19.01.2019 Aufrufe

Familienblatt der Pfleiderer, Dez. 2018

Im Halbjahresrythmus erscheinendes Organ des Familienverbands Pfleiderer, Stuttgart

Im Halbjahresrythmus erscheinendes Organ des Familienverbands Pfleiderer, Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heraldik<br />

Das Wappen zeigt im geteilten<br />

Schild vorne eine goldene<br />

Kornähre auf schwarzem<br />

Grund, hinten in Gold eine schwarze<br />

Schäferschippe. Helmdecken: Schwarz-<br />

Gold. Helmzier: Wachsen<strong>der</strong> Schäfer<br />

(Schwarz-Gold) mit Schippe. Erstmals<br />

veröffentlicht 1936 / 37 von Studienrat<br />

i. R. Immanuel Pflei<strong>der</strong>er (Esslingen) in<br />

Absprache mit dem Waiblinger Diplomaten<br />

und späteren Landrat und MdB<br />

Karl Georg Pflei<strong>der</strong>er. – Symbolisiert<br />

wird <strong>der</strong> Doppelberuf (Bauer, Schäfer)<br />

unserer Vorfahren auf dem Degenhof.<br />

3 D 63.873.361.4<br />

Gottlob Friedrich Pfl.<br />

wan<strong>der</strong>te nach Amerika aus<br />

1859 –?<br />

Karl Ernst Pfl.<br />

Bauer<br />

1860 –1931<br />

9 Kin<strong>der</strong><br />

Karoline Dorothea<br />

Schäfler<br />

1864 –1912<br />

Karl Gottlob Kolb<br />

Bauer<br />

1873 –1955<br />

D 63.873.361.15 6<br />

Ernst Christian Pfl. Karoline<br />

Bauer<br />

Sofie Daiß<br />

1879 – ?<br />

3 Kin<strong>der</strong><br />

1880 – ?<br />

Heinrich<br />

Ernst Pfl.<br />

1880 –1880<br />

D 63.873.361.19 D 63.873.361.110<br />

Paul Pfl., Mechaniker,i Emilie Rosa<br />

ter in Heimstätte Esslingen Löffler<br />

1884 –1966<br />

1888 –1970<br />

4 Kin<strong>der</strong><br />

Wilhelm Friedrich Pfl.<br />

Bäcker / Bahnarbeiter<br />

Pauline<br />

Wilhelmine Weiß<br />

1885 – ?<br />

1 Sohn<br />

1880 – ?<br />

Ernst<br />

Gottlob Hilt<br />

(Baach)<br />

Rufnamen sind<br />

unterstrichen<br />

D 63.873.361.115 D 63.873.361.116 17<br />

August Wilhelm Pfl. Maria<br />

Arbeiter Häußermann<br />

1892 – 1963 1892 – 1963<br />

3 Kin<strong>der</strong><br />

bedeutet verheiratet<br />

Wilhelmine<br />

Frie<strong>der</strong>ike Pfl.<br />

1895 – 1989<br />

Sohn Erwin<br />

1937–2 016<br />

Hermann<br />

Oechsle<br />

1895 – 1977<br />

Ernestine<br />

Anna Pfl.<br />

1897–1897<br />

D 63.873.361.113 1 = Stammnummer<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!