17.12.2012 Aufrufe

Klosterküche Klosterschenke - Kloster Plankstetten

Klosterküche Klosterschenke - Kloster Plankstetten

Klosterküche Klosterschenke - Kloster Plankstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen wie die Mönche - Kulinarischer Kalender der <strong><strong>Kloster</strong>schenke</strong> <strong>Plankstetten</strong><br />

Täglich: Mittagstisch 11.30 bis 13.30 Uhr - Kalte und warme Brotzeiten - hausgemachte Kuchen<br />

April 2009 Mai 2009 Juni 2009<br />

1. Mi Backschinken mit hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

2. Do<br />

3. Fr Klösterliche Freitagsküche<br />

4. Sa Gulasch ungarische Art<br />

5. So Gefüllter Schweinenacken<br />

mit Beilage und Salat<br />

6. Mo<br />

7. Di<br />

8. Mi Altmühltaler Lammeintopf<br />

9. Do<br />

10. Fr Karfreitag<br />

geschlossen<br />

11. Sa Karsamstag<br />

Backschinken mit hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

12. So Ostersonntag<br />

<strong>Plankstetten</strong>er Heubraten mit Semmelknödel<br />

13. Mo Ostermontag österlichen Lammbraten<br />

<strong>Plankstetten</strong>er Schweinebraten<br />

14. Di<br />

15. Mi Hacksteak vom <strong>Plankstetten</strong>er Weiderind<br />

16. Do<br />

17. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

Quarkpfannkuchen<br />

18. Sa Piccatta Mailänder Art<br />

19. So Weißer Sonntag<br />

Rinderrouladen mit hausgemachten Spätzle<br />

20. Mo<br />

21. Di<br />

22. Mi Rahmgeschnetzeltes nach Art des Hauses<br />

23. Do<br />

24. Fr Klösterliche Fischküche<br />

25. Sa Chili con Carne<br />

26. So Schweinebraten in Dunkelbiersoße natur<br />

27. Mo<br />

28. Di<br />

29. Mi Traditioneller Pichelsteiner Eintopf<br />

30. Do<br />

1. Fr Maibockfest <strong>Plankstetten</strong>er Bratenküche<br />

2. Sa Maibockfest <strong>Plankstetten</strong>er Bratenküche<br />

3. So Maibockfest <strong>Plankstetten</strong>er Bratenküche<br />

4. Mo<br />

5. Di<br />

6. Mi Schnitzel „Wiener Art“ mit hausgem. Kartoffelsalat<br />

7. Do<br />

8. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

9. Sa Herzhafter Backschinken mit Kartoffelsalat<br />

10. So Muttertag - Traditioneller Sauerbraten<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

11. Mo<br />

12. Di<br />

13. Mi Feiner Gemüsekuchen „<strong>Kloster</strong>garten“ mit Salat<br />

14. Do<br />

15. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

Rahmchampignons mit Semmelknödel<br />

16. Sa Wiener Zwiebelfl eisch vom <strong>Plankstetten</strong>er Biorind<br />

17. So Schweinebraten in Dunkelbiersoße natur<br />

mit Kartoffelknödel<br />

18. Mo<br />

19. Di<br />

20. Mi Knusprige Dinkelgemüsepuffer<br />

mit Kräuterdip und Salatteller<br />

21. Do Christi Himmelfahrt<br />

<strong>Plankstetten</strong>er Bratenküche<br />

22. Fr Klösterliche Fischküche<br />

23. Sa Gesottene Ochsenbrust mit Meerrettichsoße<br />

und Gemüse vom <strong>Kloster</strong>garten<br />

24. So Knusprige Schäuferle in Dunkelbiersoße natur<br />

25. Mo<br />

26. Di<br />

27. Mi Feine Gemüselasagne „<strong>Kloster</strong>garten“<br />

28. Do<br />

29. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

30. Sa Backschinken mit hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

31. So Pfingstsonntag<br />

<strong>Plankstetten</strong>er Heubraten mit Semmelknödel<br />

1. Mo Pfingstmontag<br />

Gemischter Braten mit Kartoffelknödel<br />

2. Di<br />

3. Mi Feiner Gemüsekuchen „<strong>Kloster</strong>garten“<br />

mit Salat der Saison<br />

4. Do<br />

5. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

6. Sa Gulasch ungarische Art<br />

7. So Dreieinigkeitsfest, Rouladen vom <strong>Kloster</strong>rind<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

8. Mo<br />

9. Di<br />

10. Mi Gemüse mit raffi nierter Dinkelfüllung<br />

11. Do Fronleichnam<br />

Knusprige Schäuferle in Dunkelbiersoße natur<br />

12. Fr Klösterliche Fastenspeise<br />

13. Sa Hackbraten gefüllt mit Beilage und Salat<br />

14. So Plankstettner Schweinebraten<br />

in Dunkelbiersoße natur<br />

15. Mo<br />

16. Di<br />

17. Mi Bunter Gemüsestrudel<br />

mit Kräutersoße und Salat der Saison<br />

18. Do<br />

19. Fr Herz-Jesu-Fest<br />

<strong>Plankstetten</strong>er Heubraten mit Semmelknödel<br />

20. Sa Chili con Carne<br />

21. So Sauerbraten mit hausgemachten Beilagen<br />

22. Mo<br />

23. Di<br />

24. Mi Johannes der Täufer<br />

Deftiger Lendentopf mit Salat der Saison<br />

25. Do<br />

26. Fr Klösterliche Fischküche<br />

27. Sa Gyros vom Weideochsen mit Bio-Reis<br />

28. So <strong>Plankstetten</strong>er Schweinebraten<br />

in Dunkelbiersoße natur<br />

29. Mo<br />

30. Di<br />

Termine: 11. Juli Benediktusfest<br />

Reservierung Mittwochs: Wöchentlich wechselnde Spezialitäten Freitags Klösterliche Fastenspeisen<br />

19. Juli Skapulierfest Sonntags und<br />

erbeten<br />

Samstags: Schmackhafte Fleischgerichte<br />

Essen wie die Mönche,<br />

Feiertags: Festtagssuppen und Hauptspeisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!