit spielt allerdings nur eine<br />

Mannschaft in der Oberliga.<br />

Viele Jahre richtete Elveshörn<br />

den beliebten Flora-Preisskat<br />

aus, der weit über Elmshorn<br />

hinaus bekannt ist. 1987 konnte<br />

eine Rekordbeteiligung mit<br />

548 Spielern verzeichnet werden,<br />

die um Pokale und Geldpreise<br />

spielten.<br />

Neue Spielerinnen und Spieler<br />

sind jederzeit gern gesehen.<br />

Treffen sind jeden Donnerstags<br />

ab 17.30 und ab 20<br />

Uhr im LTCE-Sportheim an<br />

der Kaltenweide. Infos gibt<br />

es beim Vorsitzenden Josef<br />

Schwarzenberg unter 041<strong>21</strong><br />

91416 und 0176 345 27<strong>21</strong>1.<br />

Declan O‘Connel spielt Bob Dylan<br />

Elmshorn (jhf) Der irische Musiker<br />

Declan O‘Connel gastiert<br />

am Sonnabend, 25. Mai, im<br />

Awo Stadtteil-Treffpunkt Klostersande,<br />

Mittelweg 49. Gefühlvoll<br />

und authentisch will<br />

er mit Gitarre und Mundharmonika<br />

Songs von Bob Dylan<br />

spielen. Das Konzert beginnt<br />

um 20 Uhr. Einlass ist ab 19<br />

Uhr. Der Eintritt beträgt pro<br />

Person zehn Euro. Aufgrund<br />

begrenzter Plätze im Saal ist<br />

eine Reservierung per E-Mail<br />

an aoconnell.music@gmail.<br />

com oder telefonisch beim<br />

Awo Ortsverein Elmshorn unter<br />

041<strong>21</strong> 62077 erforderlich.<br />

Autofahrer sollen den Parkplatz<br />

am Ende der Straße Peltzerberg<br />

nutzen.<br />

<strong>21</strong>. Woche. Gültig ab 22.05.<strong>2024</strong><br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.<br />

rewe.de oder der Telefonnummer 02<strong>21</strong> - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.<br />

Mehr Angebote<br />

auf rewe.de<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Dr. Oetker<br />

Ristorante<br />

Pizza Salame<br />

tiefgefroren,<br />

je 320-g-Pckg.<br />

(1 kg = 6.22)<br />

Barilla<br />

Pesto Basilico<br />

Vegan<br />

je 195-g-Glas<br />

(1 kg = 10.<strong>21</strong>)<br />

Jetzt sparen<br />

%<br />

Top-Angebote<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Spanien/Marokko/<br />

Portugal:<br />

Himbeeren<br />

Kl. I,<br />

je 125-g-Schale<br />

(1 kg = 9.52)<br />

Aktion<br />

1. 19 Deutschland:<br />

Deutschland:<br />

Erdbeeren⁶<br />

Weißer Spargel⁶<br />

Kl. I,<br />

Kl. I,<br />

je 1 kg<br />

%<br />

je 500-g-Bund<br />

%<br />

Matthews<br />

Leerdammer<br />

Knaller<br />

Aktion Frische Hähnchen- oder<br />

Original<br />

Bayr. Leberkäse-<br />

Puten-Steaks<br />

holl. Schnittkäse,<br />

Aufschnitt<br />

in versch. Joghurt-<br />

45% Fett i.Tr.,<br />

versch. Sorten,<br />

Marinaden, SB-verpackt,<br />

je 100 g 0. 99<br />

je 100 g 0. 99<br />

je 1 kg<br />

Aktion<br />

12. 90<br />

Knaller<br />

Aktion<br />

Knaller<br />

Aktion<br />

Aktion<br />

Philadelphia<br />

versch. Sorten,<br />

je 175-g-Pckg.<br />

1. 99 1. 19 1. 39<br />

(1 kg = 5.66) 0. 99 3. 99<br />

Jacobs<br />

Auslese oder<br />

Herta<br />

Meisterröstung<br />

Lay’s<br />

Finesse<br />

versch. Sorten,<br />

Chips<br />

Aufschnitt<br />

gemahlener<br />

gesalzen,<br />

versch. Sorten,<br />

Bohnenkaffee,<br />

je 150-g-Pckg.<br />

je 100-g-Pckg.<br />

je 500-g-Pckg.<br />

(1 kg = 7.93)<br />

(1 kg = 13.90)<br />

(1 kg = 7.98)<br />

Jack Daniel’s<br />

Tennessee<br />

Whiskey<br />

40% Vol.,<br />

je 0,7-l-Fl.<br />

(1 l = 22.13)<br />

Monster<br />

Energy Drink<br />

Aktion<br />

versch. Sorten,<br />

Dithmarscher<br />

Zewa<br />

koffeinhaltig,<br />

Pilsener¹<br />

Aktion<br />

Toilettenpapier<br />

Ultra Soft,<br />

je 8 x 150-Blatt-Pckg.<br />

je 0,5-l-Dose<br />

(1 l = 1.58)<br />

zzgl. 0.25 Pfand<br />

je 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten<br />

(1 l = 1.74)<br />

zzgl. 4.50 Pfand<br />

1. 99<br />

Knaller<br />

15. 49<br />

Aktion<br />

3. 99<br />

Zum<br />

Frischepreis<br />

im Markt<br />

Aktion<br />

0. 79<br />

Bitte beachte unsere Öffnungszeiten am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.<br />

Zum<br />

Frischepreis<br />

im Markt<br />

11. 49<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

¹Artikel sind nicht ständig im Sortiment. In fast allen Märkten erhältlich. Abbildung beispielhaft. ⁶Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 3<br />

ELMSHORN<br />

nsichtssache<br />

Wie die Raupe<br />

Nimmersatt<br />

Ihr Werk ist nahezu überall<br />

zu sehen. In Vorgärten,<br />

auf Friedhöfen, in<br />

Parkanlagen: Heuschreckenartig<br />

macht sich<br />

die Raupe des Buchsbaumzünslers<br />

über ihre<br />

Lieblingsnahrung her<br />

– stehen bleiben meist<br />

nur vertrocknete Strünke<br />

und Zweige. Die bis zu<br />

fünf Zentimeter langen<br />

Raupen fressen sich von<br />

innen nach außen, fallen<br />

daher zunächst kaum auf<br />

und erinnern schwer an<br />

die Kindergeschichte der<br />

Raupe Nimmersatt.<br />

Doch was tun? Der NDR<br />

rät in einer Reportage<br />

zu einem starken Rückschnitt<br />

betroffener Pflanzen.<br />

Danach sollte eine<br />

Folie darunter gelegt<br />

werden und restliche<br />

Raupen sollten mit einem<br />

Hochdruckreiniger herausgespült<br />

und dann von<br />

der Folie abgesammelt<br />

werden.<br />

Oder Gartenbesitzer wenden<br />

sich vertrauensvoll<br />

an Meisen und Spatzen.<br />

Mit einem Meisenknödel<br />

in den Buchsbaum gelockt,<br />

machen die sich<br />

auch über die Raupen<br />

her. Auch biologische<br />

Präparate mit Bakterien,<br />

die in die Raupen eindringen,<br />

können helfen. So<br />

zumindest die Theorie.<br />

Vielleicht hilft‘s ja.<br />

Eine schöne<br />

Woche<br />

wünscht<br />

Rainer<br />

Strandmann<br />

Das Weinfest ist Donnerstag 23. Mai, von 17 bis 22 Uhr,<br />

Freitag 24. Mai, von 14 bis 1 Uhr,<br />

Sonnabend, 25. Mai, von 12 bis 24 Uhr und<br />

Sonntag 26. Mai von 12 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Das grandiose Doppel:<br />

Weinfest + Musiknacht<br />

Elmshorn (rs) Es gibt wenig<br />

Veranstaltungen, die Elmshorn<br />

so begeistern, wie das Doppel<br />

aus Wein- und Schlemmerfest<br />

sowie Musiknacht. Tausende<br />

feierten im vorigen Jahr auf<br />

offener Straße und in den Geschäften.<br />

Während das Weinund<br />

Schlemmerfest an vier<br />

Tagen lockt, bietet die darin<br />

eingebettete Musiknacht nur<br />

am Freitagabend Programm –<br />

dann aber richtig.<br />

Die Weinsause wird am Donnerstag<br />

um 17 Uhr mit der<br />

Krönung der neuen Majestät<br />

und einem Rundgang der Prominenz<br />

an den Ständen eröffnet.<br />

Das Angebot kann sich<br />

sehen lassen. Fünf Winzer und<br />

Händler sowie der VBV bieten<br />

Weine von der Mosel, aus<br />

Rheinhessen, der Pfalz, dem<br />

Burgenland und aus anderen<br />

Ländern an. Dazu kommen<br />

Schlemmereien wie Flammkuchen,<br />

Burgunderbrötchen,<br />

Leckeres aus der Champignonpfanne,<br />

Käsespezialitäten<br />

(auch vegetarisch), Eis und<br />

Foto: rs<br />

Imbisswaren. Natürlich gibt‘s<br />

auch Bier und Getränke ohne<br />

Alkohol.<br />

Die Musiknacht startet Freitag<br />

um 18 Uhr mit dem Eröffnungskonzert<br />

von „Goldmeister“ in<br />

der Nikolaikirche. Das Duo<br />

begeisterte mit seinem Mix<br />

aus Oldtime Jazz und Swing<br />

schon häufig im TV. Dabei<br />

werden auch Songs von Fanta<br />

4 und Seed (Peter Fox) völlig<br />

neu interpretiert. Ab 19.30 Uhr<br />

wird‘s dann überall in der Innenstadt<br />

musikalisch. Alle Locations<br />

sind fußläufig erreichbar,<br />

so dass Besucher einfach<br />

hineinschnuppern können.<br />

Eintrittsbänder sind am Veranstaltungstag<br />

unter anderen<br />

ab 17 Uhr am Eingang der Nikolaikirche<br />

und ab 18 Uhr am<br />

Weinstand des VBV auf dem<br />

Alten Markt erhältlich. An der<br />

Abendkasse kosten sie 18 Euro<br />

für Erwachsene, im Vorverkauf<br />

14 Euro. Es gibt sie vorab etwa<br />

im Torhaus, bei Musik Hofer<br />

und der Stadttheaterkasse,<br />

Königstraße 56.<br />

Laurel Sin. Foto: Achim Sauer<br />

Lukas Kowalski.<br />

Foto: Olaf Malzahn<br />

boostX, Königstraße 13, 20 -<br />

20.30 Uhr und <strong>21</strong> - <strong>21</strong>.30 Uhr,<br />

VorstadtWibes (Pop-Chor)<br />

Buchhandlung Heymann,<br />

Damm 4, 19.30 - 20.15 Uhr,<br />

20.30 - <strong>21</strong>.15, <strong>21</strong>.30 - 22.30<br />

Uhr, McEbel (One Man<br />

Bluesband)<br />

Brücke Elmshorn, Neue<br />

Straße 7, 19.30 - 22.30 Uhr,<br />

DJ Rainbow Warrior (Funk,<br />

Soul, Techno)<br />

Deutsche Bank, Holstenplatz<br />

3, 19.30 - 20.30, <strong>21</strong> - 22<br />

Uhr, BIGS (deutschsprachiger<br />

Pop, Rock)<br />

FLORA Sanitätshaus, Schulstraße<br />

50, 19.30 - 20.15 Uhr,<br />

20.30 - <strong>21</strong>.15 Uhr, <strong>21</strong>.45 -<br />

22.30 Uhr, Laurel Sin (Country,<br />

Rockabilly, Rock ’n’ Roll,<br />

Surf)<br />

Hanssen for men, Marktstraße<br />

10, 19.30 - 20.15 Uhr,<br />

20.30 - <strong>21</strong>.15 Uhr, <strong>21</strong>.45 -<br />

22.30 Uhr, Crank it up (Rock,<br />

Soul)<br />

Industriemuseum Elmshorn,<br />

Catharinenstraße 1,<br />

20 - 20.50 Uhr, <strong>21</strong>.10 - 22 Uhr,<br />

Bad Sister (Rock)<br />

Das Musiknacht-Programm<br />

Keramik-Pinselwerk, Marktstraße<br />

18, 20 - 20.30 Uhr, <strong>21</strong> -<br />

<strong>21</strong>.30 Uhr, 22 – 22.30 Uhr, The<br />

Songraes (Alternativ, Folk)<br />

Kunstverein Elmshorn, Torhaus<br />

(Probstendamm 7), 19.30<br />

- 20.15 Uhr, 20.45 - <strong>21</strong>.30 Uhr,<br />

<strong>21</strong>.45 - 22.30 Uhr, Thomas<br />

Melzer (Country, Oldies, Rock)<br />

Martina’s Bastelparadies,<br />

Königstraße 20, 19.30 - 22.30<br />

Uhr, KAMADEJO (handgemachte<br />

Musik aus der Karibik,<br />

Südamerika, Afrika)<br />

Modehaus Ramelow, Königstraße<br />

33-35, 20 - 20.55 Uhr,<br />

<strong>21</strong>.15 - <strong>21</strong>.55 Uhr, 22.15 - 23.10<br />

Uhr, Rossi Offel Musik (Rock-<br />

Cover)<br />

Musik Hofer, Flamweg 5,<br />

19.30 - 20.05 Uhr, 20.25 - <strong>21</strong><br />

Uhr, <strong>21</strong>.20 - 22.30 Uhr, Harry<br />

und die Mitternachtskometen,<br />

(Beat, Rock ‘n‘ Roll, Soul)<br />

Not Naked, Königstraße 4,<br />

19.30 - 20.30 Uhr, <strong>21</strong> - 22.30<br />

Uhr, Spicy Chances (Pop,<br />

Rock)<br />

Optiker Schönberg, Königstraße<br />

37, 19.30 - 20.15 Uhr,<br />

20.30 - <strong>21</strong>.15 Uhr, <strong>21</strong>.30 - 22.30<br />

Spicy Chances. Foto: Olaf Barz<br />

Uhr, Lukas Kowalski (Folk,<br />

Rock)<br />

Ramelow Trend (Neubau),<br />

Königstraße 39 - 41, 19.30 –<br />

22.30 Uhr, DJ GönnDir (Funk<br />

& Soul, House, Techno)<br />

Sparkasse Elmshorn, Königstraße<br />

19, 19.30 - 20.15<br />

Uhr, 20.30 - <strong>21</strong>.15 Uhr, <strong>21</strong>.30 -<br />

22.15 Uhr, SiebenHalbAchtel<br />

(Pop, Rock)<br />

Stadtbücherei, Königstraße<br />

56, 18.30 - 19.15 Uhr, 19.45 -<br />

20.30 Uhr, <strong>21</strong> - 22 Uhr, Pfeffer<br />

Holstein (Country, Punkrock,<br />

Psychobilly, Rockabilly,<br />

Western)<br />

The Skin, Damm 1, 19.30 -<br />

20.15 Uhr, 20.30 - <strong>21</strong>.15 Uhr,<br />

<strong>21</strong>.30 - 22.15 Uhr, Rafaela<br />

Kloubert (Jazz, Pop, Rock,<br />

Soul)<br />

VR Bank in Holstein, Königstraße<br />

17, 19.30 - 20.15 Uhr,<br />

20.30 - <strong>21</strong>.15, <strong>21</strong>.30 - 22.30<br />

Uhr, Jasmina & Friends (Pop)<br />

Weiße Villa, Schulstraße 36,<br />

19.30 – <strong>21</strong>.30 Uhr, Hannah<br />

tanzt & Friends (Orchester;<br />

Chanson, Indie, Pop)<br />

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>21</strong> |22. MAI <strong>2024</strong> |SEITE 4<br />

VERANSTALTUNGEN/LOKALES<br />

Daniel Kölblwillfür den<br />

Bundestag kandidieren<br />

Tornesch (jhf)<br />

Bürgervorsteher<br />

Daniel<br />

Kölbl will<br />

in den Bundestag<br />

einziehen.<br />

Der<br />

30-Jährige<br />

möchte bei<br />

der Bundestagswahl<br />

2025 als<br />

CDU-Direkt-<br />

Daniel Kölbl.<br />

Foto: Frank<br />

kandidat im Kreis Pinneberg<br />

antreten, sagte er auf Anfrage<br />

der <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong>.<br />

Der CDU-Kreisvorsitzende<br />

Christian von Boetticher denkt<br />

ebenfalls über eine Bundestagskandidatur<br />

nach, sagte er<br />

dem sh:z. Das hält Kölbl von<br />

seinem Ziel aber nicht ab. Die<br />

Entscheidung treffe die Basis.<br />

Die 1600 CDU-Mitglieder im<br />

Kreis seien aufgerufen, den<br />

Direktkandidaten bei einer<br />

Wahlkreismitgliederversammlung<br />

zu nominieren.<br />

Kölbl arbeitet als Abteilungsdirektor<br />

einer Privatbank und<br />

engagiert sich ehrenamtlich<br />

als stellvertretender Landrat,<br />

Bürgervorsteher von Tornesch,<br />

CDU-Stadtverbandsvorsitzender<br />

und Schatzmeister des<br />

CDU-Kreisverbands. „Ich will<br />

mich dafür einsetzen, dass die<br />

Interessen des Kreises Pinneberg<br />

wieder stärker in Berlin<br />

vertreten werden.“ Vor allem<br />

will er Verkehrsprojekte voranbringen.<br />

Als Beispiele führt<br />

er den S-Bahn-Takt an, den<br />

CDU-Verkehrsminister Claus<br />

Ruhe Madsen mit Verweis auf<br />

zu geringe Bundeszuschüsse<br />

teils ausdünnte. Kölbl kritisiert,<br />

dass die Finanzierung für<br />

den Ausbau der Gleise 3und<br />

4„völlig offen“ sei. „Die A20<br />

muss dringend fertig werden.“<br />

Kölbl: „Die Wirtschaft leidet<br />

immens. Wir brauchen eine<br />

verlässlichere und berechenbarere<br />

Politik inBerlin –frei<br />

von Bürokratie und Ideologie,<br />

damit die Wirtschaft wieder<br />

ins Laufen kommt.“ Torneschs<br />

künftiger Bürgermeister Christopher<br />

Radon (CDU) unterstützt<br />

Kölbls Kandidatur. Dieser<br />

habe aufgrund seines jungenAlters<br />

mehr Zukunftsperspektive<br />

als von Boetticher.<br />

Wenzel Hablik-Ausstellung:<br />

WerkeinstarkemKontrast<br />

Zwei sehr unterschiedliche Werke von Wenzel<br />

Hablik: Gewitter ander Stör (1910) und Jeschil<br />

Dschami, die Grüne Moschee inBursa (1911).<br />

Quelle: Wenzel-Hablik-Stiftung<br />

Kreis Steinburg (rs) Das Wenzel-Hablik-Museum<br />

hat seit<br />

Jahresbeginn mit Dr. Axel<br />

Feuß und seiner Stellvertreterin<br />

Janina Willems eine<br />

neue Leitung.<br />

Elmshorn (jhf) Die 92-jährige<br />

Madeleine lässt sich von einem<br />

Taxifahrer zu den wichtigen<br />

Orten ihres Lebens bringen.<br />

Unterwegs erzählt sie<br />

ihm ihre Geschichte.<br />

Diese Begegnung steht im Mittelpunktdes<br />

Films„Im Taxi mit<br />

Feuß, der 1986 inHamburg<br />

über die Architekturphantasien<br />

und das Kunsthandwerk<br />

von Wenzel Hablik<br />

promovierte, wird künftig<br />

vor allem für die inhaltliche<br />

Konzeption des inPlanung<br />

befindlichen Anbaus des<br />

Museums, der mit Ablauf<br />

des Jahres 2026 fertiggestellt<br />

sein soll, sowie für die<br />

Gesamtkonzeption des Museums<br />

verantwortlich sein.<br />

Aktuell und noch bis zum<br />

30. Juni lockt das Wenzel-<br />

Hablik-Museum, Reichenstraße<br />

<strong>21</strong> in Itzehoe, mit<br />

einer Sonderschau unter<br />

dem Titel: „Von Elbe, Stör<br />

und Bosporus. Landschaften<br />

und Meerbilder von Wenzel<br />

Hablik.“ Im Ausstellungssaal<br />

lädt die Gegenüberstellung<br />

von düsteren norddeutschen<br />

und farbensprühenden orientalischen<br />

Landschaften zur<br />

Madeleine“, den das Cineplex<br />

Elmshorn in Kooperation mit<br />

dem Seniorenrat der Stadtam<br />

Montag, 27. Mai, ab15.30 Uhr<br />

zeigt.<br />

Bereits ab 15 Uhr gibt es Kaffee<br />

und Kuchen.Karten kosten pro<br />

Person sechsEuround sind im<br />

Diskussion ein. Die Dauerausstellung<br />

zu Leben und<br />

Werk von Wenzel Hablik im<br />

Obergeschoss des Museums<br />

präsentiert sich jetzt in<br />

konzentrierter Form.<br />

Die großen utopischen Gemälde<br />

von Hablik aus den<br />

Jahren 1918 bis 1922 werden<br />

zusammen mit seinen<br />

gleichzeitig entworfenen<br />

Möbeln und seiner Kristallsammlung<br />

ausgestellt, um<br />

einen Eindruck von der Arbeit<br />

des Künstlers am„Gesamtkunstwerk“<br />

zu geben.<br />

Kino:Per Taxi in dieVergangenheit<br />

Kino oder online unter www.<br />

cineplex.de/elmshorn/ erhältlich.<br />

Eine telefonische Reservierung<br />

ist nicht möglich.<br />

Das Kino ist barrierefrei und<br />

bietet zwei Rollstuhlplätze an.<br />

Tickets dafür gibt es nur an<br />

der Kinokasse.<br />

Nachtdes Jazz<br />

in Glückstadt<br />

Glückstadt (rs) DerVerein Jazz<br />

in Glückstadt und das Glückstadt<br />

Destination Management<br />

laden für Sonnabend,<br />

25. Mai, zur 10. Nacht des<br />

Jazz ein. Diese beginnt um<br />

18.30 Uhr im Wasmer-Palais<br />

mit der „MSG - BIGBAND“.<br />

Weiter geht‘s um 19.30 Uhr<br />

im Detlefsenmuseum mitdem<br />

„Bernard Fichtner Quartett“<br />

und im Glücksknoten mit „Eine<br />

Kleine Jazzmusik“.<br />

Es folgen ab20Uhr im Kleinen<br />

Heinrich „Mc Ebels Lucky<br />

Punch“, ab 20.30 Uhr in<br />

der Bücherstube am Fleth<br />

„balaleikerus Agua eVinho“<br />

und ab <strong>21</strong> Uhr im Ratskeller<br />

das „Romani-Weiss-Swingtett“<br />

mit Cole Chandler.<br />

Das Festivalticket kostet für<br />

Erwachsene 18 Euro, für Jugendliche<br />

8 Euro für alle<br />

sechs Bands. Die Sitz- und<br />

die Stehplätze sind durch die<br />

Raumgröße begrenzt.<br />

Anzeige<br />

ŠkodaFestival<br />

bei Tiedemann<br />

Elmshorn (rs) Das Elmshorner<br />

Autohaus Tiedemann lädt<br />

für Sonnabend, 25. Mai, zum<br />

Skoda Happy Festival ein.<br />

Von 9bis 13 Uhr haben Besucher<br />

die Möglichkeit, in der<br />

Otto-Hahn-Straße 5die neuen<br />

Škoda-Modelle Kodiaq,<br />

Superb und Ocatavia kennenzulernen.<br />

Dazu gibt‘s leckere<br />

Snacks und Getränke.<br />

Probefahrten, Beratung und<br />

Verkauf sind außerhalb der<br />

gesetzlichen Öffnungszeit<br />

nicht möglich.<br />

Erzähl-Café gegen Einsamkeit<br />

Elmshorn (rs) Die Reihe „Treffpunkt<br />

Alter“ geht nach längererPause<br />

in dienächsteRunde:<br />

Nach einem erfolgreichen Auftakt<br />

mit zwei Veranstaltungen<br />

im Jahr 2023 nimmt die neue<br />

Koordinatorin fürStadtteil-und<br />

Senior*innenarbeit der Stadt<br />

Elmshorn,NicolaSchulz-Bödeker,<br />

denFaden wieder auf.<br />

Gemeinsam mit Matthias<br />

Mannherz, Pastor für Altersseelsorge,<br />

und Sabine von<br />

Reibnitz, Mitinitiatorin der Begegnungsbänke<br />

in Elmshorn,<br />

wird am Donnerstag, 13. Juni,<br />

einErzähl-Caféunterdem Titel<br />

„Gemeinsam ist man weniger<br />

allein“angeboten.<br />

Bei dem Erzähl-Café steht<br />

der gemeinsame Austausch<br />

im Vordergrund. „Das Motto<br />

ist: Erzählen und sich etwas<br />

erzählen lassen“, erklärt Erster<br />

Stadtrat Dirk Moritz. Nach<br />

einem gemeinsamen Auftakt<br />

geht es darum, inkleinen Erzählrunden<br />

ins Gespräch zu<br />

kommen. Im Anschluss gibt<br />

es eine kleine Stärkung mit<br />

Knabbereien und Getränken.<br />

Alle Interessierten sind willkommen.<br />

Die Veranstaltung findet von<br />

15 bis 17 UhrimSaaldes Kirchlichen<br />

Zentrums Elmshorn(Kirchenstraße<br />

1) statt. Das Angebot<br />

ist kostenfrei, eine Anmeldung<br />

nichtnotwendig.<br />

Bekanntmachung der Stadt Glückstadt<br />

-Anzeige -<br />

Vom 03. bis 23. Juni <strong>2024</strong> ist im Zusammenhang mit der Durchführung<br />

der Glückstädter Matjeswochen-Eröffnung einschließlich Vorbereitung<br />

und Aufbau im Bereich des Glückstädter Binnenhafens mit Beeinträchtigungen<br />

zu rechnen.<br />

Wasserseitig betroffen ist hiervon der Hafenbereich zwischen dem<br />

Salzspeicher und dem oberen Binnenhafenkopf mit dem Steg sowie<br />

die nördliche Hafenpromenade mit der Pier und den dort vorhandenen<br />

Liegeplätzen. Vorstehende Bereiche sind in jedem Fall ab Montag, 03.<br />

Juni <strong>2024</strong>, 12:00 Uhr freizuhalten.<br />

Die Matjeswochen-Eröffnung findet vom 13. bis 16. Juni <strong>2024</strong> statt.<br />

Danach ist noch bis einschließlich Sonntag, den 23. Juni <strong>2024</strong>,<br />

mit stärkeren Behinderungen imBinnenhafen zu rechnen, weil nicht alle<br />

schwimmenden Fahrzeuge den Hafen gleich nach der Eröffnungsfeier<br />

verlassen werden. Auf der nördlichen Seite des Binnenhafens finden<br />

bereits vor dem eigentlichen Fest ebenfalls Auf- und Abbauaktionen<br />

auf den Landflächen statt.<br />

Glückstadt, den 13.05.<strong>2024</strong><br />

Veröffentlicht in der <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> am 22.05.<strong>2024</strong><br />

Stadt Glückstadt<br />

Der Bürgermeister<br />

Rolf Apfeld


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 5<br />

LOKALES<br />

KSV-Urgesteine Hansen<br />

und Tiedemann danken ab<br />

Kreissportverband: Olaf Seiler wird Vorsitzender, Mark Müller Geschäftsführer<br />

Elmshorn (jhf) Einen großen Zulauf<br />

verzeichnen die Vereine<br />

im Kreissportverband Pinneberg<br />

(KSV). Viele haben wieder<br />

so viele Mitglieder wie vor der<br />

Pandemie, berichtet der neue<br />

KSV-Geschäftsführer Mark<br />

Müller. Beim Verbandstag hätten<br />

in dem Zusammenhang<br />

viele Vorstandsmitglieder die<br />

verlässlichen Zuschüsse des<br />

Kreises Pinneberg für die Vereine<br />

gelobt.<br />

Zwei Urgesteine des Verbands<br />

dankten ab: Vorsitzender<br />

Sönke-Peter Hansen, der zum<br />

Ehrenvorsitzenden ernannt<br />

wurde, und Geschäftsführer<br />

Karsten Tiedemann, der nun<br />

als Ehrenmitglied geführt wird.<br />

Zum neuen Vorsitzenden wurde<br />

Olaf Seiler gewählt. Mark<br />

Müller ist neuer Geschäftsführer.<br />

Ein feierlicher Moment: KSV-Vorsitzender Olaf Seiler (von links) ließ Sönke-<br />

Peter Hansen zum Ehrenvorsitzenden und Karsten Tiedemann zum Ehrenmitglied<br />

berufen.<br />

Foto: Christa Nordwald, KSV Pinneberg<br />

Hansen blickte auf seine<br />

14-jährige Amtszeit zurück.<br />

Die gemeinwohlorientierten<br />

Sportvereine stellten, abgesehen<br />

von ihrem sportlichen<br />

Charakter, eine wichtige Schule<br />

für die Demokratie dar. „In<br />

den Vereinen kann jedes Mitglied<br />

mitgestalten, mitstreiten<br />

sowie mitentscheiden und dadurch<br />

wichtige demokratische<br />

Werte wie Fairness, Respekt,<br />

Teamwork, Solidarität und<br />

Durchhaltevermögen erfahren.“<br />

Er betonte, dass sich der<br />

KSV und die Vereine klar gegen<br />

Rassismus, Intoleranz und<br />

Ausgrenzung positionierten.<br />

Seiler hob die großen Verdienste<br />

von Hansen und Tiedemann<br />

hervor. Er bedankte<br />

sich „für die stets vertrauensvolle<br />

und konstruktive Zusammenarbeit,<br />

geleitet von<br />

dem gemeinsamen Ziel, den<br />

organisierten Sport im Kreis<br />

Pinneberg zum Wohl der Aktiven<br />

weiterzuentwickeln und<br />

stabile Rahmenbedingungen<br />

für die Vereine zu schaffen“.<br />

Seiler zeigte sich überzeugt,<br />

dass der neue Geschäftsführer<br />

Müller und sein Team mit<br />

Christa Nordwald, Jessica<br />

Wiekhorst und Jan Schamerowski<br />

die Verbandsarbeit<br />

erfolgreich fortsetzen werde.<br />

Für eine weitere Wahlperiode<br />

wird sich Holger Thiedemann<br />

als Experte für den Bereich<br />

Satzung, Steuern und Recht im<br />

Vorstand engagieren. Dagmar<br />

Henningsen wurde neu in das<br />

Gremium gewählt.<br />

Müller hob hervor, dass beim<br />

Verbandstag sämtliche Entscheidungen<br />

einstimmig getroffen<br />

wurden.<br />

Netzwerk für<br />

Klimaschutz<br />

Uetersen (jhf) Die Stadt lädt<br />

Interessierte für den heutigen<br />

Mittwoch zur Gründung eines<br />

Klimaschutz-Netzwerks ein.<br />

Bürgermeister Dirk Woschei<br />

will Vertreter aus Wirtschaft<br />

und Politik sowie Bürger um<br />

18 Uhr im Ratssaal, Wassermühlenstraße<br />

7, begrüßen.<br />

„Ich begreife das Netzwerk<br />

als ergebnisoffenen Prozess:<br />

Welche neuen Ideen können<br />

entwickelt werden? Welche<br />

Synergien entstehen möglicherweise?“,<br />

sagt er.<br />

Ende April wurden in einer<br />

Klimawerkstatt bereits Ideen<br />

gesammelt. Nach einem Kurzvortrag<br />

von Klimaschutzmanager<br />

Dr. Mario Neukirch sollen<br />

die Besucher nun darüber<br />

diskutieren, wie das Netzwerk<br />

arbeiten soll. Eine Moderatorin<br />

der ZEBAU GmbH wird die<br />

Ergebnisse zusammenfassen.<br />

Anmeldung per Mail an neukirch@stadt-uetersen.de.<br />

„Frauen, Flora,<br />

Fauna“<br />

Tornesch (jhf) Künstlerin Karin<br />

Bergmann Rode und ihre Enkelin<br />

Noa Bergmann zeigen<br />

eine Ausstellung unter dem<br />

Titel „Frauen, Flora, Fauna“.<br />

Diese wird am Freitag, 24.<br />

Mai, um 17 Uhr in der Galerie<br />

„Kik Mol Kunst“ bei IEN, Kuhlenbarg<br />

1-3, eröffnet. „Es wird<br />

tierisch und glänzend“, sagt<br />

Veranstalterin Renate Arlt.<br />

Elmshorner eröffnet Zentrum<br />

für moderne Zahnmedizin<br />

Elmshorn (jhf) Der Zahnarzt<br />

Wahid Noori hat über der<br />

Flora-Apotheke das Zahnzentrum<br />

Elmshorn eröffnet.<br />

Der Elmshorner übernahm die<br />

Praxis von Dr. Gabriele Bota<br />

und bezog zusammen mit ihr<br />

neue Räumlichkeiten im Ärztehaus,<br />

Schulstraße 25.<br />

Anzeige<br />

Sie begrüßen gern Patienten in einer neuen Praxis in der Schulstraße 25:<br />

Dr. Gabriele Bota und Wahid Noori.<br />

Foto: Frank<br />

In sechs Behandlungszimmern<br />

bieten Noori und seine<br />

Angestellten moderne Zahnmedizin<br />

an. Zusätzlich will<br />

er Seniorenheime besuchen,<br />

um deren Bewohner routinemäßig<br />

zu untersuchen, in der<br />

Mundhygiene zu unterweisen<br />

und bei Bedarf in seiner<br />

Praxis weiterzubehandeln. Er<br />

spezialisierte sich auf Paradontologie.<br />

Im Juni wird er das<br />

Curriculum Ästhetik abschließen<br />

und damit einen weiteren<br />

Schwerpunkt anbieten.<br />

Noori wuchs in Elmshorn auf,<br />

legte 2008 das Abitur an der<br />

Bismarckschule und 2019 das<br />

zahnmedizinische Examen in<br />

Hamburg ab. Er war vier Jahre<br />

in der Praxis Zahnärzte Uetersen<br />

tätig und hat sich nun<br />

selbstständig gemacht. „Mir<br />

ist es wichtig, dass sich die Patienen<br />

wohlfühlen.“ Der Zahnarzt<br />

arbeitet amalgamfrei und<br />

setzt einen Scanner ein, um<br />

Abdrücke des Gebisses zu<br />

vermeiden. „Der Gang zum<br />

Zahnarzt soll so angenehm<br />

wie möglich sein.“<br />

* Ausgenommen sind Geschenkkarten, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nur auf vorrätige Ware. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt sowie anderen Gutscheinen und Aktionen.<br />

Gültig vom 29.4. bis 24.5.<strong>2024</strong> in Deutschland im DAS FUTTERHAUS-Markt in der Hamburger Str. 145 in Elmshorn.<br />

Vom 29.4. bis<br />

24.5.<strong>2024</strong><br />

WEGEN UMBAU<br />

Alles muss raus!<br />

20% auf<br />

Futterartikel *<br />

50% auf Zubehörartikel *<br />

Bis zu<br />

70%<br />

DAS FUTTERHAUS Elmshorn<br />

Hamburger Straße 145 | 25337 Elmshorn<br />

Mo – Sa 9.00 – 20.00 Uhr<br />

auf ausgewählte<br />

Sortimentsbereiche *


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 6<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

DER UMWELT ZU LIEBE<br />

E-Mobilität • Nachhaltigkeit<br />

Umweltfreundlich<br />

unterwegs<br />

Der Planet braucht unsere Hilfe. Meere sind überfischt,<br />

Böden belastet, der Wald wird in atemberaubendem<br />

Tempo abgeholzt und trotz erneuerbarer Energien wird<br />

weiterhin viel zu viel Kohlendioxid freigesetzt. Die jetzige Generation<br />

lebt auf Kosten künftiger.<br />

Kommunen und Unternehmen unserer Region haben sich auf<br />

den Weg gemacht, ihren ökologischen Fußabdruck und den<br />

ihrer Kunden zu verringern. Doch auch jeder einzelne Bürger<br />

kann seinen Teil dazu beitragen.<br />

Der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad kann eine Menge klimaschädliches<br />

CO2 einsparen. Auch die Nutzung eines E-Autos<br />

hilft, Klimagase zu vermeiden. Mobilität mit einem guten Gewissen<br />

– dies ist machbar. Unternehmen, die beim Umstieg helfen,<br />

gibt es direkt vor der Haustür. Fachkundige Beratung ist der<br />

Schlüssel zum erfolgreichen Umstieg. (rs)<br />

Kleine Anzeige – GROSSER Service<br />

Ihr E-Bike Fachgeschäft im Kreis Pinneberg!<br />

Beratung, Verkauf, Probefahrten und Wartung<br />

Oha 9, 25373 Ellerhoop, Tel. 04120/1500, www.voltrad.de<br />

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />

EMISSIONSFREI, VIELSEITIG UND<br />

PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE.<br />

UNSER BARPREISANGEBOT<br />

OPEL COMBO-E LIFE ULTIMATE<br />

Elektromotor mit 100 kW / 136 PS Tageszulassung, 20 km<br />

Erstzulassung: 12/2023 Farbe: Vulkan Grau<br />

Highlights: Panoramadach, Toter-Winkel-Assistent,<br />

180° Rückfahrkamera, Navigationssystem uvm.<br />

UPE inkl. Fracht: € 48.790,- / Nachlass: € 18.840,-<br />

SOFORT VERFÜGBAR FÜR NUR H+F PREIS €29.950,-<br />

Angebotsnummer: #PJ833733<br />

Stromverbrauch (kombiniert): 20,5-19,4 kWh/100 km;<br />

elektrische Reichweite (kombiniert): 271-284 km; C0 2<br />

- Emissionen: 0 g/km.<br />

Hellwig + Fölster GmbH<br />

Lohe 1-4, 25436 Uetersen<br />

Telefon 0 41 22 / 90 32-53<br />

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de<br />

Fahrradhaus Schawo OHG<br />

Ahrenloher Str. 27-29 • 25436 Tornesch<br />

04122/9670642 • www.fahrradhaus-schawo.de<br />

Inhaber: Patrik Pade und Linda Keißner<br />

Die Zukunft liegt in den Erneuerbaren<br />

Solaranlagen auf den<br />

Dächern sind mittlerweile<br />

schon deutlich<br />

häufiger zu sehen – in Wohngebieten<br />

genauso wie auf<br />

dem Land. Erst kürzlich hat<br />

Schleswig-Holstein Netz (SH<br />

Netz) erklärt, dass das Unternehmen<br />

im vergangenen Jahr<br />

mehr als 830 Photovoltaik-<br />

Anlagen (PV-Anlagen) im<br />

Kreis Pinneberg neu ans<br />

Stromnetz angeschlossen<br />

hat. Trotzdem ist da noch<br />

sehr viel Luft nach oben.<br />

Das Solarkataster des Kreises<br />

zeigt, dass im Kreis Pinneberg<br />

erst 1,5 Prozent des<br />

PV-Potenzials ausgeschöpft<br />

sind. Ob das eigene Dach zu<br />

denen gehört, über die sich<br />

hervorragend Sonnenenergie<br />

ernten lässt, verrät das Solarkataster.<br />

Auf der Website<br />

www.mein-dach-kann-mehr.<br />

de können Interessierte<br />

kostenfrei nachschauen, ob<br />

ihr Dach für PV-Anlagen,<br />

Solarthermie oder als Gründach<br />

geeignet ist. Auch die<br />

Wirtschaftlichkeit lässt sich<br />

berechnen. Mit dieser Erstinformation<br />

können dann<br />

Fachleute für die Umsetzung<br />

herangezogen werden.<br />

„Als dicht besiedelter Kreis<br />

haben wir jede Menge Dächer,<br />

die wir für die Energiewende<br />

nutzen können“, sagt<br />

Landrätin Elfi Heesch. „Das<br />

Solarkataster macht es all jenen<br />

sehr leicht, die sich unsicher<br />

sind, ob eine Solaranlage<br />

oder ein Gründach für sie<br />

in Frage kommt. Es ist eine<br />

gute Nachricht, dass wir auf<br />

den Dächern im Kreis noch<br />

so viele Möglichkeiten haben.<br />

Viele kleine Schritte machen<br />

beim Klimaschutz einen großen<br />

Unterschied.“<br />

Landrätin Elfi Heesch:<br />

Viele kleine Schritte machen<br />

den Unterschied<br />

Das Solarpotenzialkataster<br />

ist eine interaktive Landkarte<br />

des Kreises, die nicht<br />

nur Straßen, sondern auch<br />

Gebäude zeigt. Durch Klick<br />

auf die Karte wird dann hineingezoomt.<br />

Der Blick von<br />

oben auf die Dächer zeigt,<br />

nach Farben unterschieden,<br />

ob und wie sehr sich die Teilflächen<br />

eines Daches eignen<br />

für Stromerzeugung mit Sonnenergie,<br />

für die Wärmeerzeugung<br />

mit Solarthermie oder<br />

zur Begrünung. Dabei berücksichtigt<br />

das Solarkataster<br />

nicht nur die Lage zur Sonne,<br />

sondern auch, in welchem<br />

Winkel das Dach geneigt ist<br />

und ob Bäume oder andere<br />

Gebäude eine Dachfläche<br />

verschatten. Zusätzlich bietet<br />

das Solarkataster eine Berechnung,<br />

ob eine solche Nutzung<br />

auch wirtschaftlich ist.<br />

Dabei wird einbezogen, wie<br />

viel Strom ein Haushalt wann<br />

verbraucht, ob ein E-Auto<br />

oder eine Wärmepumpe<br />

vorhanden ist und welches<br />

Ziel mit der Anlage erreicht<br />

werden soll – Klimaschutz,<br />

Kosten einsparen oder Unabhängigkeit<br />

von fossilen<br />

Energieträgern.<br />

Die für das Solarkataster<br />

benötigten Daten stellt das<br />

Landesamt für Vermessung<br />

und Geoinformation bereit.<br />

Die Datensätze werden mit<br />

Hilfe von Lasertechnik aus<br />

der Luft erhoben, sodass ein<br />

3D-Modell der Erdoberfläche<br />

samt Bebauung entsteht. Da<br />

das Land nicht jedes Jahr<br />

überflogen wird, um diese<br />

Daten zu erheben, kann es<br />

sein, dass neuere Gebäude<br />

zum Teil nicht erfasst sind.<br />

Aber selbst wenn das eigene<br />

Dach noch fehlt – auch so ist<br />

das Solarkataster eine informative<br />

Website. Zum Beispiel<br />

für alle, die sich für die Information<br />

interessieren, welche<br />

Kommunen ihr PV-Potenzial<br />

am weitesten ausgeschöpft<br />

Bisher genutztes<br />

PV-Potenzial<br />

auf den Dachflächen<br />

der<br />

Ämter angehörigen<br />

und amtsfreien<br />

Kommunen<br />

im Kreis Pinneberg in<br />

Prozent. Grafik: Kreis Pinneberg<br />

haben. Da stehen dann Orte<br />

wie Osterhorn (6,6 Prozent),<br />

Neuendeich (5,9 Prozent) oder<br />

Groß Offenseth-Aspern (5,5<br />

Prozent) ganz vorn. Kein Wunder:<br />

wenige Häuser mit zum<br />

Teil sehr großen Dachflächen.<br />

Am Ende zählt jedes Dach<br />

für den Klimaschutz überall.<br />

Link zum Solarkataster: www.<br />

mein-dach-kann-mehr.de/<br />

kreis-pinneberg. (rs)


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 7<br />

LOKALES<br />

Für den Start griffen Vertreter von Baubeteiligten und Wehr zur Schaufel.<br />

Neue Feuerwache:<br />

Spatenstich besonderer Art<br />

Glückstadt (rs) Sie wird etwas<br />

Besonderes – und dazu passte<br />

auch die Form des Spatenstichs.<br />

Zwar griffen auch<br />

in Glückstadt zum Start des<br />

Baubeginns für die neue Feuerwache<br />

pflichtgemäß Honoratioren<br />

und Baubeteiligte<br />

zum Schaufelwerkzeug. Zuvor<br />

aber war Bürgermeister Rolf<br />

Apfeld gefordert.<br />

Er hatte einmal geäußert, sein<br />

großer Wunsch sei es, irgendwann<br />

mal einen Mini-Bagger<br />

zu bedienen. Ob im Scherz<br />

oder ernsthaft, sei dahin gestellt.<br />

Jedenfalls stand jetzt<br />

zu seiner Überraschung ein<br />

solches Gefährt bereit. Nach<br />

Der Neubau<br />

ist sein<br />

„Baby“:<br />

Ties Tießen,<br />

Wehrführer<br />

bis 2022.<br />

Kurzeinweisung vor allen<br />

Gästen und mit Begleitung<br />

eines Baggerfahrers fuhr der<br />

Verwaltungschef an den Ort<br />

des Geschehens und hob<br />

erfolgreich zwei Schaufeln<br />

Sand aus. Sichtlich erleichtert<br />

wischte er sich anschließend<br />

als erstes den Schweiß von<br />

der Stirn. Vielleicht kannte<br />

Fotos: Strandmann<br />

er auch die Geschichte des<br />

bayerischen Inneniministers<br />

Joachim Herrmann, der 2012<br />

bei einem ähnlichen Unterfangen<br />

vor aller Augen mit einem<br />

Bagger umkippte.<br />

Machte seine Sache als Baggerfahrer gut: Bürgermeister Rolf Apfeld fuhr<br />

zwar ein wenig ruckelig, erledigte den Job aber erfolgreich.<br />

18,5 Millionen Euro lassen<br />

sich die Stadt Glückstadt und<br />

das Land den Neubau der<br />

Feuerwache auf dem Grundstück<br />

mit der passenden<br />

Hausanschrift Herrenweide<br />

112 kosten. Nicht der Preis ist<br />

jedoch das Besondere. Die<br />

neue Wache erhält eine Ausnahmestellung,<br />

weil sie nicht<br />

nur die Heimat der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Glückstadt,<br />

sondern auch der Berufsfeuerwehr<br />

für den neuen Elbtunnel<br />

wird – sofern dieser denn<br />

gebaut wird. Die neue Wache<br />

für aktuell 90 Kameradinnen<br />

und Kameraden der Elbstadt<br />

soll im Herbst 2026 in Betrieb<br />

gehen. Platz darin findet auch<br />

die Jugendwehr.<br />

Der Weg dahin war steinig.<br />

Vom Abschied einer geplanten<br />

Sanierung der bestehenden<br />

Wache für 1,5 Millionen<br />

Euro in 2014 über zwei für<br />

einen Neubau bereits fest ins<br />

Auge gefassten Grundstücken<br />

bis zum heutigen 13.500 Quadratmeter<br />

großen Areal. „Das<br />

neue Gebäude steht für mich<br />

für Kameradschaft, Ehrenamt<br />

und Gemeinschaft“, erklärte<br />

Bürgermeister Apfeld.<br />

Sowohl Ties Tießen, früherer<br />

langjähriger Wehrführer und<br />

Projektbeauftragter, als auch<br />

sein Sohn Sven, der das Amt<br />

als Wehrführer von seinem<br />

Vater 2022 übernommen hat,<br />

lobten: die Wache sei „eine Investition<br />

in die Zukunft Glückstadts“.<br />

Gruppe schlägt<br />

Zeitungsboten<br />

Glückstadt (jhf) Drei Unbekannte<br />

schlugen am Freitag in den<br />

frühen Morgenstunden einen<br />

Zeitungsausträger zusammen.<br />

Nach Angaben der Polizei<br />

wurde der 32-Jährige am<br />

Kopf verletzt. Die Gruppe hatte<br />

den Radfahrer um 3.50 Uhr<br />

auf der Straße Rethövel angegriffen.<br />

Die Täter bedrängten<br />

und schlugen ihn, bevor<br />

sie wegliefen. Der 32-Jährige<br />

wurde ins Klinikum Itzehoe gebracht.<br />

Die Polizei ermittelt in<br />

dem Fall und bittet um Hinweise<br />

unter Telefon 048<strong>21</strong> 6020.<br />

Frau findet<br />

7 Ortsschilder<br />

Kreis Pinneberg (jhf) Sieben<br />

Ortsschilder hat eine Spaziergängerin<br />

am Pfingstsonnabend<br />

gegen 9 Uhr im<br />

Naherholungsgebiet Heeder<br />

Tannen gefunden. Es handelt<br />

sich um zwei Tafeln aus<br />

Pinneberg-Waldenau, eine<br />

aus Moorrege-Klevendeich,<br />

je eine aus Klein Nordende<br />

und Heidgraben sowie zwei<br />

aus Hamburg, teilte die Polizei<br />

mit. Sie vermutet, dass die<br />

Tafeln aus der Diebesserie am<br />

Anfang des Jahres stammen.<br />

Die Schilder lehnten an einem<br />

Baum in der Nähe des Bahnübergangs<br />

Sandhafer. Die Ermittler<br />

vermuten, dass die Täter<br />

die Tafeln am späten Freitagabend<br />

oder in der Nacht zu<br />

Sonnabend abgelegt haben.<br />

Viel Raum,<br />

Neues zu entdecken.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>21</strong> |22. MAI <strong>2024</strong> |SEITE 8<br />

HASELAU<br />

1224 I<strong>2024</strong><br />

Haselau feiert zwei Tage Jubiläum<br />

„800 Jahre Haselau“ ist auf diesem handgearbeiteten Schild zu lesen. Es<br />

hängt am Haus 2der „Historischen Sammlung Haselau“ ander Dorfstraße.<br />

Bürgermeister Peter Bröker (links) und sein Vorgänger Rolf Herrmann (rechts) rahmen die Gruppe ein, die einen Festumzug mit 33 Wagen organisiert:<br />

Oldtimer-Trecker, Unimogs, Leiterwagen, Feuerwehrfahrzeuge und mehr werden durch das Dorf rollen. Der Spielmannszug geht voran. Fotos (3): Frank<br />

Die Band „Just for Fun“ sorgt für Stimmung am Sonnabend, 25. Mai. Sie<br />

tritt ab20Uhr auf dem Festgelände Deekenhörn auf. Die Band besteht<br />

aus Stephan Bork (von links), Peter Peters, Birgit Waller, Thomas Jobmann,<br />

Max-H. Krumme und Ralf Bittermann.<br />

Foto: Just for Fun<br />

Haselau<br />

04122-85930<br />

Rellingen<br />

04101-859020<br />

www.behrens-lm.de<br />

Kompetenz in Garten- und Kommunaltechnik<br />

Gr.Auswahl in Motor- u. Akku-Gerätenu.ZubehörTop-geschulte Monteure<br />

Robot-Mäher •Gr. Ersatzteillager fürverschiedeneFabrikate •Hol-u.Bringservice<br />

Wir haben etwas Besonderes<br />

zu feiern“,<br />

sagt Bürgermeister<br />

Peter Bröker. Die Gemeinde<br />

Haselau begeht am Sonnabend<br />

und Sonntag, 25. und<br />

26. Mai, ihr 800-jähriges<br />

Bestehen. Bröker schätzt,<br />

dass etwa 400 Haselauer<br />

oder gut ein Drittel der Einwohner<br />

mit anpackt, umden<br />

Besuchern zwei schöne Tage<br />

zu bereiten. Er ist sich sicher,<br />

dass Groß und Klein viel<br />

Spaß haben werden.<br />

Los geht‘s amSonnabend<br />

um 14 Uhr mit einem Festumzug.<br />

33 geschmückte Wagen<br />

werden von Haselau über<br />

Klevendeich, Altendeich und<br />

Hohenhorst zum Festgelände<br />

Deekenhörn fahren. Der<br />

Spielmannzugs der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Haselau<br />

geht voran. Ihm folgen ein<br />

Wagen der Landfrauen,<br />

Oldtimer-Traktoren, Unimogs,<br />

Leiterwagen, die früher in der<br />

Heuernte zum Einsatz kamen,<br />

die Feuerwehr und mehr.<br />

Auf der Deekenhörn steigt um<br />

16 Uhr eine Party mit Kinderdisco<br />

sowie Spielen für Mädchen<br />

und Jungen. Sie können<br />

sich an einem Imbiss- und Getränkewagen<br />

stärken. Ab20<br />

Uhr tritt die Cover-Band Just<br />

for Fun auf, die zum Teil aus<br />

dem Kreis Pinneberg stammt.<br />

Am Sonntag starten die Feierlichkeiten<br />

um 10 Uhr mit<br />

einem Jubiläumsgottesdienst<br />

in der Heilig Dreikönigskirche<br />

–geleitet von Propst Thomas<br />

Drope und Pastor Andreas-<br />

Michael Petersen.<br />

Ein Festakt auf dem Kirchhof<br />

beginnt um 11 Uhr. Bröker<br />

wird eine Festrede halten. Er<br />

hat die Landtagsabgeordneten<br />

und Bürgermeister der<br />

Nachbarorte als Ehrengäste<br />

eingeladen. Mit ihnen zusammen<br />

will ereine Festmeile<br />

abschreiten, die von der Kirche<br />

über die Hengststation,<br />

das Haselauer Landhaus,<br />

einen Festplatz auf dem Restaurantparkplatz<br />

und den<br />

Dorfanger bis zuden beiden<br />

Häusern der Historischen<br />

Sammlung Haselau reicht,<br />

die geöffnet sind.<br />

Bis 17 Uhr wird an der Festmeileviel<br />

Programm geboten.<br />

Besucher können den Kirchturm<br />

besteigen und auf dem<br />

Vorplatz an Handwerker-,<br />

Info- sowie Marktständen<br />

flanieren. In der Hengststation<br />

läuft der Film „775 Jahre<br />

Haselau“. Auf dem Festplatz<br />

wird um12Uhr ein Ochse am<br />

Spieß angeschnitten, auf dem<br />

Dorfanger ein historischer<br />

Markt aufgebaut. Gäste können<br />

Äxte werfen und Dudelsackklänge<br />

hören. Weitere<br />

Informationen unter<br />

www.haselau800.de (jhf)<br />

Besuchen Sie uns auch in Rellingen und lernen<br />

Sie die Vielfalt der Gartentechnik<br />

In unserem neuen Shop in der Ausstellungshalle kennen.<br />

Dorfstraße 5<br />

25489 Haselau<br />

Tangstedter Chaussee 70<br />

25462 Rellingen<br />

Musik,Kunst,<br />

Theater<br />

Glückwunsch zumJubiläum!<br />

Baddesign<br />

Heizungstechnik<br />

Komplettsanierung<br />

0172/ 409 93 68 mail@installateur-essig.de<br />

Einer<br />

für alles!<br />

Wirgratulieren zu 800 JahreHaselau!<br />

ELEKTRO<br />

HEIZUNG<br />

Feiern Siemit uns<br />

das<br />

Erdbeerfest<br />

am 9. Juni <strong>2024</strong><br />

von 11.00bis 17.00Uhr<br />

Neuer Weg 22<br />

25489 Haselau<br />

Tel. 04129 /955 92 79<br />

Telefon<br />

(0 41 29)<br />

955 440<br />

SANITÄR<br />

Altendeicher Chaussee 110 ·25489 Haselau<br />

www.hh-behrens.de ·Notdienst 24 Stunden täglich<br />

Kulturell wird bei der<br />

800-Jahr-Feier viel geboten:<br />

Am Sonntag, 26.<br />

Mai, tritt der Kinderchor<br />

„Haseldorfer Marsch“<br />

unter Leitung von Manuela<br />

Teichmann ab 13<br />

Uhr in der Heilig Dreikönigskirche<br />

auf. Ab14Uhr<br />

verzaubert Clown Mücke<br />

die Zuschauer auf dem<br />

Kirchhof. Eine Orgelführung<br />

beginnt um 15 Uhr.<br />

Die Kantorei Haselau<br />

und der Volkschor Frohsinn<br />

Seestermühe geben<br />

ab 16 Uhr in der Kirche<br />

ein Konzert unter Leitung<br />

von Michael Horn-<br />

Antoni.<br />

Die Theatergruppe „Die<br />

Jungen Platten“ tritt ab<br />

13 und 15.30 Uhr im Haselauer<br />

Landhaus auf.<br />

Auf dem Dorfanger sorgt<br />

das Duo „Sven &Hakan“<br />

ab 13 und 15 Uhr für<br />

Musik. Die Galerie Cavissamba,<br />

Haseldorfer<br />

Chaussee 45, öffnet von<br />

14 bis 18 Uhr. 15Künstler<br />

stellen Werke aus, die<br />

den Blick auf die Haselauer<br />

Kirche aus dem<br />

Galeriegarten zeigen.<br />

Verkehr<br />

Die Dorfstraße wird am<br />

Sonntag, 26. Mai, zwischen<br />

der Kirche und<br />

den Häusern der Historischen<br />

Sammung halbseitig<br />

gesperrt. Der Verkehr<br />

wird mit Ampeln an der<br />

Festmeile vorbeigeleitet.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 9<br />

KREIS PINNEBERG<br />

Kundgebung gegen<br />

rechts in Brande<br />

Brande-Hörnerkirchen (rs) Am<br />

Sonntag, 26. Mai, wird es ab<br />

14 Uhr auf dem Marktplatz in<br />

Brande-Hörnerkirchen eine<br />

Kundgebung gegen die Remigrationspläne<br />

der AfD und für<br />

die Stärkung von Menschenrechten,<br />

Demokratie und<br />

Freiheit bei der Europawahl<br />

geben.<br />

Zu der Kundgebung wird von<br />

einem breiten Bündnis politischer,<br />

wirtschaftlicher, kultureller<br />

und religiöser Akteure<br />

aus den vier Hörnerdörfern<br />

Brande-Hörnerkirchen, Westerhorn,<br />

Bokel und Osterhorn<br />

aufgerufen. „Wir wollen dabei<br />

deutlich machen, dass es<br />

Klosterkirche:<br />

Verein trifft sich<br />

Uetersen (jhf) Der Förderverein<br />

der Klosterkirche lädt für<br />

Sonntag, 26. Mai, zu einer<br />

Mitgliederversammlung ein.<br />

Um 15 Uhr werden die Besucher<br />

das restaurierte ehemalige<br />

Altarbild von S. Bendixen<br />

betrachten. Die Versammlung<br />

beginnt anschließend mit einem<br />

Kaffeetrinken im Haus<br />

Ueterst End. Im Mittelpunkt<br />

steht die Erinnerung an Pastor<br />

Johannes Schmidt (1891-1971).<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

04122 9015<strong>21</strong> oder erhard.<br />

vogt.uetersen@outlook.de.<br />

auch bei uns in den Dörfern<br />

‚auf dem platten Lande‘ keinen<br />

Rückhalt gibt für diese<br />

menschenverachtenden Planungen“,<br />

heißt es seitens des<br />

Bündnisses.<br />

Offizieller Veranstalter sind<br />

die „FWW – Freie Wählergemeinschaft<br />

Westerhorn“ und<br />

der „Markushof – betreutes<br />

Wohnen plus“. Die Organisation<br />

der Kundgebung wird aber<br />

getragen von einem Zusammenschluss<br />

von Mitgliedern<br />

verschiedener Fraktionen der<br />

Gemeindevertretungen, der<br />

Kirchengemeinde, Gewerbetreibenden<br />

und Bürgern aus<br />

den vier Hörner-Dörfern.<br />

Studierende<br />

spielen Bach<br />

Klein Nordende (jhf) Studierende<br />

der Hamburger Musikhochschule<br />

und die Kirchenmusikerin<br />

Isolde Kittel-Zerer<br />

treten am Sonntag, 26. Mai, in<br />

der Bugenhagenkirche, Wasserstraße<br />

1, auf. Ab 19 Uhr wollen<br />

sie Werke von Carl Philipp<br />

Emanuel Bach und Philipp<br />

Erlebach aufführen. Die Studierenden<br />

spielen Querflöten,<br />

Geigen und Bratschen. Kittel-<br />

Zerer begleitet sie am Cembalo.<br />

Pastor Lars Därmann liest<br />

dazu Texte. Der Eintritt ist frei.<br />

Um Spenden wird gebeten.<br />

Fliegerbombe in Barmstedt entschärft<br />

Barmstedt (jhf) Die Entwarnung<br />

kam um 12.34 Uhr: Der Kampfmittelräumdienst<br />

entschärfte<br />

am Freitag in Barmstedt eine<br />

Fliegerbombe aus dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Die etwa <strong>21</strong>00<br />

evakuierten Bürger konnten<br />

wieder in ihre Wohnungen zurückkehren,<br />

teilte die Polizei<br />

mit. Verletzt wurde niemand.<br />

Bauarbeiter hatten die etwa<br />

fünf Zentner schwere Bombe<br />

am Montag, 13. Mai, bei Baggerarbeiten<br />

im Neubaugebiet<br />

Jittkamp in der Straße Bei<br />

den alten Eichen gefunden.<br />

Der Sprengkörper wurde zunächst<br />

mit Sand bedeckt. Am<br />

Freitag sperrte die Polizei einen<br />

Bereich mit einem Radius<br />

von etwa 500 Metern um den<br />

Fundort. Ab 8 Uhr mussten die<br />

Einwohner aus 950 Haushalten<br />

das Gebiet verlassen.<br />

Wir nehmen Sie mit!<br />

Die Entschärfer begannen ihre<br />

Arbeit um 9.30 Uhr. Als sie<br />

feststellten, dass sie den Zünder<br />

manuell nicht herausdrehen<br />

konnten, setzten sie eine<br />

Wasserstrahlanlage ein, um<br />

die Bombe aufzuschneiden.<br />

„Für Barmstedt war dies ein<br />

Einsatzgeschehen, das wir<br />

in dieser Größe in der jüngeren<br />

Vergangenheit noch nicht<br />

gehabt haben“, sagte Bürgermeisterin<br />

Heike Döpke. Sie<br />

war als Einsatzleiterin in der<br />

Einsatzzentrale in der Feuerwache<br />

Marktstraße vor Ort.<br />

Sie dankte den Bürgern und<br />

den insgesamt <strong>21</strong>7 Kräften<br />

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!<br />

von Polizei, Feuerwehr, THW,<br />

DRK und DLRG sowie den Mitarbeitern<br />

des Rathauses.<br />

Die Stadt hatte die betroffenen<br />

Einwohner mit Handzetteln<br />

und online informiert. Am<br />

Freitag überprüften 50 Klingel-Trupps,<br />

ob die Häuser geräumt<br />

waren. Als Unterkünfte<br />

standen die Gemeinschaftskirche<br />

und die Jugendbildungsstätte<br />

bereit. Insgesamt<br />

rund 100 Personen nutzten<br />

diese Angebote.<br />

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:<br />

Verteiler-Organisation mit fast 1.000<br />

motivierten Zustellern<br />

Planung Ihrer Verteilung durch<br />

gezielte Streuung<br />

Maschinelle Beilegung<br />

je nach Bereich möglich<br />

Qualitätskontrolle durch unsere<br />

Vertriebsinspektoren<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

E-Mail: dispo@moinmoin.de<br />

Telefon 0461 588-116<br />

o. 0461 588-231


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 10<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit - Mobilität - Alltagshilfen - Pflege<br />

- Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Sturzrisiko<br />

ermitteln<br />

In der Altenpflege kann die<br />

Digitalisierung dazu beitragen,<br />

Heimbewohnern das<br />

Leben leichter und sicherer zu<br />

machen und den Pflegekräften<br />

Zeit für die persönliche<br />

Betreuung freizuschaufeln.<br />

Mithilfe von Software können<br />

Pfleger etwa das individuelle<br />

Sturzrisiko ihrer Bewohner<br />

präzise ermitteln. Per Smartphone<br />

erstellen sie eine 3D-<br />

Analyse der Gangbewegung<br />

und erhalten Empfehlungen<br />

zum Erhalt der Mobilität.<br />

Mit einem digitalen Essensplan,<br />

das bei den Alloheim-<br />

Residenzen deutschlandweit<br />

zum Einsatz kommt, wählen<br />

die Senioren ihre Mahlzeiten<br />

auf dem Tablet unter Berücksichtigung<br />

ihrer Ernährungsgewohnheiten<br />

aus. Mehr Infos<br />

unter www.alloheim.de. (djd)<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

Pflege<br />

zu Hause<br />

für Sie da<br />

% 0800-4447070<br />

0 41 <strong>21</strong>-26110 22<br />

Flamweg 10 · Elmshorn<br />

WOHNUNGSAUFLÖSUNG<br />

UMZUG – HAUSSERVICE<br />

Nachhaltig & Kompetent<br />

RAABSKI & SOHN<br />

Z 0157-36 404 732<br />

oder 04123-68 40 55<br />

www.raabski.de<br />

MEHR MOBILITÄT MIT DREIRÄDERN<br />

Spezialfahrzeuge bieten Senioren Stabilität beim Fahren / Geringe Fallhöhe<br />

Spezialräder bieten Lösungen<br />

für Menschen, die<br />

gewöhnliche Fahrräder<br />

nicht nutzen können. Die Nachfrage<br />

nach den Produkten steigt,<br />

die Räder haben sich mittlerweile<br />

etabliert.<br />

Dank des Elektromotors haben<br />

viele ältere Menschen die Lust<br />

am Radfahren wiederentdeckt.<br />

Doch es gibt Personen, die<br />

davon nicht profitieren. „Ältere<br />

Menschen haben oftmals Probleme<br />

mit Schwindel und können<br />

ein normales Zweirad nicht<br />

mehr nutzen“, berichtet der Arzt<br />

und Fahrradhändler Manfred<br />

Wiedemann. Ein häufiger Grund<br />

für Verletzungen beim Radfahren<br />

ist das Umfallen mit dem Rad.<br />

Das kann bereits bei niedrigen<br />

Geschwindigkeiten zu schweren<br />

Nacken- und Kopfverletzungen<br />

führen. Schon der Schulterblick<br />

oder einhändiges Fahren beim<br />

Abbiegen kann bei älteren Menschen<br />

Unsicherheit verursachen<br />

und einen Sturz zur Folge haben.<br />

Für die Gesundheit ist eine aktive<br />

Bewegung bis ins hohe Alter<br />

jedoch ein wichtiger Baustein.<br />

Radfahren bietet sich hier an, da<br />

es nicht nur die Muskulatur, das<br />

Herz und die Durchblutung fördert,<br />

sondern auch gelenkschonend<br />

ist. „Selbst mit schweren<br />

Arthrosen in den Gelenken ist<br />

Radfahren eine Bewegung, die<br />

nicht wehtut“, erklärt der Mediziner<br />

Wiedemann.<br />

Um älteren Menschen weiterhin<br />

die Vorteile des Radfahrens zu<br />

ermöglichen, gibt es eine Option:<br />

Trikes. Die Dreiräder gelten aufgrund<br />

ihres Aufb aus als äußerst<br />

sicher und kippstabil, die Gefahr<br />

<br />

AWO für Tornesch<br />

<br />

Körperlich beeinträchtigte Menschen erlangen mit einem Dreirad schnell wieder mehr Sicherheit und Unabhängigkeit.<br />

Foto: www.hpvelotechnik.com | pd-f<br />

eines Umfallens zur Seite ist<br />

minimal. Durch die tiefe Sitzposition<br />

ist die Fallhöhe geringer, das<br />

vorgelagerte Tretlager dient bei<br />

einem Zusammenstoß als eine<br />

Art Knautschzone.<br />

Beeinträchtigte Menschen könnten<br />

mit einem Dreirad wieder<br />

ohne Angst fahren und bekämen<br />

ganz schnell wieder mehr<br />

Sicherheit, so Wiedemann. Der<br />

zusätzliche Vorteil: Es gibt keine<br />

Druckpunkte an Gesäß oder an<br />

den Handgelenken. So sind auch<br />

längere Touren im Alter noch<br />

möglich.<br />

Wiedemann verkauft in seinem<br />

Laden regelmäßig an Radfahrer,<br />

die trotz höheren Alters noch<br />

Radreisen quer durch Europa<br />

unternehmen möchten. „Das<br />

Fahrrad ist ein ideales Trainingsgerät:<br />

Man ist in freier Natur und<br />

in einer tollen Umgebung“, so<br />

Wiedemann, der selbst ein Liegerad<br />

besitzt. Florian Wolf, Mitorganisator<br />

der Spezialradmesse<br />

Spezi, sieht in gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen einen Grund<br />

für die wachsende Nachfrage<br />

im Segment der mehrspurigen<br />

Spezialräder: „Menschen sind im<br />

Alter länger gesund, haben Zeit<br />

und wollen auch im hohen Alter<br />

noch mobil sein und die Landschaft<br />

genießen – und Spezialräder,<br />

insbesondere Trikes, helfen<br />

ihnen, weiterhin ihre Ziele zu erreichen.<br />

Ganz klar haben in den<br />

letzten Jahren die mehrspurigen<br />

Fahrzeuge dazugewonnen.“<br />

(Quelle: pressedienst-fahrrad)<br />

Technischer Fortschritt für mehr Sicherheit<br />

Technische Neuerungen<br />

kommen Spezialradfahrern<br />

zugute. Dazu zählen<br />

Fahrtrichtungsanzeiger<br />

oder automatische Schaltungen.<br />

„Blinker sind an<br />

Spezialrädern definitiv eine<br />

sehr gute Ergänzung in puncto<br />

Sicherheit“, sagt Sebastian<br />

Feßen-Fallsehr vom Lichthersteller<br />

Busch & Müller. Anstatt<br />

Handzeichen zu geben, wird<br />

einfach auf einen Knopf gedrückt<br />

und die Hände bleiben<br />

sicher am Lenker. Allerdings:<br />

Zu viele Knöpfe und Schalter<br />

am Lenker können die<br />

ältere Nutzergruppe auch<br />

überfordern. Deshalb lohnt<br />

sich eine Automatikschaltung.<br />

(pressedienst-fahrrad)<br />

Urlaub vom<br />

Pflegealltag<br />

Wenn die Urlaubszeit<br />

naht, wächst auch bei<br />

Pflegebedürftigen und<br />

ihren Angehörigen die<br />

Sehnsucht nach einer<br />

Auszeit vom Alltag. Nicht<br />

selten wird dieser Gedanke<br />

aber wieder verworfen,<br />

denn die Organisation<br />

scheint zu kompliziert<br />

und die Finanzierung zu<br />

schwierig. Dabei kann<br />

Urlaub gerade in einer<br />

Pflegesituation die notwendige<br />

Entspannung<br />

bringen.<br />

Man sollte allerdings<br />

rechtzeitig mit der Planung<br />

beginnen. „Das<br />

fängt mit der Entscheidung<br />

an, ob man allein<br />

oder mit dem Pflegebedürftigen<br />

gemeinsam<br />

verreisen will“, erklärt<br />

Melania Laib von der<br />

Pflegeberatung compass.<br />

Sowohl für die Vertretung<br />

verreisender Pflegepersonen<br />

als auch für den<br />

gemeinsamen Urlaub<br />

lassen sich Leistungen<br />

der Pflegeversicherung<br />

nutzen. „Wegen der vielen<br />

unterschiedlichen<br />

Möglichkeiten und Regelungen<br />

ist es aber sehr<br />

sinnvoll, für die Urlaubsplanung<br />

eine Pflegeberatung<br />

in Anspruch zu nehmen“,<br />

empfiehlt Laib.<br />

Eine unabhängige und<br />

kostenlose Beratung gibt<br />

es etwa telefonisch unter<br />

der compass-Service-<br />

Nummer 0800 1018800.<br />

Pflegeberatende können<br />

dabei helfen, mögliche<br />

Leistungen für den Urlaub<br />

sinnvoll zu kombinieren.<br />

(djd)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Unser Angebot<br />

für Sie:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

WIR FREUEN UNS<br />

AUF SIE!<br />

Landhaus Glückstadt<br />

Möwenweg 5<br />

25348 Glückstadt<br />

Tel. 04124 93550<br />

landhaus-glueckstadt@charleston.de<br />

<br />

So kommen Sie wieder leicht, bequem und<br />

sicher aus dem Haus!<br />

Rehafachzentrum für<br />

Dreiräder & Sonderfahrzeuge<br />

Telefonische Beratung zu den Öffnungszeiten,<br />

gern liefern wir auch zu Ihnen nach Hause.<br />

Abholung ist ebenfalls möglich.<br />

<br />

Auch als<br />

E-MODELL<br />

erhältlich.<br />

EIN HOCH AUF DIE KOMFORTZONE<br />

Das LEPUS STEPS punktet mit einer Sitzhöhe von bis zu 63 cm.<br />

So kann man bequem nach unten treten, zugleich sieht man gut<br />

und wird gut gesehen. Das Aufsteigen wird zum gefahrlosen<br />

Platznehmen, indem man sich einfach seitlich niederlässt und<br />

dann ein Bein über den niedrigen Rahmen hebt.<br />

„Gerne können Sie einen Termin für eine Probefahrt<br />

vereinbaren“, sagt Inhaber Daniel Sauter.<br />

Elisabeth H. ist über achtzig Jahre alt und eigentlich topfit.<br />

Jedoch im letzten Winter häuften sich die Schwierigkeiten beim<br />

Fahren mit ihrem elektrischen Fahrrad.<br />

„Ich bin insgesamt doch etwas unbeweglicher geworden, und<br />

der Straßenverkehr ist mir ein bisschen zu hektisch geworden“.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12.30 und 14-18.30, Sa. 9-13 Uhr<br />

Langelohe 65 | 25337 Elmshorn | Tel. 041<strong>21</strong> 764 63<br />

www.die-fahrradboerse.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>21</strong> |22. MAI <strong>2024</strong> |SEITE 11<br />

LOKALES/STELLENMARKT<br />

Die Steini-Saisoneröffnung feiern unter anderem Birgit Gehrmann (v. l.), Jacob Schalke, Keno, Lucas Klaus, Jule<br />

Cathleen Anhut, Zaid Al-Ibadi und Bernd Schaarschmidt.<br />

Foto: Torben Hinz, Stadt Elmshorn<br />

IMPRESSUM<br />

Die <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> erscheint wöchentlich in<br />

den Haushaltungen<br />

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein<br />

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,<br />

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,<br />

Haselau, Neuendeich, Seestermühe,Seester,Seeth-<br />

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.<br />

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,<br />

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,<br />

Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,<br />

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,<br />

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,<br />

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche<br />

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,<br />

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,<br />

Hohenfelde<br />

Herausgeber:<br />

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG<br />

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28<br />

Zentrale: Telefon(041<strong>21</strong>) 26 73-0<br />

Telefax (041<strong>21</strong>) 26 73 33<br />

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11<br />

AlexandraBechly 26 73-27<br />

Anzeigenabteilung:<br />

Anika König 2673-12<br />

ChristineSchwertfeger 2673-26<br />

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de<br />

Disposition/Kleinanzeigenannahme:<br />

Antje Geisler 26 73-28<br />

Telefax (0 41 <strong>21</strong>) 26 73-44<br />

Redaktion:<br />

Redaktionsleiter<br />

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18<br />

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17<br />

Marion Meyer-Lutz(mml) 2673-41<br />

EingesandtesManuskript (em)<br />

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck:<br />

Druckauflage:<br />

Jugendtreff Steini geöffnet<br />

Elmshorn (rs) Sonne, Grillgut<br />

und gute Laune haben den<br />

perfekten Rahmen zur Saisoneröffnung<br />

des Steini-Jugendtreffs<br />

im Steindammpark<br />

gebildet.<br />

Bis zu den Herbstferien im<br />

Oktober ist der „Steini“ nun<br />

jeden Mittwoch, Donnerstag<br />

und Freitag von 15 bis 20Uhr<br />

HAZ-LESERBRIEFE<br />

Betr.: Leserbrief ThorstenJunge<br />

v. 18. Mai<br />

Herr Runge tut gut daran, nicht<br />

nur zu einem Flutlichtspiel nach<br />

Kiel zu fahren, sondern auch<br />

bei Tageslicht. Dann sieht er<br />

auch dort die Schmierereien<br />

der KSV-Anhänger. Ein solches<br />

Verhalten ist auch in jeder<br />

Stadt mit einem größeren Fußballverein<br />

sichtbar, welches<br />

auch ich als HSV-Anhänger<br />

verachte.<br />

Bei dem verdienten Aufstieg<br />

der Kieler ist doch ein wenig<br />

mehr Sachlichkeit angebracht.<br />

Fußball ist ein Geschäft, mit<br />

A. Beig DruckereiGmbH&Co. KG<br />

Damm 9-19, 254<strong>21</strong> Pinneberg<br />

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste<br />

Nr.47vom 01.01.<strong>2024</strong><br />

71.500 Ex.<br />

Kostenlose Verteilung durch eigenenTrägerstamm<br />

Artikel, Berichte,Beilagenusw., dienamentlichoder<br />

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im<br />

Impressum stehen, erscheinenaußer Verantwortung<br />

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte<br />

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen<br />

wirdkeine Gewähr übernommen.<br />

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,<br />

nur nachvorheriger Absprache undgegen Gebühr.<br />

geöffnet. Er liegt direkt zwischen<br />

dem Basketballplatz<br />

und der Festwiese.<br />

„Bei uns sind alle Jugendlichen<br />

ab 13 Jahren genau<br />

richtig“, sagen Zaid Al-Ibadi<br />

und Bernd Schaarschmidt,<br />

die den Jugendtreff betreuen.<br />

Sie denken sich für jeden<br />

Öffnungstag ein Angebot<br />

dem zu viel Geld verdient wird,<br />

das gilt auch für die Störche, die<br />

finanziell amFamila Konzern<br />

hängen.<br />

Ein wenig mehr Demut wäre<br />

durchaus angebracht.<br />

Thomas Stabe<br />

Elmshorn<br />

Hallo Herr T. Runge, die Einseitigkeit<br />

Ihrer Beschwerde, dass<br />

die Elmshorner Stromkästen<br />

mit dem HSV-Emblem verziert<br />

wurden, ist fehlerhaft, daauch in<br />

Kiel und im Kieler Umland viele<br />

Brücken, Stromkästen u.s.w. mit<br />

den Farben von den Störchen<br />

verziert wurden.<br />

Wenn Sie sich für Holstein freuen,<br />

ist es Ihr gutes Recht, aber<br />

bei einer Beschwerde bitte dann<br />

auf beide Seiten hinweisen.<br />

Utz Schruhl<br />

Betr.: Unfall BullendorferWeg<br />

Wegendes BullendorferWeges<br />

(„Wegder 200Lunken“) hatteich<br />

schonmehrfachder Stadt (Elmshorn,d.Red.)<br />

geschrieben und<br />

aufdessenZustandunter Beifügung<br />

von Fotos hingewiesen. An<br />

einerStelle hatte ichein mehr als<br />

10 cm tiefesSchlaglochfotografiert,<br />

in dessendirekterNähesich<br />

2Radkappenvon Fahrzeugen<br />

befanden... Es erinnerteanein<br />

Bild von Skeletteninder Wüste.<br />

Getanhat sich unmittelbar darauf<br />

nichts. Offenbar wird derWeg<br />

aber in unterschiedlichenIntervallenausgebessert,soauchvergangenen<br />

Mittwoch. Es sind nun<br />

keine200 Lunken mehr...<br />

AlsJoggerhabe ichmichauch<br />

schondortlanggelegt. Seitdem<br />

laufeich nichtmehrdirektauf<br />

denSpurbahnplatten. Auch meine<br />

Ehefrau undmeine Tochter<br />

sind dort schon mitihren Rädern<br />

verunfallt -Gott seiDank ohne<br />

schwereVerletzungen.<br />

DerBullendorferWeg istein<br />

beliebter Fuß- und Radweg (Verbindung<br />

zumGrenzweg/„Ochsenweg“).Esist<br />

mirunverständlich,<br />

warumernicht gleichzeitigkomplett<br />

–alsoauf Seite desKreises<br />

aus, zum Beispiel Badminton,<br />

Fitnesstraining, Krocket, Frisbee-Spaß<br />

oder Basketball.<br />

Die Jugendlichen können<br />

aber auch einfach so vorbeikommen,<br />

chillen, sich unterhalten<br />

und grillen. „Wir freuen<br />

uns, dass es wieder los<br />

geht“, so Al-Ibadi undSchaarschmidt.<br />

Steinburg und desKreises Pinneberg<br />

–erneuert wurde. Die<br />

jetzigeReparaturist wohl eher<br />

nicht darauf zurückzuführen,<br />

dass dieseohnehin anstand.<br />

Vielmehr istsie mutmaßlich im<br />

Zusammenhangmit demverunfalltenRadfahrer<br />

zu sehen.<br />

Wahrscheinlich müssenerst<br />

weitere(schwere) Unfälle geschehen,bevor<br />

hier gehandelt<br />

wird.Oderwartet man möglicherweiseauf<br />

Geld im Zusammenhangmit<br />

demUmbau der<br />

Kreuzung HorsterLandstraße/<br />

An derBundesstraße und/oder<br />

derAnschlussstelleandie A20<br />

über denGrenzweg? Honi soit<br />

quimal Ypense!<br />

Andreas Michaelsen<br />

Die inLeserbriefen geäußerten<br />

Ansichten müssen nicht mit denen<br />

der Redaktion übereinstimmen.<br />

Sinnwahrende Kürzungen vorbehalten.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

STELLENGESUCHE<br />

UNTERRICHT<br />

Wirsuchen eine<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

Für unser Vereinsheim und unsere Umkleideräume suchen wir<br />

ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf 538,-Euro-Basis.<br />

Dreimal wöchentlich á3Stunden<br />

(vorzugsweisemontags, mittwochs und freitags).<br />

Bei Interesseerreichen Sie uns unter<br />

geschaeftsstelle@tus-hemdingen-bilsen.de<br />

oder Telefon: 0175 /124 94 13<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir suchen ZUSTELLER<br />

ab 13 Jahre (m/w/d) für<br />

UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE<br />

HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE<br />

zur Verteilung der <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> am Mittwoch und<br />

der <strong>Holsteiner</strong> amWochenende am Samstag.<br />

Bitte auch melden wennnur Interesse an einer<br />

VerteilungamMittwochoderSamstag besteht.<br />

Wir freuen uns über einen Anruf.<br />

Telefon 041<strong>21</strong>-267311<br />

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn (rückseitigerEingang derCommerzbank)<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

Vorname Name<br />

6Zeilen ab 8,50 €<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6€inkl. Zusendung<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.<br />

IBAN<br />

Hi Du, ich (männlich im Rollstuhl)<br />

suche Menschen, die Interesse<br />

haben(auf520€-Basis) mirimBereich<br />

Grundpflege unter die Arme<br />

zu greifen. Morgens 90-120<br />

Min., Abends 30-45 Min. Eswäre<br />

ein cooler und leichter Job mit<br />

‚nem jung gebliebenen (Bj 65)<br />

Mann, der sein Herz auf der Zunge<br />

trägt und sein Leben liebt.<br />

Wenn Du geistig jung geblieben<br />

bist, eine lockere direkte Art<br />

liebst dann wärst Du bei mir genau<br />

richtig. Hast Du Interesse<br />

dann ruf mich doch gleich mal<br />

unter +4941<strong>21</strong>2649116 an.<br />

Küchenhilfe & Lieferfahrer gesucht!<br />

Wir bieten für die Zubereitung<br />

von Pizzen und das Befüllen<br />

der entsprechenden Automaten<br />

einen Mini-Job für die Standorte<br />

Elmshorn und Bad Bramstedt.<br />

Führerschein Klasse Bund<br />

Englischkenntnisse benötigt!<br />

Kontakt über: contact@horizonsgmbh.com<br />

Koch/Köchin/KochAzubi ab sofort<br />

gesucht! Wir suchen Unterstützung<br />

-ála carte Küche, Veranstaltungen,<br />

Caterings. Restaurant<br />

von Stamm, Uetersen<br />

www.restaurant-von-stamm.de<br />

Wir machen Sie glücklich ob Fenster<br />

putzen Terassenreinigung<br />

Bad und Küchengrundreinigung<br />

Reinigung aller Art bei uns sind<br />

Sie richtig nur einen Anruf entfernt<br />

0176/49123140<br />

Nachhilfe undmehr! Alle Klassen/<br />

alle Fächer! 04123-8546828<br />

www.nachhilfe-barmstedt.de<br />

HAZ<br />

:jedeweitere e Zeile1,60<br />

€<br />

Süd<br />

: jede weitereZeile2,70<br />

e €<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9€pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und<br />

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

Datum/Unterschrift<br />

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.<br />

BIC<br />

STELLENMARKT<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

=<br />

Elmshorn<br />

Bad Bramstedt<br />

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:<br />

<strong>Holsteiner</strong><br />

<strong>Allgemeine</strong><br />

am Mittwoch<br />

l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

l HAZ 2x 1 =14. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

+<br />

HAW =Holst.<br />

<strong>Allgemeine</strong> am<br />

Wochenende<br />

l Süd 1x =12. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

l Süd 2x 1 =19. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />

1 in der Folgewoche -ohne Änderung<br />

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr<br />

Kleinanzeigen-Annahme:<br />

•Per Post an:<br />

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG<br />

Schulstraße 26-28 ·25335 Elmshorn<br />

•Telefonisch unter: 041<strong>21</strong>-267310<br />

•Über unser Kundencenter:<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr<br />

•Online unter:<br />

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>21</strong> |22. MAI <strong>2024</strong> |SEITE 12<br />

KLEINANZEIGEN<br />

HPK<br />

Gala •Erdbau GmbH<br />

•Pflasterarbeiten<br />

•Erd- und Baggerarbeiten<br />

•Siel- und Drainagebau<br />

•Erneuerung der<br />

Hausentwässerungen<br />

25358 Horst<br />

Handwerkerallee 11<br />

Telefon 041 26 /393424<br />

www.hpk-gala.de<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

Nah &Fern<br />

Ausland<br />

Lagerung<br />

UMZÜGE<br />

TIEDEMANN<br />

Elmshorn 041<strong>21</strong>/50268<br />

Glückstadt 04124/8360<br />

www.umzuege-tiedemann.de<br />

IMMOBILIEN<br />

GARTENMARKT<br />

Elmshorn/Innenstadt: Wer übernimmt<br />

die Pflege meines kleinen<br />

Hausgartens? Tel. 041<strong>21</strong> 88349<br />

Gartenarbeiten vom Fachmann:<br />

Pflege, Gestaltung, Schneideund<br />

Pflasterarbeiten, Gartenzäune<br />

uvm. Gartenservice Rümling<br />

0173/9275390<br />

Gärtner übernimmt: Gartenarbeiten,<br />

Pflege, Hochdruck, Teichreinigen,<br />

Rollrasen, Vertikutieren,<br />

Holzzaun, Schnittarbeiten aller<br />

Art, *Festpreise* 0176-<br />

34717879<br />

Junger Garten Landschaftsbauer<br />

bietet jegliche Dienstleistungen<br />

rund ums Haus und Garten<br />

an. Tel. 017637995039 -Gartengestaltung<br />

Goek<br />

Erd -Tief -u.Kanalbau<br />

Kai Kruse<br />

Hauptstr. 39<br />

25368 Kiebitzreihe<br />

Tel. u. Fax: 041<strong>21</strong> /50157<br />

Handy: 0172 /456 8558<br />

VERPACHTUNGEN SONSTIGES<br />

Anerkannte WGzum Jahresende<br />

zu verpachten o. zu verkaufen.<br />

Platz f. 7Pers., gepfl.Innen- u. Außenanlage.<br />

007/7916<br />

<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

UMZÜGE<br />

MOHR-UMZÜGE<br />

seit<br />

1983<br />

Umzüge, Transporte,<br />

Möbellagerung und<br />

Entrümpelung<br />

NEU: Seniorenumzüge<br />

Angebot: kostenlos +prompt<br />

Kartons: 30Stück frei!<br />

Möbelmontage durch Tischler<br />

www.mohr-umzuege.de<br />

mzuege Z 041<strong>21</strong>/7801223<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zu verkaufen: Deko, Bekleidung,<br />

Klein-Möbel, wunderschöne Vintage-Artikel<br />

uvm. Am 01.-<br />

02.06.24 v. 10-17 Uhr Auwisch 6,<br />

Barmstedt<br />

Hamburger Straße 182<br />

25337 Elmshorn<br />

% (0 41 <strong>21</strong>) 81714<br />

KFZ-ANKAUF<br />

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />

alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />

2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />

Abmeldeservice, seriöse<br />

Abwicklung, 041<strong>21</strong>-7808390<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!IN<br />

JEDEM ZUSTAND OB HEIL ODER<br />

DEFEKT AUCH MIT MOTORSCHA-<br />

DEN, GETRIEBESCHADEN, UN-<br />

FALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERIÖSE &<br />

SCHNELLE ABWICKLUNG GARAN-<br />

TIERT. TEL: 041<strong>21</strong>4282804<br />

Achtung!!! Suche fast alle Autos<br />

für Export! Mit oder ohne TÜV,<br />

auch Unfall. Zahle faire Preise.<br />

043<strong>21</strong>-2042082 oder Mobil<br />

0174-4765935 WhatsApp<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf Kfz. auchf.Export,PKW, Bus,Van,<br />

Geländewg., Pickup, heil, def., Unfall,<br />

a. Motorschad. u. TÜV-fällig! Mo.-So.<br />

a. Whatsapp 0157-39 66 66 78<br />

Ankauf Kfz. Toyota,VW, Audi,Seat, Skoda, Opel,<br />

Ford, MB, BMW, Hyundai, Kia, Nissan, Honda,<br />

Renault, Peugeot, heil, def., Unfall, Motorsch.<br />

Mo-So 0171 -<strong>21</strong>6 11 88<br />

!ANKAUF allerPKW,Toyota, Corolla,<br />

Yaris, Verso, RAV4,Nissan Qashqai.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

WOHNMOBILE<br />

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

Gut<br />

informiert!<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

Bekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn<br />

für die Gemeinde Sommerland<br />

Aufstellung der 7.Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes<br />

Nr. PV2der Gemeinde Sommerland für die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage<br />

auf den landwirtschaftlichen Flächen nordöstlich der Grundstücke Sommerlander Riep 4und 6sowie<br />

südöstlich des Sielverbandsgewässers Wohldgraben;<br />

hier: frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach §3Abs. 1Satz 1BauGB<br />

Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit über die mit der Aufstellung der 7.Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

und des Bebauungsplanes Nr. PV2der Gemeinde Sommerland verfolgten Ziele und Zwecke<br />

und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung findet am:<br />

Mittwoch, den 05.06.<strong>2024</strong> um 19.00 Uhr<br />

in der Aula der Jacob-Struve-Schule Horst,<br />

Heisterender Weg 19, 25358 Horst (Holstein)<br />

-Steinschlagreparatur<br />

-Sonnenschutzfolien<br />

-Abrechnung über Ihre<br />

Teilkasko-Versicherung<br />

-fachgerechter Austausch<br />

aller Fabrikate<br />

VERKAUF<br />

Schallplatten-Samml. 120 LP's<br />

(div. Richtungen) u. 1Plattenspieler<br />

(Teufel) auch einzeln. Ges.VB<br />

240 €, 4Tele-Ruten +Rolle, älter<br />

aber wenig gefischt, Rutenhalter,<br />

Zubehör VB 40 €. 041<strong>21</strong>-74681<br />

SONSTIGES<br />

Brenne alle Videoformate, S8-Dias<br />

auf DVD. 041<strong>21</strong>-2779630,<br />

0152-32012842<br />

HOBBYUND FREIZEIT<br />

Jazz Dance- Workshop im TTC<br />

Klein Nordende Sandweg 62.<br />

Rhythmische Bewegungen, heiß<br />

oder gefühlvoll, für Solo Tänzer.<br />

Beginn 4.6.24 6x von 19.00-<br />

20.00Uhr.Preisp.Pers 45€Anmeldung<br />

04126 922<br />

MUSIKKURSE FÜR KLEINKINDER.<br />

MUSIKNEST: für Babys ab 6Mon,<br />

MUSIKZWERGE: für Kleinkinder<br />

von 1,5-3,5 J, MUSIKALISCHE<br />

FRÜHERZIEHUNG: für Kinder von<br />

4-6J in Barmstedt u Bilsen.<br />

www.musikschule-treffpunkt.de,<br />

Tel: 04106/81386<br />

Neuer Pilates u. Yoga-Workshop<br />

im TTC Klein-Nordende Sandweg<br />

62. Systematisches Körpertraining.<br />

Beide Beginn: 29.5.24 jeder<br />

6x. Pilates 10.30 Uhr, Yoga 11.30<br />

Uhr. Jeder Kurs 45€ p.Pers. Anmeldung04126<br />

922<br />

ER SUCHT SIE<br />

Witwer, 80er, sympath., schlank,<br />

humorvoll, NR, 178 cm. Ich reise<br />

gerne, lieber aber auch ein gemütl.<br />

Zuhause. Ich suche liebe<br />

sie für alles Schöne was zu zweit<br />

mehrSpaß macht. 007/7915<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht mobilen Mann für regelmäßige<br />

Treffen, Unternehmungen<br />

u.viel Spaß! Ich warte auf eine<br />

schnelle Antwort von Dir.<br />

007/7913<br />

statt. Allen ander Planung Interessierten wird während der Veranstaltung Gelegenheit zur Äußerung und<br />

Erörterung gegeben.<br />

-Anzeige -<br />

Der vorgesehene Geltungsbereich der 7.Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen<br />

Bebauungsplanes Nr. PV2der Gemeinde Sommerland ist in dem nachfolgenden Lageplan kenntlich gemacht:<br />

Foto:Tierheim<br />

Name: Pudding<br />

Rasse: Bulldoggen-Mix<br />

Geschlecht: weiblich<br />

Geburtsdatum: 18.05.2023<br />

Gewicht: 24 kg<br />

Schulterhöhe: ca.50cm<br />

---------------------------------------<br />

Puddingist einefreundliche,verschmuste,<br />

aber auchungestüme<br />

junge Hündin. MitArtgenossen<br />

zeigt sich Puddingbishergut verträglich,ist<br />

aberauchhierzumTeil<br />

sehr ungestüm und renntdiese mal<br />

über den Haufen.<br />

Ohne Ablenkungzeigt siebereits<br />

eine guteLeinenführigkeit.Bei<br />

Begegnungenmit Hunden und<br />

Menschen muss,sie kontrolliert<br />

werden.Eskannvorkommen, dass<br />

Siesich so über Menschenfreut,<br />

dass sie diese direkt anspringt und<br />

dieses leider mit einem ordentlichemWums.<br />

Kinder sollten schon eine Ecke älter<br />

sein. Alleinebleiben muss vermutlich<br />

nochetwas geübt werden.Im<br />

Auto fährtSie ohne Probleme mit.<br />

INTERESSE?<br />

Dann schreiben Sieuns gerne eine<br />

E-Mail an info@tierheim-elmshorn.<br />

de.Alternativ erreichenSie uns zu<br />

den Bürozeiten Montag,Mittwoch,<br />

Freitagund Samstagvon 14:30bis<br />

17:30 Uhr telefonisch unter041<strong>21</strong>-<br />

849<strong>21</strong>.<br />

ÜBRIGENS:<br />

AlleTiereimTierheimwerdenständigärztlich<br />

betreut.Sie verlassen<br />

dasTierheim geimpft, entwurmt,<br />

entflohtund durchMikrochip oder<br />

Tätowierung gekennzeichnet. Alle<br />

Katzen sind kastriert.<br />

FUNDTIERE<br />

Im TierheimElmshorn in der<br />

Justus-von-Liebig-Straße 1<br />

abgegeben:<br />

KatzeEKH, männlich,1-2 Jahre,<br />

get.weiße Abz.,Barmstedt<br />

09.05.<strong>2024</strong><br />

Nymphensittich, adult,standard,<br />

Wedel09.05.<strong>2024</strong><br />

KatzeEKH, adult get.Tornesch<br />

10.05.<strong>2024</strong><br />

Tiere inNot?<br />

Probleme mit Tieren?<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner,<br />

wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.<br />

Horst (Holstein), den 16.05.<strong>2024</strong><br />

Amt Horst-Herzhorn<br />

Der Amtsvorsteher<br />

gez. Reimers<br />

Amtsvorsteher<br />

<br />

<br />

Geschäftsstelle und Tierheim:<br />

041<strong>21</strong>/849<strong>21</strong><br />

Notdienst: 0175 /1073222<br />

Fax: 041<strong>21</strong>/82325<br />

www.tierheim-elmshorn.de


Wichtige Rufnummern für den Notfall<br />

Feuer/Rettungsdienst: 112<br />

Polizei: 110 - Notruf<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222<br />

Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:<br />

116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. 13.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Sa./So./Feiertag ganztags 8.00 bis 8.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:<br />

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:<br />

Mo/Di/Do 19-<strong>21</strong> Uhr, Mi/Fr 17-<strong>21</strong> Uhr, Sa/So/Feiertag 9-14 u. 17-<strong>21</strong> Uhr;<br />

Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr 17-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr<br />

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:<br />

Mo/Di/Do 19-<strong>21</strong> Uhr, Mi/Fr 17-<strong>21</strong> Uhr, Sa/So/Feiertag 10-15 u. 16-<strong>21</strong> Uhr,<br />

Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr<br />

Nottelefon für Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855<br />

Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreie Nummer bundesweit:<br />

116 006, täglich von 7-22 Uhr<br />

Kinderschutzhaus Elmshorn: 041<strong>21</strong>/19222, erreichbar über die Rettungsleitstelle<br />

Frauenhaus Elmshorn: 041<strong>21</strong>/25895, rund um die Uhr erreichbar<br />

Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:<br />

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von 10-11 Uhr zurVerfügung,dringende<br />

Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.<br />

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512<br />

Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder<br />

unter Telefon 048<strong>21</strong>/86622, 048<strong>21</strong>/84939<br />

Apotheken-Notdienst (Auswahl):<br />

Mittwoch, 22. Mai <strong>2024</strong><br />

Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 041<strong>21</strong>-3354<br />

Donnerstag, 23. Mai <strong>2024</strong><br />

Raphael-Apotheke, Bahnhofstr. 53, 25364 Westerhorn, 04127-376<br />

Freitag, 24. Mai <strong>2024</strong><br />

Pluspunkt Apotheke Uetersen, Großer Sand 12, 25436 Uetersen, 04122-9278270<br />

Samstag, 25. Mai <strong>2024</strong><br />

Adler-Apotheke, Esinger Str. 3, 25436 Tornesch, 04122-52394<br />

Sonntag, 26. Mai <strong>2024</strong><br />

Flora-Apotheke, Schulstr. 25-27, 25335 Elmshorn, 041<strong>21</strong>-42620<br />

Montag, 27. Mai <strong>2024</strong><br />

Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn,<br />

041<strong>21</strong>-5780253<br />

Dienstag, 28. Mai <strong>2024</strong><br />

Markt-Apotheke im CCE, Wedenkamp 22b, 25335 Elmshorn, 041<strong>21</strong>-22241<br />

Mittwoch, 29. Mai <strong>2024</strong><br />

Staggenborg Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn,<br />

041<strong>21</strong>-5797172<br />

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de<br />

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:<br />

Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt<br />

Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403<br />

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -<br />

Notdienst jedes Wochenende<br />

Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222<br />

(AngabenohneGewähr)<br />

PRIVAT<br />

TRAUER<br />

ANZEIGEN<br />

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>21</strong> | 22. MAI <strong>2024</strong> | SEITE 13<br />

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von<br />

Jörn Hell<br />

* 11.08.1937 † 05.05.<strong>2024</strong><br />

Deine Hannelore<br />

Andrea + Jens-Peter<br />

Matthias + Claudia mit Katharina + Philipp<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Wünsche erfüllen<br />

für einen besonderen Abschied.<br />

Wenn das Herz<br />

Trauer trägt<br />

TRAUERANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET<br />

Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,<br />

einen Todesfall bekanntzugeben.<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Gern beraten wir Sie<br />

telefonisch oder per E-Mail<br />

E-Mail: anzeigen@<br />

holsteiner-allgemeine.de<br />

Telefon: 041<strong>21</strong> 26 73 28<br />

www.holsteiner-allgemeine.de<br />

KTV<br />

MEDIEN


OCHSEN ENTRECÔTE<br />

oder RUMPSTEAK<br />

(kg=35,90) (*35,90) 100 g 3<br />

OCHSEN ROULADEN,<br />

BRATEN oder GULASCH<br />

(kg=20,90)(*20,90) 100 g 2<br />

WURZELSPECK<br />

(kg=24,90) (*24,90) 100 g 2<br />

(kg=16,90) (*16,90) 100 g 1<br />

CHILI-CHEESE-<br />

LEBERKÄSE<br />

TRÜFFEL-STEINPILZ-<br />

LEBERKÄSE<br />

(kg=16,90) (*16,90) 100 g 1<br />

PUTEN-LEBERKÄSE<br />

(kg=16,90) (*16,90) 100 g 1<br />

RINDER-LEBERKÄSE<br />

(kg=16,90) (*16,90) 100 g 1<br />

JITHOFER<br />

RINGELBLUME<br />

RINGELBLUME<br />

DeutscherSchnittkäse, 50% Fett i.Tr.,<br />

(kg=24,90) (*24,90) 100 g 2<br />

ROTER STIER<br />

SchweizerSchnittkäsemit Rohmilch,<br />

50% Fett i. Tr.<br />

(kg=24,90) (*24,90) 100 g 2<br />

PFEFFER-REBELL<br />

Österreichischer Schnittkäse, 50% Fett i. Tr.<br />

(kg=23,90) (*23,90) 100 g 2<br />

Zu<br />

unserer<br />

Online-<br />

Werbung<br />

HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn<br />

Telefon: 041<strong>21</strong>/491620<br />

Angebote gelten vom<br />

<strong>21</strong>.05.<strong>2024</strong> bis 25.05.<strong>2024</strong><br />

MÖVENPICK<br />

Der Himmlische oder<br />

Edle Komposition<br />

gemahlener Bohnenkaffee,<br />

vakuumverpackt<br />

(kg =8,88) (*3,99) 500 gPackung<br />

Elmshorn Wedenkamp Telefon: 041<strong>21</strong>/579900<br />

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 041<strong>21</strong>/26230<br />

Jetztsparen<br />

mit der<br />

EDEKAApp<br />

** Gültig für5Artikelpro Kund:in. Nurgültig bei Einlösung über<br />

dieEDEKA App. Nichtmit anderen Rabattaktionen kombinierbar.<br />

69<br />

in Scheiben, versch. Sorten<br />

BIO NATUR-<br />

(kg=9,31-14,90)(*1,49) 100-160 gPackung<br />

. 1 49 (kg =4,44) (*1,00) 225 gStück PILSENER<br />

verschiedeneSorten<br />

. JOGHURT<br />

MAGGI<br />

1,8oder 3,8% Fett<br />

ARLABUKO<br />

(kg =1,98) (*0,99) 500 gBecher<br />

0 99<br />

RISPEN-<br />

RAVIOLI<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

TOMATEN<br />

aus denNiederlanden, Klasse I<br />

49<br />

Frischkäse<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

(kg=4,95-6,19)(*0,88) 160-200 gBecher 0 99 ELINAS<br />

(*1,00) kg<br />

1 00<br />

(kg =2,24) (*1,79) 800 gDose 1 79<br />

(l =1,32)(*10,49) 24x 0,33 lFl. Ki.+3,42 Pfand 10 49 . .<br />

VELTINS DOSEN<br />

PALMOLIVE<br />

.<br />

PILS oder V+<br />

. JOGHURT<br />

MINIGURKEN<br />

nach griechischerArt<br />

verschiedene Sorten<br />

49 LANDLIEBE<br />

(kg =2,48) (*1,49) 4x 150 gPackung 1 49<br />

DUSCHGEL<br />

verschiedene Sorten<br />

verschiedene Sorten<br />

aus Deutschland,<br />

Klasse l<br />

.<br />

TAFELBUTTER<br />

3 49<br />

(l =3,96) (*0,99) 250 ml Flasche 0 99<br />

(l =1,54)(*0,77) 0,5lDose+0,25 Pfand 0 77 . .<br />

(kg=4,99) (*2,99) 700 gPackung .<br />

.<br />

HELLA<br />

oder die Streichzarte<br />

Söbbeke<br />

39<br />

BIO JOGHURT<br />

(kg=6,36)(*1,59) 250 gPackung 1 59<br />

ARIEL VOLLWASCHMITTEL<br />

MINERALWASSER ASSER<br />

Flüssig, Pods oder Pulver LAUCHZWIEBELN<br />

verschiedene Sorten<br />

. verschiedeneSorten<br />

verschiedene Sorten<br />

aus Deutschland,<br />

KINETIC VODKA<br />

WHISKY-TIPP des Monats<br />

40% Vol.<br />

THE FAMOUS GROUSE<br />

Ruby Cask -1Liter Vorteilsflasche<br />

9 99<br />

. 25<br />

oder Premium Pink Gin<br />

37,5%Vol.<br />

ERDNUSS LOCKEN<br />

APP-RABATT 0,18€** MILKATAFEL-<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

WAGNER<br />

59<br />

oder Gordon‘s 0,0%<br />

alkoholfrei<br />

STEINOFEN-PIZZA<br />

(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl.<br />

. 9 99<br />

oder Saltletts Sticks<br />

SCHOKOLADE<br />

verschiedene Sorten<br />

verschiedene Sorten<br />

. (kg =9,90-11,65) (*0,99) 85-100 gTafel 0 99<br />

(kg=5,16-9,92) (*1,29)<br />

. oder Flammkuchen<br />

verschiedene Sorten,tiefgefroren<br />

(kg =4,97-6,30) (*1,89) 300-380 gPackung 1 89<br />

130-250 gBeutel/Packung 1 29 . 1 11 .<br />

(kg=4,44-8,54)<br />

BARILLA<br />

VORHER<br />

MAJAWI RUM<br />

.<br />

KÖLLN MÜSLI<br />

MAGNUM<br />

09<br />

0<br />

verschiedene Sorten,<br />

Multipack Spezialitäten<br />

35-38% Vol.<br />

oder HAFER-<br />

versch. Sorten,tiefgefroren FROSTA<br />

. PORRIDGE<br />

2 49<br />

(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. 9 2,09<br />

PASTA<br />

99<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

(kg =1,56)(*0,79) 500 gPackung<br />

. (l =5,66-9,22) (*2,49) 270-440 ml Packung . PFANNEN-<br />

49<br />

verschiedene Sorten<br />

GERICHTE<br />

Zespri<br />

MUMM<br />

(kg=4,15-6,64) (*2,22) 375-600 gPackung 2 49 . LANGNESE<br />

verschiedene Sorten,tiefgefroren<br />

KIWIS GOLD<br />

. EISCREME<br />

(kg =5,98-7,48) (*2,99) 400-500 gPackung 2 99<br />

APP-RABATT 0,50€**<br />

SEKT<br />

YFOOD<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

. aus Neuseeland,<br />

verschiedene Sorten<br />

verschiedene Sorten,<br />

Klassel<br />

69<br />

(*0,69) proStück 0 79<br />

tiefgefroren<br />

IGLO<br />

(l =4,41-5,93)<br />

.<br />

(*2,49) 420-564 ml Packung<br />

.<br />

2 49 . 1 99<br />

(l =5,32) (*3,99) 3 99 . TRINKMAHLZEIT<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

(l =5,98) (*2,99)<br />

FLENSBURGER PILSENER<br />

500 ml Fl.+0,25 Pfand 2 99 . (l = 3,53-4,74)<br />

SCHLEMMER-<br />

KULTUR-<br />

FILET<br />

POPP BROT-<br />

MÜLLER<br />

HEIDELBEEREN<br />

verschiedene Sorten,tiefgefroren<br />

69<br />

aus den Spanien, Klasse I<br />

AUFSTRICH<br />

MILCHREIS<br />

(kg=8,00) (*1,00) 125 gPackung 1 00<br />

(kg =7,87) (*2,99) 380 gPackung 2 99<br />

APP-RABATT 1,00 €**<br />

FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />

.<br />

.<br />

verschiedene Sorten<br />

oder GRIESSPUDDING<br />

69<br />

verschiedene Sorten<br />

(kg =2,20-3,33) (*0,44) 132-200 gBecher 0 44<br />

(kg=9,93-12,42) (*1,29) 120-150 gBecher 1 49 .<br />

.<br />

HEINZTOMATO<br />

(l =1,97)(*11,99)<br />

AUBERGINEN<br />

20x0,33lKi.+4,50 Pfand<br />

12 99 . 11 99 . . KETCHUP<br />

aus Deutschland,<br />

(l =1,82)<br />

.<br />

LEERDAMMER<br />

Klasse I<br />

VELTINS<br />

niederländischer Schnittkäse<br />

Edeka<br />

69<br />

1 00<br />

(l =3,74) (*2,99) 800 ml Flasche 2 99 .<br />

.<br />

(l =14,27) (*9,99) 0,7lFlasche FamousGrouse Ruby Cask wirdinPortweinfässern<br />

gelagert.Aus derRuby Port Nachreifung erhält<br />

JACK DANIELS<br />

er köstlicheBeerenaromen und vollmundige<br />

Fruchtkuchensüße. 40% Vol.<br />

4 44 . aufalle<br />

verschiedene Sorten,<br />

35-40% Vol.<br />

(entsprichtfür eine Standard-0,7l<br />

Flaschenur €13,99 !) (*19,99) 1 lFl.<br />

(l =22,84)(*15,99) 0,7lFl. 15 99 19 . KATJES FAMILY<br />

Barilla Pesto- und<br />

verschiedene Sorten<br />

.<br />

Pastasaucen<br />

GORDON‘S DRY GIN<br />

LORENZ<br />

0 79<br />

VEGAN<br />

(kg =3,16)<br />

(*0,79) 250 gPackung . RabattiertePreisewie im Marktausgezeichnet.<br />

.<br />

1 99<br />

Klassel<br />

(kg =3,98) (*1,99) 500 gBecher +0,15Pfand .<br />

0 69<br />

(WL=0,20-0,32) (*4,44)<br />

(*0,59) Bund .<br />

14-22 WL Packung 4 44<br />

(l =0,42) (*4,99)<br />

12 x1lPET Fl.Kiste +4,50Pfand 4 99 . .<br />

SIE SPAREN20%<br />

SIE SPAREN28%<br />

SIE SPAREN9%<br />

2Stück<br />

1.00€<br />

(Stück =0,50)<br />

SIE SPAREN18%<br />

SIE SPAREN19%<br />

SIE SPAREN35%<br />

SIE SPAREN37%<br />

SIE SPAREN26%<br />

Unsere Empfehlung derWoche:<br />

SIE SPAREN41%<br />

SIE SPAREN42%<br />

SIE SPAREN50%<br />

SIE SPAREN43%<br />

SIE SPAREN34%<br />

SIE SPAREN16%<br />

SIE SPAREN37%<br />

SIE SPAREN50%<br />

SIE SPAREN13%<br />

SIE SPAREN34%<br />

SIE SPAREN16%<br />

SIE SPAREN20%<br />

SIE SPAREN33%<br />

SIE SPAREN37%<br />

SIE SPAREN40%<br />

SCHWEINE-<br />

GESCHNETZELTES<br />

hausgemacht<br />

hausgemacht<br />

Frisch gekocht!<br />

Fleischerei<br />

Ihre<br />

SIE SPAREN38%<br />

SIE SPAREN25%<br />

SIE SPAREN26%<br />

SIE SPAREN34%<br />

SIE SPAREN36%<br />

SIE SPAREN40%<br />

SIE SPAREN44%<br />

SIE SPAREN36%<br />

SIE SPAREN33%<br />

SIE SPAREN62%<br />

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.<br />

ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-<strong>21</strong> Uhr<br />

Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr<br />

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034<br />

www.hayunga.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!