02.01.2019 Aufrufe

02.01.2019 NEUE WOCHE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuewoche.<br />

Mittwoch, 2. Januar 2019 11<br />

Foto: stock.adobe/mizina<br />

Foto: stock.adobe/kab-vision<br />

Ihr Küchenfachgeschäft<br />

für’s Bachtal, den<br />

Kreis Heidenheim<br />

und Dillingen<br />

KÜCHEN SCHARPF Gewerbestr. 16 89428 Syrgenstein-Landsh.<br />

Fon 09077 700554 www.kuechen-scharpf.de<br />

Zwiebelsuppe mit<br />

Weißwein<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

500 g Zwiebeln, 50 g Butter, ein halbes<br />

Glas trockener Weißwein, eine Knoblauchzehe,<br />

1 L Fleischbrühe,<br />

100 g Bergkäse, weißer Pfeffer, Salz,<br />

Muskat, 150 g Schmand oder Creme<br />

Fraîche, zwei Scheiben Toastbrot,<br />

Schnittlauchröllchen<br />

Kartoffelschaumsuppe<br />

mit Trüffelöl<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

300 g Kartoffeln, 100 g Lauch,<br />

60 g Knollensellerie, zwei Möhren,<br />

eine Zwiebel, 2 EL Butter, 600 ml<br />

Gemüsebrühe oder -fond,<br />

200 ml Schlagsahne, 4 EL Trüffelöl,<br />

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kerbelblättchen<br />

zum Garnieren<br />

Zubereitung:<br />

Kartoffeln schälen und würfeln, Lauch<br />

putzen und waschen, äußere Blätter<br />

entfernen und in Ringe schneiden. Sellerieknolle<br />

schälen und würfeln. Möhren<br />

schälen und in Scheiben schneiden,<br />

Zwiebel schälen und fein hacken.<br />

Zuerst das Gemüse in Butter anrösten,<br />

anschließend die Kartoffeln zugeben,<br />

mit Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen<br />

und 25 Minuten köcheln lassen.<br />

Inzwischen Sahne steif schlagen und<br />

kalt stellen. Suppe mit dem Stabmixer<br />

fein pürieren, Trüffelöl zugeben und<br />

mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.<br />

Schlagsahne unterheben, Suppe mit<br />

dem Stabmixer aufschäumen und<br />

nochmals abschmecken. Mit Kerbelblättchen<br />

garniert servieren.<br />

Feuriges<br />

Chili con Carne<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

Zwei Zwiebeln, eine Knoblauchzehe,<br />

2 EL Rapsöl, 250 g Hackfleisch vom<br />

Rind, eine grüne Paprikaschote, eine<br />

rote Paprikaschote, eine rote Chilischote,<br />

2 EL Tomatenmark, eine kleine<br />

Dose geschälte Tomaten, eine halbe<br />

Dose Mais, eine Dose Kidney-Bohnen<br />

(250 g Abtropfgewicht), Salz,<br />

Chilipulver<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein<br />

würfeln, in heißem Rapsöl scharf anbraten.<br />

Hackfleisch zugeben und unter ständigem<br />

Rühren etwa fünf Minuten braten.<br />

Paprika und Chilischote waschen, putzen.<br />

Paprika in kleine Würfel schneiden,<br />

Chili sehr fein würfeln. Mit Tomatenmark,<br />

Tomaten, Mais und den abgetropften<br />

Kidney-Bohnen an das Hackfleisch<br />

geben.<br />

Alles nochmals 15 Minuten kochen lassen,<br />

bis das Chili richtig schön sämig ist.<br />

Mit Salz und Chilipulver pikant nachwürzen.<br />

Dazu passt frisches Weißbrot.<br />

Hühnersuppe mit Reis<br />

und Gemüse<br />

Zutaten (für vier Personen):<br />

450 g Suppengemüse (Möhre, Lauch,<br />

Sellerie), 3 EL Sonnenblumenöl,<br />

1,2 l Gemüsebrühe, 125 g Reis,<br />

400 g Hühnerfleisch, Petersilie<br />

Zubereitung:<br />

Gemüse putzen, waschen und Juliennes<br />

(sehr dünne Streifen) schneiden. In etwas<br />

Öl kurz andünsten. Mit Gemüsebrühe<br />

aufgießen und zum Kochen bringen.<br />

Reis und das klein geschnittene Hühnerfleisch<br />

zugeben und das Ganze im geschlossenen<br />

Topf 20 Minuten leise kochen<br />

lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.<br />

Der gute Wein<br />

zum guten Essen<br />

… für den vollendeten<br />

Genuss.<br />

Wein braucht Wissen<br />

und Erfahrung.<br />

weinschatulle@online.de<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebeln abziehen und in feine Ringe<br />

schneiden. Butter in einem Topf erhitzen,<br />

Zwiebelringe zehn Minuten bei<br />

mittlerer Hitze dünsten, gelegentlich<br />

durchrühren. Mit Wein ablöschen,<br />

Knoblauchzehe hineindrücken und<br />

mit Brühe auffüllen.<br />

Suppe zum Kochen bringen, dann Hitze<br />

reduzieren, Käse raspeln, hinzugeben<br />

und unter Rühren schmelzen lassen.<br />

Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken<br />

und einige Minuten ziehen<br />

lassen. Schmand cremig rühren<br />

und unterziehen. Toastbrot rösten,<br />

würfeln und bei Tisch auf die Suppe<br />

geben. Die Zwiebelsuppe mit Schnittlauchröllchen<br />

bestreut servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!