17.12.2012 Aufrufe

Fragen Verkehr - Bad Vilbel

Fragen Verkehr - Bad Vilbel

Fragen Verkehr - Bad Vilbel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sind die Dimensionen der Nordbahnhofuntertunnelung<br />

für die zu erwartenden Menschenmassen geeignet?<br />

Welche Erfahrungen gibt es mit Kriminalität?<br />

Sind Verbesserungen für Fahrradfahrer angedacht?<br />

Wird der ÖPNV kürzer getaktet?<br />

Könnte der Hessentag als Test für eine autofreie<br />

Innenstadt fungieren?<br />

Wird es ein sinnvolles Umleitungsmanagement<br />

geben?<br />

Werden die Mieter der angrenzenden Straßen während<br />

des Hessentages noch aus ihrer Garage fahren?<br />

Die Kapazität der Unterführung des Nordbahnhofes wurden 2006<br />

ermittelt. Demnach fasst die Unterführung mind. 540 Personen in 2<br />

Minuten.<br />

Wie die vergangenen Veranstaltungen belegen, ist ein<br />

Hessentag kein Kriminalitätsproblem. Sicher wird es einige<br />

veranstaltungstypische Delikte geben (u.a. Trickdiebstahl,<br />

Körperverletzung). Die stetige und dichte Präsenz von<br />

Sicherheitskräften (Landes- und Bundespolizei,<br />

Ordnungspolizei, private Sicherheitsdienste) werden jedoch<br />

eine sehr gute Sicherheitslage gewährleisten und das<br />

Sicherheitsempfinden stärken. Im Übrigen wird bei vielen<br />

Besuchern die für diese Feste erforderliche Sensibilität und<br />

Achtsamkeit vorherrschen.<br />

Bei den weiteren <strong>Verkehr</strong>splanungen werden auch die im Rahmen<br />

einer Großveranstaltung entstehenden Bedürfnisse hinsichtlich des<br />

Radverkehrs berücksichtigt.<br />

Ja. S-Bahnen und Busse werden kürzer getaktet. Die<br />

Leistungsfähigkeit der öffentlichen <strong>Verkehr</strong>smittel wird dem<br />

<strong>Verkehr</strong>sbedürfnis angepasst.<br />

Nein. Die Frankfurter Straße eignet sich aus heutiger Sicht nicht für<br />

die Einrichtung einer Fußgängerzone (u. a. fehlende Alternativen für<br />

Lieferverkehr, Erreichbarkeit der zahlreichen Pkw-Stellplätze).<br />

Aller Voraussicht nach werden die Zufahrten im Wesentlichen<br />

im Süden ab dem Lidl-Kreisel, im Norden ab der Kreuzung<br />

Friedberger Straße/Büdinger Straße und im Westen in der<br />

Homburger Straße ab den Anschlüssen der B 3 durch<br />

reglementiert. Bei Ausrichtung des Hessentages wird<br />

selbstverständlich ein Konzept, mit Fachplanern, erstellt.<br />

Es wird ein auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmtes<br />

<strong>Verkehr</strong>skonzept mit individuell ausgestellten<br />

Zufahrtsberechtigungen geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!