17.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief der Pfarrei Platt

Pfarrbrief der Pfarrei Platt

Pfarrbrief der Pfarrei Platt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g l a u b e n d m i t e i n a n d e r u n t e r w e g s<br />

KIRCHENBLATT HINTERPASSEIER<br />

PFARREIEN RABENSTEIN~STULS~MOOS~PLATT~PFELDERS<br />

TEL/FAX Widum MOOS: 0473 643 537 (bes. für Büroangelegenheiten) � Handy Pfarrer OSWALD KUENZER: 349 61 68 68 1<br />

E-Mail Pfarrer: oswald.kuenzer@rolmail.net � PFARRBLATT: www.gemeinde.moosinpasseier.bz.it<br />

BÜROSTUNDEN im Widum Moos – für alle <strong>Pfarrei</strong>en: Mo 9-11 und 16-18 Uhr sowie Fr 9-11 Uhr.<br />

Zeiten für GESPRÄCHE & BEICHTE: je<strong>der</strong>zeit nach Vereinbarung � BEICHTGELEGENHEIT in <strong>der</strong> Pfarrkirche Moos: samstags 17.30 bis 18.00 Uhr.<br />

Seelsorger Michael Pirpamer (noch im Widum St. Martin i. P.): Telefon 0473 641 242<br />

Bei Nichterreichbarkeit des Pfarrers in dringenden Notfällen – beson<strong>der</strong>s donnerstags - bitte das Pfarrhaus St. Leonhard kontaktieren:<br />

Telefon: 0473 656 121 � Handy P. Christian: 329 9038 051 � Handy P. Christoph: 333 4391 748!<br />

Jg.3/Nr.2/3: So 9.u.16.9.12 ~ 2 Wochen, vom Montag 10. bis Sonntag 23. September 2012<br />

GOTTESDIENSTE 1. Woche (23. Woche im Jahreskreis B)<br />

Montag, 10. September: Jahrestag <strong>der</strong> Weihe <strong>der</strong> Dome von Brixen und Bozen<br />

MOOS 17.30 Eucharistiefeier das Gedenken an Barbara Kofler, Plotter-Barbele<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Franz Josef Hofer<br />

eine Meinung zu Ehren <strong>der</strong> Allerheiligsten Dreifaltigkeit und zum ehrenden Gedenken <strong>der</strong> hll. Schutzengel<br />

das Gedenken für lebende und verstorbene Priester und das ehrende Gedenken <strong>der</strong> Muttergottes - als Dank<br />

Dienstag, 11. September<br />

STULS 7.30 Eucharistiefeier mit Gedenken an Kurt Pöhl, Stullerhof<br />

und mit beson<strong>der</strong>em Gedenken an die Armen Seelen<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird:<br />

ein Gebetsgedenken zum Dank und das ehrende Gedenken <strong>der</strong> hll. Schutzengel<br />

PFELDERS 18.00 Eucharistiefeier mit ehrendem Gedenken <strong>der</strong> Muttergottes<br />

Mittwoch, 12. September: Mariä Namen ~ Hl. Korbinian, Bischof von Freising (nachgeholt vom So 9. Sept.)<br />

PLATT 16.00 im Kirchlein von ULFAS: Korbinian-Patrozinium<br />

Eucharistiefeier mit beson<strong>der</strong>em Gebetsgedenken für die Bewohner von Ulfas und Magfeld („Wettermesse“)<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Rosa Klotz; und das Gedenken an Felix Öttl<br />

MOOS 19.30 im alten Kin<strong>der</strong>garten: Gebetsstunde <strong>der</strong> Charismatischen Gebetsgruppe Hinterpasseier<br />

Donnerstag, 13. September: Hl. Notburga, Dienstmagd<br />

Freitag, 14. September: Kreuzerhöhung<br />

RABENSTEIN 14.30 Eucharistische Anbetung mit Gebet um Geistliche & Kirchliche Berufe<br />

MOOS 17.00 Rosenkranzgebet um Geistliche & Kirchliche Berufe<br />

Samstag, 15. September: Gedächtnis <strong>der</strong> Schmerzen Mariens<br />

MOOS 8.30 Eucharistiefeier mit ehrendem Gedenken <strong>der</strong> Schmerzhaften Muttergottes - als Dank & Bitte<br />

Adolf Pöll Bittgang mit den Sieben-Schmerzen-Mariens-Fahnen zum Schulhof<br />

24. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Lj. B) ~ Schriftlesungen: Jes 50,5-9a; Jak 2,14-18; Mk 8,27-35 „Für wen haltet ihr mich?“<br />

Samstag, 15. September<br />

RABENSTEIN 19.30 Sonntägliche Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinden des Hinterpasseier<br />

Adolf Pöll In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Jahresgedenken für Michael Ennemoser<br />

und das beson<strong>der</strong>e Gedenken an die Armen Seelen – in einer beson<strong>der</strong>en Meinung<br />

Um ein Kind zu erziehen, braucht es das gesamte Dorf! Amerikanisches Sprichwort


Sonntag, 16. September<br />

PLATT 8.30 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

Adolf Pöll mit Gebetsgedenken für die Nachbarschaft Breiteben - mit <strong>der</strong> Bitte um Verschonung vor Muren<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das<br />

PFELDERS 8.30 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

Michael Pirpamer mit Gebetsgedenken für die L & V <strong>der</strong> Familie Kuprian Vigil<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Anna Pöll geb. Öttl<br />

MOOS 10.00 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

Michael Pirpamer mit 1. Jahresgedenken für Heinrich Lanthaler, Lexn-Heinl, mit Grabbesuch<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Franz Hofer, Sattel<br />

das Gedenken an Erwin und Jurik Lanthaler<br />

und das Jahresgedenken für Karl Reinstadler und Mutter Anna sowie für Hubert Graf<br />

STULS 10.00 Sonntägliche Eucharistiefeier mit Gebetsgedenken für die L & V <strong>der</strong> Familie Widmann, Oberfalkwand<br />

Adolf Pöll und mit Gedenken an Albert Hofer, Kofl<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Jahresgedenken für Josef Pflug<br />

das Gedenken an Konrad Raffl, Lenzer; das Gedenken an Johann, Franz und Anna Ennemoser, Muchnbauer<br />

und das ehrende Gedenken <strong>der</strong> Muttergottes<br />

GOTTESDIENSTE 2. Woche (24. Woche im Jahreskreis B)<br />

Montag, 17. September: Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, Kirchenlehrerin<br />

MOOS 17.30 Rosenkranzgebet um Geistliche & Kirchliche Berufe<br />

Dienstag, 18. September: Gedächtnis <strong>der</strong> Weihe <strong>der</strong> Kirche von St. Josef in Stuls durch Bischof Riccabona (1885)<br />

STULS 7.30 Eucharistiefeier mit Gedenken an Kurt Pöhl, Stullerhof<br />

Raffl Luis In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Johann Widmann<br />

PFELDERS 18.00 Rosenkranzgebet um Geistliche & Kirchliche Berufe<br />

Mittwoch, 19. September<br />

PLATT 8.30 Eucharistiefeier mit Gedenken an Frieda Prugger geb. Mair<br />

Adolf Pöll In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Johann Pixner<br />

MOOS 19.30 im alten Kin<strong>der</strong>garten: Gebetsstunde <strong>der</strong> Charismatischen Gebetsgruppe Hinterpasseier<br />

Freitag, 21. September: Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist<br />

RABENSTEIN 14.30 Eucharistiefeier mit Gedenken an Max Kofler, Straßer, und Erich Schmid<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das beson<strong>der</strong>e Gedenken an die Armen Seelen<br />

Eucharistische Andacht um Geistliche & Kirchliche Berufe<br />

25. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Lj. B) ~ Schriftlesungen: Weish 2,1a.12.17-20; Jak 3,16-4,3; Mk 9,30-37<br />

„Wer <strong>der</strong> Erste sein will, soll <strong>der</strong> Letzte von allen und <strong>der</strong> Diener aller sein.“<br />

Samstag, 22. September<br />

PFELDERS 19.30 Sonntägliche Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinden des Hinterpasseier<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Ursula Brunner geb. Hofer, Peter-Mutter (Bundamt/kfb)<br />

Sonntag, 23. September<br />

PLATT 8.30 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

Pirpamer Michael mit Jahresgedenken für Adolf Gögele, L & V, Bad Sand<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das beson<strong>der</strong>e Gedenken an die Armen Seelen – nach Meinung<br />

RABENSTEIN 8.30 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

mit 1. Jahresgedenken für Anna Lanthaler geb. Rainer, Barbele-Muater – mit Grabbesuch<br />

sowie mit 1. Jahresgedenken für Alexandra Pöhl geb. Gufler sowie für Janick Pöhl – mit Grabbesuch<br />

MOOS 10.00 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

Pirpamer Michael mit Gebetsgedenken für die L & V Heimatfernen <strong>der</strong> Gemeinde Moos<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Jahresgedenken für Karl Waldner<br />

das Jahresgedenken für Charlotte Kofler; das Gedenken an Ignaz und Theresia Schweigl geb. Mangger<br />

das Gebetsgedenken für Ennemoser Maria – zum 80. Geburtstag<br />

und das Gebetsgedenken für die Familie Ennemoser, Mangger, beson<strong>der</strong>s für Theresia im Altersheim<br />

STULS 10.00 Sonntägliche Eucharistiefeier<br />

mit ehrendem Gedenken des hl. P. Josef Freinademetz, des hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio)<br />

und des hl. Judas Thaddäus – als Dank und Bitte;<br />

und mit Gebetsgedenken für die L & V <strong>der</strong> Familie Martin Pfitscher, Gufl<br />

In das fürbittende Gebet eingeschlossen wird: das Gedenken an Albert und Heinrich Graf, Joggeler<br />

Alle Gebote Gottes sind erfüllt, wenn das, was nicht erfüllt wird, verziehen wird.<br />

Aurelius Augustinus (354–430; Bischof und Kirchenlehrer)


MITTEILUNGEN<br />

aus <strong>der</strong> DIÖZESE BOZEN-BRIXEN<br />

Spendenaktion <strong>der</strong> Caritas<br />

Hunger macht keine Ferien<br />

� Die Caritas führt zwischen dem 23. August und dem 2.<br />

September die Informations- und Sensibilisierungskampagne<br />

durch und bedankt sich für die Unterstützung.<br />

SPENDENKONTEN u. a.: Raiffeisen Landesbank:<br />

IBAN: IT42F0349311600000300200018, BIC: RZSBIT2B<br />

Kennwort: „Hunger in Afrika“ Danke!<br />

� Es ergeht herzliche Einladung zum<br />

Glaubenszeugnis & Heilungsgebet durch<br />

den Alan Ames, Australien, am Mi 19. 9.<br />

in <strong>der</strong> Pfarrkirche von Sarnthein<br />

(15.30 Uhr Rosenkranz; 16 Uhr hl. Messe;<br />

17 Uhr Vortrag u. Heilungsgebet)<br />

Info: Frau Hannelore 333 8878 754 abends.<br />

aus dem PFARREIEN-RAT HINTERPASSEIER<br />

„Klingelbeutel“ beim Begräbnis: Der <strong>Pfarrei</strong>enrat hat<br />

bei seiner Sitzung am 22.08.12 beschlossen, bei den Beerdigungsgottesdiensten<br />

Opfersammlungen durchzuführen.<br />

Die Sammlung soll für caritative Zwecke verwendet werden.<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Pfarrei</strong> MOOS<br />

� ACHTUNG ÄNDERUNG! Wegen <strong>der</strong> geän<strong>der</strong>ten Schulzeiten<br />

wird <strong>der</strong> Werktags-Gottesdienst am Montag ab<br />

dieser Woche um 17.30 Uhr gefeiert.<br />

� Wie bereits angekündigt, findet aus Anlass des 100.<br />

Geburtstages von John Cage am 22. September 14.30<br />

Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche von Moos i. P. ein Konzert statt,<br />

wobei Sabine Liebner am Klavier die „Etudes australes -<br />

Buch I“ von John Cage spielt. Wegen <strong>der</strong> Probe zu diesem<br />

Konzert am Samstag 22. Sept. entfällt am Freitag 21. Sept.<br />

<strong>der</strong> Rosenkranz. Um 16.30 Uhr ist im Granat an <strong>der</strong> Passstraße<br />

die Performance von Natalia Pschenitschnikowa<br />

und Melati Suryodarmo aus dem Songbook von John Cage.<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Pfarrei</strong> PLATT<br />

„2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt … Willkommen in <strong>der</strong><br />

Pippilothek!“ Die Bibliothek <strong>Platt</strong> organisiert von Mitte<br />

September bis Mitte November 2012 eine Leseaktion mit<br />

Büchern und Filmen von Astrid Lindgren. Wir starten am<br />

Montag, 17. September um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Pippilothek<br />

und basteln unser eigenes Lesezeichen. Alle Kin<strong>der</strong> zwischen<br />

drei und zehn Jahren sind herzlich eingeladen.<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Pfarrei</strong> PFELDERS<br />

Auf nach GARDALAND!!! Alle Mitglie<strong>der</strong> des AVS Pfel<strong>der</strong>s<br />

sind eingeladen am 06. Oktober mit nach Gardaland zu<br />

fahren! Wir starten um 07:00 bei <strong>der</strong> Feuerwehrhalle,<br />

geplante Rückkehr ist um 22:00 in Pfel<strong>der</strong>s. Kin<strong>der</strong> unter<br />

11 Jahren müssen in Begleitung sein. KOSTENBEITRAG<br />

für Erwachsene 35 Euro, für Kin<strong>der</strong> unter 10 Jahren 20<br />

Euro. Alle Kin<strong>der</strong> unter <strong>der</strong> Größe von 1 Meter gratis! Im<br />

Preis inklusive sind die Busfahrt, <strong>der</strong> Eintritt und das Pizzaessen.<br />

NÄHERE INFOS und ANMELDUNG bis 22. September unter<br />

dieser Nummer: 347 3276582<br />

in eigener Sache (PFARRER)<br />

Vom Donnerstag 13. bis Donnerstag 20. September<br />

2012 verbringt <strong>der</strong> Pfarrer den 2. Teil seines Urlaubes,<br />

bei seiner Schwester im Kloster <strong>der</strong> Steyler Missionsschwestern<br />

in Wien. Die Bürostunden – vor allem am<br />

Montag 17. Sept. – entfallen. Es vertritt mich P. Adolf Pöll<br />

(347 3750 979), <strong>der</strong> vor allem meine drei Sonntagsmessen<br />

übernimmt. Auch Herr Michael Pirpamer ist in<br />

Reichweite (0473 641 242, vor allem bei einem Todesfall).<br />

Auch kann, wenn dringend ein Priester gebraucht<br />

wird, das Pfarrhaus St. Leonhard angerufen werden<br />

(0473 656 121; Handy P. Christian: 329 9038 051). Mir<br />

kann man ein SMS am Handy schicken (349 61 68 68 1)!<br />

PFARRER Oswald Kuenzer.<br />

GEMEINDENACHRICHTEN für Moos, <strong>Platt</strong>, Stuls, Rabenstein und Pfel<strong>der</strong>s ~ Sonntag 9. Sept. 2012<br />

WOCHENENDDIENST DER ÄRZTE UND APOTHEKEN:<br />

Sa 8.9. und So. 9.9.2012: Dr. Innerhofer Tel. 0473/641207<br />

APOTHEKE St. Leonhard Tel. 0473 656 147<br />

Sa 15.9. und So. 16.9.2012: Dr. Söl<strong>der</strong> Tel. 0473 656 656 APO-<br />

THEKE St. Martin Tel. 0473 650 011<br />

Gesuche um Institutswohnung des sozialen Wohnbau des Landes<br />

können bis 31.10. im Gemeindeamt o<strong>der</strong> direkt im Wohnbauinstitut<br />

Meran Piavestraße 12/B eingereicht werden.<br />

Timmelbus, Busverbindung Obergurgl - Moos, Hinweis<br />

Fahrplanän<strong>der</strong>ung Wir teilen mit, dass die Kursfahrt des Timmelbus<br />

bis zum 23.09. verhängert worden ist. Die Kursfahrten <strong>der</strong> SAD<br />

zw. Timmelsjoch und Moos (Fahrplan 240) werden deshalb erst ab<br />

24.09. durchgeführt und nicht wie ursprünglich angegeben am<br />

03.09. Die Gemeindeverwaltung.<br />

Glasfaserverbindung Die Bürger werden gebeten an <strong>der</strong> Online-<br />

Umfrage über Nachfrage und Zahlungsbereitschaft bezüglich Glasfaserkabelverbindung<br />

teilzunehmen. Dies ist noch bis Anfang Oktober<br />

möglich. Einen Link dazu und weitere Informationen finden Sie<br />

auf <strong>der</strong> Geimeinde-Homepage. Die Gemeindeverwaltung.<br />

Schließung Postamt Das Postamt in Moos bleibt am Sa.,15.09.,<br />

geschlossen.<br />

Ärztliche Mitteilung Dr.Mair teilt mit, dass das Ambulatorium vom<br />

3.9. bis einschließlich 14.9. wegen Urlaub geschlossen bleibt.<br />

Amtstierärztliche Mitteilung Dr. Helmuth Gufler teilt mit, dass er<br />

vom 10.09. bis 15.09. und vom 24.09. bis 28.09.2012 von<br />

Dr. Pircher vertreten wird – Tel. 347/2122326. Die Sprechstunde in<br />

Moos am 18.09. entfällt.<br />

Apotheke Moos bleibt vom 3.9. bis einschl. 14.9. geschlossen.<br />

ASC Passeier – Sektion Ski: Am Mi., 19.09. beginnt wie<strong>der</strong>um<br />

das Trockentraining, welches sodann zweimal wöchentlich – Mittwochs<br />

und Freitags von 15 – 16.30 Uhr, anfangs in Pfel<strong>der</strong>s/Eislaufplatz<br />

und später in St.Leonhard/Turnhalle – stattfindet.<br />

Der Vereinsbus fährt in St. Martin um 14.15 Uhr ab; Zusteigmöglichkeiten<br />

an den Bushaltestellen. Neueinsteiger können sich bei Gufler<br />

Thomas/Pfel<strong>der</strong>s – Tel. 340/3910059 melden.<br />

Mitteilung Die Hilfsorganisation „Aktiv Hilfe für Kin<strong>der</strong>“ gibt bekannt,<br />

dass die Aktion Klei<strong>der</strong>sammlung 2012/2013 wie folgt stattfinden<br />

wird: Recyclinghof Mörre-Passeier vom 01.09.2012 bis<br />

04.11.2012.jeweils samstags von 8:30-11:00 Uhr. Vom 26.01.2013<br />

bis 16.03.2003 jeweils samstags von 8:30–11:00 Uhr. Weitere Infos<br />

unter: www.aktivhilfe.org.


11. Stuller-Herbstfest am 16.09. ab 11:00 Uhr. Einzug <strong>der</strong> Vereine<br />

um 14:00 Uhr vom Kronhof. Für Speis und Trank und musikalische<br />

Unterhaltung ist bestens gesorgt. Auf euer Kommen freuen<br />

sich die Vereine von Stuls.<br />

Tottermandler af Won<strong>der</strong>schoft Die AVS Jugend Passeier organisiert<br />

am 16.09. für alle Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Eltern den Spiel-<br />

und Spaßtag "Tottermandler af Won<strong>der</strong>schoft". Vom Sportplatz<br />

Saltaus geht es über den Schildhöfeweg bis Quellenhof und über<br />

den Passerdammweg zurück zum Ausgangspunkt. Viele tolle Spiele<br />

stehen für euch bereit. Die Anmeldung findet von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

( neu!!) beim Sportplatz Saltaus statt. Startgeld pro Person 4.00€,<br />

Essen und Getränk inbegriffen. Ab 14.00 Uhr Zirkusangebote des<br />

Vereins Animativa auf dem Sportplatz Saltaus. Weitere Infos: Ursula<br />

Pixner Tel. 3476639207.<br />

Vortrag Am Mi, 19.09. findet in Sarnthein im Sarntal um 15.30 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Kath. Kirche (Andreas-Hofer-Str.) <strong>der</strong> Vortrag von Alan Ames<br />

„Meine Heilung durch Gott“ (im Anschluss Gebet um Heilung) statt.<br />

Rosenkranz und Eucharistie sind Teil des Programms. Zu diesem<br />

beson<strong>der</strong>en Anlass wird dazu ein Bus organisiert. Tel. 333/8878754.<br />

Die Gebetsgruppe Hinterpasseier.<br />

Die Arbeitsgemeineinschaft für Behin<strong>der</strong>te erinnert ihre Mitglie<strong>der</strong><br />

an die Wallfahrt nach Maria Weissenstein am 15.09. Anmeldung<br />

bis spätestens 12. 09., bei Pichler Sepp 0473/645493 Handy<br />

348-2968012, o<strong>der</strong> <strong>Platt</strong>er Franz 0473/645451.<br />

AVS- Kletterkurse Der AVS St. Leonhard bietet ab Oktober wie<strong>der</strong><br />

Kletterkurse für Kin<strong>der</strong>, Anfänger und Fortgeschrittene an. Das Training<br />

für das Team startet am 17. 9. Anmeldung u Info bei Sportland.<br />

Schließung des Erlebnis-Freibades in <strong>der</strong> SportArena Das<br />

Erlebnis-Freibad in St. Leonhard schließt am So., 9. 09. Freier Eintritt<br />

für alle.<br />

Stundenplan-Einteilung an <strong>der</strong> Musikschule Passeier Do.,<br />

13.09.um 15.00 Uhr in <strong>der</strong> Musikschule in St. Leonhard (telefonisch<br />

nicht möglich!). Unterrichtsbeginn: 17.09.<br />

Vorankündigung - “Michaelsmarkt” am 29.09. Die Gemeindeverwaltung<br />

von St.Leonhard teilt mit, dass <strong>der</strong> “Michaelsmarkt” am<br />

Sa., den 29. 09.stattfindet.<br />

Geburtsvorbereitungskurs und Beckenbodengymnastik Der<br />

Beginn <strong>der</strong> Kurse für Geburtsvorbereitung und Beckenbodengymnastik<br />

im Gesundheitssprengel Passeier wird vom 06.09. auf den<br />

04.10. verschoben. Anmeldungen und Informationen bei den Sanitätsassistentinnen<br />

am Di von 8-12 Uhr unter 0473/ 659518 o<strong>der</strong> am<br />

Do von 8-12.00 Uhr unter 0473/650780.<br />

Herbstausflug des KVW - Seniorenclubs St. Leonhard am<br />

Di., 11.09. Wir treffen uns um 11.30 Uhr bei <strong>der</strong> Bushaltestelle St.<br />

Leonhard. Dr. Heinrich Hofer ist unser Reiseleiter. Die Fahrt geht bis<br />

Rabland, dort besuchen wir die Eisenbahnwelt. Weiter gehts über<br />

Tartsch ins Bergtal von Matsch bis zu den Glieshofen. Im Almhotel<br />

Glieshof gibt es Marende und Zeit für a Karterle u. gemütliches<br />

Beisammensein. Rückfahrt mit Ankunft um 18:30 Uhr in St. Leonhard.<br />

Bitte bei Pauline anmelden. Tel. 0473 656359 o<strong>der</strong> Handy 335<br />

1051050186. Seniorenclub KVW.<br />

Die Wallfahrt <strong>der</strong> Franziskanischen Gemeinschaft nach<br />

Hl.Geist im Ahrntal und zum Kloster Neustift bei Brixen findet am<br />

Di.,18.09., statt. Abfahrt in St.Leonhard um 7.30 Uhr. Kosten: 30€<br />

(Fahrt, Essen und Getränke). Alle sind herzlich eingeladen. Anmeldung<br />

unter Tel. 0473656308.<br />

Egerlän<strong>der</strong>konzert <strong>der</strong> Musikkapelle Walten Die Musikkapelle<br />

Walten lädt alle Freunde <strong>der</strong> böhmischen Blasmusik anlässlich des<br />

60-Jahr-Jubiläums zum Egerlän<strong>der</strong>konzert ein, welches am Sa,<br />

15.09., mit Beginn um 20.30 Uhr auf dem Raiffeisenplatz bzw. bei<br />

schlechter Witterung im Vereinshaus von St. Leonhard stattfindet.<br />

KVW St. Martin Celi 3 Zertifikat (Vorbereitungskurs auf die Zweisprachigkeitsprüfung<br />

B) 16 Einheiten zu je 2 Stunden. Jeweils Di.<br />

und Do. in <strong>der</strong> Mittelschule St. Martin von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr.<br />

Beginn: 18.09., Kosten: € 185,00 inkl. Kursbuch. Es besteht die<br />

Möglichkeit Ende November zur Prüfung anzutreten. Infos/Anmeldung<br />

bei Evi Pfitscher Tel.335 7311152.<br />

Computerkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene 10<br />

Abende von 19-22 Uhr ab Do. 20.09. unverbindlicher Info-Abend am<br />

Dienstag, 11.09. ab 19:00 Uhr im Electronicstudio, Gewerbezone<br />

Schweinsteg 27 (Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich unter 333-4643334).<br />

Die Herzsportgruppe Passeier nimmt ihre Tätigkeit wie<strong>der</strong> auf:<br />

immer donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle St.<br />

Leonhard. Wir beginnen mit einer halbtägigen Wan<strong>der</strong>ung am Do.,<br />

13.09. und treffen uns am Parkplatz <strong>der</strong> Turnhalle um 13.15 Uhr.<br />

5. Passeirer Höfemarkt Am So, 30. 09. findet <strong>der</strong> „5. Passeirer<br />

Höfemarkt“ in Saltaus statt, auf welchem sich wie<strong>der</strong>um Bauernhöfe<br />

aus dem gesamten Passeiertal präsentieren und <strong>der</strong>en typische,<br />

selbst hergestellten Produkte zum Kauf anbieten können.<br />

Interessierte Bäuerinnen und Bauern, aber auch Handwerke, können<br />

sich bis Fr., 14.09. beim Tourismusverein Passeiertal unter 0473-<br />

656188 melden.<br />

Tennisclub St. Martin Der Tennisclub St. Martin/P. organisiert mit<br />

Tennislehrer Martin Kurse für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Erwachsene.<br />

Die Einschreibungen <strong>der</strong> Kursteilnehmer für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene erfolgen am 17.09. um 18.00 Uhr in <strong>der</strong> Tennisbar.<br />

Ab 19.00 Uhr werden die Vormerkungen <strong>der</strong> Tennisstunden im<br />

Ballon für die Wintersaison 2012/2013 entgegen genommen.<br />

Weitere Infos unter Tel. Nr. 3485636057<br />

Mit Yoga den Tag in <strong>der</strong> SportArena beginnen 1.<br />

Block:Freitags von 9.15 bis 10.30 Uhr; Beginn: Fr.,28.09. bis<br />

Fr.,26.10. (5 Einheiten à 75 Minuten). Preis: 69 €; 2. Block:Freitags<br />

von 9.15 - 10.30 Uhr; Beginn: Fr.,16.11. bis Fr., 14.12.(5 Einheiten<br />

à 75 Minuten); Referentin: Angelika Lanthaler Yogalehrerin; Ort:<br />

SportArena St. Leonhard, Anmeldung unter Tel. 348 4445837.<br />

Zumba Fitness Kurs zu lateinamerikanischer Musik. Der Kurs wird<br />

von Monica Borja, offiziell ausgebildete Zumba-Instruktorin geleitet.<br />

Schnupperkurs am Di., 18. 09 um 19 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong><br />

Mittelschule St. Leonhard. Infos unter Tel. 335/6133288 o<strong>der</strong><br />

www.zumba.bz.it.<br />

Orientalischer Tanz Für interessierte Frauen jeden Alters starten<br />

wie<strong>der</strong> Bauchtanzkurse in <strong>der</strong> Turnhalle <strong>der</strong> Grundschule Saltaus!<br />

Organisiert vom kath. Familienverband St. Martin, Beginn: Di., 02.<br />

10., Gruppe I von 18.00 - 19.30 und Gruppe II von 19.45-21.15 Uhr<br />

Bauchtanz für Kin<strong>der</strong> und Teenies Beginn: Fr., 05.10., im<br />

Vereissaal von St. Martin. 15-16 Uhr und 16-17 Uhr. Mo<strong>der</strong>n Oriental<br />

& Bollywood dance für Mädchen <strong>der</strong> Mittel- und Oberschule.<br />

Einteilung am Fr., 5.10. Infos und Anmeldung bei Maria Tel.<br />

340/6203018 o<strong>der</strong> 0473/645579 (abends)<br />

Amateursportclub Passeier – Passeirer Sportpass 2012 Ab<br />

sofort können bei den Heim-Meisterschaftsspielen Fußball des ASC<br />

PASSEIER, AFC MOOS und ASC St. Martin die Stempel für den Passeirer<br />

Sportpass 2012 abgeholt werden. Weiters kann bei folgenden<br />

Terminen ein Stempel abgeholt werden: Teilnahme am Trockentraining<br />

<strong>der</strong> Sektion Ski: bis Anfang Oktober jeden Mi. und Fr. um<br />

15.00 Uhr Sportplatz Pfel<strong>der</strong>s (ab 10.10.Turnhalle Mittelschule St.<br />

Leonhard). Teilnahme am Training <strong>der</strong> Sektion Tischtennis: ab<br />

21.09. jeden Freitag (18.00-22 Uhr) Turnhalle Mittelschule St. Leonhard.<br />

Teilnahme am Training <strong>der</strong> Sektion Kickboxen: ab 01.10. jeden<br />

Mo. und Fr. (19.30 Uhr) Sportarena St. Leonhard. Teilnahme<br />

am Trockentraining <strong>der</strong> Sektion Langlauf: Termine werden noch<br />

bekanntgegeben. Alle Termine sind auch auf unserer Webseite<br />

www.sc-passeier ersichtlich.<br />

Bibliothek St.Martin Ab Mo.10.09. gelten wie<strong>der</strong> die Winteröffnungszeiten:<br />

Mo 9-12 Uhr, Di 14-17 Uhr, Mi 9 – 12 Uhr und 15 – 18<br />

Uhr, Do 15 – 18 Uhr, Fr 15 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr.<br />

Verlustmeldung �Schlüsselbund mit blauem Anhänger und Schweizer<br />

Messer wurde verloren. Tel. 349/4592960 •Handtasche am 30.08. entlang<br />

<strong>der</strong> Timmelsjochstraße verloren. Tel. 333/3932177. �Rote Regenjacke<br />

in Stuls (vermutlich bei Bushaltestelle) verloren.<br />

Fundmeldung �Blau-graues Handy <strong>der</strong> Marke Samsung zum Aufschieben<br />

am So., den 19.08. nahe <strong>der</strong> Schneebergbrücke in Rabenstein gefunden.<br />

Infos im Gemeindeamt Moos.•Silberne Digitalkamera <strong>der</strong> Marke<br />

Lumix (Panasonic) und braune Schildkappe am Fr. Nachmittag, 24.08.,<br />

auf dem Parkplatz beim „Kratzeggerhof“ gefunden. Tel.3478441992<br />

•Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln an <strong>der</strong> Hauptstraße beim Eingang<br />

Schotterwerk Schiefer gefunden. Der Schlüssel kann im Infobüro St.<br />

Leonhard abgeholt werden. •Rot-Schwarze Digitalkamera <strong>der</strong> Marke<br />

Nikon am Mo., 27.08., bei <strong>der</strong> Bushaltestelle Stuls gefunden.<br />

Tel.3495373059. Abzuholen im Gemeindeamt Moos. �Tasche mit Noten<br />

sowie einige Schlüsselbunde wurden im C+C Euromarkt in St. Leonhard<br />

liegengelassen und sind dort abzuholen. •Schwarze Armbanduhr <strong>der</strong><br />

Marke Swiss Military am 29.08. in Ulfas bei <strong>der</strong> Gögele-Einfahrt gefunden.<br />

Abzuholen in <strong>der</strong> Gemeinde Moos. �Schwarze Brille wurde<br />

am29.08. in Moos in <strong>der</strong> Nähe des Bunkermuseums gefunden. Tel.<br />

0473/427015.<br />

Arbeitsmarkt �Bedienung (ev. Teilzeit) und Service-Lehrling gesucht-<br />

Beste Ausbildungsmöglichkeiten und schöne Unterkunft vorhanden-<br />

Hotel Andreus***** St. Martin in Passeier- Tel: 0473 491330 o<strong>der</strong><br />

helgafink@andreus.it.•Service-Lehrlinge ab sofort o<strong>der</strong> nach Vereinbarung<br />

gesucht. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, fachgerechte Ausbildungsmöglichkeiten<br />

und bei Bedarf Unterkunft und Verpflegung. Wir<br />

freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hotel Quellenhof in St. Martin in Passeier,<br />

Tel. 0473 645474, personal@quellenhof.it.•25-jährige Maturantin<br />

einer Wirtschaftsfachoberschule sucht Arbeit als Sekretärin o<strong>der</strong> ähnliches.<br />

Handynummer: 340/6609032.�Die Gemeindeverwaltung von Riffian<br />

beabsichtigt für das Altenheim "Sternguet" in Riffian Berufskrankenpflerger/Innen,<br />

in Vollzeit o<strong>der</strong> Teilzeit sowie eine/n Sozialbetreuer/in<br />

o<strong>der</strong> Altenpfleger/in und Familienhelfer/in in Vollzeit, mit befristetem<br />

Auftrag aufzunehmen. Das Gesuch mit den erfor<strong>der</strong>lichen Unterlagen ist<br />

innerhalb 28.09.2012 im Sekretariat des Altenheimes Riffian Riffian<br />

abzugeben. Die entsprechende Kundmachungen und die Gesuchsvorlagen<br />

werden bis zum Abgabetermin auf <strong>der</strong> digitalen Amtstafel <strong>der</strong><br />

Homepage <strong>der</strong> Gemeinde Riffian unter www.gemeinde.riffian.bz.it veröffentlicht.�Bedienung<br />

(ev. Teilzeit) und Service-Lehrling gesucht- Beste<br />

Ausbildungsmöglichkeiten und schöne Unterkunft vorhanden- Hotel<br />

Andreus***** St. Martin in Passeier- Tel: 0473 491330 o<strong>der</strong><br />

helgafink@andreus.it.•Chef de Rang für Hausgäste ab Oktober gesucht-<br />

Schöne Unterkunft vorhanden- Hotel Andreus***** St. Martin in Passeier-<br />

Tel: 0473 491330 o<strong>der</strong> helgafink@andreus.it •Putzfrau von Mo-Fr für<br />

4 Std. abends (evtl. 17-21 Uhr o<strong>der</strong> 16-20 Uhr) in St. Martin gesucht –<br />

Tel: 349/5007881;<br />

Kleinanzeiger �Kleine Wohnung in St. Martin od. St. Leonhard zu<br />

mieten gesucht, Tel. 347 4109715.�Zweizimmerwohnung an Einzelperson<br />

zu vermieten. Tel. 338 9744757.•Hof o<strong>der</strong> Stall zu pachten gesucht<br />

od. eventuell Unterkunft für Pferd, Tel. 348 5404989.�Gut erhaltener<br />

Holzherd mit Rohr rechts, Wasserwanne und Backrohr gesucht.<br />

Tel.0473/647032 �Funktionstüchtige elektrische Nähmaschine gesucht.Tel.348/0317313.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!