21.12.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 51-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 51-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 51-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 20.12.<strong>2018</strong>/Neues aus den Vereinen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

19<br />

Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und<br />

Freunden schöne Weihnachten und bedankt sich<br />

für das Engegement im zuende gehenden Jahr.<br />

geignetes Spiellokal hatte, wegen dem Weihnachtsmarkt.<br />

Metzingen bedankte sich deswegen<br />

zu Beginn der Begenung für die Sportlichkeit der<br />

<strong>Uracher</strong>, da es ohne die Verlegung des Spieles 8:0<br />

für Urach ausgegangen wäre. Zunächst sah es<br />

nicht so gut für die <strong>Uracher</strong> aus da man 2 schnelle<br />

Niederlagen kassierte und in Rückstand geriet.<br />

Viele Partien war sehr umkämft und der Ausgang<br />

ungewiss. Am Ende führten jedoch die Siege von<br />

Klaus Weber, Rolf Jablonski, Ralf Morvai, Philip<br />

Klaß, Valentin Grad und das Remis von Markus<br />

Reiff zum verdienten Sieg mit 5,5 Punkten.<br />

Das neue Jahr beginnt<br />

Am 08.01.2019 treffen wir uns um 15.00 Uhr im<br />

Cafe Ruf, um das neue Jahr gemeinsam zu beginnen<br />

. Mitglieder und Freunde des Vereins sind dazu<br />

herzlichst eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf ihr Kommen.<br />

Vorstand und Beirat des Kneipp-Verein Bad Urach<br />

Ski- und Snowboard Kurse Berwang<br />

Am 19.01 und 09.02.2019 führt die Naturfreunde<br />

Schneesportschule Bezirk Mittlere Alb ihre traditionellen<br />

Ski und Snowboard Kurse in Berwang<br />

durch.<br />

Ob Alt oder Jung, alle die ihr können unter Anleitung<br />

unserer geprüften Ski bzw. Snowboard<br />

Lehrern erweitern möchten, sind recht herzlich<br />

eingeladen. Ebenfalls eingeladen sind natürlich<br />

auch Gastfahrer (Teilnehmer ohne Kurs oder Wanderfreunde).<br />

Anmeldung und nähere Infos unter:<br />

Email: Thomas@Naturfreunde-Schneesportschule-MittlereAlb.de<br />

Telefon: 07129/4079863<br />

Oder: http://naturfreunde-schneesportschulemittlerealb.de/<br />

Damit sprang Urach in der Tabelle auf den 4. Platz<br />

und ist sogar greifbar an den Aufstiegsplätzen<br />

dran. Das bedeutet auch das der Abstieg jetzt in<br />

weite Ferne gerückt ist. Gute Vorraussetzungen<br />

für das neue Jahr.<br />

Klaus Weber<br />

Mutschelabend des Schwäbischen Albvereins<br />

Schon bald ist es wieder soweit! Am Freitag, den<br />

11. Januar 2019 treffen sich die Mitglieder der<br />

Ortsgruppe Bad Urach um 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte<br />

des TSV Urach, der Pizzeria „Zittelstatt“,<br />

zum traditionellen Mutscheln und Einstieg in das<br />

neue Wanderjahr. Gäste sind herzlich eingeladen,<br />

an dieser vergnüglichen und geselligen Veranstaltung<br />

teilzunehmen.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um<br />

vorherige telefonische Anmeldung bis spätestens<br />

9.1.2019 bei Familie Starzmann unter der Telefonnummer<br />

07125 96 34 32.<br />

Häserweckung am 6. Janaur <strong>2018</strong><br />

Wir Narren wünschen allen Bad <strong>Uracher</strong>n schöne<br />

Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue<br />

Jahr.<br />

Nach dieser besinnlichen Zeit wollen wir am 6.<br />

Januar 2019 um 11.11 Uhr die schwäbisch, alemannische<br />

Fasnet beginnen und zusammen mit Ihnen<br />

unser Häs erwecken.<br />

Dazu laden wir Sie recht herzlich auf den Marktplatz<br />

ein, mit uns bei einem zünftigen Weißwurst-<br />

Frühstück und närrischer Musik zu feiern. Wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Jahreshauptversammlung des OGV Bad Urach<br />

Die Vorstandschaft des Bad <strong>Uracher</strong> Obst- und<br />

Gartenbauvereins lädt die Vereinsmitglieder und<br />

alle Freunde des Obst- und Gartenbaus schon frühzeitig<br />

zur öffentlichen Jahreshauptversammlung<br />

ins Hotel Graf Eberhard ein. Am Freitag, den 11.<br />

Januar wird ab 19.30 Uhr die als Wildkräuterfee<br />

bekannte Martina Helfert die unterschiedlichen<br />

Betrachtungsweisen zu der äußerlich eher unauffälligen<br />

Christrose aufzeigen. Die üblichen Vereinsregularien<br />

mit den verschiedenen Berichten<br />

werden von der bisherigen Vorstandschaft erledigt<br />

bevor sie sich mit ihren Ausschussmitgliedern<br />

zur Neu- und/oder Wiederwahl stellt. Ehrungen<br />

und Grußworte sind vom Kreisobstbauverband<br />

zu hören. Auch können Mitglieder Anträge einreichen.<br />

Sie sollten bis 6. Januar 2019 beim 1.<br />

Vorsitzenden Eberhard Kächele, Friedhofstr. 3 in<br />

72574 Bad Urach eingereicht sein. Abschließend<br />

können sich die Anwesenden über das 100-jährige<br />

Jubiläum des Vereins in 2019 informieren lassen.<br />

Partnerschaftsverein<br />

Bad Urach-Enying e.V.<br />

Weihnachtsgrüße<br />

<strong>Der</strong> Partnerschaftsverein wünscht allen Mitgliedern,<br />

Förderern und Freunden in Bad Urach und<br />

Enying eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

Die Vereinsleitung<br />

Weihnachten<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des<br />

TCU ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Internet und Mail<br />

www.tc-badurach.de, info@tc-badurach.de<br />

Abstellplätze für Wohnwagen oder div. Anhänger<br />

Unsere umzäunten Tennisplätze Nr. 5, 6 und 7 werden<br />

nicht mehr genutzt. Kein Strom- und Wasseranschluss.<br />

Monatsmiete 20.-- . Auskünfte erteilt<br />

Dr. Heinz Knittel, Tel. 07123/87506 oder Harald<br />

Höger, Tel. 07125/4945.<br />

Clubhaus mieten für Familienfeste<br />

Dr. Heinz Knittel, Tel. 07123/87506 oder Harald<br />

Höger, Tel. 07125/4945.<br />

Gästemarken Tennishalle<br />

Friseur- und Kosmetiksalon Steinmetz<br />

Kirchstr. 11, Bad Urach, Tel. 07125/8590, Mo. Ruhetag<br />

TCU-Geschäftsstelle<br />

Karin Meng, Tel. 07125/1507-3073<br />

Sport- und Jugendwartin<br />

Anneliese Buck, Tel. 07125/8188, Mobil 0162/62<br />

87 956<br />

Mail: buck.anneliese@gmail.com<br />

Seltbachhaus macht Weihnachtspause<br />

Das Seltbachhaus der Bad <strong>Uracher</strong> Naturfreunde<br />

macht über den Jahreswechsel Weihnachtspause.<br />

Weiter geht es im neuen Jahr ab dem Wochenende<br />

26. und 27. Januar 2019.<br />

Schach am 09.12.<strong>2018</strong> in der Kreisklasse: Metzingen<br />

1 - SV Urach 2 2,5:5,5<br />

Urach erkämpft Tabellenplatz 4 nach spannendem<br />

Spiel<br />

Das Spiel fand in Urach statt, da Metzingen kein<br />

Unser Clubhaus in der Zittelstatt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!